Star Wars: Starship Battles

<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 30.10.2006 - 22:28 ) [snapback]913092[/snapback]</div>
Ein weiteres Problem ist, daß die Modelle mal wieder (wie z.B. im Axis and Allies-Coll.Mini.Game) nicht maßstäblich zueinander sind...
[/b]
Dann ist es vollends uninteressant. Wenn die Sachen wenigstens passend zueinander gewesen wären, aber so... 😛h34r:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 31.10.2006 - 10:28 ) [snapback]913228[/snapback]</div>
Dann ist es vollends uninteressant. Wenn die Sachen wenigstens passend zueinander gewesen wären, aber so... 😛h34r:
[/b]

Is aber auch schlecht möglich, da ein X-Wing immens kleiner gegen einen Sternenzerstörer ist.
Ich hab das alte PC Spiel X-Wing vs. Tie Fighter, da kann man schön mit nem X.Wing an den Sternenzerstörern entlangfliegen und sieht wie riesig die sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Iceeagle85 @ 31.10.2006 - 13:42 ) [snapback]913316[/snapback]</div>
Is aber auch schlecht möglich, da ein X-Wing immens kleiner gegen einen Sternenzerstörer ist.
Ich hab das alte PC Spiel X-Wing vs. Tie Fighter, da kann man schön mit nem X.Wing an den Sternenzerstörern entlangfliegen und sieht wie riesig die sind.
[/b]
Naja, bei Jägern mag ich ja den Kompromiss verstehen, aber da scheint ja kaum irgendwas im passenden Maßstab zu sein, das finde ich eben schade. 😛h34r:
 
Hmmm... ich finde dieses Sammelsystem echt besch...eiden, das war auch damals der Grund, warum ich bei Battletech aufgehört habe, als die mit diesem Mist anfingen.
Warum kann man sowas einfach nicht "sinnvoll" verkaufen? Wenn ich nun Imperium spielen will und 6 Sternzerstörer möchte, was soll ich dann mit Rebellenschiffen; zumal noch alles "random"...

Hat eigentlich jemand Preise bzw. Maße von den Teilen, so eine "Rächer" würde sich auf meinem Schreibtisch gut machen... 😀

Naja, vielleicht gibts ja wieder Händler, die die Boxen auseinander nehmen und die Teile einzeln verticken...

Vor einiger Zeit wurde auf ebay eine Resin-Rächer mit ca. 30cm verkauft, der Preis lag irgendwo über 100€... aber das Teil sah dem Original ähnlicher...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Iceeagle85 @ 31.10.2006 - 13:42 ) [snapback]913316[/snapback]</div>
Is aber auch schlecht möglich, da ein X-Wing immens kleiner gegen einen Sternenzerstörer ist.
Ich hab das alte PC Spiel X-Wing vs. Tie Fighter, da kann man schön mit nem X.Wing an den Sternenzerstörern entlangfliegen und sieht wie riesig die sind.
[/b]

Das ist ja auch kein Problem, da man dann je nach Maßstab des Szenarios einzelne Jäger entweder als tatsächliche 1:1-Modelle nehmen kann (für Dogfights, wobei ich mir einen Spieltisch in form der Todessternoberfläche extrem ansprechend vorstellen würde) oder als "Marker" für Jagdgeschwader, wenn man mit Capital Ships spielt.

Aber wenn Headquarters Frigate so groß ist wie die Exekutor, dann hört bei mir die Nachsicht auf - jeder Bereich sollte innerhalb sich selbst maßstäblich sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber wenn Headquarters Frigate so groß ist wie die Exekutor, dann hört bei mir die Nachsicht auf - jeder Bereich sollte innerhalb sich selbst maßstäblich sein.
[/b]

Völlig Zustimmung - aber das genau dürfte auch das Problem sein...

Wenn ich mich recht an "Das Imperium schlägt zurück" erinnere, war die Rächer ja ein ungeheueres Monsterschiff, etwa 100x so groß wie ein normaler Sternzerstörer. Selbst bei einem Zentimeter eines SZ wäre damit die Rächer 1m! lang... ähnliches auch bei den Blockadebrechern der Rebellen und einem Sternzerstörer... das paßt leider alles maßstäblich nicht...

Trotzdem finde ich es gut, daß es endlich mal ein Spiel gibt.
Notfalls müssen eben Babylon5 Stayfuries als Tie-Fighter ode x-Wing herhalten... 😀 ... das könnte dann "etwas" hinkommen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 31.10.2006 - 21:56 ) [snapback]913474[/snapback]</div>
Immer wieder gut in dem Zusammenhang ist ja diese Seite, mit den Schiffsgrößen. 😎
[/b]

Klasse Seite, danke für den link.

Bezüglich SW Spiel, die Modelle sehen schick aus, die Bases nicht, und dass das ganze á la Sammelkarten funktioniert ist schade, und auch die von Kaisergrenadier angesprochenen Masstab ungereimtheiten sind ein bisschen schade :/ Was sind den die Preise?
 
Ich finde auch das Maßstabstreue das mindeste ist. Sicher die Supersternenzerstörer sprengen da leicht die Platte, aber das tun Watrhoundtitanen auch, sollen die deshalb Cybotgröße bekommen? Außerdem gibt es doch auch für Raumflotte Gothic Jägermarken oder kleine Modelle. Aber leider scheint es hier so schlimm zu sein, daß 1(!) X-Wing am Ende gegen einen ISD antritt.

Wieder eine verschenkte Chance? 🙁
 
Vermutlich... 🙁

So langsam beschleicht mich der Verdacht, daß nicht GW besonders toll ist mit seinen Produkten, sondern die Konkurenz nur unwahrscheinlich dämlich... da wird dann mal schnell ein System und einige Figürchen erstellt und ordentlich Wind gemacht, und am Ende stellt sich heraus: alles ziemlich konfus oder solche Hämmer hier wie die Größenprobleme...

Dann hätten sie die X-Wing oder Ties eben wie bei B5 machen sollen und im Dutzend auf ein paar Bases verkaufen sollen... nein, ich versteh´ es einfach nicht...

Das Geld liegt auf der Straße, aber kein will es haben...