Danke NGF ich kann schon lesen! Aber wenn du schon der Meinung bist, dass ich damit Probleme habe, dann reden wir zwei doch mal mit dem Hr. Raw!
Da steht nämlich:
1.Nimm einen Counter (als Marker)
2. Wähle einen
Punkt auf/in einem Geländestück
3. Wähle eine andere, ähnlich klare Methode
Wo man da herauslesen will, dass ein Marker Geländeeigenschaften hat , geschweige denn haben kann, ist mir mehr als schleierhaft...
Der hat per se keinen Einfluss auf das Spiel! Warum? Weil da nirgendwo, an keiner Stelle erwähnt wird, dass er es hat!
Wenn der Teil eines Geländes ist...dann hat das Gelände an sich Einfluss auf das Spiel(ist ja klar und offensichtlich)!
Aber es gibt einfach keine Regel, die es dir erlaubt, deinen tollen Zaun als unpassierbares Gelände zu deklarieren!
Wenn du also eine Panzerfabrik auf den Tisch stellst und im Geländeeigenschaften gibst, da es dein Marker ist, ...dann liegst du prinzipiell mal falsch!
Wenn da schon eine Panzerfabrik steht und du das ganze Gebäude als Missionsziel nimmst, dann bist du da voll im recht(obwohl ich das als sehr fragwürdig halte).
In den meisten Fällen ist es also schon recht passend einem gestalteten Marker (ich rede nicht von Münzen), der sich auf einer Base befindet, Eigenschaften zuzuweisen und ihn in die TLOS einzubeziehen.
Ja klar, wenn man gegen Eldar oder Tau spielt schon
😉
P.s.: Ich hab den Post jetzt schon 2 mal verfasst, aber mein Rechner spinnt irgendwie...
Ich hab jetzt mal alles raus genommen, was sich auf "meiner Meinung nach" oder "ich finds fluffig" bezieht, da das geschmackssache ist und nichts mit dem Thema als solches zu tun hat!
Und jeder ,der schonmal gegen mich gespielt hat, kennt mein Markerset aus min.8 Markern für verschiedene Völker + Marker für Effekte, wie Niederhalten usw... Die bestehen alles aus nem 1" Base!
(soviel zum Thema mMn)