Stoney Place Show 6: Faction Focus Orks (Teil 1)

Ich kann das Video hier sehen. Das sollte für >90% der Nutzer auch so sein, aber am Ende hängt das von deinem/n Browser(-einstellungen) ab.

S.242 BRB:
"Manchmal hast du nicht genug Modelle, um eine Einheit mit Mindestgröße zu bilden; in diesem Fall darfst du dennoch eine einzelne Einheit dieses Typs mit der Anzahl an Modellen, die du zur Verfügung hast, auswählen. Wenn du Punkte verwendest, musst du die Punktkosten einer Einheit mit Mindestgröße bezahlen, ..."

Wenn ich "zufällig" einen Grot zu Hause vergesse darf ich 9 Grots spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das Video hier sehen. Das sollte für >90% der Nutzer auch so sein, aber am Ende hängt das von deinem/n Browser(-einstellungen) ab.

Schon klar, andere Youtubevideos kann ich auch übers Forum abrufen. Du hast deine Rechte eingeschränkt, "Die Wiedergabe auf anderen Websites wurde vom Rechteinhaber des Videos deaktiviert." . Aber schon ok.

Wenn ich "zufällig" einen Grot zu Hause vergesse darf ich 9 Grots spielen.
Meist du den Bullshit ernst?
 
Klingt alles sehr fern vom Spiel, wenn man über 179 oder 143 Boys nachdenkt und ähnliche Dinge.

Zur 9er Grot Einheit: Wer so anfängt gegen mich zu spielen, hat schon verloren, auch wenn ich nach seiner ersten Aktion in so einer Richtung einmal frage "Bist du dir sicher, dass du so spielen möchtest?" und er bei einem Ja dann eventuell von mir die Hand gereicht bekommt und ich ihm das Spiel schenke.
 
Willst du dich echt auf sowas einlassen mit dem Grot?
Ich würde dir sofort eine Base mit Pattafix und einem Würfel drauf geben und dir den Prox erlauben...

Gruß
xajinnn

Made my day 😀
Ich werde extra für so Leute, Figuren auf nem Turnier dabei haben. Um ihnen aushelfen zu können wenn sie zu wenig Minis dabei haben 😀

Andre Barthelmes Es steht wörtlich so in den Regeln, also sehe ich nicht wo das Problem ist. Vor allem weil man den Auschnitt ja nicht für irgendwas anderes gebraucht hätte, er regelt nur das und das genau so wie ich es machen will.

Wo das Problem ist? Das da wieder Regeln ausgelegt werden wie man sie braucht. Der Abschnitt war vermutlich dafür gedacht Einheiten zu Produzieren oder zu Beschwören. Und nicht um sich nen Vorteil zu ergaunern.


Wenn ich "zufällig" einen Grot zu Hause vergesse darf ich 9 Grots spielen.

Hoffentlich spiele ich zufällig gegen so einen VOGEL.
Regelfickerei wie eh und je .. Armes Deutschland.
Da lob ich mir die Amys.. Die haben verstanden worum es bei 40k geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wirklich vorsätzlich Modelle "vergessen" ... 🙄

Das ist doch sowas von lächerlich und würde wohl auch bei der Listenabgabe nicht funktionieren. Kann man die Regeln und Modelle nicht mal so nutzen wie es vorgesehen ist ? Gerade heutzutage wo man sowieso schon fast machen kann was man will bei den AoP/Detatchments oder wie auch immer es jetzt heißt.
 
Also prinzipiell stimme ich den anderen zu. Obwohl ich mich frage, ob GW vlt. tatsächlich die Option geben möchte auf Modelle verzichten zu können auch wenn man dafür bezahlt hat - und man unter der Mindestgröße bleibt. Wenn man fragt, warum es dann eine Einheitenmindestgröße gibt, könnte man es dadrüber begründen, dass sich ja die Power Level auf irgendeine Einheitengröße beziehen müssen. An sich finde ich ist es eine interessante Frage, die man an GW weiterleiten sollte.

So ich denke die Botschaft ist angekommen. Ich sehe hier einen User, der etwas aufbauen möchte. Da hat es meines Erachtens etwas konstruktivere Kritik verdient.

Erst mal danke an den Author des Videos. Ich hatte mir bisher keine großen Gedanken gemacht inwiefern sich Kraftfeld etc. lohnen. Das Rechenbeispiel hat mir aber nochmal vergegenwärtigt, dass sich Kraftfelder für Boyzs nicht allzu sehr lohnen. Und eher für elitärere Einheiten sinnvoller sind. Ich hatte bisher noch nicht die Zeit mir Gedanken dazu zumachen. Wobei es ja wie beim Schach ist, es geht nicht nur um den Wert der Figur , sondern auch um ihre Position auf dem Schlachtfeld. Wenn das Kraftfeld den Unterschied macht, ob ein Trupp Boyz den ersten Charge des Spiels setzen kann oder nicht, sieht es wieder anders auch.

Auch vergegenwärtigt zubekommen, dass ein Space Marine 4 Runden braucht um seine Punkte gegen Standardboyz reinzuholen, hätte ich sonst selbst berechnen müssen. Ist auch sehr theoretisch. War mir aber vorher nicht so bewusst, hätte intuitiv gedacht das ginge etwas schneller.

