Sobald die Moderatoren im anderen Event in ihre Schranken verwiesen wurden oder das ihrerseits mit uns gemacht haben (also spätestens übermorgen), kann es hier richtig losgehen. Ich habe mich nun doch dafür entschieden, neben dem Kampf der Kriegsherren auch gegen den König in Gelb anzutreten.
Hauptziel ist somit die Bemalung von knapp 3.000 Punkten Sturmgeschmiedeten Ewigen (im Allgemeinen auch als Stormcast Eternals bekannt), das Foto dazu ist ein paar Beiträge weiter oben zu sehen. Daneben soll eine noch unbekannte Zahl an Questen erledigt werden, die teilweise offenbar einfach so abgehandelt werden können - z. B. durch die sowieso anstehende Bemalung - und teilweise noch etwas mehr zusätzlichen Aufwand, aber dafür hoffentlich auch für mich und euch lohnende Inhalte bringen. Ich habe zugegebenermaßen selbst ziemlichen Respekt vor diesen ambitionierten Zielen, die meine Hobbytätigkeiten des nächsten halben Jahres maßgeblich dominieren werden. Aber zumindest heute an Tag 1 bin ich noch recht zuversichtlich...
😉
Wie ich schon geschrieben habe, bin ich eigentlich absolut kein Armeebemaler. Auch wenn sich über mehr als zwei Jahrzehnte einige große Armeen angesammelt haben, läuft jede einzelne davon bei mir normalerweise sehr schleppend. Das hat sich durch meine in den letzten Jahren deutlich gesteigerte Produktivität zwar ein ganzes Stück verbessert, trotzdem kommen die einzelnen Fraktionen aufgrund der großen und irgendwie immer noch wachsenden Anzahl meistens nur mit Abständen von mehreren Monaten oder mehr auf den Maltisch. Die letzten Seraphon habe ich beispielsweise vor ziemlich genau einem Jahr bemalt und wahrscheinlich werden die 2022 auch nichts Neues mehr bekommen.
Ich brauche also einen guten Plan, wenn es funktionieren soll, meine eingeübte Vorgehensweise so drastisch zu ändern. Zunächst einmal habe ich schon bei der Zusammenstellung die geplante Armee in fünf Blöcke je 11-12 Modelle aufgeteilt. Das entspricht meinen inzwischen üblichen Projektgrößen und damit habe ich einen der sechs Monate als Puffer, wenn es mal nicht klappen sollte. Noch was hinzufügen könnte man theoretisch ja auch später noch, aber zunächst muss es zumindest in der Theorie machbar sein. Der erste Block, den ich jetzt beginnen und sicher im Laufe des Oktobers abschließen werde, besteht aus 6 Vindictoren, 5 Liberatoren und einem Ritter Vexilor mit Banner der Apotheose. Das sollte ein schöner Grundstock für eine Armee sein mit zwei Linientruppen und einem Charaktermodell.
Wenn alles gut läuft, brauche ich für so ein Projekt etwa zwei bis drei Wochen, nur die ganzen Gryphe dürften erheblich länger dauern. Damit setze ich auf den zweiten Teil meines Planes: ich hoffe darauf, nebenher gelegentlich auch noch etwas anderes bemalen zu können. Das sollte mich bei der Stange halten und für die nötige Abwechslung sorgen, damit ich anschließend wieder hochmotiviert über die nächsten sturmgeschmiedeten Einheiten gehen kann.
Mit diesen Gedanken freue ich mich auf die nächsten Monate mit dieser Armee und euch wackeren Mitstreitern!
P.S.
Ich habe aktuell 46,2 % meiner Modelle der Sturmgeschmiedeten Ewigen bemalt, da steht noch echt viel rum und es bleibt auch nach den Events genug übrig. Da ich durchaus großen Wert auf meine Malstatistik lege, sollte alleine das zur Motivation beitragen.