Naja da die Spiele schon unterschiedlich sind, solltest du mit dem starten welches dir am besten gefällt.
Fangen wir mal bei den Starter Sets an, Vergleichen wir Shatterpoint mit Clone Wars Legion.
Die Republik hat in Legion im Starterset:
Obi Wan
2x 7 Phase I Klontruppen
BARC Speeder
=
16 Figuren ungefähr wohl 400 Punkte, Standard ist 800
Shatterpoint:
Ashoka
Bo Katan
1x 2 Mandolarianer vom CLan Kryze
Anakin
Rex
1x 2 Klonntruppler der 501st Legion
=
8 Minis, ein kompletes Einsatz Team. Mehr wird nach Regeln auch nicht gespielt.
Hieran erkennt man schon das Shatterpoint eher Richtung Skrimish geht als Legion, wobei Legion auch Skirmish Regeln bekommen hat. Zu denen kann ich aber null sagen.
Armeeaufbau Legion (kurz grob zusammengefasst):
Man hat verschiedene Ränge, man muss 1-2 Commander Einheiten mitnehmen und 3-6 Korps Einheiten dabei haben. Dann kann man noch bis zu 2 Agenten, bis zu 3 Unterstützungseinheiten , bis zu 3 Spezialeinsatzkräfte und bis zu 2 schwere Einheiten dabei haben.
Einheiten können Ausrüstung bekommen, welche Art Ausrüstung und wieviel sie haben können steht auf den Einheitenkarten.
Dazu wählt man 7 Kommandokarten aus und 12 Gefechtskarten (definieren Einsatzziel, Aufstellung).
Einheiten müssen der selben Fraktion angehören Ausnahme Söldner.
Shatterpoint(kurz grob zusammengefasst):
Man baut ein Einsatzteam bestehend aus 2 Squads.
Ein Squad besteh aus einer primären, einer sekundären und einer Supporteinheit. Die Primär Einheit gibt vorher wie viele Punkte für das Squad zur Verfügung stehen. Alle Einheiten eines Squads müssen aus der selbe Ära sein, es gibt keine Ausrüstung für die Einheiten. Dazu kommt noch ein Missionsset.
Spielzug Legion (auch wieder grob):
Zuerst spielt man eine Kommandokarte, diese bestimmt wer Priorität hat und wie viele Einheiten man jetzt aktivieren kann. Wurde dies nach Priorität abgehandelt bildet man einen Befehlspool, bestehend aus Markern für alle noch nicht aktivierten Einheiten. Danach zeiht man Marker und aktiviert eine Einheit mit dem gezogenen Rang, dies geschieht abwechselnd. Das Spiel geht über 6 Runden
Shatterpoint (auch wieder grob):
Befehlsstapel bilden, jede Einheit hat eine Karte mit ihrem Bild, diese + eine Shatterpoint Karte werden zusammen gemischt.
Dann wird abwechselnd die oberste Karte aufgedeckt und diese aktiviert. Man kann einen Machtpunkt (Ressource die von den primär Einheiten generiert wird) um die aufgedeckte Einheit in Reserve zu legen und die nächste Karte aufdecken. Die Shatterpoint Karte ist ein Joker und man kann damit jede Einheit aktivieren. Manche Support Einheiten bestehen aus 2 Figuren/Bases, beide Figurenmüssen die selben Aktionen ausführen sind aber keine einzelne Einheit.
Punkten/Gewinnen
Legion:
Die gewählte Einsatzzielkarte gibt die Ziele des Spiels vor, hier werden Siegpunkte gesammelt.
Nach 6 Runden endet das Spiel, nun werden die Siegpunkte gezählt.
Shatterpoint:
Der Missonskarte legt fest wo auf dem Spielfeld Aufgabenmarker platziert werden, die Konfliktkarten legen fest welche Marker aktiv sind
Der erste Spieler der 2 Konflikte gewinnt, gewinnt das Spiel.
Der Gewinn eines Konfliktes wird über die Konfliktleiste gesichert. Das ist eine Leiste die von 8 bis 0 und dann wieder 8 geht. Auf die Null kommt der Konfliktmarker auf die 8er kommt jeweils der Fortschrittsmarker des dazugehörigen Spielers.
Nach jedem Zug zählt der aktive Spiele wie viele Marker er hält. Um diese Anzahl wird der Konfliktmarker auf seine Seite zu bewegt. Erreicht der Konfliktmarker ein Feld mit einem Fortschrittsmarker hat der entsprechende Spieler gewonnen.
Im Laufe des Spiels können weitere Fortschrittsmarker hinzubekommen, zum Beispiel wenn am Ende des eigenen Zuges der Konfliktmarker auf der Seite des Mitspielers liegt.
Die Spiele sind also sehr verschieden, vor allem das Ringen um den Konflikmarker bei Shatterpoint finde ich mal was anderes.
Ich muss dazu sagen, das es schon lange her ist das ich Legion gespielt habe und Shatterpoint habe ich noch nichts gespielt.
Das ist alles aus dem Kopf oder dem Regelbuch.
Die Regelbücher gibts ja kostenlos:
Legion
Legion Skirmish
Shatterpoint
Bei Interesse kannst du die ja mal überfliegen. Und Spielbericht dazu sollte man gut auf Youtube finden.