Stromcast Eternals by Mshrak

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde auch die 3 Prosecutors mit CH sehr gut. Dazu das die noch ordentliche Beweffnung für den NK haben dürfen sind die schon ne Nummer die man nicht ignorieren darf.
Ich meine 6 Stück mit 2 Äxten und Schilden sind ordentlich im Reinhauen. Nur müssen Sie dann halt über einen anderen Hero gebufft werden. Aber das kann man ja noch mal später erläutern.

80 Pkt für Javelins sind einfach nicht von der Hand zu weisen. Dazu noch der Azyros mit der Laterne und dem FW-Hit-Buff
 
Meiner Erinnerung nach waren die Judicator aber nicht so teuer wie nun unter GH. 160 points ist halt schon ne Ansage...
Aber nochmal generell zu den Pros: Da ich in meinem Batt eh schon 10 Judis brauche, reicht das an missile. Pros sind für mich eher ne schnelle Einheit, um Objekte einzunehmen oder nervige Einheiten auszuschalten. Da sind die normalen besser. Zu bedenken ist noch, dass - wenn man nach den regulären Regeln spielt, also nicht von base zu base misst - ein Pros mit Axt unfassbar op ist, da man durch die Flügelspannweite locker in Reichweite von 10 Modellen kommen kann.

Nochmal zum Battalion: Du kannst Dir zwar aussuchen, wie viele Einheiten aus dem battalion zur Seite gelegt werden, aber nicht ob ein Teil davon in der ersten , zweiten etc. Runde rein soll. Wenn Du die bringst, musst du eben alle bringen, die Du zur Seite gelegt hat. Außerdem ist Deine Aufstellmöglichkeit begrenzt. Was ich sagen will: Mit diesem Battalion kannst Du halt nicht eine Einheit zur Sicherheit in Reserve halten, die Du dann z.B. in der 5. battle round bringst, um deinen Gegner ein paar Objektpunkte abzugreifen...

Daher: Gutes Batt, aber nicht meine erste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Louzi ist mir schon klar.

Das Batt ist dem Vexillor aber ähnlich. Nur halt günstiger.... Dazu bekomme ich noch keine Battleshocktests..... Das darf man auch nicht vergessen.

Nicht destotrotz habe ich schon die ersten Einheiten ergänzt. Es fehlen aber noch 2 Trupps Javelins. Die werde ich wohl proxen....

Hier mal Fotos:

Als erstes die Protectors. Habe für die die Helmer der Retributors genommen, da ich die anderen Helme nicht mag.



Nun noch zwei Modelle die ich schon länger fertigstellen wollte. Und zwar 2 Retributors mit aus der Grundbox mit StarsoulMace




Als Letztes die Javelins. Und hier habe ich mich mal an 50mm Bases gewagt. Diese sind schon super. Geben Sie doch den Modellen einen ordentlichen Halt. Nicht so wie Ihre 40mm Bases. Ich würde sogar nochmal zu 60mm tendieren aber leider habe ich grade keine zur Verfügung. Die Schwingen nehmen einen ordentlichen Platz ein und somit ist eine Formation nicht einfach zu bewerkstelligen. 😉

 
Zuletzt bearbeitet:
Louzi - dir ist klar, dass die Einheiten - nicht die Gesamten Einheiten sondern nur die Einheiten innerhalb von 12" um einen Punkt aufgestellt werden dürfen. Das ist ein Kreis mit 24" Durchmesser, bei dem jede Einheit im Prinzip mit einem Modell Tiptoen muss. Das ist schon ein Verdammt großer Spread auf dem Tisch den man damit erreichen kann.

Ansonsten: Ich brauche mehr Starsoulmaces
 
ja, ist klar. Aus meiner Sicht das 2. beste Batt 😉

Bin echt gespannt auf eure Spielerfahrung. Ich hab am Wochende ein Turnier gespielt unter GH und in der Praxis siehts dann halt doch anders aus als auf dem Papier. Man braucht schon ein gutes Balance an Einheiten. Zu viel missile ist halt auch nicht das wahre, weil es einfach zu viele Armeen mit deep strike gibt. Die Mischung machts. Für mich hat sich aber wieder bestätigt, dass die Retributors einfach nur super gut sind und man irgendwas haben sollte, das sehr hart hittet...
 
Kannste mir mal das beste Batt nennen? 😀

Was am Skyborne halt gut sind, ist die Möglichkeit einen 2 Frontenkrieg zu beginnen und dem Gegner die Entscheidung zu geben, ob und wie er sich teilen muss. Grade bei NK Armeen ist das sehr wichtig.
Oder aber auch die Einheiten als Linie reinkommen lässt und die Armee mittels der Javelins ausdünnt und diese vom NK abgehalten werden.

Wie war das denn auf dem Turnier? War viel Deepstrike durch Summoning und so? Würde mich interessieren, da man dann ja mal die Gryphys endlich einsetzen kann, mit Ihrem Geheule......

AuMann ich bin sauer, das es mit meinem Turnier nicht geklappt hat. Wollte ja 1500 Pkt als Zahl setzen und da kommen anscheinend schon ganz andere Kaliber auf den Tisch. 🙁
 
Kannste mir mal das beste Batt nennen? 😀

Aus meiner Sicht ist das die "Warrior Brotherhood". Ähnlich wie Skyborne, aber flexibler.

- Du hast 2 Heroes, die du Dir frei auswählen kannst
- Du hast insgesamt nur 2 zusätzliche Einheiten, nämlich 3 Einheiten Liberators anstelle von 2 und eine Einheit Prosecutors.
- Du hats ebenfalls 2 Einheiten Palas, kannst die aber frei wählen. Also bei mirist eine Einheit Retributors gesetzt und die andere Einheit ist entweder Prot oder Dezi je nach meta.
- Du darfst wound rolls von 1 wiederholen
- Du hast lightning strike! (Kombo: Azyros ist 1 Held aus dem Batt, der kommt in der Bewegungsphase zuerst per lightning strike, alles was folgt profitiert vom Azyros und kann bis auf 3" an den Gegner ran)

Zum Turnier: Gryph Hounds haben plötzlich eine Lebensberechtigung, um deine missile zu beschützen. Allerdings bräuchte man wohl 2-3, um wirklich ausschließen zu können, dass der Gegner nicht so einfach deep striken kann.

Was ich aus dem Turnier gezogen habe, ist v.a., dass Mobilität extrem wichtig ist. Ein Spiel hab ich z.B. nur gewonnen, weil ich in der 5. Runde noch nen Trupp Liberators gebracht habe und mein Gegner deswegen kein Objekt point mehr kassieren konnte. Es ist auch erstaunlich, dass die meisten Spiele auf einen knappen Sieg hinaus laufen.
 
So. Es geht an die Prosecs. Die 50mm Bases gefallen mir so gut das ich jetzt umbase. Und leider tut das in der Seele weh wenn man schon die gestalteten Bases auseinander nimmt.
Aber warum macge ich das alles überhaupt.
1. Standhaftigkeit.
Wer es schon gemerkt hat, dem fällt auf das sich in den Spielen mit Prosecs die Modelle in unwegsamen Gelande gerne mal selber umkloppen. Das nervt... 😀
2. Formation einbehalten.
Mit 40mm so gut wie nicht schaffbar, da dann wieder Punkt 1 greift. 😉 Mit 50mm geht der Formationsabstand mit 1" sehr viel besser ohne das sich die Prosecs in die Flügel bekommen.
3. Sieht besser aus.
Aber es kommt immer drauf an was man auf der Base auch zusätzlich macht. Einfach nur sanden ist wieder doof.

5 Prosecs müssen noch gemacht werden. Und dann werde ich mIch mal wieder nach langer Zeit ans bemalen wagen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss schon sagen Mschrak....erste Sahne! :huh:

Gefällt mir wirklich alles sehr gut.....gegen solche schön bepinselten (und gestalteten) Minis spielt man doch gern! Freue mich auf die weitere Entwicklung/neue Bilder! 🙂

(Wollte mir gerade deinen Blog anschauen, aber der scheint ja nach der "Reaktivierung" im April direkt wieder verstorben zu sein! 😀 )
 
Ein wenig. Das dumme am Blog ist, das ich da nicht eins zu eins die Texte samt Bilder wie hier im Forum reinpacken kann. Somit müssen die Texte immer wieder fast neu geschrieben werden oder auch die Fotos neu eingefügt werden. Leider....
Ich will den aber wieder etwas mehr für Spielberichte nutzen.
Aber Zeit ist grade auch das was mir sehr fehlt...... 🙁

Dafür halte ich euch ja hier im Forum immer auf dem Laufenden 😀

Und danke für die Blumen. Ja meine Stormcast fristen grade Ihr Dasein etwas abseits von der Malbank. Meine Bonesplitterz gehen grade absolut vor.
Es ist aber nicht still um die Jungs. Ich warte halt noch auf die Javelin Boxen und dann wird weiter gebastelt.
Ein anderes Problem, was sich mir grade auftut ist, das ich keinen Platz mehr für meine Jungs habe im Transportkoffer. Ich muss mich um einen Koffer kümmern, der zudem mehrere Ebenen hat UND auch Grossmodelle wie den Prime oder den Stardrake aufnehmen kann. 😉

Das wird so das nächste sein, an das ich mich setzen muss.
 
Hallo 🙂 als SE-Neuling hätte ich an dich direkt noch ein paar Fragen..


  • Darf ich Waffen in einer Einheit frei wählen? z.B. 2 Liberators mit Hammer und Schild, 1 mit Grandsword, 1 mit 2x Hammer und 1 mit 2x Schwert?
  • Darf ich dem Prime die Sonderwaffe z.B. Grandhammer geben? In den Regeln steht ja 1 von 5 Minis.
  • Welche Bewaffnung der Liberators kannst du empfehlen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.