AoS Styrland - Lukeys AoS Projekte - Warqueen fertig

Mr-Lukey

Greifenritter
Moderator
14. April 2011
3.832
3.060
27.441
34
9cfb1c9109c13258e228d54a56a754a6.jpg


So nun habe ich mich doch dazu entschieden aus meinen drei Age of Sigmar Projekten eines zu machen.
In der Hoffnung, zum einen mehr zu posten und zum anderen euch einen wirklich schönen Armeeaufbau, mit allem, was dazu gehört bieten zu können.
Die Idee ist es, die drei Projekte nicht nur optisch, sondern vor allem natürlich auch thematisch zu verbinden.
Ich will versuchen die drei Armeen, mit Hilfe meiner Freundin oder anderen Spielern, gegeneinander kämpfen zu lassen und damit schöne Thematische Spielberichte zu bieten.
Gelände und eine Bemalte Platte stehen ziemlich oben auf meiner Prioritätenliste.
Und natürlich der Aus- und Aufbau der drei Armeen.


Gruppenbild(er):

img_8491-jpg.233476
img_8471-jpg.221775
img_8653-jpg.254404

img_8626-jpg.249353





Tagebuch:

15.02.24 - Neueröffnung
18.02.24 - Varghulf - fertig
21.02.24 - Erzregent - fertig
23.02.24 - 1.000p FeC - fertig
03.03.24 - Morbheg Ritter - gebaut
09.03.24 - Morbheg Ritter fertig
11.03.24 - Cryptgarde - fertig
14.03.24 - großes FeC Update
17.03.24 - Daggok´s Stab Laz - fertig
03.04.24 - neuer Wald - fertig
08.04.24 - Gnarlspirit Pack - gebaut
10.04.24 - Freeguild Fussiliere - fertig
15.04.24 - neues Cities - Gruppenbild
16.04.24 - Godsworn Hunt - fertig
25.04.24 - Gnarlspirit Pack - fertig
25.04.24 - Verstärkung für Barbaren ist eingetroffen
27.04.24 - Fellriders und Wilderfiend - gebaut
01.05.24 - Darkoath Savagers - fertig
06.05.24 - Wilderfiend - fertig
14.05.24 - Mehr Barbaren.. Mehr..
16.05.24 - neue Darkoath - Bilder
19.05.24 - Mehr Darkoath - Bilder
20.05.24 - Darkoath - Gruppenbild
22.05.24 - Fellraiders, Chieftain on Warsteed, Fomoried Crusher - gebaut
24.05.24 - erste Einheit Fellriders - fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
hintergrund-jpg.225771


Styrland ist ein Fürstentum im äußeren Bereich des Reiches Ghyran. Die Landschaft wird weitestgehend durch Wälder dominiert, doch zeichnet es sich auch durch zahlreiche Marschen, Sümpfe, Weiden und bewirtschaftete Felder aus. Styrland befindet sich in einem Flussdelta, welches an das Aver Meer grenzt und von den beiden Flüssen, Zipf und Kruss eingerahmt wird. Auch wenn es flächentechnisch kein kleines Gebiet ist, so ist es doch Recht spärlich besiedelt. Es gibt zwar viele kleine Gemeinden und Dörfer doch insgesamt nur 5 Städte.

61566-jpg.225785


Die Hauptstadt ist Styr welche sich im relativen Zentrum des Landes befindet, auch wenn es Sitz und Heimat des Kurfürsten, dem Regenten des Landes ist, ist Styr doch schon lange weder die Größte, noch die reichste Stadt von Syrland.
Am westlichen Rand von Styrland befindet sich Schwartzhafen, welche am Fuße des einzigen Gebirges von Styland gelegen ist und einer der wenigen Orte im ganzen Reich ist, in dem Erze und Edelmetalle abgebaut werden. Nordwestlich befindet sich die Stadt Prügg. Die Kornkammer des Landes. Es ist die Stadt mit der Größten Fläche und mit etwa 3.500 Bewohnern, auch Die mit der größten Einwohnerzahl.
Westlich befindet sich die Hafenstadt Wolfsbach, eine Stadt in der sich schon immer die wohlhabenden Bewohner von Stirland niedergelassen haben. Zum einen wegen des immerwährenden Frühlings, für den Wolfsbach bekannt ist und zum anderen wegen des florierenden Handels, welcher sich durch einen sicheren Hafen gewährleistet ist. Im Süden ganz in der Nähe des Flusses Kruss liegt die Stadt Tempelhof. Dieses Stadt hat erst in den letzten Jahren wirklich an Bedeutung gewonnen, seitem Styrland von Süden her immer mehr von Untoten bedroht wird.

