Melde mich vom Schlachtfeld Miniaturenbau zurück!
Also ich habe mir einen Tankerbug und einen Ape Kampfanzug gekauft.
Nachdem alles fertig war, bin ich froh dass ich mir die teile gekauft habe. Aber der weg dahin... meine Güte.
Zuerst der TankerBug:
Kopf: 2 Teile
4 Beine aus je 3 Teilen
Vorderer Rumpf 2 Teile
Hinterer Rupf auch 2 Teile mit 6 kleinen Füßen (die Füße sind aus einem Guß)
die anleitung zeigt jeweils nur die kompletten beine die rgendwo hingeklebt werden müssen. Sie zeigt auch den Unterschied zwischen Vorder und Hinterbein, wobei nur geschulte Augen sehen wo der unterschied liegt. Mein Tipp: Vorher Live 9 schauen und am Suchbild üben.
Der Rest erklärt sich eigentlich fast von selbst. Wobei da dei Anleitung wieder ein schlechter Ratgeber ist.
Weiter gehts mit dem zusammenbau:
Ich sollte vorher anmerken, dass ich bei allen SST Figuren stets Sekundenkleber benutze da der GW Plastikkleber bei mir die sachen nicht verbindet, er wird eigentlich genausogut wie Spucke.
Back to topic: Kopf war easy. habe ihn schon mal bewundert wie toll der aussieht. Der kopf ist fast genauso groß wie ein mensch.
Beine: Nachdem ich den Unterschied zwischen vorder und hinterbeinen gefunden habe, gehts ans zusammen bauen. Erstmal habe ich oben und unter vertauscht. Kann aber auch dummheit von mir gewesen sein. Was ich aber seltsam fidne: Um die Unerschenkel an dei Füße zu kleben muss man vorher ein separates Kugelgelenk einfügen das sind 2 zusammengegossene kugeln. also ungefähr so => 0-0 (hoffe ihr wisst was ich meine) das man das gelenk in unterschenkel und fuß stecken muss und dann erst kleben findet in der anleitung keinerlei bedeutung und wurde großzügig weggelassen. So beine sind zusammengeklebt, wobei sie ziemlich seltsam aussehen.
Vorderrumpf: durch die beliebten Kugelgelenke muss man also den Rumpf zusmmenkleben und dabei die beine reinstecken. ich habe da immer so meine probleme. nach kurzem hin und her habe ich gewonne. die beine sind im rumpf!
Problem: dabei sind teilweise die beine wieder abgebrochen.
jetzt wird der Kopf (auch kugelgelenk) mit dem rumpf zusammengesteckt.
hinterrump: auch wieder ober und unterteil zusammenkleben und dann die 6 kleinen füßchen reinquetschen.
nun sieht man in der anleitung wie vorder und hinterrumpf zusmmengesteck werden. prima dachte ich. genau. zahnpasta!ok dei teile gingen einfach zusammen. nur der käfer hat nicht gestanden. die beien sind immer in verschiedene richtungen weggegangen. gut werden die beine zusammengeklebt.
nachdem sie sich nich richtig haben postieren lasse, habe ich mit farbtöpfen regalwänden usw. gearbeitet um sei in positur zu halten. dann viel kleber und die sache war gegessen. hört sich einfach an, habe aber fast 45 min für dei beine gebaucht. sind nämlich auch mal abgebrochen und so. Haben halt nie das gemacht was ich wollte.
Bewertung:
Modell: 2+
Warum? großes Modell aus plastik. macht ne sehr gute figur, kopf, hinterrumpf und kleine beine hinten beweglich, aber dei 4 großen beine sehen irgendwie nicht so dolle aus. schade, hätte man mehr machen könen (aus den beinen meine ich)
Anleitung: 6
Warum? IKEA ist ja verrufen für scheiß anleitungen. aber das war echt ne zumutung. man ist von sachen ausgegangen die für mich nicht so logisch waren und alles ar sehr klein und fuddelig abgebildet!
alles in allem hatte ich viel stress mit dem bausatz.
Ape:
Joa, guter bausatz einfach und so. Anleitung wieder scheiße, hatte das ding aber trotzdem ruck zuck zusammen. habe eigentlich keine sekunde mit der anleitung verbracht da sie völlig nutzlos war. wieder ist man von völlig seltsamen sachen ausgegangen.
Anleitung: 6
Warum? siehe oben
Modell: 3
Warum? Eigentlich schön, aber die Arme gefallen mir überhaupt nicht (sehr steif) und dei beine sind auch etwas seltsam. irgendwie sollte das teil ja 3 oder 4 waffen haben, sehe irgendwie nur 2. whatever.
bausätze hatten aber keine großen grade oder so. bin trotz allem ärger dih zufrieden damit.