Fantasy Sunzi hebt Truppen aus (WHFB Bretonen, Untote und mehr)

Liebhaberpreise ich schreibe bei Zeiten noch die Kleine Story warum ich die so herzig finde 😀

Nachtrag:
@Cpt. Com. Daemus das sind Modelle von Harlequin, einer Firma die mehr schlecht als recht von einem ehem. Citadel Mitarbeiter gegründet wurde und in erster Linie günstigere Alternativen für die gängigen WHFB Armeen hergestellt hat ("Lizzardmen"; "Ver'men", "Men of Averaign", "Shadow Elfs":...). Hier hatte mal jemand nach der Herkunft einer Mini gefragt, die ich als solche identifiziert habe. Ich hatte auch noch einen alten Prospekt von denen. Dann habe ich die Geschichte der Firma recherchiert und fand das irgendwie ganz rührig (u.a. sollten die eigentlich das HdR Miniatutenspiel machen aber dann wurde der Vertrag aufgelöst). Dann sah ich das die Firma noch existiert, auch die alten Ranges noch anbietet und dazu noch einen kleinen Rabatt anbot. So kam es dass meine Truppen mit diesen offensichtlichen Perry Kopien plus Anatomiefehler ergänzt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein kleines WIP. Aber langsam, langsam nähre ich mich den Washes an. Die Gesuchter sind noch eine ziemliche Baustelle und bei den Bögen bin ich mir auch noch sehr unsicher was ich da machen soll.

P1020397 (2).JPG
 
Historische Langbögen haben eigentlich immer zwei Farben im Holz. Der Stamm besteht von Natur aus, aus einem dunkleren Kernholz und einem helleren Splintholz. Das Kernholz verträgt den Druck besser und das Splintholz ist besser auf Zug belastbar. Man könnte also die Seite zur Sehne hin etwas dunkler bemalen.
Falls du Bogensehnen basteln willst, kann man sich dünne Plastikfäden machen, indem man ein Stück Gussrahmen über einer Kerzenflamme mittig erwärmt und dann auseinanderzieht. Müsste man ausprobieren, ob das zum Spielen zu fragil ist.
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Müsste man ausprobieren, ob das zum Spielen zu fragil ist.
Eigentlich nicht, aber das ankleben auf beiden Seiten ist die Pest. Sieht auch meist nicht so gut aus wie erhofft, vor allem bei gespannten Bögen.
Das Holz wurde aber auch gewachst/geölt und nimmt iwa einen relativ gleichmäßigen Farbton an. Am besten (find ich) , sieht ein Kantenakzent aus. Sonst kann ich mich da nur @Intheattic anschließen, undankbare Dinger.
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi