Ständiges Wechseln zwischen der Orden...

Ob jetz einer ein "echter" Fan des jeweiligen Ordens ist und "auch schon immer war, seit Anbeginn der Zeit, schwöre!" oder nur jemand der aufgrund der reinen Spieleffizienz einen Orden spielt, ändert nix daran, dass derjenige einen Imba-Dex nutzt. Insofern ist mir das völlig Wumpe welche Intension jetz hinter der Armee steht, ob die Wölfe blau, die Bluter schwarz oder die Templer grün sind.... who cares?

Die Liste selbst verrät nämlich mehr über die eigenltiche Intension als irgendwelche Spekulationen. Ist die Liste knüppelhart besteht automatisch der Verdacht, dass die Armee nur gespielt wird aufgrund von Effizienz. Ist die Liste fluffig-weich könnte man eher zu der Annahme kommen dass dem Gegenüber ein ordentliches hintergrundgetreues Auftreten wichtig ist und aus Überzeugung gespielt wird.

Insofern: die Liste bestimmt die Richtung in der sich die Gedanken des Gegenübers bewegn.
 
Macht halt, was ihr wollt. Ich muss ja nicht dagegen spielen. 😉
Dito 😀

Wen an Codices nur die Regeln interessieren, gegen den will ich nicht spielen. Und wen der Rest auch interessiert, der sollte eine Armee mit Persönlichkeit spielen - und zwar nicht mit gespaltener.

Doppel Dito..😀

Ich denke das das das hier alles etwas theoretisch ist,
spielt man denn gegen solche Codex Wechsler, eher nein. Wenn ich weiß das mich spieler X AngelWolfTemplars spielt, rufe ich ihn dann an um ein Spiel klar zumachen?

so what.

WSIWYG ist Standard auf dem Turnieren ,

so what

Ja leider ist das mit dem WSIWYG nicht so standart wie es sein sollte, da als Turneirleiter auch nicht sagen kann "Deine BA sind aber Optisch wölfe, deswegen must du gehen"
Des klappt ned.

Codex Hopping hin oder her, ich mag es ned, mach es ned und muss auch ned dagegen spielen.
Und auch ned aufregen..😀
 
Dass taktische Trupps nicht gerade die beste Einheit der BAs sind ist klar, trotzdem sind sie immernoch besser als die der Dark Angels.

Wer natürlich eine 0815 Blood Angels Liste als DA verkaufen will betriebt codex-Hopping der schlimsten Sorte. Bemüht man sich allerdings die Liste dem DA-Fluff anzupassen, behaupte ich einfach mal kommt immernoch eine bessere Liste dabei raus, als wenn man das Gleiche mit dem DA-Codex versucht.

Zeig mir mal eine Vanilla Liste ohne Terminatoren.
greets%20%286%29.gif
!

Termis sind definitiv kein Must Have bei Vanilla-Marines. Eigentlich sieht man doch sowieso nur entweder den portenden 10er Trupp mit Scriptor und die Hammertermis im Land Raider. Auf beide kann man durchais verzichten, zumal Hammertermis längst nicht mehr so stark sind wie früher. Ausserdem haben sich die meißten Gegner darauf eingestellt einem Todesstern Land Raider mit Hammertermis gegenüberzustehen.

Ich persöhnlich setzte äußerst selten Terminatoren ein und wenn dann nur in sehr großen Spielen.

Falls es dich interessiert hier meine aktuelle 1500p. Liste, ohne Termis, bis jetzt recht erfolgreich und im Spoiler wegen akuter Offtopic Gefahr:

*************** 1 HQ ***************

Space Marine Scriptor
- Null-Zone
- Avatar der Sühne
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Protektorgarde
5 Veteranen
- 4 x Kombi-Melter
- 1 x Kombi-Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 250 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Flamer
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 290 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Flamer
+ - Razorback
- Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 175 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Flamer
+ - Razorback
- Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Trike
- 1 x Multimelter
- - - > 50 Punkte

1 Trike
- 1 x Multimelter
- - - > 50 Punkte

1 Trike
- 1 x Multimelter
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Predator
- Maschinenkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 120 Punkte

Predator
- Maschinenkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 120 Punkte

