4. Edition Starter Armee Stormcast Eternals

Ich weiss noch nicht was ich vom neuen Lord Imperatant halten soll. Er muss zwangsweise mit an die Frontlinie wenn er Schocktruppen unterstützen soll und man hat allgemein weniger Flexibilität. Ebenfalls ist sein Effekt schwächer geworden und im blödsten Fall steht man immer noch mit einem 8" Charge da. Bin da auf deinen Bericht gespannt.

Ebenfalls müsste er der einzige Empfänger deiner Hero und Artefakt Wahl sein wenn ich das richtig sehe da sowohl Gardus wie auch Yndrasta diese nicht bekommen dürften, sofern ich es gerade nicht falsch sehe.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki
Achso? Kann sein das mit den Artefakten ond hero Eigenschaft dachte ich geht auf alle weil man jetzt mit jedem helden 3 Truppen mitnimmt, ich kann da aber auch falsch liegen. Muss wohl noch mehr auf Youtube gucken ? Aber du hast recht die sind namenhaft/ unique, immernoch, dass ist bestimmt so wie früher bei aos 3.

Aber mit dem charge ist eigentlich glaube ich nicht mehr so wichtig, weil du kannst am Ende der Bewegung ein redeploy machen w6 und dann noch nen countercharge im gegnerischen Zug. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stormcast Eternals --Thunderhead Host.
2000/2000pts

Yndrasta, the Celestial Spear (340)

  • 5 x Vanguard-Hunters (130)
  • 5 x Vanguard-Hunters (130)
  • 4 x Fulminators (460)
  • Hab mir gedacht, dass ich meine warrior chamber spielen muss mit ein paar "ausenseitern", damit ich +1 to hit bekomme.

Gardus Steel Soul (200)
  • 3 x Annihilators (180)
  • 3 x Annihilators (180)
  • Gardus kann ja auch +1 auf den charge und attack geben 1x per game. Außerdem wenn er den charge geschafft hat gibt er eine 12" ward bubble.

Lord-Imperatant (160)
Hero: Envoy of the Heavens (5+ ward)
Artefakt: Mirrorshield (anti beschuss)

  • 5 x Vindictors (110)
  • 5 x Vindictors (110)
  • Nachdem die reserve Einheit eingetroffen ist können bis zu 3 einen w3 move machen und er hat einen 5+ ward mit seinem Gryph-hound.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mit dem charge ist eigentlich glaube ich nicht mehr so wichtig, weil du kannst am Ende der Bewegung ein redeploy machen w6 und dann noch nen countercharge im gegnerischen Zug. ?

Verstehe ich nicht. Charges sind immer noch wichtig, allein durch die Boni, die so viele Waffen dann geben.
Wenn du 9" deepstrikest und der Imperatant im besten Fall eine 3" Bewegung erlaubt, dann wird der Gegner sich natürlich per Redeploy von dir weg bewegen oder dich im schlimmsten Fall counterchargen.
Ich mag den Imperatant auch nicht mehr so, allerdings kann er in Kombi mit Gavriel Sureheart was reissen. Leider ist der ja nur 1 Jahr spielbar.

Aber eine ganze Liste um die Knilche aufzubauen? Weiss nicht so sehr.

Was ich bisher so gesehen habe sind das hier meine Winner:

Paladors
Longstrike Raptors (noch immer)
Stormdrake Guard
Drakesworn Templar
Vanquisher
Knight Vexillor

Bin aber noch nicht durch alles durch und die Sacrosanct Truppen klammere ich mal aus. Da sind aber auch tolle dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki
Hab mir miniparadise würfel gekauft. :^^
Grade noch bisschen was grundiert. Und voller Vorfreude auf die neue Session aber weiß echt nicht wie ich die armeeliste basteln soll würde eigentlich auch gerne erstmal alles was ich bisher bemalt habe spielen und gucken worauf ich mich eingelassen habe.
 
Skaventide box ist angekommen und ich kann soviel verraten, wie dass es neue Figuren gibt bei stormcast und skaven. Sicherlich sind ein paar schon aufgefallen, das es manche vanguard/spearhead boxen nicht mehr gibt. Denke das liegt daran das die Modelle überarbeitet werden.

Also was du hier "verrätst" ist schon seit Monaten bekannt und sollte wirklich niemanden mehr überraschen 😉
 
17207865390123698570615715875181.jpg
Stormcast Eternals
Lightning Echelon

Drakesworn Templar (460)
  • 6 x Annihilators (360)
  • 6 x Annihilators with Meteoric Grandhammers (440)
  • 5 x Decimators (240)

Gardus Steel Soul (200)
  • 10 x Liberators (240)
  • 5 x Liberators (120)

Knight-Arcanum (120)
- 6 x Gryph-hounds (80)

Knight-Incantor (160)

Knight-Incantor (160)

Knight-Relictor (120)

Knight-Zephyros (130)

Lord-Aquilor (240)
  • 3 x Aetherwings (90)
  • 5 x Vanguard-Hunters (130)
  • 6 x Vanguard-Raptors with Longstrike Crossbows (340)

Lord-Arcanum (180)

Lord-Commander Bastian Carthalos (270)
- 3 x Vanguard-Raptors with Longstrike Crossbows (170)

Lord-Imperatant (160)

Lord-Relictor (130)

Yndrasta, the Celestial Spear (340)

Lore of the Storm
Prayers of the Stormhosts
Aetherwrought Machineries

4880/2000pts

Generated by Listbot 4.0
 
  • Like
Reaktionen: Schokoweck
Das ist dir gut aufgefallen, ist nur ein Lord-Arcanum aber 5 Vanguard-Hunters vergessen ? Hab jetzt 5k bemalt und werde die erstmal spielen um in die regeln rein zu kommen, paar Änderungen gibt's ja doch. Und dann alle nochmal schön machen für die neue Edition und paar Details hinzufügen, also das maximum aus dem paint Job raus kitzeln. ?
 
Ja sind nur die bemalten, werde die jetzt erstmal wieder rausholen und weiter malen. Da gibt es deteils und ecken die mich noch stören oder einige deteils die vlleicht ergänzwerden aber skaven hälfte sce hab ich schonmal fertig geklebt. Das wird jetzt reine mal aktion und hin und wieder mal nen game!

Heute erstmal spearhead ausprobieren mit keiner Eile in die neue edit starten und ruhig blut 😉
 
image.jpg
Spearhead aus der skaventide Box gespielt, da ich keine Vanquishers mehr habe-.-

Ja die regeln waren einfach quick and easy! Kann man nur empfehlen und das die alle spearhead armeen in einem buch haben finde ich richtig gut für ein küchentisch!!!

Ja leider noch grau aber Stormcast sind jetzt wieder drann bemalt zu werden, mal gucken ob silber 😉
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith