Das spricht leider für den Niedergang der Turnierszene, die sich seit einigen Jahren anzeigt - aber das ist ein leidiges anderes Thema. Kurzum: ES STINKT!
Dosen sind nun mal nicht Dosen. Es sind einfach verschiedene Armeen aber bei den vielen "Verrätern" die "Abwechslung" mit Codexhopping gleichsetzen, um sich ihren Schwanz zu verlängern, findet es ja zunehmend Anklang.
Wenn einer seine Minis in einer anderen -am besten jedoch verwandten oder bekannten- Heraldik bemalt ist diese Abweichung unter der Nutzung eines "Spezialcodex" ja in Ordnung. Universelle Dark-Grey-Blood-Ultrawolves, die halbbemalt sind (es könnte ja noch ein neuer Codex kommen) sind einfach nur KOT!!! :angry:
Entsprechenden Spielern wünsche ich derweilen die Krätze!
Ich kann deine Meinung oft nicht ausstehen, aber heute bin ich mal wieder froh, dass du sie trotzdem sagen darfst, denn in diesem Fall stimme ich dir hundertprozentig zu.
Wenn jemand ne Space Wolves Armee auspackt - was selbst bei unbemalten Modellen klar zu erkennen ist an inwzischen ja fast sämtlichen Gliedmaßen der Modelle - und dann den BA-Codex rausholt, packe ich wieder ein. Und wenn jemand ne schöne, liebevoll bemalte und mit einigen tollen Umbauten versehene Chaos-Marine Armee auf der Platte aufbaut, nur um mir dann mitzuteilen, er spiele ja Space Wolves, dann kotze ich.
Und dieses ganze Gejammere von wegen "Aber der Chaos Codex ist doch soooo schlecht und alt und ooooooohhhhh!" ist albern. Ich spiele unter anderem TAU! Wenns Euch darum geht, ne grad aktuelle, extrem wettbewerbsfähige Armee zu spielen, dann steht wenigstens dazu und investiert gefälligst auch die Kohle - und wenn sie bemalt sein soll, auch die Zeit. Was würdet ihr sagen, wenn ich meine Tau Armee auf den Tisch stelle und den BA-Codex raushole? Wenn ihr dann meckert, kann ich ja mal davon anfangen, dass der Tau-Codex ja so alt und schlecht sei.
Pfff.