Sulaco's superheavy Kitbashing

Moin,


SpaceWolve: schrieb:
Ich finde die lange Seitenkuppel nicht schön, um ehrlich zu sein... lass sie weg, oder gestalte sie iwie🙂
Es würde bestimmt schon helfen wenn da einfach nur Nieten drangemacht weden, bzw. iwas das wie ein Wartungspult aussieht(eben für die waffen). oder einfach nur Lüftungen oder so🙂

Ist doch wohl klar, dass das Teil noch nicht fertig ist. Seine Frage bezieht sich generell darauf, ob so ein komplettes langes Teil überhaupt erstmal aussieht. Ich denke mal, wenn es viele gut finden wird er es ausgestalten. Und da man ja schon am Turm und weiteren Teilen sieht, dass Nieten benutzt wurden sollte es auch klar sein, dass er das bei den Seitenteilen dann auch macht...😴

Ich persönlich finde, dass es gut zum Gesamtkonzept des Riesen passt. Also Längen/- Breitenverhältnis sieht so sogar besser aus.
Aber insgesamt ist das schon krass. Wenn du alle drei aufstellst, ist die halbe Platte besetzt...:happy:

LG
Tom
 
So, nach ungefähr 250 Nieten bin ich reif für die Klapse...
Aber ich denke, ich bin fertig.
Ein paar Details wurden hier und da noch ergänzt und aufs Dach kam noch ein kleines AddOn.
Dann kanns demnächst eigentlich mit der Bemalung losgehen.

Hm, weiße Grundierung kommt auf Fotos irgendwie nicht so gut. oO
Aber C&C wie immer sehr willkommen. =)


Anhang anzeigen 130340Anhang anzeigen 130339Anhang anzeigen 130341
 
Heute nur ein kleines Update.

Mit dem Heck war ich ziemlich unzufrieden. Deshalb habe ich nochmal die Machinator Engines bestellt und die Baneblade Benzinfässer abgenommen.
Für die suche ich zur Zeit immer noch Ersatz oder irgendwas anderes, was ich an deren Stelle setzen kann. Im Moment sieht der Platz da noch ziemlich kahl aus. =(
Hat jemand ne Idee? Am liebsten hätte ich ja die großen Fässer von den Forgeworld superheavies, aber die gibts leider nicht einzeln soweit ich weiß.


@Wikingwarlord: Für den Panzer sind keine kompletten Bausätze drauf gegangen. Ich hab geschaut, dass ich möglichst immer an die Einzelteile komme, die grad gebraucht wurden. :> Die Nieten hab ich dann aber doch wieder von alten Panzerleichen abgeschnitten und hier drauf geklebt. Hab dabei fast den Verstand verloren. :wacko:

@P A U L: Falls du die seitlichen Flächen meinst: Da wollte ich eigentlich ganz am Schluss, große selbstgemachte Decals hinsetzen. Sonst wäre mir das da auch zu eben gewesen... ^^
 
Tag auch,

nach größerer Ideenlosigkeit ein neues Update.

Ich experimentiere eben mit 2 Varianten für einen Flak-Turm. Typ 1 mit Sturmkanonen und Typ 2 mit Maschinenkanonen.
Am Heck gibts leider noch keinen Fortschritt => Kreativloch!! :wacko:
Die Halterungen der Fässer sind jetzt jedenfalls auch weg => Mehr Raum für Ideen.

c&c welcome. =)

temporary-17.jpg

temporary-16.jpg

temporary-15.jpg

temporary-14.jpg
 
Mal ne Frage. Kannst du die Lasergewehre von der Chimäre noch abmachen? Die würden sich nämlich gut an den Seiten der Waffengondeln machen. Wenn dort keine Bewaffnung hinkommt, hat dein Riese seitlich je einen toten Winkel in Zugbreite, der nicht von irgendeiner Abwehrwaffe bestrichen wird. Lasergewehre in Kugelblenden sind da doch genau das Richtige.

Aber ansonsten Daumen hoch. Das ist ja wieder mal ein Mordsding.

Grüße Knight- Pilgrim
 
Hallo allerseits,
musste ganz schön lange suchen bis ich den Thread gefunden hatte. Erschreckend wie schnell ein Jahr vergeht... 😛
Hatte in der Zeit viele andere Baustellen, aber in letzter Zeit hat mich wieder die Bastelwut erwischt.
Deshalb gibt’s erstmal ein paar Bilder der Fortschritte, die es in letzter Zeit gab.


Das Tarnmuster steht. Metallteile und Besatzung brauchen noch einen gescheiten Anstrich.
Die riesigen Sponsons sehen leider noch genauso aus wie damals. Da muss nochmal was passieren. Die liegen aber erstmal noch in der Schublade.







Und dann hab ich da schon die nächste Idee in den Startlöchern.
Vor einem halben Jahr kam ich günstig an eine Warhound Plasma Blastgun. Und die würde ich gerne in einen drehbaren Geschützturm packen.




Ich hatte schon ein paar Ideen, aber die haben mich alle noch nicht so vom Hocker gehauen.


Da gibt’s einmal den Shadowswordturm, der schon ziemlich komplett ist. Der ist aber für meinen Geschmack zu breit für die vorhandenen Fahrwerksaufbauten. Da müsste dann auch ein neuer Aufbau her damit das Gesamtbild wieder stimmt








2. Idee: Ich baue ein Rhino Chassis zum Turm um und das Geschütz kommt da hin, wo sonst die Frontplatte wäre. Ich hab mal gesehen, wie das jemand bei einem Orc Baneblade gemacht hat. Könnte also funktionieren.





3. Idee: Ich nehme einen Baneblade-Turm und mache ihn solange höher, breiter und länger bis er von den Proportionen mit dem Geschütz zusammenpasst.




Oder was ganz anderes.... Ich hatte auch mal kurz die Idee einen Land Raider zum Turm umzubauen.

Ich bin auf jeden Fall immer noch wie verrückt auf der Suche nach Ideen und für jeden Vorschlag dankbar. 🙂


Edit: Oh je, die Handy Kamera des Todes hat wieder zugeschlagen... =/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs den Shadowswordturm in der Breite zu verringern, so dass die öffnung für das Geschütz genau mit dem Begin der schrägen an den Seiten abschließt ? Müsste man viel sägen, aber nach dem was du bisher gezeigt hast sollte das doch drin sein oder nicht? 😉 Der sieht nämlich bisher am Besten aus, Rhino ist irgendwie zu klobig, das passt nur zu sonem Ork-Ofenrohr.
 
Hallo allerseits!


Danke für die ganzen Beiträge.
Hab mich jetzt am Ende doch nochmal für den Baneblade Turm entschieden und wild mit der Säge rumhantiert. Bin eigentlich soweit ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Jetzt fehlen noch jede Menge Nieten und Zugangsluken. Morgen kann ich das ganze hoffentlich mit Fahrwerk zeigen...





Für den Shadowswordturm habe ich aber auch schon Pläne. Werde den Vorschlag von Keep aufgreifen und die ganze Kiste etwas schmaler machen. Für den Aufsatz zwischen Fahrwerk und Turm habe ich auch schon ein paar Ideen. Da werd ich noch ne Weile beschäftigt sein... :happy:

Anhang anzeigen 184666Anhang anzeigen 184665Anhang anzeigen 184664Anhang anzeigen 184667