Aber da wären wir bei der Kritik: ich würde zukünftig das ganze mehr auf realistischere Schlachfeldsituationen auslegen. Das ist wirklich sehr theoretisch.... werde ich soviele Boyz aufstellen? Kriege ich soviele Boyz in die Bubble rein? Man kann das Rechenbeispiel wie du es getan hast ja geben, ich würde dann Schlussfolgerungen ziehen, die näher am tatsächlichen Spiel sind. Also nicht "Lohnt sich ab so und soviel Boyz..." sondern eher "Man müsste soviele Boyz aufstellen, die man dann auch noch in die Bubble bekommen muss, so dass man das Feld für teurere Einheiten nutzen sollte" oder irgendwas in der Art.

Ich finde bei diesen Rechnungen muss man sich immer etwas genauer überlegen, inwiefern sie für das Spiel relevant sind bzw. Aussagekraft haben.

Was anderes: wenn ich so ein Video einer Community zur Verfügung stelle, würde ich das so einbetten, dass man es direkt aus dem Forum aufrufen kann. Ansonsten bekommt es einen Touch von "das Forum als Werbeplattform missbrauchen". Das kommt dann bei der Zielgruppe, die man ja eigentlich für seinen Channel gewinnen möchte, nicht besonders gut an.

Nachtrag: was mir besonders gut gefallen hat, ist die Einordnung der Einheiten gegen verschiedene Listen. Also erst mal, dass Boyz eine gute Einheit sind, aber gegen Fliegerlisten - die derzeit drohen - wenig machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Regelung in den Indexen besagt das Under-strenght Units nur die Modelle bezahlen die sie tatsächlich enthalten.

In en Advanced Rules ist auch eine Regelung zu Under-strenght Units vorhanden. Sie besagt das Einheiten unter min. Sollstärke gespielt werden dürfen, ABER die Einheit trotzdem soviel kostet als wenn sie in min. Sollstärke ist.
 
Mal gleich vorweg, ich hab das Video selbst noch nicht gesehen, finde es aber interessant was hier für ein Fass aufgemacht wird bezüglich dem 9 Grots Thema (oder geht es hier hauptsächlich um das 1 Grot "vergessen").

Ich kenne diese Regel mit Einheiten in Unterstärke seit ich mich mit Age of Sigmar beschäftige und hab nie wirklich ein problem darin gesehen (gerade weil man ja für Modelle bezahlt die man dann gar nicht auf dem Feld hat).
Zudem muss unter Stärke nicht heißen, dass die Minimalgröße unterschritten wurde. Es ist auch unter Stärke, wenn die erste Stufe der Einheit 5 Modelle hat und die zweite 10 man aber nur 7 mitnimmt.
Im Grunde gibt es zwei Gründe für eine solche Regel (und beide haben damit zu tun, dass man eben beim Machtsystem von 40k wie auch bei den Matched Play Punkten von Age of Sigmar, Einheiten als Gruppen kauft.
1.) macht es eine Einheit (mit einem gewissen Nachteil) spielbar, wenn sie in einem Bundle nur unvollständig drin ist (bestes Beispiel ist die Starterbox von Age of Sigmar in der 3 Retributors drin sind, die Matched Play Punkte aber von 5 Modellen ausgehen (die Einheit ist also spielbar, auch wenn der Spieler der sie einsetzt eine Benachteiligung hat weil er für 2 Modelle Punkte bezahlt die nicht auf dem Feld sind.
2.) aus einer erzählerischen Sicht (auch wenn bei AoS die Punkte die ähnlich dem Machtsystem sind eigentlich für Matched Play verwendet werden. So ist es zum Beispiel möglich das eine Einheit eben Verluste in der letzten Schlacht erlitten hat und die nächste Schlacht eine Fortsetzung davon sein soll, aber noch keine Verstärkung kam. In dem Fall wären z.B. von einer 10er Einheit 2 gestorben und in der nächsten Schlacht wären nur 8 da (was keine verfügbare Kosteneinheit ist und ohne die Regel die Einheit mit 8 Modellen nicht spielbar wäre. So kann man die 8 Modelle stellen, bezahlt aber eben trotzdem eigentlich 10 Modelle).

Vielleicht würde es manchmal helfen nicht immer 100% Competitive zu denken :dry:.

Edit:
Die Regelung in den Indexen besagt das Under-strenght Units nur die Modelle bezahlen die sie tatsächlich enthalten.

In en Advanced Rules ist auch eine Regelung zu Under-strenght Units vorhanden. Sie besagt das Einheiten unter min. Sollstärke gespielt werden dürfen, ABER die Einheit trotzdem soviel kostet als wenn sie in min. Sollstärke ist.
Also ich kenn jetzt nur die Variante bei der man trotzdem für volle Stärke bezahlt, hab mich aber mit den Index Büchern noch nicht gut genug beschäftigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass die Stoney Place Show eine ganz gute Sache ist und Einblicke in Dinge liefern mag, über die man sich sonst als normaler Spieler keine Gedanken macht.

Die Idee mit den Grotzen finde ich jedoch auch nicht sonderlich gut und ich denke der Aufschrei hier in diesem Thread rührt am ehesten daher, dass wir Ork-Spieler meiner Erfahrung nach doch den chilligen Teil der Spielerschaft verkörpern und nicht nach hinterlistigen Tricks suchen.
Wenn ich mir manche Foren und Diskussionen so anschaue, sind die garstigen Eldar und Tau sind da viel fieser unterwegs, was Powergaming angeht! (Xeno-Rassismus! 😀) Also kämen solche Tricks dort bestimmt auch besser an.