Ich hab jetzt 100 Metallplättchen Ø 15 mm selbstklebend mit einer Dicke von 0,4 mm bestellt.
Ich nehm aber an die sind etwa 1 mm dick, da diese Angabe ohne den Klebefilm zu sein scheint.
Grundsätzlich ist dünner ja besser weil dann die Figuren besser mit dem Rahmen in welchen sie hinein gelegt werden abschließen (oder ich muss dafür eine eigene Dicke nehmen)
Leider besitze ich keine Erfahrung was der passende Durchmesser für meinen Zweck ist, ich hab einfach mal 15 mm genommen weil dann größtenteils egal sein sollte an welcher stelle ich die Neodymmagneten dann unten auf einer Base anbringen (sowohl bei den 25 mm als bei den 50 mm Bases). In der Kombination mit dem Rahmen in die die Bases gelegt werden sollte sich das schon passend ausrichten.
Ich hab noch 100 6x1,6mm Neodymmagneten für die Bases besorgt. die sollten 0,5 kg halten.
Ob das zu viel oder zu wenig sind werde ich dann herausfinden.
Die sollten auch bequem irgendwie befestigbar sein, was ist da die beste Methode? Doppelseitiges Klebeband, Sekundenkleben oder gibt es da irgend einen Spezialkleber der empfehlenswert ist?