Fantasy Sunzi hebt Truppen aus (WHFB Bretonen, Untote und mehr)

Gute Frage!
Das Skelett war weiß grundiert. Dann zwei Schichten Citadel Skeleton Horde, dann mit Rakkart Flesh grob trockenbürsten, dann Army Painter Stein Tone drauf, dann Ushabti Bone und Valejo Bone White, jeweils immer sparsamer und von Oben her trockenbürsten. Zum Schluss gezielte Highlights (Gesicht) mit Bone White.
 
IMG_20211109_214250_1~2.jpgIMG_20211109_214300~2.jpg
Zwischendurch geht es auch mit den Whissenland Wehrbauern weiter. Beim Versuchsmodell fast alle Farben geblockt. Überlege mir noch ob ich die Handschuhe in rot machen soll oder lieber weiß. Was meint der Meister? @Goatmörser
 
img_20220103_130929-2-jpg.75949

Die Jungs entwicklen sich etwas anders als geplant. Die angelaufene Bronze ist recht kalt, die wenige Kleidung habe ich in Anlehnung an die Geister auch direkt mit Nighhaunt Gloom gemacht. Lediglich die Federn der Pfeile sind in einem wärmeren rot-braun als Kontrast. Ich mache mir etwas Sorgen dass die Warband am Ende zu eintönig wirkt. Habt ihr Tipps?
 
Ich hätte bei den Türkisen Klamotten als Kontrast eine wärmere Bronzefarbe (Jadegrün mit altem Kupfer und heller/mittlere Bronze gebürstet) genommen.
Jetzt vlt noch über Base/Basekante oder rotes Glühen in den Augen.
Oder der Rost von Ninja G@mbit ,der Stahl sieht ziemlich neu aus.
Monochrom mag ich bei bestimmten Minis auch und habe es demnächst auch noch vor mir (Weihnachtsgeschenke wollen angemalt werden).
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: Sunzi und G@mbit
Danke euch! Beim Stahl, also Ketten und am Horn, mehr ist da nicht, hatte ich auch eine Grundlage mit Skrag Brown mit Leadbelche übergebürstet. Das sieht schon rostig aus, geht aber unter. Und die Bases werden ja auch grau. Ggf. muss ich mir das nochmal überlgen, aber das hieße auch die ganzen alten Minis umzubasen 😀

Roter Schimmer in den Augen finde ich aber sehr spannend. Muss mal sehen wie ich das hinbekomme. Vielleicht auch gelb?
 
Ich denke die sind jetzt fertig. Ich hatte zwar mit glühenden Augen (gelb, orange) experimentiert aber mich dann letztendlich nicht getraut die Minis damit potentiell zu verhunzen. Ich habe auf jeden Fall einiges gelernt, insbesondere aus Fehlern (wenn man sich die Farben die man für die Probefigur benutzt hat schon aufschreibt, dann sollte man sich den Aufschrieb auch nochmal anschauen vor dem Malen) und ich habe ein paar Punkte entdeckt wo ich effektiver malen kann (Bases brauchen nicht 6 verschiedene Farben sondern drei reichen 😀 ). Insgesamt verbuche ich die Truppe als Erfolg.
IMG_20220206_225442_1~2.jpg
 
Ist dich ne gute old school Truppe geworden. Dann halt ohne fancy spancy Augen, auch gut. Auf den Bildern kommen auch nur zwei Farben für due Base rüber, da braucht es wirklich keine 6 ?
Was hältst du von einem gedruckten Banner?Motiv googeln, Kurz zurecht schneiden, ein bißchen braun wash drüber, fertig?
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Sunzi
Vor lauter Überschwang poste ich ihn gleich nochmal @Dragunov 67 😀

@G@mbit Ja, da hast Du wohl Recht, ich wollte die Jungs jetzt endlich mal abschließen 😀 (immerhin sieht die Bannerstange mit der Glocke fast wie eine eigenständige Standarte aus). Aber ja, ich habe schon die Kopiervorlagen aus dem Armeebuch bearbeitet und plane da noch was zu machen... drei gekreuzte Pfeile oder so.... Die nächsten Skelette kommen bestimmt und dann werde ich mich nochmal an den Augen versuchen. Perspektivisch habe ich bei Green Stuff World auch ganz brauchbare rote und orangene Pflanzen gefunden damit werde ich dann auch nochmal experimentieren zwecks Kontrast.
 
Was hältst du von einem gedruckten Banner?Motiv googeln, Kurz zurecht schneiden, ein bißchen braun wash drüber, fertig?
Es hat etwas gedauert, aber dann habe ich mich doch entschieden deinem Rat zu folgen und mit Bannern zu experimentieren. Statt gedruckt wurde es eine Cola-Dose (aus dem Urlaub, kein Pfand 😀 ) im simplen Design. Ich bin nicht ganz zufrieden, aber besser als zuvor. Das wird jetzt erstmal mein Vorgehen.
IMG_20230902_230539.jpg