Star Wars: Starship Battles

Ich find' die Modelle, die ich bisher gesehen habe, sehr schick, frage mich aber, ob die aus den Trilogien und dem Expanded Universe bekannte Anzahl an verschiedenen Fluggeraeten fuer mehr als nur eine Erweiterung ausreicht.
Bei dem normalen CMG hab ich nichts gegen die 5te Darth Vader Pose mit ner neuen StatCard, aber der 7te Tie Bomber oder 8te Slave I waeren dann doch nicht noetig.

Just my 2 cents
 
hi!
so, hab mir das auch mal angeschaut. und finds gar net mal so schlecht. wie dark spicio schon sagte, eine schöne alternative zu den micro machines modellen. und wenn sie tatsächlich so aussehen sollten
starwars_article_SBPreview4_pic1_en.jpg


eigentlich ganz gut.

gut, der maßstab is blöde. aber so fighter-marker kann man sich ja immernoch basteln. allerdings halte ich es für unmöglich die ganz großen sachen in maßstab zu bauen. der executioner ist immerhin 15x so groß wie ein normaler sternenzerstörer und der ist auch schon um einiges größer als die normalen rebellenschiffe.

die regeln sind auch ganz lustig. breitseiten und dergleichen! allerdigns auf nem spielplan. man wird wohl sehen müssen.

ich werd mir auf jedenfall was holen, dann kann ich mit meinen kleinen vettern auf geburtstagen immer was zocken 😀

grus ben
 
Hossa... Da gibt es doch schon so lange nen Thread darüber (brauch ich dann zum Glück keinen aufmachen ^_^)

Ich überlege mir auch nen Starter oder vielleicht 1-2 Booster zuzulegen. Aber ich danke für die Bestätigung, dass die Miniaturen nicht ganz Maßstabsgetreu sind (hab mir nämlich schon sowas gedacht, nachdem ich die Viscount und Executor im Starter gesehen hab!)

Aber an sich finde ich die Idee, Kämpfe nachzubilden oder gar nachzuspielen (woll bei dem Mischprinzip nahezu unmöglich, bzw. unbezahlbar, außer man kauft Einzelfiguren bei eGay, so wie mancher es mit Magickarten macht... 🙄) eigentlich ganz prickelnd, und dazu passendes Gelände (wer Battlefleet Gothic spielt, hat ja gut vorgesorgt *gg*) zu schaffen, wäre ja eine Leichtigkeit, da es sich ja nur um Planeten und Asteroiden (und vielleicht das ein oder andere Weltallwesen) handelt
(Wobei ich für jede Anleitung und/oder Anregung, Planeten Struktur und Farbe zu verleihen, dankbar bin!)


Das einzige was mich abschrickt, wäre die geringe Anzahl an (Mit-)Spielern, bzw. die Scheu davor wahre Freaks anzutreffen (wer im Laden ca. ne halbe Stunde 8 Booster (mehr hatten wir zum Glück nicht ^^) durchschüttelt und dann nur einen nimmt (nach mehrerer Befragung der Freundin, wie sich's anhört und ob's schwerer/leichter ist, als die anderen Booster) und dann nach 2-3€ Rabatt fragt, ne, danke! 😛), und halt das Preisliche und Unvorhersehbare...

Ich zähl noch mal auf... (Aus den Punkten meiner Vorredner und eigener Ansichten)
+ Es ist Star Wars! (Ist glaub ich erst mal der Hauptgrund *gg*)
+ Raumschiffschlachten nachbilden
+ Geländebau ist ein Klacks (nur Planeten und Asteroiden und eventuelle Raumkreaturen)
+ Expanded Universe Fahrzeuge im Set (Dash Rendar's Outrider oder Prinz Xizor's Virago z.B.)
+ Breites Spektrum an Star Wars Raumschiffen, Kampffliegern und ähnlichem Gedöns (ein Todesstern wär doch mal echt Rattenscharf!)
+/- Vorgefertigte Figuren (fertig bemalt/geklebt)*
- Unterschiedlicher Maßstab der einzelnen Raumschiffe (Manch kleiner Raumjäger wirkt im Vergleich zu einem Schlachtschiff zu groß)
- Es läuft ziemlich nach dem Zufallsmischprinzip ab, man kann den Inhalt der Boxen nie wirklich beeinflussen und somit ist der Aufbau einer (Themen-)Armee nicht/kaum möglich
- Der Preis (Booster ~20€ (7 Figuren bunt gemischt), Starter ~40€ (2 Exklusive, 8 gemischte))

*) Kann man als Vorteil (sofort spielen!) als auch Nachteil (der Bastelaspekt fällt weg) ansehen

Vielleicht weiß jemand einen besseren Grund als dass es Star Wars ist, warum man es sich zulegen sollte (Das Spielsystem evtl., das hab ich mir noch nicht wirklich angeguggt)
 
Ich finde es wäre nicht schwer das Maßstabsgerecht zu machen. Die Supersternenzerstörer sollten ja ohnehin etwas seltenes sein. Und wer die unbedingt haben will, soll sich eben ein Riesending (kann ja ein bißchen kleiner im Maßstab sein) kaufen.

