AoS Stamm der grimmigen Schädlbeulaz#2 - AoS-Version

Werden wahrscheinlich meine Echsen werden. Habe mir nebenher über ca. 2 Jahre via ebay und viel Geduld immer nach und nach günstige Packs geschossen sowie mir zu bestimmten Anlässen, wenn mir keine Wünsche einfielen, irgendwelches Echsenzeug schenken lassen. Mir fehlen da jetzt eig. nur noch Kleinigkeiten von den Sachen, die ich unbedingt haben will. Irgendwie ist mir im Moment auch nach Slanns und Dinos.
Es könnte aber auch sein, dass es meine Hordes-Trolle werden. Bei denen habe ich zwar schon ein bisschen angefangen, aber Vorrang hatten halt immer die Orks.

Ich entscheide dann nach Bauchgefühl, wenn ich mit den Orks wirklich durch bin. Echsen würde ich hier sicherlich dokumentieren, die Trolle wohl eher nicht 😀
 
Heyho,

nachdem ich den Umzug und das ganze Drumherum hinter mich gebracht habe konnte ich endlich die Zeit finden meine letzten 4 Orks fertigzustellen.

Damit wars das also mit dem Projekt.. Beginn 23. Januar, Fertigstellung 01.11.2016 --> Also fast zwei Jahre, ohne wirklich was anderes gemalt zu haben. Eine (zumindest für mein Empfinden) Zeit in absoluter Selbstkasteiung, Disziplin und Zwang, um auch Fortschritte zu sehen; schlechten Gewissens, wenn man mal untätig war; aber auch der Freude, wenn dann endlich etwas fertig wurde. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das verkraften würde noch eine Massenarmee zu bemalen; besonders die Fertigstellung der Trupps war immer eine riesen Last, die von einem abgefallen ist, da sich so ein Trupp gern mal über 1-2 Monate gezogen hat >.< Am Ende hat sich's aber gelohnt! Ich wollte immer ne bemalte Orkarmee mit allmöglichen Krimskramz drin und da ist sie nun. Sicher nicht die größte Armee, aber wenn ich so in die Vitrine schaue bin ich mit Größe und Qualität eigentlich sehr zufrieden. Zudem meine ich in dieser Zeit auch einen Malstandard gefunden zu haben, mit dem ich selbst zufrieden bin und das ist mMn schon recht viel Wert.

Alsbald ich die Möglichkeit habe werde ich meiner Meute noch ein Armeebild gönnen, aber das wird noch nen Weilchen dauern, bis ich ne gescheite Platte zur Verfügung habe.


Genug geschwafelt, anbei die wohl erstmal letzten Bilder hier. Ich verabschiede mich mit einem lachenden (yaaay, endlich feddig den shit) :lol: und einem weinenden (irgendwie auch ein komisches Gefühl, dass nichts Grünes mehr im Bastelschrank steht) Auge :bye2: (wahrscheinlich bis zum nächsten guten Orkrelease :wish🙂



Ich hab vergessen die Bilder kleinzumachen.. Bitte verzeiht diesen Fauxpas zum Schluss 🙄

WIP
xjax8doa.jpg

k8oyf8jy.jpg

hiocqaxi.jpg

e8aibe4g.jpg

Weirdkopp Weirdnob
dvaxjuvw.jpg

8et9hkh3.jpg

n5pxuuux.jpg

ywzwu7du.jpg

lziy84r2.jpg


Gromwatz' grollige Gruntaboys
4ttu83bh.jpg

o7b6g67u.jpg

gd8l5wtn.jpg



lvupub4u.jpg

rl5n4rg5.jpg

tol3782j.jpg
 
So...

eigentlich sollte ja Schluss sein, aber da ich auf dem Turnier letzte Woche nicht "proxen" durfte, war ich dann doch gezwungen etwas nachzulegen. Habe dann also doch in den Fluglotsen (welcher in der realen Welt wesentlich besser als befürchtet aussieht - ähnlich wie die Gruntas) und 5 weitere Brutes investiert, um meine Turnierliste proxfrei spielen zu können. Ca. 70 Euro für 6 Modelle --> läuft.

Anhang anzeigen 342238Anhang anzeigen 342239Anhang anzeigen 342240Anhang anzeigen 342241Anhang anzeigen 342242

Wirklich meckern kann ich aber nicht, denn ich konnte mit denen dann auch das Turnier gewinnen... da hat sich die ganze Aktion dann doch gelohnt 🙄😛

Vielleicht gibts ja mit dem neuen Generals Handbook nen paar Neuigkeiten hier. Da Forgeworld das Rogue Idol wieder verfügbar gestellt hat wird wohl mindestens das auf kurz oder lang noch meine Armee bereichern. Find das Modell ziemlich chick, aber schauma mal.
 
Zuletzt bearbeitet: