Starship Troopers

... naja, wenn Du mal beim Militär gearbeitet hast weist Du sowas zu schätzen. Den wirklich gut wird man da nicht bezahlt und somit bleibt für ein allfälliges Hobby auch ned übrig. Ich finde dies eine gute Politik von MP.

Logisch ist es vom Dienstgrad abhängig wieviel man verdient, aber wenigstens wird so ein paar Leuten der Zugang zum TTG Hobby erleichtert. Man darf nicht vergessen das nicht jeder freiwillig beim Militär "jobt"! Also bevor man nun auf dem Thema rumhackt es sich noch ein oder zweimal durch den Kopf gehen lassen! 😛h34r: 😎
 
Melde mich vom Schlachtfeld Miniaturenbau zurück!

Also ich habe mir einen Tankerbug und einen Ape Kampfanzug gekauft.

Nachdem alles fertig war, bin ich froh dass ich mir die teile gekauft habe. Aber der weg dahin... meine Güte.

Zuerst der TankerBug:

Kopf: 2 Teile
4 Beine aus je 3 Teilen
Vorderer Rumpf 2 Teile
Hinterer Rupf auch 2 Teile mit 6 kleinen Füßen (die Füße sind aus einem Guß)

die anleitung zeigt jeweils nur die kompletten beine die rgendwo hingeklebt werden müssen. Sie zeigt auch den Unterschied zwischen Vorder und Hinterbein, wobei nur geschulte Augen sehen wo der unterschied liegt. Mein Tipp: Vorher Live 9 schauen und am Suchbild üben.

Der Rest erklärt sich eigentlich fast von selbst. Wobei da dei Anleitung wieder ein schlechter Ratgeber ist.

Weiter gehts mit dem zusammenbau:

Ich sollte vorher anmerken, dass ich bei allen SST Figuren stets Sekundenkleber benutze da der GW Plastikkleber bei mir die sachen nicht verbindet, er wird eigentlich genausogut wie Spucke.

Back to topic: Kopf war easy. habe ihn schon mal bewundert wie toll der aussieht. Der kopf ist fast genauso groß wie ein mensch.

Beine: Nachdem ich den Unterschied zwischen vorder und hinterbeinen gefunden habe, gehts ans zusammen bauen. Erstmal habe ich oben und unter vertauscht. Kann aber auch dummheit von mir gewesen sein. Was ich aber seltsam fidne: Um die Unerschenkel an dei Füße zu kleben muss man vorher ein separates Kugelgelenk einfügen das sind 2 zusammengegossene kugeln. also ungefähr so => 0-0 (hoffe ihr wisst was ich meine) das man das gelenk in unterschenkel und fuß stecken muss und dann erst kleben findet in der anleitung keinerlei bedeutung und wurde großzügig weggelassen. So beine sind zusammengeklebt, wobei sie ziemlich seltsam aussehen.

Vorderrumpf: durch die beliebten Kugelgelenke muss man also den Rumpf zusmmenkleben und dabei die beine reinstecken. ich habe da immer so meine probleme. nach kurzem hin und her habe ich gewonne. die beine sind im rumpf!
Problem: dabei sind teilweise die beine wieder abgebrochen.

jetzt wird der Kopf (auch kugelgelenk) mit dem rumpf zusammengesteckt.

hinterrump: auch wieder ober und unterteil zusammenkleben und dann die 6 kleinen füßchen reinquetschen.

nun sieht man in der anleitung wie vorder und hinterrumpf zusmmengesteck werden. prima dachte ich. genau. zahnpasta!ok dei teile gingen einfach zusammen. nur der käfer hat nicht gestanden. die beien sind immer in verschiedene richtungen weggegangen. gut werden die beine zusammengeklebt.

nachdem sie sich nich richtig haben postieren lasse, habe ich mit farbtöpfen regalwänden usw. gearbeitet um sei in positur zu halten. dann viel kleber und die sache war gegessen. hört sich einfach an, habe aber fast 45 min für dei beine gebaucht. sind nämlich auch mal abgebrochen und so. Haben halt nie das gemacht was ich wollte.

Bewertung:

Modell: 2+
Warum? großes Modell aus plastik. macht ne sehr gute figur, kopf, hinterrumpf und kleine beine hinten beweglich, aber dei 4 großen beine sehen irgendwie nicht so dolle aus. schade, hätte man mehr machen könen (aus den beinen meine ich)

Anleitung: 6
Warum? IKEA ist ja verrufen für scheiß anleitungen. aber das war echt ne zumutung. man ist von sachen ausgegangen die für mich nicht so logisch waren und alles ar sehr klein und fuddelig abgebildet!

alles in allem hatte ich viel stress mit dem bausatz.

Ape:

Joa, guter bausatz einfach und so. Anleitung wieder scheiße, hatte das ding aber trotzdem ruck zuck zusammen. habe eigentlich keine sekunde mit der anleitung verbracht da sie völlig nutzlos war. wieder ist man von völlig seltsamen sachen ausgegangen.

Anleitung: 6
Warum? siehe oben

Modell: 3
Warum? Eigentlich schön, aber die Arme gefallen mir überhaupt nicht (sehr steif) und dei beine sind auch etwas seltsam. irgendwie sollte das teil ja 3 oder 4 waffen haben, sehe irgendwie nur 2. whatever.

bausätze hatten aber keine großen grade oder so. bin trotz allem ärger dih zufrieden damit.
 
Originally posted by nemesis@1. Nov 2005 - 19:03
... naja, wenn Du mal beim Militär gearbeitet hast weist Du sowas zu schätzen. Den wirklich gut wird man da nicht bezahlt und somit bleibt für ein allfälliges Hobby auch ned übrig. Ich finde dies eine gute Politik von MP.

Logisch ist es vom Dienstgrad abhängig wieviel man verdient, aber wenigstens wird so ein paar Leuten der Zugang zum TTG Hobby erleichtert. Man darf nicht vergessen das nicht jeder freiwillig beim Militär "jobt"! Also bevor man nun auf dem Thema rumhackt es sich noch ein oder zweimal durch den Kopf gehen lassen! 😛h34r:  😎
Das kann ich gut verstehen. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass Studenten, Rentner, Zivildienstleistende, alleinerziehende Elternteile, Schwerstbehinderte und einfach nur Arbeitslose (diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit) ein genausoschweres oder schwereres Leben führen (Studenten habens vielleicht leichter).
Dadurch, dass die Angehörigen des Militärs im Speziellen bevorzugt werden, passiert ironischerweise im Endeffekt genau das, was der Film als Hauptkritik vorträgt.

Ich müsste darüber lachen, wenns nicht zum weinen wäre.
Ich wünschte, die Nachricht wäre vom 1. April gewesen, da hätte sie nämlich super gepasst ...

(Hier nochmal ein Link zu dem entsprechenden Newspost)
 
@ thevoid: Wo habens Zivis denn genausoschwer oder schwerer als die Leute, die zum Wehrdienst antreten? Gut, sie habens nicht so leicht wie beispielsweise Studenten, aber wohl auch nicht so schwer wie jemand bei der Bundeswehr.

Ich finde die Idee an sich schon klasse. Muss nur noch jemanden finden, über den ich die Sachen dann bestelen kann.
 
Kommt drauf an, wo sie ihren Dienst leisten, genau wie bei den Soldaten.
Ein Soldat im Heimatdienst schiebt ne weit lockerere Kugel als ein Zivi im Altersheim.
Klar, ein Soldat an der Front hat das denkbar schwerste Leben, meisst aber auch eine Wahl, ganz im Gegensatz zum Zivi.

Das muss aber sicherlich nicht geklärt werden, um festzustellen, dass Soldaten nicht die einzigen unterstützenswerten Wesen einer Gesellschaft sind, da gibt es weit mehr. Dass dieser (ziemlich riesige) Rabatt speziell Soldaten gewährt wird, zeigt genau die Mentalität, die von dem Film Starship Troopers kritisiert wird...
 
Hallo, Leute,

nachdem der Treat hier nun fast eingeschlafen ist, wollte ich mal für alle Fans - die es noch nicht wissen - eine Info ausgeben:

Im Januar 2006 sollen nun endlich die org. Film-Troopers auf den Markt kommen (siehe Bild). Und die Raumschiffe sollen dann irgendwann folgen, ob da aber noch 2006 sein wird, wage ich zu bezweifeln...

Meine Box davon habe ich schonmal geordert...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hallo, Leute,

nachdem der Treat hier nun fast eingeschlafen ist, wollte ich mal für alle Fans - die es noch nicht wissen - eine Info ausgeben:

Im Januar 2006 sollen nun endlich die org. Film-Troopers auf den Markt kommen (siehe Bild). Und die Raumschiffe sollen dann irgendwann folgen, ob da aber noch 2006 sein wird, wage ich zu bezweifeln...

Meine Box davon habe ich schonmal geordert... [/b]
Da bist du ja schlecht informiert....[klugscheißmoduson/]

Mobile Infantry Light Armour Troopers

Price: $24.95

Distributor on sale date: 16th January 2006
....20 metal minis....in the box...[klugscheißmodusaus/]

Die regeln findet ihr in meinen Armeeaufbauthreed(ganz unten)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da bist du ja schlecht informiert....[klugscheißmoduson/]

Mobile Infantry Light Armour Troopers

Price: $24.95

Distributor on sale date: 16th January 2006
....20 metal minis....in the box...[klugscheißmodusaus/]
[/b]

Hääää, was habe ich denn gesagt...?? :huh:

Ab Januar 2006 können sie gekauft werden... und ich habe Battlefield Berlin mal per Mail geordert...

Oder habe ich deine Ironie-Tags übersehen...?
 
vielleicht interesiert es ja doch den einen oder anderen starship troopers spieler. endliche kommt wieder etwas frischer wind ins spiel, mongoose fängt an weitere rassen ins spiel zu bringen, es gibt erste bilder der minis. abwer zuerst einigekurze infos die Galatea im tabletop-forum zusammen getragen hat, leider ist er hier nicht so aktiv, aber vielleicht ändert sich das *wink mit dem zaunpfahl*

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Forth sind eine eigene Rasse (siehe Mongoose Homepage). Da sie nur ca. 2 Fuß groß sind müssen sie das durch ihre "Battlemechs" ausgleichen.

Sie sind ähnlich flexibel wie drei bisherigen Armeen, wobei sich bei ihnen die Flexibilität über die variable Bewaffung und Ausrüstung ihrer Mechs ergibt (bei der MI ist es ja die Auswahl des Platoontyps, bei den Skinnies die verschiedenen Generäle und bei den Bugs die Wahl der Spezies).[/b]

Fenos – basic troop, will be plastic, size 2
forth_2.jpg



Biansen – crab/spider, metal, climbing ability
forth_1.jpg


Fenirs – command model, metal, 'Ape' Marauder sized

forth_3.jpg



die modelle finde ich sehr hübsch, bei infantrie großen modellen, oder infantrie allgemein hat mongoose nie wirklich 100% überzeugt, aber bei den mechs sind sie wirklich super