3. Edition Stormcast Eternals Treff

Hatte auch an die Skitarii Vanguard gedacht, aber die haben leider eine Art Gasmaske und passen damit mMn gar nicht.
Ich werde mich auch mal auf die Suche nach alternativen Köpfen machen, vieleicht etwas Antikes.
Falls du was Gutes findest wäre ich sehr dankbar 😉
Bisher konnte ich noch nichts brauchbares finden und bin erstmal bei den Grey Knight Köpfen hängengeblieben (okay ich schaue auch schon etwas länger ? )
 
Nach erster Sichtung gibt es ein paar passende bei Puppetwar, aber so ganz begeistert bin ich noch nicht.
Jau, die hatte ich auch schon gefunden, waren mir aber zu sehr Sci-Fi. Insgesamt habe ich auch nirgends nen vernünftigen Topfhelm oder so gefunden :/

Ganz gut könnten noch die hier sein:
oder die:

Wäre aber auch wieder ein ganzes Set für ne Hand voll Helme...
 
  • Like
Reaktionen: keinPonyhof
Servus Zusammen, kurze Frage zu einer Start Collection.


Weiss jemand ob sich die Paladine darin auch zu Protektoren umbauen lassen? Sprich alle Bauoptionen enthalten sind?

Danke Euch!
P.s: hoffe ich hab das nicht übersehen bei der Suche....
 
Wenn es dir um die Paladine geht, kannst du damit tatsächlich nicht viel anfangen. Ich hatte für meine damals noch zwei von den Retributoren und ein paar Bitz besorgt, um einen vollen Trupp daraus umzubauen. Die wurden dir damals aber im Grunde hinterhergeschmissen über Malsets, Einsteigerboxen etc. Die Liberators konnte ich auch aufstocken, die gab es ebenfalls einzeln bzw. über die Underworlds-Truppe. Das ist heute natürlich anders. Wenn du trotzdem die Möglichkeit hast, da noch an jeweils zwei heranzukommen, kann sich das schon lohnen. Vor allem sind halt die Charaktermodelle in dieser Box wirklich günstig bzw. im Fall des Lord-Relictors gar nicht anders zu bekommen (also von GW direkt). Die Prosecutors kannst du auch problemlos so einsetzen, wie sie darin enthalten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Roio
Vielen Dank für die Hilfe. Fand die Modelle eben sehr schön. Auch die Prosecutors. Aber dann werde ich jetzt erstmal meine Figuren die ich habe fertig machen und dann den Battletome kaufen. Und dann planen.
Muss mich eh erst noch richtig auskennen und hab glaub bei Seelensturm auch falsch gebaut.

Gut spart Geld bis dahin ?
 
Nein, das sind sie leider nicht. Das ist der Inhalt der Startbox zur 1. Edition. Alles, was du auf dem Bild siehst, ist genau so drin. Also keinerlei Ausrüstungsoptionen und nur unvollständige Einheiten.

Die Box ist eigentlich auch nur deswegen heute noch interessant, weil es weiterhin die einzige Quelle ist, um an das Modell des Lord Relictor zu kommen. Und da ist Vandus Hammerhand drin, der alleine so viel kostet wie die Hälfte der Box. Darüber hinaus lohnt es sich aber leider kaum, da dort nur drei Paladine (Einheitengröße bei denen ist 5) und die Prosecutors die schlechtere der beiden Waffenoptionen tragen - sind alles Moniopose-Modelle ohne Optionen. Die 2 5er Trupps Libarators wären eigentlich ganz ok, wenn es mittlerweile nicht bessere Alternativen für die Linientruppen geben würde (Sequitors, die neuen Vindictors).
 
  • Like
Reaktionen: Roio
Sind die beiden Modelle denn so stark das es sich lohnt?

Das mit den "unterbesetzten" Einheiten nervt mich da schon wieder.
Ist bei Seelensturm ja auch....

Regt mich als Anfänger sehr auf....

Durch 2x Seelensturm hab ich zumindest 2x5 Sequitors.
Astreia hab ich auch also könnte ich die Seqs als Battleline nutzen.
Da wären 10 Liberators ne gute Unterstützung bzw. Die 10 Speerträger aus Dominion.
Die 2x5 Seqs können dann Ziele einnehmen und halten. Der Rest kann sie abschirmen.

Prosecutors haben mir vom Design her gefallen. Auch die Hämmer gefallen mir da besser und sie wären in normaler Stärke vorhanden.
Mit denen und den Annihilators kann man hinter die feindlichen Linien und die Caster angreifen.

Dann hätte ich in der Box nur die Paladine "verloren". Bzw. Müsste mir dann "günstig welche auf ebay besorgen obwohl man da auch gleich neu kaufen kann.
 
Bei den Prosecutors sehe ich kein Problem, da brauchst du die Waffenoptionen nicht. Aber sind da nicht auch nur 2x4 Liberators drin?