Predator
- Maschinenkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1500
 
Banner, Veteranensergeants etc. lassen sich problemlos darstellen. Ob da ein Wolf oder Bugs Bunny drauf ist, ist für spieltechnische Zwecke erstmal zweitrangig.
Ja ist es. Allerdings wird damit wieder das "Spielen mit Gewinnabsicht" in den Vordergrund gestellt. Der logische nächste Schritt davon wäre die Reduzierung der Miniaturen auf Pappcounter...
Der Ton macht die Musik und sich einfach mal zurücknehmen gehört auch zum menschlichen Miteinander.
Am Turniertisch hat es meiner Meinung nach nix verloren vorher die Armee des Gegners als "widerwärtige, lame Powerfarbbombe" zu titulieren und meinem Gegner erstmal jede Art von psychischer Schwäche vorzuwerfen.
Man stößt aber sehr häufig auf taube Ohren, gerade bei den Turnierzockern. Daher plädiere ich immer für eine starke Softscorewertung, um den "Powerbonus" auf diese Art auszugleichen.
Möchtest du so behandelt werden? Nur weil DU vielleicht eine andere Einstellung zu gewissen Aspekten des Hobbies hast?
Möchtest Du von einem Spieler geplättet werden, der seine Armee/Truppauswahl einzig an den jeweiligen Missionsanforderungen aufhängt? Ich nicht. Daher lass ich solchen Leuten auch meine Meinung spüren. Evtl. ändert es ja mal was zum Positiven?!
@Magua: Nach welchem Codex hast Du sie denn ursprünglich erdacht? Waren das Dark Angels? Dann bleibe doch treu und spiele sie nach dem Codex. Wolltest Du ursprünglich normale Marines haben, sprich den eigenen Orden mit Wesenszügen, dann akzeptiere eine evtl. Durststrecke und bleibe denen treu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass taktische Trupps nicht gerade die beste Einheit der BAs sind ist klar, trotzdem sind sie immernoch besser als die der Dark Angels.
Weil Sie was können? Waffen Upgrades für umsonst? Immerhin darf ich schon bei 5 Mann eine Spezialwaffe mitnehmen. Und Sie kosten 1 Pkt. weniger pro Modell, was jedoch wieder durch die kostenlosen Waffen ausgeglichen wird.
Falls es dich interessiert hier meine aktuelle 1500p. Liste, ohne Termis, bis jetzt recht erfolgreich
Ist halt eine klassische Fahrzeug Las/Plas RBack Spam Liste 😉!
 
Ja ist es. Allerdings wird damit wieder das "Spielen mit Gewinnabsicht" in den Vordergrund gestellt. Der logische nächste Schritt davon wäre die Reduzierung der Miniaturen auf Pappcounter...

Gut, warum fahren die Leute HEUTE auf Turniere? Um zu gewinnen (leider).
Die Reduzierung auf Pappcounter wäre für evtl. logisch, aber irgendwie sind ja doch alle in ihre Püppchen vernarrt 😉

Man stößt aber sehr häufig auf taube Ohren, gerade bei den Turnierzockern. Daher plädiere ich immer für eine starke Softscorewertung, um den "Powerbonus" auf diese Art auszugleichen.

Allen die eigene Meinung aufzwingen zu wollen, weil du selbst anders denkt ist wohl kaum zielführend. Oder schwingst du dich zum "Messiahs" des 40k auf?
Softscorewertungen sind ja kaum ohne Grund fast überall in Deutschland verschwunden bzw. Turniere mit starker SC Wertung werden kaum angenommen.

Möchtest Du von einem Spieler geplättet werden, der seine Armee/Truppauswahl einzig an den jeweiligen Missionsanforderungen aufhängt?

Ich fahre in der Regel auch auf Turniere um den anderen zu plätten. Und, ich wiederhole mich, solange da Marines stehen, ein Pred ein Pred ist usw. frage ich nur was er spielt und dann ist das für mich gut. Ob das nun DA, BT, BA oder SW sind...? Er muss ja auch erst an meiner Armee vorbei 😉

Fakt ist aber, und da bin ich zur Abwechslung auf deiner Spur, daß diese Entwicklung inflationär zugenommen hat. Und auch die Toleranz dafür ist insgesamt stark angestiegen. Vor einigen Jahren hätte kein Mensch an sowas gedacht, seine Wolves als Bloodies o.ä. zu spielen.
Ich glaube auch nicht, dass sich das in absehbarer Zeit nochmal ändern wird.
 
Weil Sie was können? Waffen Upgrades für umsonst?

