Space Wolves SW Cybots

Hallo

Murderfang ist geil, wenn er in einer Kapsel runterkommt und den Gegner vor Probleme stellt.

Den ehrwürdigen Bot mit Nahkampfwaffen habe ich erst 1x gespielt und das war nicht besonders aussagekräftig.

Björn habe ich noch gar nicht gespielt also kann ich dazu leider nix sagen.

Sonst spiele ich gerne mal 3 Cybots mit Laserkanone. Das macht auch ziemlich viel Spaß.
Die stehen halt in deinen Linien, feuern und greifen an, was so ankommt.

Mfg Iceman
 
Bei den Cybots gefällt mir auch immer noch die Riflemen-Variante mit 2 Maschinenkanonen. Mag sein dass manche die als unwölfisch ansehen da nur hinten stehen und schießen, aber mir gefallen sie, auch vom Aussehen.

Die Rifleman- Variante ist in meinen Augen tot. dies liegt vor allem daran, dass man Autos nur noch auf die 7+ kaputt macht. Ein Rifleman muss ein Auto halt runterpuzzeln und das finde ich nicht stark. Vor allem hat der Riflemen seine Defizite, wenn man mal ein Auto onehitten MUSS. Das macht er einfach nicht.

Der Rifleman kostet 115 Punkte und kann dafür nicht potent nahkämpfen. Ein Laserkanonenbot kostet 120, hat eine sehr gute Antipanzerwaffe und ist mit seiner Faust auch nochmal eine Gefahr für alles, was da so kommt.
Für 5 Punkte mehr bekommt man deutlich mehr Punch, sowohl im Fern-als auch im Nahkampf.

Mfg Iceman
 
wer ist denn die größere Nahkampfsau Murderfang oder doch der BA TK Bot?

Kommt etwas auf die Situation und den Gegner an .

Der BA TKBot ist mit Sprinten relativ schnell und hat zugriff auf mehr Waffen was ihn etwas flexibeler macht als Murderfang .
Mit seinem guten Profil und Blutklauen zB kann der Todeskompanie Cybot Infanterie scharen weise umbringen was Murderfang nicht in dem Ausmass kann .
Der Nebelwerfer des TK Bots ist auch nice to have .

Problem sind nur W6 Einheiten wie Chaos Bruten , 2 Rüster und Monster , gegen sowas ist Murderfang etwas besser weil er DS 2 und Shred hat .
Alternativ könnte man den TK Bot auch DS 2 Waffen geben ist dann meiner Meinung nach im vergleich zu den anderen BA Cybots aber eher uninteressant .

Ich persönlich würde daher eher ein TK Bot nehmen wenn ich Cybots spielen müsste aber auch nur wegen Sprinten und Blutklauen . 🙂
 
Die Rifleman- Variante ist in meinen Augen tot. dies liegt vor allem daran, dass man Autos nur noch auf die 7+ kaputt macht. Ein Rifleman muss ein Auto halt runterpuzzeln und das finde ich nicht stark. Vor allem hat der Riflemen seine Defizite, wenn man mal ein Auto onehitten MUSS. Das macht er einfach nicht.

Der Rifleman kostet 115 Punkte und kann dafür nicht potent nahkämpfen. Ein Laserkanonenbot kostet 120, hat eine sehr gute Antipanzerwaffe und ist mit seiner Faust auch nochmal eine Gefahr für alles, was da so kommt.
Für 5 Punkte mehr bekommt man deutlich mehr Punch, sowohl im Fern-als auch im Nahkampf.

Mfg Iceman

In dem Fall wäre dann aber zu überlegen, ob eine Helfrost-Kanone nicht auch eine Option wäre.

Kostet 5 Punkte weniger als die Laserkanone, hat in gebündelter Variante zwar 8 statt 9 Stärke, dafür DS 1 und kann auch gestreut feuern. Helfrost ist da auch ganz nett als Sonderregel.
24 Zoll Reichweite anstatt 48 ist natürlich auch ein ziemlicher Drawback, aber sollte mit entsprechender Ausrichtung der Armee funktionieren können.
 
Ich persönlich halte recht wenig von unseren Cybots. Ich habe auf einem Turnier jemanden gesehen, der Murderfang in einer Kapsel gespielt hat, und sie mit in der ersten Welle heruntergeholt hat, was scheinbar recht gut funktionierte. Ich selbst liebe die Variante des Kapselsturms , spiele allerdings eher 5 HQ's, da mir Cybots aus folgenden Gründen nicht gefallen:
1. Müssen Varianten wie Murderfang eine Runde Feuer schlucken, bis sie in Aktion treten können, ohne den hohen Schaden anrichten zu können, den meine Armee in der ersten Runde macht.
2. Belegt der ehrwürdige Cybot eine Auswahl im Elite Slot, wo bei mir schon die Wolfsgarde vertreten ist
3. Kein Objective Secured (was meine Liste aber zugegeben ohnehin nicht hat) , keine Möglichkeit, Helden anzuschließen, worauf meine Liste ja beruht

Nun.. Nach reiflicher Überlegung muss ich nun doch sagen, dass mir zumindest die Idee, einen Murderfang oder Axt-Schild Bot mit Kaspel einzupacken, echt gut gefällt und mir vernünftiger Feuerunterstützung sicher auch funktionieren kann. Die oben genannen Gründe sind meiner Meinung nach nicht wirklich aussagekräftig, um einen Einsatz nicht zu rechtfertigen, auch wenn ich von einem normalen Cybot nichts halte, da mir eine Laserkanone, oder auch eine Helfrost Kanone, die Punkte nicht wert ist. Da schicke ich lieber 3 Melter mit runter 😀😀
Also, Fazit:
Murderfang/AxtSchild Bot -> unter Umständen Ja
Normaler Cybot -> Nein

Wie das aber aus einer Nicht-Kapsellisten-Sicht aussieht, kann ich nicht sagen.
 
Ich bin froh darüber das in der neuen Edition Cybots wieder einen Platz einnehmen auf den Schlachtfeldern. Da in den Geschichten immer gut darüber geschrieben wurde.

Schuldige, aber HAHA... in unserem Codex vielleicht, ich hoffe auch bei den Blood Angels auf ein sinnvolles Profil. Aber schaue dir mal den Grey Knight Cybot an, der ist die Verkörperung von "Warum ist das keine Monströse Kreatur?". Er kostet 5 Punkte weniger als ein Nemesisritter ohne bei den GK Zugriff auf eine Landungskapsel zu haben... Ansonsten finde ich den Kerl bei uns für 95 Punkte nicht schlecht. Das einzige was bisschen fehlt ist die "Spamoption". Wobei das mit dem Logan-Supplement ja sogar drin wäre mit 8 Eliteauswahlen. Der Rifleman-Bot ist ziemlich tot, da gebe ich Iceman recht. Er ist gleich teuer geblieben, macht seit der 5ten wesentlich weniger Schaden. Sogar die Auswahl mit der Maschinenkanone und Plasmakanone ist nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Dafür würde ich auf einem potentiellen Nahkämpfer nicht unbedingt meinen Arm weggeben. Reine Beschussläufer gibt es wesentlich bessere mit denen der Bot nicht konkurrieren kann.

1. Müssen Varianten wie Murderfang eine Runde Feuer schlucken, bis sie in Aktion treten können, ohne den hohen Schaden anrichten zu können, den meine Armee in der ersten Runde macht.

Klar müssen sie das. Nun kommt es aber immer darauf an, wie deine Liste aufgestellt ist. Wenn du eine Kapselliste spielst, dann steht vermutlich vieles vor deinem Gegner. Feuer welches ein Cybot schluckt bekommt der Rest nicht ab. Ich überlege für diese Zwecke echt den Schildbot mitzunehmen. Sicherlich ist P12 für den Preis so eine Sache, aber im Grunde will ich ja, dass der Gegner auf ihn schießt und im besten Fall der recht häuige S7 Beschuss aufgesaugt wird. Gehen wir von Tau "ohne Marker" aus währen das für einen Rumpfpunkt 1/2 (BF3)*1/3 (P12)*1/3 (Schild). Damit wären wir dann bei 1/18, wodurch im Idealfall also 54 S7 Waffen vorhanden sein müssten. In der Realität sind es deutlich weniger, weil die Tau nicht mit BF3 schießen und die Raketenmagazine der Kolosse glaube ich sogar synchronisiert sind. Wobei hierbei auch wunderbar deutlich wird, warum ein Riflebot nichts mehr bringt, er schafft es mit S7 DS4 auch nicht wirklich in 6 Runden soetwas zu zerstören.
Dennoch bleibt erstmal ne Menge Beschuss kleben. Bleibt noch der Luckshot, gegen den wir aber ehrwürdig sind. Sollte also doch mal irgendein Mist durchkommen, juckt mich Ergebnis 1-3 gar nicht, beim Crew betäubt wird es mit der Bewegung schon enger, wobei ich mich gerade Frage, ob ich dann als Läufer noch angreifen oder rennen kann (jemand ne Idee). Ärgerlich wird es also auch hier nur wieder auf 5 und 6, wogegen ich aber einen Wiederholungswurf habe.
Es geht bei dem Cybot einfach nicht darum "Punkte reinzuholen" sondern eher darum, dass mehr vom Rest steht/ankommt.
 
Seh ich so wie Haakon! Am Freitag spiel ich gegen einen Freund 1750 Punkte Mahlstrom Missionen. Er hat Orks. Ich lasse den Murderfang hinten an seine Kannonen schocken und schieß schon mal drauf. Dann muss er jede Menge von seinen S8 Raketenwerfern auf den Murderfang schießen wenn er in meiner nächsten Runde nicht möchte, dass die Matsch sind. Die ganzen Schüsse die auf den Murderfang gehen werden nicht auf meinen Redeemer, Vindicator oder Predator abgefeuert.
 
Wenn ich mir das so durchlese und zusammenfasse dienen unsere Bots eig nur als blocker...hmm...
Muss das unbedingt durchtesten...vl ist ja noch ein wenig raus zu holen aus den dingern...

Naja, was erwartest du? Wie Hellcrown schon sagt, du lässt etwas fallen, was dem Gegner gefährlich werden kann. Darum wird er sich kümmern, wenn nicht, dann tut der Cybot auch etwas.
 
Das Ding ist, die Cybots halten einfach nichts aus, egal wie mans dreht oder wendet, auch mit einem 3+ Retter Schild in der Front sind diese dennoch dafür verurteilt, zu schnell zu Bruch zu gehen und mit 6 Zoll Bewegungs, wird auch KEIN Gegner davor Angst haben.
Tau ? Keinesfalls. Necrons ? Schon lange nicht. Eldar ? Der Cybot holt die Antigrav Fahrzeuge niemals ein und selbst der Ritter läuft einfach davon. Tyras ? Eine Schwarmmutti mit 12 Synchro Stärke 6 ins Heck und weg ist er. SM ? Grav Bomben und Grav Biker, wenn 1ne 6 beim 3er Retter durchkommt ist er nutzlos.

Es ist wie es ist, ich hab 2 davon umgebaut zum Contemptor mit Schild und Axt und spiele diese auf prestige Spielen mit meinen Kumpels, aber auf Turnieren oder zu Spielen, zu denen ich gehe um zu gewinnen, da lasse ich diese zu Hause.
 
Das könnte stimmen, wenn man den Cybot laufen lässt. Aber ich glaube ( ohne wirkliche Erfahrung mit Cybots zu haben, wohl gemerkt) dass man ihn aus einer Kapsel heraus besser einsetzen kann und dafür sorgen kann, dass man das Feuer überlebt. Und ich meine, selbst wenn der Cybot drauf geht, umso weniger Beschuss mit hoher Stärke, der der Infanterie, oder in diesem Fall dem Rhino, der Kavallerie, etc. gefährlich werden kann. Ist sicherlich nicht die beste Wahl, aber ich denke, es wäre falsch, sie kategorisch auszuschließen, auch wenn ich für die Punkte lieber Wolfsgardisten mit Kombi-Waffen setze.