Sulaco's superheavy Kitbashing

Ist halt bissel nackig außen dran. Kabel und Lüftungsgitter könnten abhilfe schaffen, irgendwelcher Techklimbim halt. Ersatzrad oder Kettenglieder, Benzinkanister, Planen und Staukästen ... Und natürlich Nieten. Was ist mit Antennen? Aus Besenborsten könnte man flexible machen die nicht kaputtgehen. Ein großes Abzeichen hat auch noch nicht geschadet, wenn man drauf steht.

Von der Form her ist am Heck ist der Übgergang ziemlich recht-winklig, was nicht so ganz zum vorderen Teil passt der ja viele flache Winkel hat. vielleicht stört dich das ja? Könntest bei der Ecke eine Fase ranmachen - entweder durchgehend von links nach rechts, oder nur die Ecke. Also ~15mm (von der linken Seite aus gesehen) nach oben, in die Tiefe und nach links, markieren und dann das Dreieck ausschneiden.

Noch etwas aufwändiger, aber denke ich ganz nett, wäre die Turm Front abzuwinkeln, also den unteren Teil nach vorne noch ein bisschen rauszuziehen so dass es nicht rechtwinklig nach unten geht.
Ansonsten fällt mir nur noch auf das der Turm vergleichsweise hoch steht, die Waffe also relativ weit über dem Rest schwebt. Das zu beheben wäre aber ziemlich viel gesäge fürchte ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoihoi,
schon wieder ne Woche rum. Danke für die Beiträge.
Es hat zuviel nicht zusammengepasst an dem Turm. Deshalb bin ich nochmal mit dem „Dosenöffner“ ran und hab die Kanone rausgeholt.
Jetzt steckt die Kanone doch wieder im Shadowswordturm. Der ist jetzt 1,5 cm schmaler als vorher und passt in meinen Augen nun richtig gut auf das Fahrgestell. Die Sägerei und Spachtelei war ganz schön ätzend... ^^ Nieten kommen auch noch jede Menge dran.


Ich finde, dadurch wirkt die ganze Geschichte insgesamt kompakter, gedrungener und einheitlicher.
Der Abschluss hinten ist aber eigentlich immer noch zu steil. Da wo der Strich ist, würde vllt eine Fase gut aussehen. Danke übrigens für den Begriff @Keep. Der war mir bis dahin nicht bekannt. =)


Das Dach ist jetzt noch ziemlich nackt und leer.
Neben dem üblichen Detailing schwirren mir noch zwei Ideen durch den Kopf:
Eine Kommandoplattform wie bei der Festung der Arroganz für irgendeinen wichtigen Kommandanten
-oder-
eine Fassung für Waffen wie schweren Bolter und Whirlwindartillerie.


Anhang anzeigen 185850Anhang anzeigen 185849Anhang anzeigen 185851Anhang anzeigen 185852
 
Ich hätte schon eine Idee. Du müsstes den oberen Teil der Wann, wo der Turm aufliegt, sauber in Waage abschneiden. Dadurch vergrößert sich die Auflagefläche, wenn du dann dort ein neues Wannendach aufsetzt. Ich denke, es sind zwei Hauptprobleme im Design. Einerseits das Missverhältnis zwischen Wanne und Turm an der Auflagestelle und andererseits dass der Turm zu exponiert ist. Beides könntest du so lösen. Der Turm kommt insgesamt ein Stück runter und die Überhänge verschwinden. Das Ergebnis wäre ein kompakteres Design. Aber ich weiss, leichter gesagt als getan. Aber du hast dir ja das Hobby ausgesucht😛.

Tut es schon in der Seele weh, das Risiko vor Augen zu haben, einen Leman Russ zu verhunzen, sollte man sich garnicht erst an Umbauten eines Baneblades wagen. Von daher immer noch Hut ab für deine Nervenstärke, die sich ja auch bisher ausgezahlt hat.
 
Meinst du einen Schnitt entlang dieser Linie?

Anhang anzeigen 186117


Das wäre möglich. Würde ich aber nur ungern bei diesem Teil machen, weil es so gut zu dem alten Turm passt.

Dann würd ich lieber einen neuen Deckel aufbauen und deine Idee aufgreifen. Platz genug ist ja vorhanden.

Anhang anzeigen 186119

Allerdings finde ich die Höhe des Turms wegen der vielen schrägen Flächen eigentlich nicht so problematisch. Bei einem Vehikel in der Größe spielt eine flache Silhouette eh keine Rolle mehr, denk ich mir… ^^
Das Ding hier finde ich ziemlich gut. Quasi die Front einer Chimäre in Baneblade Format. Ich würde es aber wesentlich kürzer machen. Steht zu weit raus für meinen Geschmackt.

http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison Wallbrecher/IMGP4944.jpg

Das sind die Teile, die ich noch auf Halde habe. Ich glaube, ich brauche Stift und Skizzenblock... ^^

Anhang anzeigen 186118

Damals der erste Schnitt mit der Säge hat ganz schön an den Nerven gezerrt. Hatte vorher überhaupt noch nie irgendein Modell mit der Säge bearbeitet. Da hatte ich schon ziemlich Bammel so wertvolles Material evtl. zu shreddern… ^^ Manchmal wusste ich auch erstmal lange überlegen, wo es überhaupt hingehen soll. Aber das Ergebnis war ja dann gar nicht so übel. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich komm wahrscheinlich jahre zu spät, aber wäre es optisch nicht besser die hinteren Laufwerke umzudrehen, wäre optisch schöner, und zu deinem Problem mit dem turm bau doch in der mitte der beiden Fahrgestelle ein röhrendrehgelenk und verwende dieses als geschützturmbarbette...so in der art, das " landschlachtschiff" wäre dann "fahrtechnisch" besser zu steuern!
 
Meinst du einen Schnitt entlang dieser Linie?

Nicht ganz, eher auf halber Höhe. So dass die Grundform gewahrtbleibt, nur die Auflageläche vergrößert wird. Ein Komplettscratch wär aber auch nicht verkehrt. Zumal du dann bei einem Fehlschlag kein wertvolles Banebladeteil einbüßt, sondern nur ein bischen Plastcarton. Der Link ist einfach klasse. Irgendwann wenn ich groß bin, bau ich mir auch sowas.
 
Hi Bruder Trick. Nicht unbedingt zu spät. Im Moment vermehren sich die Panzeraufsätze schneller als die Fahrgestelle. Es wird wohl früher oder später noch eins dazukommen. Dann probier ich deinen Vorschlag mal aus. Aber was genau meinst du mit Röhrendrehgelenk und Geschützbarbette? Da kann ich mir grad nix drunter vorstellen... oO

So einen Turmkranz aufzubauen ist aufwändiger als ich dachte. Irgendwie hat nichts so richtig funktioniert wie ich das wollte. Muss mir nochmal ein paar Ideen durch den Kopf gehen lassen... Früher oder später kommt die Erleuchtung hoffentlich noch. 🙂

Um überhaupt was zustandezubringen habe ich deshalb mal was anderes ausprobiert. Die Festung der Arroganz fand ich ja schon lange ziemlich faszinierend. Deshalb habe ich mich mal selbst an was ähnlichem versucht. Ist noch WIP und Detailing steht auch noch aus. Bietet Platz für einen Kommandanten und zwei Berater. ^^


Anhang anzeigen 186604Anhang anzeigen 186605Anhang anzeigen 186606Anhang anzeigen 186607Anhang anzeigen 186608
 
ne geschützbarbette ist der schacht wo die komplette drehturmanlage eines kriegsschiffes drinsteckt, mit rohren drehgestellt meinte ich das du 2 röhren nimmst die exakt ineinander passen und baue daraus ein Drehgelenk wie bei nen Radlader... hier ein bild von nen Geschützturm mit barbette http://s1.directupload.net/file/d/3419/waxev4ul_png.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
PROGRESS:

Das ist die grobe Richtung in die es gehen soll. Danke an meine treue Säge... ^^
Jetzt muss alles noch geglättet werden und der Kranz an den Seiten nach unten abgeschlossen werden.

@Bruder Trick: Jetzt kann ich mir was drunter vorstellen. Wäre vllt sogar jetzt noch machbar. Zumindest beim Chassis. Die Aufsätze würden aber dann nicht mehr draufpassen. Ich schreibs aber mal fürs nächste Projekt auf die Wunschliste... 🙂

@Aquillion: Danke danke. ^^ In kleinen Schritten gehts voran.


Anhang anzeigen 187328Anhang anzeigen 187329
 
Also mmn sieht es deswegen nicht ganz passend aus, weil die Front vom Panzer sehr flach ansteigt und dann auf einmal der Turm kommt. Daher hat auch die Kanone sehr viel Freiraum zur Front (von der höhe her) was nicht "sleek" und "sportlich" aussieht.
Mit tieferlegen kommt man da nicht viel weiter. Wenn dann müsste man die Front ändern, so dass sie steiler ansteigt oder diese eben weiter nach vorne setzen (ähnlich dem komplett scratchbuild aus dem link - nur muss es ja nicht so extrem sein) oder den Turm weiter nach hinten setzen irgendwie.
my 2 eurocents

@Bruder Trick
Was du meinst ist eine Knicklenkung... fände ich aber sehr ulkig an einem Kettenfahrzeug. Vorallem wenn das Gelenk so groß sein soll wie der Turmdrehkranz. Knickgelenke sind geradezu winzig in Relation zur Maschine, wenn man sich Radlader etc mal so anschaut. Und zu knicklenkung gehören eigentlich auch hydraulische zylinder. Aber auch vom optischen her würde ein Kreisrunder abschnitt inmitten des Fahrzeugs fehl am Platz wirken weil alles andere Eckig ist.
ot: apropo knicklenkung, konnte heut 2 stunden mit nem 16t radlader fahren&buddeln :lol: was ein spaß
 
Zuletzt bearbeitet: