6. Edition Streitwagen und Attacken

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

Lord_Valorion

Fluffnatiker
31. Juli 2007
2.567
597
21.236
40
Ich habe was interessantes bei Warseer gefunden:

http://www.warseer.com/forums/showth...-end-of-combat


Es geht darum, dass nach den Aufschlagtreffern der Streitwagen der Fahrer (z.b. Herold des Khorne) nicht schlagen kann, wenn alle Modell im Kontakt vom Streitwagen umgefahren wurden, weil er ja nicht seine Nachrückbewegung machen kann. Und wenn keiner mehr nachrücken darf, dürfen die Modelle mit weniger Initiative garnicht mehr nachrücken und angreifen, weil der Nahkampf vorbei ist wenn der Herold seinen Inischritt nicht machen darf.

Wie seht ihr das? Macht Streitwagen ja ziemlich nutzlos, da der Passagier praktisch NIEMALS schlagen darf, ausser der Gegner greift sein Auto an?
 
Was heißt nutzlos?!? Das ist momentan der Regelmechanismus. Streitwägen machen ihren Schaden durch HoW, zumindest sollen sie das. Der Fahrer könnte ja vorher absteigen und sich so prügeln. Viel besser ist, dass dem Fahrer so bei eigener hoher Ini eine Nahkampfphase lang nix passieren kann, wenn er das Modell in Base-Kontakt tötet dank HoW! Vielleicht bringt er ja sogar 2 oder 3 Gegner um, dann gewinnt er den Nahkampf sogar automatisch um den entsprechenden Wert, weil er selber keine Wunden kassieren kann! Das macht insbesondere angreifende Slaanesh-Streitwägen ziemlich bitter!


Gruß
General Grundmann
 
Welchen Sinn haben dann Khorneherolde auf Streitwagen oder Necronstreitwagen? Eigentlich war doch der Sinn von denen, damit kämpfen zu können, weil ja deren Rüstung auch dadurch besser wird. Das wird niemals zum tragen kommen, denn wer ist denn so doof und greift einen Streitwagen an, wenn man den auch schön in sich reinfahren lassen kann und der Schaden dadurch geringer wird?
 
Wir eröffnen einen NK und machen den Pile in Move bzw. wichtiger die Gegenbewegung der angegriffenen Einheit. Und dann sollten genug Minis im Kontakt mit dem Ding sein, dass die HoW Treffer bei Ini 10 nicht alles töten.

Oder übersehe ich jetzt was wesentliche und ich darf nicht nachrücken, wenn mich ein Auto angreift?
 
Wir eröffnen einen NK und machen den Pile in Move bzw. wichtiger die Gegenbewegung der angegriffenen Einheit. Und dann sollten genug Minis im Kontakt mit dem Ding sein, dass die HoW Treffer bei Ini 10 nicht alles töten.

Oder übersehe ich jetzt was wesentliche und ich darf nicht nachrücken, wenn mich ein Auto angreift?
Klar darfst du das. Aber dazu kommst du nicht, weil der Nahkampf beendet wird, weil das Zwischenglied(der Herold mit hoher Initiative) nicht nachrücken kann(da er im Streitwagen sitzt). Dadurch verfallen dann alle nachfolgenden Schritte einfach.
 
bzw. wichtiger die Gegenbewegung der angegriffenen Einheit
Es gibt keine automatische Nachrückbewegung des Gegners nach einer Angriffsbewegung mehr! Die Bewegungen erfolgen alle nach Inischritten.Es wird also eine Angriffsbewegung durchgeführt und man steht da erstmal. Die Angriffsbewegung ist selten so gut, als dass man mit vielen Gegnern in Kontakt kommt (es ist ja kein Panzerschock, bei dem man mitten in einem Pulk steht), deswegen ist diese Regellücke ein wenig...nennen wir es mal fragwürdig.
 
Jap FJ und ich habens inzwischen anchgeschlagen.

Regelzitat für Kenecki: Seite 23. Immer zu beginn des Inischrittes kommt die Nachrückbewegung beginnend mit dem Spieler, der gerade dran ist. Sollte die Nachrückbewegung BEIDER Spieler nicht ausreichen, endet der NK.

Sprich wenn sich bei Ini 7 nur der Herold bewegen dürfte (der das aber nicht kann) entsteht kein Basekontakt und der NK endet.
 
Welchen Sinn haben dann Khorneherolde auf Streitwagen oder Necronstreitwagen? Eigentlich war doch der Sinn von denen, damit kämpfen zu können, weil ja deren Rüstung auch dadurch besser wird. Das wird niemals zum tragen kommen, denn wer ist denn so doof und greift einen Streitwagen an, wenn man den auch schön in sich reinfahren lassen kann und der Schaden dadurch geringer wird?

Du fängst das gedanklich falsch an. 😉 Du hast eine Erwartungshaltung und findest sie durch die Regeln nicht so bestätigt, darum entsteht da für Dich ein Problem.

Ich habe doch schon geschildert, warum diese Regelung für einen Streitwagen bedeuten kann, einen Nahkampf ohne Gegenwehr zu gewinnen! Ist das nix?!? 😀 Und wenn durch HoW keiner stirbt, dann gibt´s doch den Nahkampf, wo der Herold sich austoben kann. Und es ist natürlich immer eine taktische Entscheidung, was besser ist, einen Streitwagen in sich reinfahren zu lassen oder nicht. Und wenn ein erhabener Slaaneshstreitwagen mit 4 Rumpfpunkten und darum statistischen 14, Stärke 4, Rending Autotreffern mit Ini 10 in dich reinbrettert, dann würde ich mich ungerne chargen lassen.

Darum, Lord V, löse Dich von deinen Erwartungshaltungen und nutze die bestehenden Regeln zu deinem Vorteil.


Gruß
General Grundmann
 
Kann ich eine Attacke im Vorbeiflug (Bewegungsphase) mit einem normalen Angriff in der Nahkampfphase kombinieren?

Die Attacken im Vorbeiflug sind unabhängig von den Nahkampfattacken, da diese in der Bewegungsphase (Schussphase?) stattfinden.

Es kann aber sein, dass du die Einheit angreifen musst, bei der du die Überflugattacken gemacht hast (BIN ICH MIR NICHT SICHER!!).
 
Der Streitwagenfahrer kann das Fahrzeug nicht in der Nahkamfphase verlassen und der Streitwagen hat keinen Ini-Wert. Also passiert da NIX! Generell sind die Streitwagen-Regeln aber einfach Grütze geschrieben bzw. zu knapp gehalten für so ein komplexes Modell. Hätte GW ruhig eine Seite drauf verschwenden können... :dry:


Gruß
General Grundmann
 
Also sind die sozusagen nicht eingebunden und können weiterfahren?

YIP, genau das! Das steht sogar witzigerweise mit drin, dass der Streitwagen als Fahrzeug nicht gebunden werden kann. Er ist eben kein Cybot, darum ist der Streitwagen mit (separatem) Fahrer so ein komplexes Modell, welches dringend vernünftiger hätte geschrieben werden MÜSSEN!


Gruß
General Grundmann
 
Süß,

Slaanesh-Streitwägen ftw

Kommt drauf an, bei richtigem Einsatz sicherlich nicht schlecht, gerade die großen mit 4 HP für 75 Punkte. Aber es gibt immer 2 Probleme:

1. Übersteht der Streitwagen den Nahbereich-Beschuss und einen eventuellen Counter-Charge?

2. Man läuft immer Gefahr, sich eventuell lahmzulegen, wenn man in´s bzw. durch´s Gelände muss.


Gruß
General Grundmann
 
Kommt drauf an, bei richtigem Einsatz sicherlich nicht schlecht, gerade die großen mit 4 HP für 75 Punkte. Aber es gibt immer 2 Probleme:

1. Übersteht der Streitwagen den Nahbereich-Beschuss und einen eventuellen Counter-Charge?

2. Man läuft immer Gefahr, sich eventuell lahmzulegen, wenn man in´s bzw. durch´s Gelände muss.


Gruß
General Grundmann
Sind das Regeln auf die ich mich bei der STM berufen kann? Bisher sind meine Streiwagen im Schrank geblieben, weil ich genau auf diese Diskussion keine Lust hatte.

Zusammen gefasst läuft es also so:

  1. Streitwagen greift an und macht X W6 Treffer S4 bei Ini 10
  2. Annahme: Er tötet alles in Kontakt
  3. Herold/Kurtisane darf nicht schlagen -> Nahkampf endet mit einem Sieg für den Streitwagen da keiner Nachrücken darf.

Find ich komisch, aber wenn es so verbindlich ist find ich geil.
GW hätte hier wirklich was klarer sein können.

Die Streitwagen des Slaanesh sind recht robust. Panzerrung 11 und 5+ Retter sind für 40 Punkte Ne feine Sache.