7. Edition Streitwagen und Herausforderungen

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Danke für den Link! 🙂 Habe das jetzt gerade einmal überflogen. Kann diese Erkenntnis nicht teilen und bleibe bei meiner Meinung. ;-) Was den letzten Abschnitt angeht von Seite 87: Da geht´s um Special Rules, die ausdrücklich auf dem Unit Type "Chariot" basieren. Daraus aber andere Dinge ableiten, insbesondere die Übertragbarkeit anderer Sonderregeln zu verneinen, halte ich für etwas gewagt. Diesen Passus hier finde ich eben sehr aussagekräftig: "However, a Chariot is always treated as a single model. ... Furthermore, any characteristics modifiers that affect a chariot model apply to both rider and Chariot."


Gruß
General Grundmann
 
Davon gehe ich auch aus, aber bis dahin ... wenn du magst, klick dich doch auch nochmal durch den alten Thread. Da wird mein Problem recht deutlich. Ich vertrat damals die "Nur 1 Modell Fraktion", habd mich aber überzeugen lassen.

- - - Aktualisiert - - -

Die Übertragbarkeit von Sonderregeln wird ja nicht durch den letzten Abschnitt verneint, sondern durch den am Anfang, wo einer Gruppe von Sonderregeln ausdrücklich (!) erlaubt wird sich zu übertragen.
Alle anderen Sonderregeln haben diese Erlaubnis erstmal nicht.

Edit: Ich würde gern zitieren, komme aber gerade wegwn iOS8 nicht an mein RB :-/

Edit2: Spricht eigentlich etwas gegen einen 2+ Rüster durchs Geflecht für den Streitwagen? "Uhh deine Manticor schießt auf meinen Gondellord. Zum Glück hab ich ne 2+ Rüstung an meinem Streitwagen :lol:"
... Oder doch eher :cat: ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Sonderregel sich auf den Streitwagen überträgt sehe ich nicht.
Furthermore, any characteristics modifiers that affect a chariot model apply to both rider and Chariot."

Sagt nur, was den Streitwagen betrifft betrifft auch beide Modelle. ( z.B: eine Psi Kraft die einen Stat modifiziert )

Steht aber nicht umgekehrt.

Zum Thema das Schild gibt dem Model den Rettungswurf.
Stimmt, Das Modell Hochlord hat auch seinen Rettungswurf.

Das Modell Hochlord mit Streitwagen hat keinen Rettungswurf.


Meiner Definition nach ( wie es gedacht war ) sollten sich Charactermodelle auf Streitwagen verhalten wie Passagiere in Transporter nur mit Extra optionen.
 
Nochmal: Streitwagen und Reiter werden als EIN Modell behandelt und eben NICHT wie offene Transportfahrzeuge mit Passagier.
Ein Char auf Streitwagen, ist eher so wie ein Char auf Bike imao... nur dass man das Bike nicht separat beömmeln kann.

S.86 RB: Allerdings wird ein Streitwagen immer als ein einzelnes Modell behandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Sonderregel sich auf den Streitwagen überträgt sehe ich nicht.
Furthermore, any characteristics modifiers that affect a chariot model apply to both rider and Chariot."

Sagt nur, was den Streitwagen betrifft betrifft auch beide Modelle. ( z.B: eine Psi Kraft die einen Stat modifiziert )

Nö, das steht da nicht. ;-) Es gibt KEIN Modell "Hochlord" mehr! :-( Es gibt nur noch das hier: Wir haben ein (1) Modell, Unit type Chariot. 🙂

Da steht "chariot model", dies ist jenes einzelne Modell, welches auf dem Spieltisch steht. Dieses einzelne Modell hat 2 unterschiedliche Profile, einmal das Fahrer-Profil und einmal das Vehicle-Profil.

Wenn jetzt etwas das einzelne "chariot model" betrifft, dann betrifft es beide Profile. Der Hochlord gibt dem MODELL einen 3+ Retter. Wir haben nur ein (1) Modell, das "chariot model".

"However, a Chariot is always treated as a single model. ... Furthermore, any characteristics modifiers that affect a chariot model apply to both rider and Chariot."


Das einzelne Modell "Hochlord" mit 3+ Rettungswurf wird zum einzelnen Modell "Chariot" mit 3+ Rettungswurf. Wir befinden uns hier die ganze Zeit auf der Modellebene! Zu sagen, dass der 3+ Retter NUR für den Fahrer zählt, lässt sich regeltechnisch genau so wenig begründen, wie wenn ich sagen würde, niemand hat jetzt noch einen 3+ Rettungswurf. Auch einfach eine Behauptung ohne Grundlage.