Edit:
Nein, tatsächlich, es sind 2x5. Dann taugen die schon, da man auch aus einer normalen Box noch genug Spezialwaffen bauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Roio
Mal ne Frage. Warum ist der L. Relictor bei allen so begehrt? Hat er so gute Glaubens-Ansätze?

Kann mir jemand sagen wie der compitiv eingesetzt wird?

ich habe ja jetzt zwei Spiele mit der neuen Edi gezockt und bin sehr überrascht wie gut es sich mit den Taktischen/Strategischen Vorhaben gewandelt hat. Das Spiel macht Spass und man setzt den Fokus nun nicht mehr auf das verkloppen von Einheiten.

Meine Liste die ich mir aber ersonnennhabe ist folgende:

Hammers of Sigmar:

Heros
Lord Ordinator - Grand Hammer
General
Eiserner Verteidiger
Spiegelrüssi

Lord Relictor
Bless Weapons

Knight Vexillor
Pennant Stormbringer

Linie:

10 Vindictors

5 Vindictor

5 Vindictors

5 Judicators
Stom Bow

5 Protectors

Arty:

Ballista

Ballista

1500 Pkt

Hoffe das sich durch den neuen Tome die Werte nicht zu sehr verändern
 
Ich sprech jetzt mal für mich der das Modell nicht hat. Die Werte in der App sehen sehr gut aus mit 3er Save und einer aus meiner Sicht guten 3+/D3 Heilung.

Und bisher habe ich kaum Modelle mit Heilung bei den SC gesehen. Kenne aber grundsätzlich nur die Seelensturm Einheiten bisher.
Erst jetzt in Dominion hab ich noch den Flaggenträger und Ysandra die heilen können.

Also ich würd das Modell auch rein nehmen. Und "bisher" ist er in meinen Augen recht günstig.

Und er ist Priester laut App also kann er zusätzlich Gebete zur Auswahl haben. Auch wenn ich mich damit noch nicht beschäftigt hab.

Darf ich dich bei deiner Liste kurz was wegen den Ballisten fragen?

Die haben ja die Fähigkeit mit dem Kettenblitz. Ist das wirklich so geschrieben das "wenn ich treffe würfel ich pro Treffer W6" für die Anzahl der Attacken?
Sprich rapid fire sind 4 Attacken. Alle treffen = 24 Attacken?
Mir kam es halt so "heftig" vor weil z.b da eine Ballista (im Spiel gegen meinen Sohn) mal locker mit einer Salve eine ganze Horde Chainrasp abgeräumt hatte.
Und ich nicht wusste ob ich das richtig gelesen hab.

Danke Dir.
VG
 
Ja du machst erstmal die jeweiligen Trefferwürfe. Werden die bestanden würfelst du den D6, um zu ermitteln wieviele Blitze kommen. Dann würfelst du den Verwunder mit der Anzahl an Treffern.

Der Ordinator verbessert nochmal den Trefferwurf um +1. Die Kombo ist enorm günstig und der Ordinator kann ja noch mit anderen Fertigkeiten weiter ausgerüstet werden.
 
  • Like
Reaktionen: Roio
Ja du machst erstmal die jeweiligen Trefferwürfe. Werden die bestanden würfelst du den D6, um zu ermitteln wieviele Blitze kommen. Dann würfelst du den Verwunder mit der Anzahl an Treffern.

Der Ordinator verbessert nochmal den Trefferwurf um +1. Die Kombo ist enorm günstig und der Ordinator kann ja noch mit anderen Fertigkeiten weiter ausgerüstet werden.
Danke für die Info. Ja die Kombi ist böse. Und kostet derzeit laut Builder mit Ordinator 390 Punkte. Das ist für den Schaden echt billig.
Hmmm da mach ich mir erstmal keine Freunde mit ?
 
Jau. Freundeskreis sieht anders aus…. ??

Aber ich musste im letzten Spiel auch gegen Squig-Gitze ran, wo ne richtig böse Bubble Mengler General und zwei Einheiten Hoppers mit Rennen+Chargen war.
Da wurde nicht gemeckert als der Pulk die Mitte auffrass…. ?

Ich würde mal auch sagen, das die Zweier Ballista noch human ist. Zumal die echt Schwächen im NK hat. Muss gut geschützt werden.
 
  • Haha
Reaktionen: Roio
So gestern nochmal getüftelt und dann kam das dabei raus.

1500 Pkt Hammers of Sigmar

Heros:
Lord Celestant auf Dragoth
Tempestus Hammer
Rudelführer

Lord Ordinatus
Grandhammer

Lord Arcanum
General
Spiegelrüstung
Commander
1.ter Zauberspruch aus Tabelle


Units:
5er Sequitors mit 2 Grandhammers

5er Sequitors mit 2 Grandhammers

4x Concussors

Arty:
2x Celestial Ballista.

Ich denke die Liste ist schon richtig „in your Face“

Ich bin aber am überlegen ob ich nicht lieber Fulminators einsetzen soll.

Egal. Die Liste werde ich wohl mal bauen. Kann ich ja die Modelle magnetisieren.