Ständiges Wechseln zwischen der Orden...

Dosen sind halt Dosen!

Nee sind se nicht. Die unterschiedlichen Dexe haben ja genau die Aufgabe, rote Dosen von blauen usw. zu unterscheiden. Da mag ich keine mit Wolfschwänzen behangenen BA oder ultramarine-farbene Longfangs.

Den aktuellen CSM Dex finde ich nicht so prickelnd, weil man ihm keine Legionen mehr mit "Seele" aufstellen kann - die SM Spieler haben da eher die Qual der Wahl - also ich würde sie nutzen😉

Aber das Thema ist Deja Vu behaftet, hatten wir doch vor kurzem erst, oder?
 
also manche Leute haben scheinbar echt komplexe oO...

Solange die Armee in WYSIWYG gehalten ist, ist es mir völlig egal ob der Corbula in blau oder rot rumrennt.
Solange jede Einheit darstellt was Sie ist, geht das völlig in Ordnung.

Ich finde den Trend nicht schön, aber habe völlig Verständnis wenn das jemand so hält.
Ich hab selber 3 unterschiedliche bemalte Marine Armeen und merke oft wie´s mich nervt wenn ich die Einheit für meine Templar nur in Crimson Fist blau hab ...
 
Solange die Armee in WYSIWYG gehalten ist, ist es mir völlig egal ob der Corbula in blau oder rot rumrennt.
Solange jede Einheit darstellt was Sie ist, geht das völlig in Ordnung.
Aber da genau ist doch das Problem begründet! Wenn jemand seine EINE Armee IMMER in der Farbe spielt, wäre es mir recht latte - es geht hier drum, dass jemand heute blaue Blood Angels auf den Tisch packt und morgen blaue Space Wolves und übermorgen blaue Grey Knights und dann blaue Ultras, sollte mal ein neuer SM-Codex erscheinen.
 
entweder reden alle aneinander vorbei oder ich habe den Sachverhalt missverstanden.
Ob er nun blaue Bloodies (blaue Sturmtrupps, blaue Sangpriester usw) und dann 8 Wochen später die Armee um SW spezifische Elemente ergänzt und die dann, logischerweise, in sein Armeefarbschema integriert, und dann eine WYSIWYG Space Wolve Armee in Blau aufs Feld parkt, ist absolut meiner Meinung nach völlig legitim.

Den Leuten dann was weiß ich was vorzuwerfen (einfach den Thread durchforsten) halte ich für schlicht weg völlig überzogen.
Nochmal: Ich finde es schön wenn jemand die Armee passend zum Codex Farbschema spielt. Ich finde auch den Trend, dass dies immer weniger gemacht wird auffällig.
Aber, mir ist es egal wenn das jemand so regelt. Solange ich die Einheiten klar erkenne, alles korrekt bewaffnet ist und die die spezifischen Modelle verwendet werden (TK, Wolfsreiter etc.) ist die Armee für mich so akzeptabel wie jede andere auch.
Da am Spieltisch dann einen Affentanz aufzuführen finde ich unangebracht.

Jedem Tierchen sein Pläsierchen oder: Jeder kann mit seinen Püppies anstellen was er will.
 
Ich bin kein Fan davon. Ich gebe mir viel Mühe meine Modelle so zu gestalten, dass sie
A auf dem Feld gut aussehen
und
B das tragen was ich ihnen ausgerüstet habe.

Gerade Space Marines zeichnen sich durch ihre Farbe und ihre Besonderen Modelle aus. Wenn jetzt ein BA Spieler sagt "hier mein Astorath ist mein Scriptor" find ich das vollkommen ok und habe natprlich kein Problem damit. Aber wenn jmd Björn als Mephisto deklarieren will, kann er das gerne machen, nur nicht in einem Spiel gegen mich.
Ob da nun ein LR oder LRR steht ist mir auch wumpe, das kann ich mir ja noch merken, aber wenn eine komplette Armee geproxxt ist, dann ist das unfai gegenüber dem Gegner und ich finde durch das stände erklären was was ist, wird der Spielfluss stark unterbrochen.

Die meisten SM Spieler wechseln doch nur auf die Armee die gerade fotm ist.

Grüne Blood Angels – ich könnte kotzen
 
Die meisten SM Spieler wechseln doch nur auf die Armee die gerade fotm ist.
Schön auf den Punkt gebracht! 😎 Manchmal muss man halt Geduld haben, haben wir ja den BT und DA gesehen das sich da was tut.

Natürlich haben Sie nicht so A**** voll Zucker wie BA, SW und jetzt die GK aber was solls?

Irgendwann werden auch diese Armeen wieder On-Top sein und schon gibt es jede Menge ungewollten Nachwuchs die ja alle DA oder BT "schon immer geil fanden!".
 
entweder reden alle aneinander vorbei oder ich habe den Sachverhalt missverstanden.
Ob er nun blaue Bloodies (blaue Sturmtrupps, blaue Sangpriester usw) und dann 8 Wochen später die Armee um SW spezifische Elemente ergänzt und die dann, logischerweise, in sein Armeefarbschema integriert, und dann eine WYSIWYG Space Wolve Armee in Blau aufs Feld parkt, ist absolut meiner Meinung nach völlig legitim.

Den Leuten dann was weiß ich was vorzuwerfen (einfach den Thread durchforsten) halte ich für schlicht weg völlig überzogen.
Nochmal: Ich finde es schön wenn jemand die Armee passend zum Codex Farbschema spielt. Ich finde auch den Trend, dass dies immer weniger gemacht wird auffällig.
Aber, mir ist es egal wenn das jemand so regelt. Solange ich die Einheiten klar erkenne, alles korrekt bewaffnet ist und die die spezifischen Modelle verwendet werden (TK, Wolfsreiter etc.) ist die Armee für mich so akzeptabel wie jede andere auch.
Da am Spieltisch dann einen Affentanz aufzuführen finde ich unangebracht.

Jedem Tierchen sein Pläsierchen oder: Jeder kann mit seinen Püppies anstellen was er will.

Genau so sehe ich das auch.
 
Von komplett geproxxten Armeen war doch ursprünglich nie die Rede🙄

Björn als Mephisto geht natürlich überhaupt nicht, aber ich würde auch einem reinen SW-Spieler nicht durchgehen lassen, Björn z.B. als Logan zu spielen. Mit Codexhopping hat das aber nichts zu tun.

Wenn mir mein Gegner dagegen seine grünen Marines zusammen mit dem zur Armee passenden WYSIWYG-Mephistionumbau auf den Tisch stellt und sie nach BA-Regeln spielt habe ich kein Problem damit. Wenn er beim nächsten Spiel mit einer passenden Wolfsgarde anrückt und nach SW-Regeln spielen will auch nicht.

Nur sollten die Modelle schon alle gleich bemalt sein, also nicht blaue Taktische Strupps, rote Springer und unbemalte Wolfsreiter.

Dass manche Dark Angels Spieler nach dem normalen SM-Codex oder nach dem BA-Codex spielen kann ich übrigens gut verstehen. Wenn man mal nicht eine reine Deathwing/Ravenwing/Doublewing Armee aufstellen will, ist der DA-Codex im Vergleich zum Vanilla-Dex für die gleiche Leistung zu teuer ohne DA-spezifische Sachen mitzubringen.
 
Aber, mir ist es egal wenn das jemand so regelt. Solange ich die Einheiten klar erkenne, alles korrekt bewaffnet ist und die die spezifischen Modelle verwendet werden (TK, Wolfsreiter etc.) ist die Armee für mich so akzeptabel wie jede andere auch.
WYSIWYG? Da bin ich aber mal gespannt, wie bzw. ob denn Wolfsbanner, Oberwölfe, etc. korrekt dargestellt werden...
Da am Spieltisch dann einen Affentanz aufzuführen finde ich unangebracht.
Abkotzen und seine Verachtung zum Ausdruck bringen wird ja wohl noch erlaubt sein?
Man kann natürlich einfach gehen und sich nen besseren Spielpartner suchen aber auf Turnieren ist das schon etwas problematisch.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen oder: Jeder kann mit seinen Püppies anstellen was er will.
Oder auch: Jedem das Seine.
gibt es jede Menge ungewollten Nachwuchs die ja alle DA oder BT "schon immer geil fanden!".
GENAU das! Und diese Ausreden höre ich seit Monaten und finde sie einfach nur jämmerlich!
"Ich kann ja sonst keine erste Kompanie mit SMs aufstellen, da muss ich ja nach Codex bla spielen..."
"Der Spielstil von blub liegt voll auf meiner Linie..."

Und beim nächsten Codex kommen dann die Folgeausreden wie:
"Nee, die waren doch nicht so geil..."
"Eigentlich sind meine gelben Fists nun ein Nachfolgeorden der BAs...
"

Mal sehen, wie viele Grey Knight Fans es geben wird...


Edit:
Dass manche Dark Angels Spieler nach dem normalen SM-Codex oder nach dem BA-Codex spielen kann ich übrigens gut verstehen. Wenn man mal nicht eine reine Deathwing/Ravenwing/Doublewing Armee aufstellen will, ist der DA-Codex im Vergleich zum Vanilla-Dex für die gleiche Leistung zu teuer ohne DA-spezifische Sachen mitzubringen.
Und das ist es ja: Die Leute kaufen sich A weil geil billige Rhinos und bösere Dinge für weniger Punkte als der doofe Vanilla, dann Codexwechsel, weil B noch geiler ist... Wer kommt morgen mit Orks als Implingminis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass manche Dark Angels Spieler nach dem normalen SM-Codex(...)
Das ist gerade noch okay. Solange Sie nicht von einem der diversen BUCM's angeführt werden 😉!
oder nach dem BA-Codex spielen kann ich übrigens gut verstehen.
Ich nicht. Ich meine es war ja schon immer so das die DA wie die bekloppten in den Nahkampf rennen! Oder Spezialkutten tragen, die Ihre Nippel schön zur Geltung bringen. Ich kann mich auch nicht Erinnern das irgendwas was mit Ihrem Blut ist, dass Sie auf einmal zur Raserei neigen!?!
ist der DA-Codex im Vergleich zum Vanilla-Dex für die gleiche Leistung zu teuer ohne DA-spezifische Sachen mitzubringen.
- BS4 Scouts
- Furchtlose Charaktere, Terminator, HQ Trupps und Bikes
- Terminatortrupps mit gemischten Waffen
- Multimelter beim LR für umsonst
 
Ich denke hier werden auch etwas Äpfel und Birnen durcheinander geworfen.

WYSIWYG? Da bin ich aber mal gespannt, wie bzw. ob denn Wolfsbanner, Oberwölfe, etc. korrekt dargestellt werden...
Banner, Veteranensergeants etc. lassen sich problemlos darstellen. Ob da ein Wolf oder Bugs Bunny drauf ist, ist für spieltechnische Zwecke erstmal zweitrangig.

Abkotzen und seine Verachtung zum Ausdruck bringen wird ja wohl noch erlaubt sein?
Man kann natürlich einfach gehen und sich nen besseren Spielpartner suchen aber auf Turnieren ist das schon etwas problematisch.
Der Ton macht die Musik und sich einfach mal zurücknehmen gehört auch zum menschlichen Miteinander.
Am Turniertisch hat es meiner Meinung nach nix verloren vorher die Armee des Gegners als "widerwärtige, lame Powerfarbbombe" zu titulieren und meinem Gegner erstmal jede Art von psychischer Schwäche vorzuwerfen.
Möchtest du so behandelt werden? Nur weil DU vielleicht eine andere Einstellung zu gewissen Aspekten des Hobbies hast?

Was du in deinem Freundeskreis/lokalen Spieleladen machst ist natürlich dein Ding.

Wer kommt morgen mit Orks als Implingminis?
Hier sind wir im Extremszenario was ich natürlich ebenfalls ablehne. Undeutliche Armeekonstellationen (durch wildes Proxxen) machen das Spiel zäh und schwierig für den Gegenüber.

Aber gerade im Fall Space Marine Armeen finde ich es absolut legitim, die vorhandene Armee mit armeespezifischen Einheiten zu ergänzen und einfach mal was anderes zu spielen (warum, ist jedem selbst überlassen).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Freder

Also manchmal vergreifst du dich hier aber schon im Ton. Deine sicht der dinge in allen Ehren, aber wie Anuris gesagt hat: Der Ton macht die Musik. Und deine Argumente werden nicht besser je drastischer du sie vorträgst.
Das ist jetzt kein persönlicher Angriff und ich teile deine Ansicht auch ein gutes Stück weit, aber wir alle hier entfernen uns n weng von der Ausgangsthematik glaub ich, bzw steigern uns hier so rein, dass der Threatsteller seine Armeepläne einstampft.
 
Ich nicht. Ich meine es war ja schon immer so das die DA wie die bekloppten in den Nahkampf rennen!

Es gibt bei den BA so eine Einheit die nennt sich "Taktischer Trupp". Setzt zwar nie jemand ein, aber es gibt sie...

- BS4 Scouts
- Furchtlose Charaktere, Terminator, HQ Trupps und Bikes
- Terminatortrupps mit gemischten Waffen
- Multimelter beim LR für umsonst

Ich habe mich ausdrücklich auf den Fall bezogen, dass man eben keine Deathwing/Ravenwing Armee haben will, sondern eben eine ganz normale Gefechtskompanie. Dann fallen alle Vorteile des Da-Dex bezüglich der Terminatoren und Bikes weg und man bleibt auf Taktischen Trupps und Sturmtrupps sitzen, die für einen höheren Preis weniger leisten und weniger Optionen haben als ihre SM/BA Äquivalente. Genau das ist mein Problem, eine genau gleiche Einheit die spieltechnisch derart unterschiedlich ist. Für mich genau der gleiche Fall wie bei den unterschiedlichen Waffenprofilen für Cyclone und co. in den verschiedenen SM-Dexen. Nur das das Problem hier behoben wurde...

Dass der Multimelter kostenlos ist ist nun auch nicht der Vorteil, schließlich muss man dafür ersteinmal einen LRC mitnehmen der ausser für sehr große Termitrupps absolut sinnfrei ist.
 
Es gibt bei den BA so eine Einheit die nennt sich "Taktischer Trupp". Setzt zwar nie jemand ein, aber es gibt sie...
Also keiner der hier Codex-Hopping oder was auch immer betreibt wird Bloodangels wegen den taktischen Trupps spielen bzw. wird taktische Trupps in seine Armeeauswahl nehmen. Da liegen die Entscheidungsträger wohl eher bei den Sturmtrupps, FNP Terminator, Blutklauen usw. :lol:
Ich habe mich ausdrücklich auf den Fall bezogen, dass man eben keine Deathwing/Ravenwing Armee haben will, sondern eben eine ganz normale Gefechtskompanie. Dann fallen alle Vorteile des Da-Dex bezüglich der Terminatoren und Bikes weg
Zeig mir mal eine Vanilla Liste ohne Terminatoren. 😉!