Aber wie es aussieht soll hier ja sogar 1 X-Wing Gegner für einen Sternenzerstörer sein. 😱

Ist denn jemand interessiert? Ich könnte wohl günstiger daran kommen (wohl ca. Booster 15€, Starter 31€)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Scipio @ 28.11.2006 - 10:35 ) [snapback]929677[/snapback]</div>
Ich finde es wäre nicht schwer das Maßstabsgerecht zu machen. Die Supersternenzerstörer sollten ja ohnehin etwas seltenes sein. Und wer die unbedingt haben will, soll sich eben ein Riesending (kann ja ein bißchen kleiner im Maßstab sein) kaufen.[/b]
Naja, wenn es so einfach wäre ein passendes Modell in dem Maßstab zu bekommen... (Außer vielleicht für Lego 🙄)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber wie es aussieht soll hier ja sogar 1 X-Wing Gegner für einen Sternenzerstörer sein. 😱 [/b]
Wenn ein X-Wing Gegner für den Todesstern sein kann, waurm dann nicht auch für einen Sternenzerstörer? (Kamikazeflug Richtung Kommandoturm! :rock🙂

Schade dass es (noch) keine Checkliste für die Figürlis gibt 🙁
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 28.11.2006 - 02:34 ) [snapback]929594[/snapback]</div>
Das einzige was mich abschrickt, wäre die geringe Anzahl an (Mit-)Spielern, bzw. die Scheu davor wahre Freaks anzutreffen (wer im Laden ca. ne halbe Stunde 8 Booster (mehr hatten wir zum Glück nicht ^^) durchschüttelt und dann nur einen nimmt (nach mehrerer Befragung der Freundin, wie sich's anhört und ob's schwerer/leichter ist, als die anderen Booster) und dann nach 2-3€ Rabatt fragt, ne, danke! 😛), und halt das Preisliche und Unvorhersehbare...[/b]

Off topic: Du arbeitest in einem Fantasy Laden? Hört sich danach an :blink: !? Reine Neugier 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Habichtshorst @ 28.11.2006 - 22:11 ) [snapback]930219[/snapback]</div>
Off topic: Du arbeitest in einem Fantasy Laden? Hört sich danach an :blink: !? Reine Neugier 😉[/b]
Wäre schön, tu ich aber nicht... 🤔 (Wobei ich da auch nur mein Gehalt da lassen würde... 😛h34r🙂

Aber ich weiß wo ich das Zeug herbekomm, und die Frage ist nur ob ich's mir zulegen sollte ^^
(Reizen tut mich so viel in letzter Zeit...)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Habichtshorst @ 30.11.2006 - 12:26 ) [snapback]931065[/snapback]</div>
Alright, danke für die antwort 🙂 Kannst ja mal Hordes versuchen... 😉 *ReizReiz*
[/b]

Das reizt mich z. B. nicht 😀

Ne, was mich derzeit reizt sind so Sachen wie CCGs (mit Call of Cthulhu angefangen, dann wieder bissel Magic, bei World of Warcraft überleg ich derzeit), dann diese TMGs (Star Wars Miniatures, zumindest dieses SSB hier!), und Einzelfiguren diverser Fremdfirmen (Reaper) für die eigene Figurensammlung, sowie Star Wars und sonstige (interessante) Actionfiguren... (ab morgen krieg ich meine Nightmares of H.P. Lovecraft Kollektion ^^)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist denn jemand interessiert? Ich könnte wohl günstiger daran kommen (wohl ca. Booster 15€, Starter 31€)
[/b]

So ein Starter wäre sicher interessant, zumindest der imperiale Teil... 🙂

Bei dem "normalen" Starwars Spiel haben die Leut´s oft die Sätze geöffnet und einzeln verkauft, so bekommt jeder was er möchte... finde ich persönlich besser...

Aber wenn du an einen Starter zu dem Preis rankommst, wäre ich dabei... 🙂
 
Starter kriegt man für ~28€ bei Heo.com, unverschämt billig 😱 (Dafür kosten die Booster ~19€, aber das ist ja auch Normalpreis für die Dinger)

Leider gibbet nur wenige Einzelhändler die im Laden einzelnd verticken...
Das passiert alles nur über's Internet 🙁
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommisar Krönen @ 30.11.2006 - 22:14 ) [snapback]931487[/snapback]</div>
Was? 😱

Meine Arbeitskollegin kennt da den Chef gut, da muß ich sie morgen mal anhauen... 🙂 ... vielleicht gibt´s da noch Prozente... 😉[/b]

Ich glaub nicht dass da viel zu holen gibt (Lang lebe die Mischkalkulation! :rock🙂
Sonst hät ich meinen Cheffe auch schon auf Hellfire angehauen 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(daoage @ 01.12.2006 - 00:35 ) [snapback]931546[/snapback]</div>
ich spende € 5,- für denjenigen, der sich das spiel kauft und einen ausführlichen spielbericht mit einer conclusion (mir fällt gerade nicht das deutsche wort dafür ein) hier reinstellt.
[/b]

Fazit? (ist zwar kein deutsches Wort, aber es ist gebräuchlich ^^)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(daoage @ 01.12.2006 - 05:35 ) [snapback]931562[/snapback]</div>
entschuldigung, aber ich beschäftige mich derzeit sehr viel mit der englischen sprache, sodass ich dabei schonmal ein deutsches wort vergesse.
[/b]

LEO Deutsch - Englisch - Deutsch, damit das in Zukunft nicht mehr passiert 😉 Oder bei Deinem Mac einfach in Dashboard klicken 😀