fa8693974298460f782487f670219e1e-jpg.225786


Ursprünglich war noch eine 6. Stadt von Bedeutung. Regrackhof war einst eine der einflussreichsten Städte von Styrland. Doch sind von Ihr seit dem Chaoseinfall nur noch Ruinen übrig. Sie war dicht am östlichsten der drei Realitäts Portale gelegen, die es in Styrland gibt und somit eine, wenn nicht sogar Die, wehrfähigsten Städte in Styrland. Auch wenn das Chaos vorerst zurück gedrängt werden konnte, geschah dies nicht nur auf Kosten unzähliger Menschenleben, sondern kostete es auch einen gesamten Landstrich, der nun, als die Verdorbene Ebene bekannt ist.

lnmdrc6e146ilhia-jpg.225787


Die Hauptbevölkerung in Styrland ist Menschlich, auch wenn einige Zwerge und Elfen Styrland ihre Heimat nennen. Es heißt, dass es im Norden mehrere kleine Siedlungen mit Halblingen geben soll. Doch sind diese wenn überhaupt nur am Rande zu erwähnen.
Durch die Vielen üppigen Wälder und weit auseinander liegenden Dörfer ist es schwer das Land komplett sicher und einig zu halten, so dass es neben kleinen Scharmützeln unter verschiedenen Gemeinden auch oft zu Überfällen von Banditen, Plünderen und Wegelagerern gibt. Doch das sind keine wirklichen Probleme im Vergleich zu den Umherstreifenden Horden von Orks. Insbesondere die Kruleboyz sind eine ernsthafte Bedrohung für das Land. In vielen Wäldern und Sümpfen kann man, mitunter, große Lager und Gruppen von ihnen finden und viele plündern Ortschaften, Ländereien und vernichten dabei nicht nur Menschen sondern oft auch große Mengen an Ernten, indem Felder in Brand gesetzt werden. In einigen Wäldern sind Gruppen der Sylvaneth beheimatet. Auch wenn es einige Berichte gibt, in denen sie Seite an Seite mit den Menschen aus Styrland gekämpft haben, gibt es doch auch genauso viele Berichte darüber, dass sie Bewohner angegriffen haben, die sich zu tief in die Wälder gewagt haben, oder zu weit das Holz gerodet haben. Auch wurden einige kleine, neugegründete Siedlungen verlassen und zerstört vorgefunden, wobei die Spuren dabei durchaus den Sylvaneth zuzuschreiben waren. In der Nähe des Ehemaligen Regrackhofs gibt es nach wie vor Gruppen von Chaoskulten, die durch die Landschaft streifen und die Orte terrorisieren. Auch wenn der Kurfürst an den Rändern des verfluchten Landes viele Patrouillen und Truppen Positioniert hat, so kommt es doch immer wieder zu Zwischenfällen in den benachbarten Gebieten.


hintergrund-jpg.233471


Der Süden Styrlands ist seit eh und je ein berüchtigtes Gebiet. Es heißt schon seit Generationen, dass die weiten Marschen südlich von Tempelhof verflucht seien. Geschichten und Gerüchte, von unruhigen Toten, angefressen Leichen, verdorbenen Monstern, die in den Sümpfen lauern und die Gemeinden, Dörfer und Siedlungen überfallen sind in ganz Styrland bekannt. Es gibt unzählige Geschichten und Schuermächen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sei es um die Kinder zum hören zu bewegen, oder einfach um sie bei einem Trunk am warmen Feuer zu erzählen.
Die Menschen Styrlands meiden den Süden und wer jene, die dort leben sind entweder zu Stur um zu gehen, oder können es sich schlichtweg nicht leisten.
Doch all diese Schauermärchen sind komplett ausgedacht und erfunden. Von den armen, stumpfen Seelen, die sich Sigmar verschrieben haben und ihren engstirnigen Geist nicht für das großartige Reich öffnen wollen oder können, was sich südlich von Styrland erstreckt.
Das Königreich Grauschleier ist eines der erhabensten Reiche in Ghyran. Es ist ein Gebiet in dem Tugenden wie, Loyalität, Ehre, Ehrlichkeit, Mut und Tapferkeit nicht nur wirklich von Bedeutung sind, sondern auch wirklich ausgelegt werden. Es ist ein Land voll erhabener Burgen und Schlösser. Üppiger Felder, Wiesen und Wälder in denen die Adligen Jagdgesellschaften prächtiges Wild erlegen. Ritter welche immer wieder zu neuen Questen aufbrechen um Monster und Drachen zu erlegen, welche in das Reich eindringen. Und ein Land in dem es keine Armut gibt, da selbst für die Unterschicht genug Nahrung da ist um festlich zu leben.
Im Norden Grauschleiers befindet sich die Stadt Finsterwacht. Eine hoch aufragende Festungsstadt. Ihre erhabenen Türme sind mit zahlreichen Bannern und Wimpeln bestückt, auf den Zinnen patrouillen unzählige mutige und tapfere Wachleute, steht's ein Auge in Richtung Norden gerichtet. Denn von dort liegt Styrland. Das Land der Unholde und Banditen, Plünderer und Vagabunden. Finsterwacht ist eine mächtige Festung und sichert die Grenze. Von ihr aus ziehen die Patrouillen los und sammeln sich auch hier um Informationen auszutauschen, über Neuigkeiten zu berichten und die Grenze des Reichs sauber zu halten. Neben vereinzelten Diebesbanden, gilt es vor allem das Volk vor den plündernden Orks und Menschen aus Styrland zu beschützen.
Hierbei stehen die tapferen Ritter Grauschleiers an vorderster Front. Begleitet von unzähligen Knappen und mächtigen Helden durchstreifen sie die umliegenden Wäder und Ebenen immer auf der Suche nach einer neuen Queste, einer neuen Herausforderung und einer neuen Heldentat, die in den Hallen von Finsterwacht bei einem üppigen Bankett wiedergeben werden kann.

hintergrund-jpg.243656
 
Zuletzt bearbeitet:
galerie-jpg.233470


1708545993661-jpg.240535


Sir Wylhelm 'der Gerechte' von Waldbürgen.
Herzog von Finsterwacht und Oberster Befehlshaber der Ritter von Finsterwacht. Sir Wylhelm ist nur vor dem Erzregenten und König von Grauschleier persönlich verantworten und ist somit der Verwalter von Finsterwacht und den umliegenden Länderein. Er ist ein mehr als Fähiger Krieger und ehrenhafter Ritter. Unzählige Male hat der sein Talent auf vielen Schlachtfeldern unter Beweis gestellt. Ob im Zweikampf gegen einen anderen Ritter, bei der Tjost, im Todeskampf gegen eine Bestie und auch an der Spitze eines Kreuzzugs Wylhelm hat sich immer wieder unter Beweis gestellt und die Festung Finsterwacht als Dank für deine Taten und Mühen vom König selbst übergeben bekommen. Er war es, der aus der alten Maroden Burg im Grenzland eine Starke unabhängige Festung gemacht hat und dem Schwur 'Grauschleier zu alter Größe zu verhelfen' zu einem Lebensmotto für Sich und andere Ritter gemacht hat. Auch wenn er ein Ritter ist, der seinesgleichen sucht. Liegt seine wahre Stärke doch wirklich in seiner Weisheit und Voraussicht. In nur wenigen Generationen hat er es geschafft, große Teile verlorenen Landes wieder ins Königreich einzugliedern, Dörfer wiederzubeleben, unzählige Orks und Bestien aus Grauschleier zu vertreiben und ein Stabiles und Gesundes Fürstentum zu schaffen, dass für Freiheit, Offenheit und unglaubliche Feste und Bankette des Erfolgs bekannt ist.



img_8548-jpg.243276




1708256892045-jpg.240090


Sir Garviel Matern:
Erster Ritter von Finsterwacht. Sir Garviel ist ein Ritter ohne gleichen. Hoch geschätzt und reich mit Gaben gesegnet zieht er aus um eine Quest nach der anderen zu bestreiten. Kaum ein Ritter kann es mit ihm im Zweikampf aufnehmen und die Lieder und Gedichte, welche über ihn bei den Festmalen vorgetragen werden, handeln von den unglaublichsten Situationen. Er hat zahlreiche Monster und Bestien erschlagen. Im Alleingang Dörfer und das Königreich verteidigt, die Stellung gehalten, bis Hilfe eintraf und in großen Schlachten mehr als einmal hohen Adligen und Fürsten das Leben gerettet. Ein Held, wie er im Buche steht. Von seinen Feinden gefürchtet und von der Bevölkerung Grauschleiers geliebt. Er hat eine besondere Stellung und entscheidet oftmals selbst, wo seine Dienste am ehesten gebraucht werden. Kaum ein noch so hoher Adliger würde es wagen so einem imposanten Ritter Ratschläge, geschweige denn Befehle zu geben. Auf Grund seines Ruhms ist er auf jeden Fest ein mehr als willkommener Gast und darf nahezu immer an der Tafel der hohen Fürsten Speisen.


1708548253542-jpg.240778


Sir Ewald Ofyr:
Sir Ewald Ofyr, 'beschützer der bedürftigen, und Held von Finsterwacht' ist eine Hühne von einem Ritter. Sein Name eilt ihm voraus und wo er geht fallen seine Feinde. Schon mehr als einmal ist er mit seiner Garde aus den erlesensten Rittern ausgezogen um sie gegen eine wahre Übermacht, siegreich, in die Schlacht zu führen. Es heißt er hätte aus dem roten Gral trinken dürfen und sei seitdem nicht einmal aus dem Sattel seines Schlachtrosses geworfen worden.




img_8555-jpg.243536
 
Zuletzt bearbeitet:
galerie-jpg.248596



Chieftain - Knut von Brügge:

Knut von Brügge war einst ein Adliger von Klagewald doch nachdem seine Abneigung gegenüber Sigmars bekannt wurde, blieb ihm nichts anderes übrig, als Klagewald für immer den Rücken zu kehren.
Schon lange war er bekannt für einen besonders boshaften und brutalen Umgang mit Klinge und Axt. Regelmäßig jagte er in den Mooren um Klagewald und mehr als einige Male legte er sich mit Trollen und anderen Sumpf Monstern an für gewöhnlich zog er mit einer Einheit Wildhüter und einer großen Hundestaffel zur Jagt und auch im Kampf gegen die Grünhäute machte er sich früh einen Namen. Nach seiner Verbannung aus der Stadt, schloss er sich den Finsterschwur Barbaren an. Ein Mann mit seinem Talent war ihnen sehr willkommen. Die ersten Zweikämpfe der Aufnahmerituale waren kurz und Blutig. Schnell stieg er in den Reihen auf, erlegte Bestien, Untote, Orruks und Menschen. Kaum ein Krieger kann im Zweikampf gegen ihn bestehen. Heute wird er meist von einer Einheit Zerreißer begleitet. Wilde Veteranen, die seinem Geschick im Kampf nacheifern. Oft ziehen sie alleine los und sind für Wochen unterwegs, hierbei jagen sie Patrouillen der Sigmariten, Orruk Gruppen, die sich zu weit vom Lager entfernen und Untote Kundschafter Gruppen, doch rufen die Finsterschwur Barbaren zum Krieg lässt er die Jagd nur zu gerne bei Seite und zieht mit seinen Begleitern nur allzu gerne in die Schlacht. Brügge hat mit seinen Zerreißern einen schrecklichen Ruf. Nicht nur unter den anderen Banditen und Barbaren Gruppen, vor allem auch unter den Sigmar Anhängern. Es heißt, dass Brügge mit seiner Gruppe einen Wilden Überfall auf eine Patrouille von 20 Stahlhelmen und einer Gruppe Waldläufer gestartet haben und dabei nicht mehr als 3 Zerreißer gestorben sind. Angeblich sollen nur 5 Stahlhelme und 2 Waldläufer entkommen sein, der Rest wurde innerhalb von kurzer Zeit getötet. Als Andenken oder Mahnmal, je nachdem, wen man fragt hängen die Bäume auf der Landstraße nach Klagewald, in der Nähe des Gefechts, noch immer voller Schädel, welche im Nebel ein mehr als makaberes Windspiel abgeben.


1712782597695-jpg.248610


Godsworn Hunt:
1713208195468-jpg.249411


Gnarlspirit Pack:

1714028972240-jpg.250842
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann kann es hier einmal mit ein wenig Text, oder auch etwas mehr losgehen.

Also das erste Ziel ist es, für alle drei Fraktionen eine bemalte 1.000p Liste auf die Beine zu stellen und diese natürlich auch bemalt vorzeigen zu können.
Das sieht sowohl bei den Kruleboyz, als auch bei den Ghoulen ganz gut aus.
Bei den Menschen habe ich da noch einige Arbeit vor mir.
Unter uns gesagt, die dauern auch einfach im Vergleich sehr lange bei der Bemalung. ?

Hier einmal die Listen:

img_8485-jpg.227915


- Army Faction: Cities of Sigmar
- Subfaction: Greywater Fastness
- Grand Strategy: Hold the Line

LEADERS
Alchemite Warforger (100)
- Artefacts of Power: Mastro Vivetti’s Magnificent Macroscope
- Spells: Transmutation of Lead
Freeguild Marshal and Relic Envoy (90)
- General
- Command Traits: Divine Champion
- Heirloom Warhammer
- Prayers: Hammer of Sigmar
Battlemage (100)
- Spells: Pha’s Protection
- Arcane Trinkets: Ancient Grimoire

BATTLELINE
20 Freeguild Steelhelms (200)
- Sergeant-at-Arms
- Steelhelm Herald
- Battle Priest
10 Freeguild Steelhelms (100)
- Sergeant-at-Arms
- Steelhelm Herald
- Battle Priest
Wildercorps Hunters (130)
Wildercorps Hunters (130)

ARTILLERY
Ironweld Great Cannon (140)
TOTAL POINTS: 990/1000

img_8471-jpg.221775


- Army Faction: Orruk Warclans
- Army Type: Kruleboyz
- Subfaction: Grinnin' Blades
- Grand Strategy: Waaagh!

LEADERS
Swampcalla Shaman and Pot-grot (100)
Killaboss with Stab-Grot (80)
- General
- Command Traits: Supa Sneaky
- Boss-hacka and Rusting Flail
- Artefacts of Power: Arcane Tome

BATTLELINE
20 Gutrippaz (300)
- Gutrippa Banner Bearer
- Gutrippa Drummer
- Gutrippa Boss
- Wicked Stikka
10 Hobgrot Slittaz (80)
- Scrap Totem Bearer
- Noise-maker
- Hobgrot Boss

OTHER
Kruleboyz Monsta-killaz (130)
6 Man-skewer Boltboyz (240)
- Boltboy Boss
Daggok's Stab-ladz (70)

TOTAL POINTS: 1000/1000

img_8491-jpg.233476


- Army Faction: Flesh-eater Courts
- Subfaction: Hollowmourne
- Grand Strategy: Expand the Kingdom

LEADERS
Abhorrant Archregent (150)
- General
- Command Traits: Feverish Scholar
- Spells: Deranged Transformation
Varghulf Courtier (160)
Crypt Haunter Courtier (140)
- Artefacts of Power: The Flayed Pennant

BATTLELINE
20 Crypt Ghouls (160)
3 Crypt Horrors (130)
3 Crypt Horrors (130)
3 Crypt Horrors (130)

TOTAL POINTS: 1000/1000

Die Listen orientieren sich in erster Linie daran, was an Modellen vorhanden ist und möglichst auch, was bemalt ist.
So fehlen bei den Kruleboyz nur noch die Stab - lad'z und bei den Flesh Eatern nur noch der Archregent.

Ich hoffe ihr freut euch auf kommende Updates. ?
Liebe Grüße
Lukey
 

Anhänge

  • Hintergrund.jpg
    Hintergrund.jpg
    258,5 KB · Aufrufe: 196
  • Galerie.jpg
    Galerie.jpg
    257,1 KB · Aufrufe: 194
  • Update.jpg
    Update.jpg
    257,5 KB · Aufrufe: 143
  • Spielberichte.jpg
    Spielberichte.jpg
    259 KB · Aufrufe: 88
Gefällt mir. ???

Deine Kruleboyz Liste finde ich auch gut. ?

Zu Daggoks Stab Ladz kann ich dir sagen, dass ich die bereits in einem Spiel gegen Nighthaunt dabei hatte.
Und hatte ehrlich gesagt damit gerechnet, dass die nicht lange Leben würden.

Sie haben sich dann aber besser geschlagen als erwartet.
Und meinen Gegner schon etwas genervt mit der -1 Attacke Fähigkeit. ?
(vor allem in Kombo mit dem Spell Choking Mist wirds sehr gut)


Die Monsta Killaz hatten sich ebenso echt gut geschlagen. Das 3+ Wounding und -1 Rend von denen, war zumindest gegen Skaven hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
Gefällt mir. ???

Deine Kruleboyz Liste finde ich auch gut. ?

Zu Daggoks Stab Ladz kann ich dir sagen, dass ich die bereits in einem Spiel gegen Nighthaunt dabei hatte.
Und hatte ehrlich gesagt damit gerechnet, dass die nicht lange Leben würden.

Sie haben sich dann aber besser geschlagen als erwartet.
Und meinen Gegner schon etwas genervt mit der -1 Attacke Fähigkeit. ?
(vor allem in Kombo mit dem Spell Choking Mist wirds sehr gut)


Die Monsta Killaz hatten sich ebenso echt gut geschlagen. Das 3+ Wounding und -1 Rend von denen, war zumindest gegen Skaven hilfreich.

Die Jungs konnte ich noch nicht testen, da sie mich erst kürzlich erreicht haben.
Ursprünglich bin ich davon ausgegangen, dass ich sie nur als coole Modelle für andere Einheiten bauen und bemalen werde, aber die Regeln und die Punkte sind tatsächlich etwas, was doch gerne mitgenommen werden will. ?

Die Monster Killer mag ich sehr gerne und hatte bisher in den Meisten Spielen eine bis zwei Einheiten dabei. Auch wenn sie nicht viel einstecken, können sie doch ganz gut austeilen. ?


update-jpg.233475



So, der Varghulf ist mittlerweile fertig.
Somit fehlen für 1.000p FeC nur noch ein Modell und zwar der gute hier.

IMG_20240216_212819.jpg


Ich bin leider für seinen Fluff ein wenig einfallslos, zumal er ja auch mittelfristig bis langfristig General der Armee sein soll..
Aber ich gucke, dass ich bis zu seiner Fertigstellung ein paar nette Worte für ihn zusammen habe. ?

Des weitern habe ich mich an die Jungs hier gesetzt.

IMG_20240216_212729.jpg


Wenn der Archregent fertig ist, will ich die Jungs eigentlich als nächstes mit Farbe versehen und schon sind zwei von drei Listen fertig und bereit für ein schönes Spiel.
Danach wird es also eine längere Phase mit Cities Modellen geben. Von denen ist aktuell am wenigsten bemalt.
Um die anderen beiden Fraktionen nicht zu sehr leiden zu lassen, werden bei denen noch einige Bilder fertiger Einheiten nachgereicht, der Hintergrund vervollständigt und Spiele ausgetragen. Also das ganze entwickelt sich auf keinen Fall in Richtung, eine Armee bekommt mehr liebe. ?
 

Anhänge

  • Hintergrund.jpg
    Hintergrund.jpg
    211,7 KB · Aufrufe: 2
  • Galerie.jpg
    Galerie.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 69
  • Update.jpg
    Update.jpg
    209,8 KB · Aufrufe: 754
Zuletzt bearbeitet:
update-jpg.233475


So..
Ich habe Mal ein wenig mit ein paar Bildbearbeitungsprogrammen rumgespielt..

1708256892045.jpg


Das ist dabei herausgekommen.
Eigentlich fand ich das ganze Recht fluffig und cool.
Wollte Mal wissen, was ihr dazu sagt, wie ihr dazu steht.
Machen solche Bilder Laune?

Ich will noch ein bisschen weiter an dem Hintergrund für die Jungs schreiben.
Spätestens am Dienstag gibt es ein paar mehr und bessere Bilder meines Herolds und des Varghulfs.

Liebe Grüße
Lukey
 
Finde ich sehr schick.
Wenn aber jemand die Qualität deiner Bemalung richtig erfassen möchte/soll, ist so etwas natürlich eher hinderlich.

Mir gefällt es aber wie gesagt echt gut. Auch deine beiden Minis, wirklich toll. ??

Da hast du auf jeden Fall Recht.
Es ist natürlich wenig aussagekräftig, was den Bemalstandard angeht.
Aber ich glaube, viele Leute erfreuen sich hier ähnlich wie ich auch einfach an Bildern von Minis..
Ich denke zumindest, ich werde mehr solcher Bilder machen, weil ich finde, dass sie die Atmosphäre von Styrland Recht gut wiederspiegelen..?

update-jpg.233475


So, dann gibt es hier Mal das unbearbeitete Bild vom Varghulf und auch Fluff zu ihm:

IMG_8501 - Kopie.JPG
IMG_8502.JPG


Sir Garviel Matern
Erster Ritter von Finsterwacht. Sir Garviel ist ein Ritter ohne gleichen. Hoch geschätzt und reich mit Gaben gesegnet zieht er aus um eine Quest nach der anderen zu bestreiten. Kaum ein Ritter kann es mit ihm im Zweikampf aufnehmen und die Lieder und Gedichte, welche über ihn bei den Festmalen vorgetragen werden, handeln von den unglaublichsten Situationen. Er hat zahlreiche Monster und Bestien erschlagen. Im Alleingang Dörfer und das Königreich verteidigt, die Stellung gehalten, bis Hilfe eintraf und in großen Schlachten mehr als einmal hohen Adligen und Fürsten das Leben gerettet. Ein Held, wie er im Buche steht. Von seinen Feinden gefürchtet und von der Bevölkerung Grauschleiers geliebt. Er hat eine besondere Stellung und entscheidet oftmals selbst, wo seine Dienste am ehesten gebraucht werden. Kaum ein noch so hoher Adliger würde es wagen so einem imposanten Ritter Ratschläge, geschweige denn Befehle zu geben. Auf Grund seines Ruhms ist er auf jeden Fest ein mehr als willkommener Gast und darf nahezu immer an der Tafel der hohen Fürsten Speisen.

Liebe Grüße
Lukey
 
update-jpg.233475


So, weiter geht es.
Heute darf ich euch einen neuen Adligen vorstellen und zwar einen der wichtigsten aus ganz Grauschleier.

Sir Wylhelm 'der Gerechte'

1708545993661.jpg


Sir Wylhelm 'der Gerechte' von Waldbürgen. Herzog von Finsterwacht und Oberster Befehlshaber der Ritter von Finsterwacht. Sir Wylhelm ist nur vor dem Erzregenten und König von Grauschleier persönlich verantworten und ist somit der Verwalter von Finsterwacht und den umliegenden Länderein. Er ist ein mehr als Fähiger Krieger und ehrenhafter Ritter. Unzählige Male hat der sein Talent auf vielen Schlachtfeldern unter Beweis gestellt. Ob im Zweikampf gegen einen anderen Ritter, bei der Tjost, im Todeskampf gegen eine Bestie und auch an der Spitze eines Kreuzzugs Wylhelm hat sich immer wieder unter Beweis gestellt und die Festung Finsterwacht als Dank für deine Taten und Mühen vom König selbst übergeben bekommen. Er war es, der aus der alten Maroden Burg im Grenzland eine Starke unabhängige Festung gemacht hat und dem Schwur 'Grauschleier zu alter Größe zu verhelfen' zu einem Lebensmotto für Sich und andere Ritter gemacht hat. Auch wenn er ein Ritter ist, der seinesgleichen sucht. Liegt seine wahre Stärke doch wirklich in seiner Weisheit und Voraussicht. In nur wenigen Generationen hat er es geschafft, große Teile verlorenen Landes wieder ins Königreich einzugliedern, Dörfer wiederzubeleben, unzählige Orks und Bestien aus Grauschleier zu vertreiben und ein Stabiles und Gesundes Fürstentum zu schaffen, dass für Freiheit, Offenheit und unglaubliche Feste und Bankette des Erfolgs bekannt ist.

IMG_8503.JPG
IMG_8504.JPG
IMG_8505.JPG
IMG_8506.JPG

Ich hoffe, er gefällt euch genauso gut wie mir. ?
Damit sind dann die ersten 1.000p (wenn man alle Modelle rechnet sogar 1.100p) fertig bemalt und freuen sich auf ihre erste Schlacht.

Liebe Grüße
Lukey