Vanilla Taktische Trupps (und damit auch BA) haben eine ganze Menge Vorteile gegenüber DA-Trupps:


  • Variable Truppstärke -> Flexibilität
  • mehr Optionen für den Sarge (Kombiwaffen usw.)
  • bessere und billigere Razorback-Varianten
  • die angesprochenen gratis Waffen. Die geringeren Kosten der DA werden dadurch übrigens nicht nur ausgeglichen, sondern die Vanillas und BAs werden günstiger

  • bei BAs kommt hier noch die Option auf Land Raider und allgemein schnelle Fahrzeuge dazu aber das spielt nicht so die Große Rolle da es um den Trupp an sich geht.
Wirklich extrem wird es dann beim Sturmtrupp, der bei SM und BA bei gleicher Ausrüstung mal eben 45p. günstiger daherkommt. Ausserdem kann der BA-Trupp nicht einmal Flammenwerfer erhalten, von Kombiwaffen und Sturmschildern ganz zu schweigen.

Ist halt eine klassische Fahrzeug Las/Plas RBack Spam Liste
greets%20%286%29.gif
!

Eben, die erfolgreichsten (und langweiligsten...) Listen enthalten keine Termis.
 
Spielt es denn eine Rolle, für welchen Orden meine Marines geplant waren?

Warum sollte ich nicht normale Marinemodelle als BA/SW/BT/DA/GK spielen dürfen, nur weil mir die ordensspezifischen Miniaturen nicht gefallen?

WYSIWYG natürlich vorausgesetzt.
Also für mich spielt das eine Rolle. Wenn mein Mitspieler mir seinen selbst erdachten Hintergrund für einen Nachfolgeorden der DA erzählt, dafür coole Umbauten macht und dann ein Jahr später nach BT Codex spielt, wo Scouts den Trupps welche Servorüstungen tragen, angegliedert sind, dann fühlt sich das falsch an, dann sieht das auch optisch falsch aus. Wenn ein Spieler theoretisch von vorne herein keinen Wert auf Hintergrund legt und im Grunde reiner Spieler ist, dem der Fluff recht egal ist, dann ist er wiederum in meinem Umfeld als Mitspieler etwas fehl am Platz. Nicht jeder braucht einen detaillierten Hintergrund zu seiner Armee, erst recht nicht, wenn er eine Armee spielt die sowieso schon einen Hintergrund mit vielen Details von Seiten GW bekommen hat, aber speziell bei SM lege ich da schon Wert drauf, das man weiß was die Armee darstellen soll.
 
@Valdor

So jetzt haben wir uns genug geärgert. 🙄 Ich sehe es ein, dass der Vanilla/BA Trupp der tollere ist. Ich stehe jedoch zu meinen Dark Angels.

Wenn der Rest des Codex auch mal angepasst wird ist es schön für mich, und bis dahin habe ich halt Pech gehabt. Und da meine Modelle eh magnetisiert sind kann ich auf jede Änderung sehr Flexibel reagieren.

Nur würde ich NIEMALS den Codex wechseln auch wenn andere stärker sind.
 
Fakt ist aber, und da bin ich zur Abwechslung auf deiner Spur, daß diese Entwicklung inflationär zugenommen hat. Und auch die Toleranz dafür ist insgesamt stark angestiegen. Vor einigen Jahren hätte kein Mensch an sowas gedacht, seine Wolves als Bloodies o.ä. zu spielen.
Ich glaube auch nicht, dass sich das in absehbarer Zeit nochmal ändern wird.
Richtig und Danke. Aber wird eine Sache "weil alles es auf einmal so machen" gesellschaftsfähig? Daher versuche ich ja so aktiv dagegenan zu wirken. Evtl. sollte man TTT mal für ein Jahr aussetzten, so bequem und praktisch es auch ist, und dann back to the roots gehen, um den "Isch mach disch platt!- egal wie."-Faktor wieder rauszunehmen.
Warum sollte ich nicht normale Marinemodelle als BA/SW/BT/DA/GK spielen dürfen, nur weil mir die ordensspezifischen Miniaturen nicht gefallen?
Du kannst sie ja spielen. Der Punkt ist doch, dass die Leute die gerade geilen Regeln (aus)nutzen wollen. Wenn irgendwas Rotes,Grünes oder Schwarzes als Vanilla gespielt wird, hat das nicht so den schlechten Beigeschmack bei mir als wenn jemand wöchentlich den Grundcodex wechselt, um noch Sonderregel xyz zu bekommen, weil man dem Feind damit wohl noch geiler in sein Gesitze treten kann als vorher.
 
aber speziell bei SM lege ich da schon Wert drauf, das man weiß was die Armee darstellen soll.
Ist dies durch WYSIWYG nicht gegeben?

Also für mich spielt das eine Rolle. Wenn mein Mitspieler mir seinen selbst erdachten Hintergrund für einen Nachfolgeorden der DA erzählt, dafür coole Umbauten macht und dann ein Jahr später nach BT Codex spielt, wo Scouts den Trupps welche Servorüstungen tragen, angegliedert sind, dann fühlt sich das falsch an, dann sieht das auch optisch falsch aus.
Das bedeutet, dass für dich also alle BT Trupps mit Neophyten falsch aussehen?

Und die coolen Umbauten bleiben ja in deinem Beispiel bestehen.


Edit:

Du kannst sie ja spielen. Der Punkt ist doch, dass die Leute die gerade geilen Regeln (aus)nutzen wollen. Wenn irgendwas Rotes,Grünes oder Schwarzes als Vanilla gespielt wird, hat das nicht so den schlechten Beigeschmack bei mir als wenn jemand wöchentlich den Grundcodex wechselt, um noch Sonderregel xyz zu bekommen, weil man dem Feind damit wohl noch geiler in sein Gesitze treten kann als vorher.

Ich spiele meine SMs nach verschiedenen Regeln, weil ich mit Taktischen Trupps und Devastatoren spielen will. Und dies kann ich nunmal am Besten mit SW, wenn es um Effektivität geht.

Ich spiele ja nicht nur nach SW Regeln, sondern auch nach SM Regeln.

Mir ist klar, dass man auch mit dem SM Codex gute Turnierlisten machen kann, aber dann nicht mit den Modellen, die ich mag.

Und warum ist ein "codexhoppen" zu einem schwächeren Codex besser, als zu einem besseren Codex?

Ist doch das Gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet, dass für dich also alle BT Trupps mit Neophyten falsch aussehen?
Nein, das habe ich so auch nicht geschrieben. Aber wenn mir jemand einen Monat vorher die tolle Story seines DA Nachfolgeordens erklärt hat, der dann auch beinhaltet dass Scouts als eigenständige Trupps agieren (weil er mit dem DA-Codex plant) und dann plötzlich ein solches Mischmasch nutzt (weil er nun auf einmal den BT Codex nutzt), dann ist das seltsam. Genau so würde ich aber auch reagieren, wenn mir ein Spieler sagt, er habe sich einen eigenen Orden ausgedacht, dieser Orden wird nach Vanilla-Dex gespielt und sein Orden würde keine Hammertermis nutzen, wenn dann heraus kommt dass Hammertermis sehr gut sind, dann benutzt er sie plötzlich doch in seiner Armee. Ich zum Beispiel habe mir vorgenommen bei meinen Vanilla-Marines (eigener Orden, der nur nach Vanilla Codex gespielt wird) keine Sturmtermis und keine Spezialvarianten von Land Raidern zu nutzen, sondern nur die LR Basisversion. Würde ich diesen selbst erdachten Fluff der Effektivität wegen brechen, dann fände ich das schäbig.
 
Warum darf/soll man eigentlich seine Meinung bzgl. Hintergrund zu seiner Armee nicht ändern bzw. warum wird man von einigen Leute schief angesehen?
Das kann man schwer beantworten. Das ist genau so schwer zu sagen, wie die Frage danach, warum jemand gerne Schokolade mag, wenn er dann "wegen des Geschmacks" sagt und man erneut fragt "warum", er dann sagt "wegen der Süße" und man dann wieder "warum" fragt, dann ist man am Ende angekommen. Warum der eine lieber Süßes und der andere lieber Saures mag, wird er nicht genau erläutern können, das ist einfach eine Sache die einfach so ist. Mir macht es eben Spaß, wenn jemand seinem Konzept treu bleibt und wenn er das Konzept wechselt wie ich meine Socken, dann entsteht bei mir ein Gefühl, dass das keinen Spaß mehr macht. Wahrscheinlich könnte man beides auf psychologischer (Prägung) und biochemischer (Hormone) Ebene erklären, aber ich glaube das ist nicht Sinn der Sache. Was ich sagen will: deine "Warum" Fragen werden bei einer solchen Sache schwer zu beantworten sein, da es sich um eine emotionale Sache handelt, deren Ursprung nicht einfach so logisch zu erklären ist. Dabei sollte man natürlich die andere Seite, die eine andere Meinung hat, respektieren; nur gemeinsam das Hobby betreiben würde wohl zu Frust führen.
 
Aber sich treu zu bleiben und immer "aufs Maul" zu bekommen ist ja auch nicht das wahre. ^_^
Ich finde es weniger schlimm den Dex zu wechseln, als immer eine total gemaxte Liste zu spielen und damit zu prahlen, dass man "true" wäre.

Ich finde es kommt wirklich darauf an, was am ende rauskommt.
In diesem Thread wird Joe Powergamer ganz gerne als Grundlage benutzt um alle Leute, die mal etwas anderes spielen wollen in einer Schublade zu stopfen.
Doch werden stets die Leute ausser acht gelassen, die den Codex wegen anderer Aspekte wechseln.
Vor dem neuen BA Dex gab es keine offiziele Möglichkeit eine komplette Springerarmee aufzustellen, ausser man nahm 2x5 Scouts mit, die das Armeebild eher störten.
Genauso gab es keine richtige Springerelite und andere Einheiten, die halfen einmal Panzerfrei zu spielen.


Genug Leute haben ihre Marines vor x Jahren angefangen und bestimmt keine Lust 2-3 Orden zuhause rumstehen zu haben.
 
Aber sich treu zu bleiben und immer "aufs Maul" zu bekommen ist ja auch nicht das wahre. ^_^
Nur das passiert bei uns nicht 😉.

Das ist doch auch so eine Sache. Sagen wir mal wir haben ein Spielgruppe aus 6 Spielern. Einer hat den neuen SM-über-Codex und profitiert davon, drei haben normale nicht-SM Codizes die im Mittelfeld (2x) und am unteren Ende (1x) der Powerspirale liegen und die letzten beiden Spieler sind auch SM-Spieler deren Codizes eher im Mittelfeld liegen. An sich ist die Gruppe recht ausgeglichen, aber weil die beiden weiteren SM-Spieler den Hals nicht vollbekommen können, wechseln sie nun auch zum besten verfügbaren SM-Codex und schon ist das Gleichgewicht in der Gruppe total aus den Fugen geraten, die drei SM-Spieler haben den super starken Codex, 2 Spieler befinden sich im Mittelfeld und einer am unteren Ende der Powerspirale. Wenn diese Leute nicht immer mit dem vermeintlich logischen Argument, sie würden ja eh immer nur aufs Maul bekommen, wenn sie nicht den stärksten SM-Codex nutzen, Codex-Hopping betreiben würden, dann würde sich automatisch ein anderes Bild ergeben (1xstark, 4xMittelfeld, 1xunteres Ende). Wenn dann noch der eine SM-Spieler der gerade den Orden mit dem stärksten Codex spielt ein bisschen Feingefühl beweist und darauf verzichtet nur mega Knochenharte Listen aufzustellen, einfach nur "weil er es kann", dann dürfte in dieser Spielgruppe Zufriedenheit und Ausgeglichenheit zustande kommen. Aber das macht natürlich keiner, lieber wird gemeckert wie schlimm doch alles ist.
 
@Schafrichter

Naja das ist so eine Sache was du da sagst. Wenn ich mich für eine bestimmte Armee entscheide, ist es halt so das ich gewisse Aspekte eben entbehren muss. Das ist dann so zu sagen der Preis den man bezahlt um nicht als Codex-Hopper, Powergamer, FotM Zocker u.ä. beschimpft zu werden.

Okay man kann jetzt natürlich Argumentieren das man so wieder Abwechselung in seine Armee bekommt wenn Sie zu langweillig geworden ist. Dafür gibt es aber mMn die 40K Ergänzungen und den eigenen Verstand um auch ohne den Codex zu wechseln wieder Schwung in seine Jungs bekommt.

Das ist aber auch nur so ein Problem bei den Marines da die sich ja alle bis zu einem Gewissen Grad gleichen. Wenn ein Guard Spieler auf einmal den Drang verspürt etwas mit Servorüstungen zu spielen hat er ein größeres Problem da er nicht einfach sagen kann seine Modelle stellen Orden XY dar.

Wo ich gar nicht drauf kann wenn Armeelisten oder Armeeaufbauten gestartet werden die mit den Worten "Nach dem jetzt der neue Codex (Armeename) rauskommt und mir die Modelle so gut gefallen habe ich beschlossen ...". Und sowas lese ich hier in letzter Zeit viel zu oft!