Und, wie immer, mir ist eventuelles RAI SOWAS von egal! NATÜRLICH besteht das Problem hier aus dem alten Codex, gepaart mit einem unnützen FAQ und neuesten Grundregeln. Und? Ändert das irgendwas daran, dass wir es hier RAW aktuell mit nur einem einzigen Modell zu tun haben? NEIN! Und wie kann man sämtliche vermeintlichen Probleme lösen? Durch konsequent sein!


Man erkennt das daran, dass zum Beispiel Rider und Chariot auf das selbe Ziel schießen müssen! Weil sie eine (1) Einheit sind. Es ist eben NICHT einfach nur ein (1) Transporter mit einem (1) Passagier!

Oder daran, dass ein Chariot wie ein Infantry model kämpft. NICHT der Rider kämpft wie ein Infantry model, sondern das chariot model tut dies.


Oder anders formuliert, warum dem Lord den 3+ Rettungswurf nicht gleich ganz aberkennen?!? Schließlich hat den 3+ Retter der Lord für sich ganz allein gekauft, als Infantry model. Jetzt ist er aber auf einmal ein anderes Modell, sogar ein Fahrzeug. Wenn wir schon dabei sind, dann können wir dem Streitwagen auch gleich noch die MKS wegnehmen und den Regenerator und den 2+ Rüster, wurde schließlich alles für ein (1) anderes Modell gekauft.


Ich hoffe, es ist verständlich, worauf ich hinaus will! Man kriegt eine einheitliche und konsequente Lösung ganz einfach hin. Aber wer es sich schwer machen will und dabei auch schön subjektiv-willkürlich erscheinen möchte, bitte...


Gruß
General Grundmann
 
Also 2+ Rüstung gegen Panzerungsdurchschläge kein Problem, oder?

Logan hat zwar auch ne 2+ Rüstung, aber eben nur in seinem Infanterie Profil. Der Hochlord hat im Profil ja 3+ und die Ausrüstung gibt dem ganzen Modell dann ja einen 2+ Rüster.

Edit: Wie sieht es mit GKS aus? Bei dem ausladenden Rumpf ist Basekontakt je eher schwierig, oder gehen GKS auch ohne Basekontakt, weil es jetzt ja ein Fahrzeug ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ganze Modell hat einen 2+ Rüster. 🙂 Leider bringt ein Rüster nur bei Verwundungen etwas. :-( Und gegen Panzerung gibts nur Panzerungsdurschlagswürfe und Effekte. ;-) Gegen beides hilft es also leider nichts, als Fahrzeug über eine 2+ Rüstung zu verfügen.

Eine Catacomb Command Barge hat ein Base, wo soll das Problem sein? 😉


@Auch ist es für den Regeltext der MSC völlig unerheblich, ob der Lord Basekontakt oder Rumpfkontakt hat, es kommt darauf an, dass das gegnerische Modell Base-Kontakt hat. 😀

"... an enemy model in base contact WITH the bearer of the mindshackle scarabs. ..."

Solange das gegnerische Modell mit SEINER Base Kontakt hat mit dem Lord, klappt´s! :lol:


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die MSC funktionieren potentiell gegen JEDES Modell, welches mit seiner Base kontakt zum Rumpf des Lord-Chariot hat. ;-) Basekontakt ist NICHT definiert als Kontakt zwischen 2 oder mehr Bases. :-( Solange ein (1) Base irgendwie involviert ist, haben wir einen (1) Basekontakt zwischen 2 Modellen! 🙂


Gruß
General Grundmann

- - - Aktualisiert - - -

@GG: Dann kann sich das Streitwagenmodell dMn Einheiten anschließen?

Aber sowas von! Aktuell aber auch wirklich NUR der Gondellord. Er ist ein unit type: "Chariot (IC)".
 
"Furthermore, any characteristics modifiers that affect a Chariot model apply to both rider and chariot."

Nach meinem Verständnis sagt dieser Satz aus, dass alle Modifikatoren, die den Streitwagen betreffen, für Streitwagen und Fahrer gelten. Er sagt nichts über Modifikatoren aus, die den Fahrer betreffen.
Darüber hinaus ist der Rettungswurf nicht bei den explizit neun Characteristics aufgeführt, wie man auf S. 8 nachlesen kann. Die Beschreibung der Rettungswürfe auf S. 37 widerspricht dem nicht, also zählt ein Rettungswurf RAW nicht zu den Characteristics. Ergo verschafft der eingangs erwähnte Satz dem Streitwagen nicht etwaige Rettungswürfe des Fahrers.
 
"However, a Chariot is always treated as a single model. ... Furthermore, any characteristics modifiers that affect a chariot model apply to both rider and Chariot."

Ich sehe das Chariot STUMPF als IMMER nur ein (1) Modell mit zwei Profilen, wo man dann eben im Einzelfall gucken muss, was wir jeweils brauchen.

Richtig, die Characteristic bezieht sich grundsätzlich nur auf den Armour Save. Ich hatte das gebracht wegen 3+ zu 2+ Armour Save.

Den 3+ Rettungswurf bringt das Hochlord-Modell mit, bevor es auf die Gondel steigt. Danach haben wir nur noch ein (1) "Chariot model" mit dem 3+ Rettungswurf.


Gruß
General Grundmann
 
Ich glaube das hier der Terminus einfach bei einigen für Verwirrung sorgt. Chariot Model ist nicht gleichbedeutend mit Chariot. Chariot Model besteht aus Rider und Chariot... geschickter wäre es wahrscheinlich gewesen es als "Chariot Model = Rider + Vehicle" zu formulieren. Ähnliches Problem wie beim Unterschied zwischen Moraltest, Moralwerttest und Test auf den Moralwert...
 
Ich glaube das hier der Terminus einfach bei einigen für Verwirrung sorgt. Chariot Model ist nicht gleichbedeutend mit Chariot. Chariot Model besteht aus Rider und Chariot... geschickter wäre es wahrscheinlich gewesen es als "Chariot Model = Rider + Vehicle" zu formulieren. Ähnliches Problem wie beim Unterschied zwischen Moraltest, Moralwerttest und Test auf den Moralwert...

Erlaube mir mal, das zu erweitern:

"Chariot Model = Rider non-vehicle profile + Chariot vehicle profile"

In unserem Fall wird aus dem Nec-Lord-Model, für das man sämtliche Upgrades kauft, ein "Rider non-vehicle profile" als Teil eines "Chariot models". Aber alles, was vorher modellbezogen wirkt, lässt man jetzt entweder komplett auch bei dem *neuen* Modell gelten ODER man lässt NIX mehr bei dem *neuen* Modell gelten.


Gruß
General Grundmann
 
Mische mich auch mal ein. Hatten gestern genau dasselbe Problem. Hochlord auf Gleiter mit Zerrer. Sprich der Necromant wollte für das Modell [1] und das ist es ja ein Modell mit 2 Profilwerten einen 3er Retter würfeln.
Ich habe das Spiel als "Judge" etwas geleitet.

Der Gleiterlord zählt laut Regelbuch als ein [1] Modell mit unterschiedlichen Profilwerten.
Soweit ist auch alles klar. Wie man Angriffe ansagt und auf wen etc.

Aber es gibt einen Satz der mich etwas stuttig machen. PROFILWERTMODIFIKATOREN gelten ausschließlich für beide Modelle.
Ein gekaufter 3er Retter zählt aber nicht als eben genau diese. Sonder der Verzerrer wurde dem Lord gekauft und gilt für diesen. Ich sehe den gleiter als angeschlossenen Transportfahrzeug (ganz grob gesehen auch als eine Art Ausrüstung).

Wir haben uns gestern auf 4+ geeinigt ob er es hat. Und er durfte es dann auch einsetzen. Wie gesagt, da aber NUR Profilwertmodis für beide gelten und ein 3er Retter das nicht ist, kann es auch dann nicht für den Gleiter gelten!

Hoffe es war alles deutlich erklärt von mir und meiner Sichtweise!^^

Wurde wegen dieser Diskussion sehr lange und ich durfte um halb 2 dann endlich die Äuglein schließen!
 
Wenn ein gekaufter Rettungswurf auch für den Streitwagen zählt, wieso hat den die fliegende Badewanne von Logan (Space Wolves) einen extra aufgeführten 4+ Rettungswurf?
Logan besitzt selber einen 4+ Rettungswurf, daher wäre es doch total überflüssig seinem Streitwagen auch einen zu geben, da Logan's Rettungswurf sich ja übertragen würde...