So, nun ist er endlich draussen, der neue Codex. Er ist übersichtlich geworden, schon fast puritanisch. Die Auswahlen lassen meiner bescheidenen Meinung nicht allzu viele Konzepte zu, wie man GK only auf Turnieren spielen kann.
Bevor man hier wieder zwölfhundert Armeelisten vor den Latz geknallt bekommt, dachte ich mir, hier mal mit Euch gemeinsam grunsätzliche Ansätze zu diskutieren, auf denen Armeelisten dann aufgebaut werden.
Wenn man erstmal die Formation und Kriegskolosse weg lässt, sind für mich zwei Spielideen sofort augenfällig: Gepanzerte Speerspitze und Monstersprung.
Gepanzerte Speerspitze (Landraiderstorm)
da fällt mir sofort ein: Back to the roots. Mit drei Termitrupps im Landraider (und damals noch zweimals Gardisten als Standard) bin ich beim vorletzten Codex auf Turniere gefahren, recht erfolgreich damals 🙂
200 Punkte Termis (5x Termi, Hammer, Wehrstab, Psibolter) in einem Landraider. Macht insgesamt 450 Punkte. Das ganze dreimal, ergo hat man für 1350 Punkte 6 harte Standards.
Mit den restlichen Punkten kauft man HQs und was einem sonst noch so einfallen mag (by the way: unsichtbare Landraider sind toll!)
Monstersprung (Nemesisritterspam)
der mit Teleportmodul ausgstattete Nemesisritter war schon im alten Codex gut, jetzt ist er dank besserem Psibolter und weniger Punkten bei gleichzeitiger Zuflucht ein echter Kriegsgott geworden. Flamer, Schwert (oder Hammer) dazu, und für 220-225 Punkte haben wir jemanden, der besonders bei Mahlstrommissionen dank der Beweglichkeit zu überzeugen weiss. Dreimal gespammt (wobei ich mir ernsthaft überlege, einen Flamer draussen zu lassen und dafür einen Psipulser aus psychologischen Gründen mitnehmen würde) und dann noch mindestens einen Interceptorsquad dabei, und schon bauen wir enormen Druck auf die Marker nach vorne auf. Solange der Gegner mit dem Zeug beschäftigt ist, bleiben unsere Anderen Einheiten unbeobachtet und können Punkte hamstern.
Grösster Feind beider Konzepte sind meiner Meinung nach Space Marines mit ihren Gravkanonen und -gewehren. Da wir auch keine Schädel mehr haben, werden White Scars noch besser, als sie eh schon sind.
ich habe bnoch ein paar weitere Gedanken auf Lager, möchte hier aber erstmal stoppen, um Eure Meinung raus zu kitzeln.
Bevor man hier wieder zwölfhundert Armeelisten vor den Latz geknallt bekommt, dachte ich mir, hier mal mit Euch gemeinsam grunsätzliche Ansätze zu diskutieren, auf denen Armeelisten dann aufgebaut werden.
Wenn man erstmal die Formation und Kriegskolosse weg lässt, sind für mich zwei Spielideen sofort augenfällig: Gepanzerte Speerspitze und Monstersprung.
Gepanzerte Speerspitze (Landraiderstorm)
da fällt mir sofort ein: Back to the roots. Mit drei Termitrupps im Landraider (und damals noch zweimals Gardisten als Standard) bin ich beim vorletzten Codex auf Turniere gefahren, recht erfolgreich damals 🙂
200 Punkte Termis (5x Termi, Hammer, Wehrstab, Psibolter) in einem Landraider. Macht insgesamt 450 Punkte. Das ganze dreimal, ergo hat man für 1350 Punkte 6 harte Standards.
Mit den restlichen Punkten kauft man HQs und was einem sonst noch so einfallen mag (by the way: unsichtbare Landraider sind toll!)
Monstersprung (Nemesisritterspam)
der mit Teleportmodul ausgstattete Nemesisritter war schon im alten Codex gut, jetzt ist er dank besserem Psibolter und weniger Punkten bei gleichzeitiger Zuflucht ein echter Kriegsgott geworden. Flamer, Schwert (oder Hammer) dazu, und für 220-225 Punkte haben wir jemanden, der besonders bei Mahlstrommissionen dank der Beweglichkeit zu überzeugen weiss. Dreimal gespammt (wobei ich mir ernsthaft überlege, einen Flamer draussen zu lassen und dafür einen Psipulser aus psychologischen Gründen mitnehmen würde) und dann noch mindestens einen Interceptorsquad dabei, und schon bauen wir enormen Druck auf die Marker nach vorne auf. Solange der Gegner mit dem Zeug beschäftigt ist, bleiben unsere Anderen Einheiten unbeobachtet und können Punkte hamstern.
Grösster Feind beider Konzepte sind meiner Meinung nach Space Marines mit ihren Gravkanonen und -gewehren. Da wir auch keine Schädel mehr haben, werden White Scars noch besser, als sie eh schon sind.
ich habe bnoch ein paar weitere Gedanken auf Lager, möchte hier aber erstmal stoppen, um Eure Meinung raus zu kitzeln.