Ich fass mal kurz zusammen wie die Lage ist.
-1.0 geht live und alle Welt beschwert sich das die balance nicht passt, und das drölftausend Sachen wie Handel, Planeten zerstören und ähnliches nicht von Anfang an dabei sind.
-wir springen jetzt direkt zu 1.9. In der Zwischenzeit gabs jetzt knapp 2 Jahre lang patches, die etliches neues ins Spiel eingefügt haben. Dazu haufenweise Balance fixes und bei jedem größeren patch irgendeinen DLC, der noch mehr zum Spiel hinzugefügt hat (z.b. Utopia mit Schwarmbewußtsein Civic oder "Galactic Wonders").
-2.0 hat dann das erstemal einen Wandel eingeleitet und das Spiel richtig abgeändert um für die Zukunft neue Möglichkeiten zu eröffnen. An dieser Stelle wurde jetzt der Grenzverlauf der Imperien überarbeitet. Zudem wurden 2 der 4 Antriebssysteme entfernt und das ganze Spiel auf Hyperlanes umgestellt. Was zugegeben mit dem neuen grenzverlauf und der Umgestaltung der Raumbasen zum besseren war. Kriege wurden jetzt zumdem mit "Casus Belli", also direkten gründen geführt. Alles in allem wurde die KI im Krieg jetzt ein ganzes Stück brauchbarer und gemeiner.
Und an der Stelle geht das Geschrei dann los weil "Ich will meinen Wurmlochantrieb zurück!", "Hyperlanes sind scheiße!", "Casus Bellis stinkt!", etc. Man kann es halt nicht jedem recht machen.
-2.2 setzt jetzt den nächsten großen Schritt nach. Wir bekommen ein vernünftiges Handelssystem, Traderoutes, den galaktischen marktplatz, eine Ressourcenüberarbeitung und eine Überarbeitung des Planetenmanagements was nun auch Mircomanagement von Jobs beinhaltet. Und jetzt hat man die gleiche Situation wie bei 2.2. Es wird gezertert und gemotzt und geheult weil Pappa einem das alte Spielzeug weg genommen hat und man scheinbar mit dem neuen nicht zurecht kommt. Wer ernsthaft in einem Review schreiben würde das 2.2 die Sache "vereinfacht" und das alte Tile-System für Planeten wäre komplexer gewesen, der hat entweder nie gespielt oder trollt rum.
2.2 war allerdings ein überhasteter Patch und das brachte natürlich auch negative Seiten mit sich. Das neue Sectormanagment ist durchaus schlechter als es vorher war. Ich sehe durchaus was sie bezwecken wollten indem es viel mehr kleinere Sektoren gibt, aber es ist grenzdebil das man als "Herrscher" nicht selbst über die Sektoren entscheiden kann (also welche Planeten in diese reingehen). Auch das trotz Sektoren man jetzt egwzungen ist "alle" Planeten zu verwalten, mag diejenigen freuen die das schon früher gern getan haben. Aber Ich z.b. habe lieber Planeten "fertig" hochgepäppelt und dann in den Sektor abgeschoben damit die KI da verwaltet und sich um Kleinigkeiten kümmert. Paradox hat jetzt schon glaub 2x hier seit 2.2 wieder rumgedoktort und längere Sektorstraßen eingesetzt damit es etwas beser wird, aber das gelbe vom Ei war es noch nicht. Ich hab ja jetzt auch 2 Monate Pause eingelegt weil ich warten wollte bis die mit patchen mal in die Hufe kommen und die wichtigsten Mods wieder laufen. Aber mit 2.2.6 beta geht halt weiter und es scheint kein ende in Sicht zu sein. Aber das gröbste dürfte mittlerweile behoben sein. Also ggf. zeit mal wieder reinzuschauen.
Sei dem wie es sei, am Ende des Tages zählen nur 2 Dinge: Kaufen die Leute? Und spielen die Leute? Und beides kann man mit Ja beantworten. Bei jedem größeren patch kommen die Leute zurück und gucken was Sache ist, danach pegeln sich die Spielerzahlen wieder auf ein konstantes Niveau von um die 8000 pro Monat ein.
https://i.imgur.com/rsYe0OW.png
Was grob 4x soviel ist, wie bei anderen 4X games. Die extrem hohe modding community und die Möglichkeit sich das Spiel an manchen Stellen die man nicht mag, über mods zurecht zu biegen ist hier wahrscheinlich der Hauptfaktor neben der Tatsache das Stellaris auch für sich einfahc ein sehr gutes 4X Spiel ist. Es ist nur halt "Grand Strategy", und z.b. kein Kampfsimulator wie "Sins of a Solar Empire". Also egal wieviele Leute "abspringen" weil sie das Spiel nicht mehr mögen dank Patch X. Oder egal wieviele sich auskotzen in ihren Reviews, das Spiel läuft weiter auf soliden Zahlen und pegelt sich nach jeder "Massenflucht" dank Patch wieder ein. Weltuntergangsstimmung ist also nur eine lautstarke Minderheit, wie so oft.
Außerdem kann die PC version (Steam zumindest, ka wie es bei GOG aussieht), jederzeit auf einen alten Stand geladen werden. Wer 2.0+ nicht leiden kann, darf also wieder auf 1.9 zurück.
https://steamcommunity.com/app/281990/discussions/0/1732087825007991514/
Nachteil natürlich das er dann von neuen patches/DLCs nicht mehr profitiert da er in der Vergangenheit weilt (aber wenn damals eh alles besser war sollte es die leute eigentlich nicht stören, oder?). Und auch sich die mods für jene version dann zusammen zu suchen (weil man sie vor neuem Patch nicht längt auf festplatte gespeichert hatte) gestaltet sich deutlich schwieriger, bis hin zu unmöglich. Aber wie viele andere Spiele erlauben es einem überhaupt simpel ihre Version auf einen vorherigen Patchstand zurückzudrehen?
-----Red Dox