Space Wolves SW Cybots

Kennst du ein anderes ETC als ich ??
Die Grundlagen sind genau dieselben, ESC ist auch nichts anderes, als Listen nach dem aktuellen Meta bauen und die höchsten Preis-Leistungsverhältnisse in der Armee mit einer kombinierbaren Grundlage zu spielen.
Das Ganze ändert aber dennoch nichts an dem Endergebnis, das sich bestimmte Listen immer wiederholen werden und diese auch gewinnen.

Allem Anschein nach schon, denn Iceman hat es schon klar gestellt:

Ähhh ETC ist ein 8 Mann Teamturnier. Da kann man ganz andere Listen spielen, als in einem Einzelspielerturnier, weil man, wenn man ein Scorer ist, sich eben die Rosinen raussuchen kann/ rausgesucht bekommt, um möglichst hoch zu gewinnen.
Das muss man immer im Hinterkopf haben.

Dabei gibt es nämlich neben dem herkömmlichen "Meta" noch ein Konzept aus Stell- und Konterlisten. Dein Gegner wird nämlich nicht ganz zufällig bestimmt, wodurch sich die Möglichkeiten der Listen auf die du triffst erstmal einschränkt. Das erlaubt dir dann als Konterliste teilweise richtig "überzüchtete" Dinge hinzustellen um wie Iceman es bezeichnet als "Scorer" zu dienen. Die Stelllisten haben dann die Aufgabe möglichst wenig Punkte abzugeben und sollten daher flexibler sein. Der Sprung von "XYZ wurde auf der ETC nicht gespielt" zu "also muss es schlecht sein" passt also nicht ganz, da die Listen nach ganz anderen Gesichtspunkten aufgebaut sind.
 
Ich würde sogar fast soweit gehen und sagen, dass die ETC wenig bis gar nichts mit dem Turniermeta zu tun hat, weil sie das Meta ja von Turnier zu Turnier verschiebt, je nach dem, was gespielt wird.

Denn bei der ETC wird, wie schon gesagt nach Steller und Konter geteilt. Wenn du also ne geile Liste hast, die schwer kaputt geht, dann kann man die auf der ETC locker spielen, im 1on1 wäre die aber vllt totalt sinnlos.

Die ETC gibt auf jeden Fall das aktuelle Turniergeschehen wieder.

Mfg Iceman
 
Nabend,
ungemein schade m.M.n. wohin sich diese Diskussion zum Ende hin entwickelt hat oder sollte man sagen woran sie letztendlich verstarb?!- Dabei hat Alles so schön begonnen, ernsthaft, war Alles vorhanden was ein gutes Thema braucht.
Auch die Art und Weise wie argumetiert und diskutiert wurde gefiel mir sehr. Wollte das nur nochmal lobend erwähnt haben.
 
Da stimme ich dir zu! Nach welchen Gesichtspunkten willst du aber ein Modell bewerten? Zumal ja eindeutig nach einer Begründung gefragt wurde, wenn man keinen spielt.
Welche anderen Kriterien könnte man anwenden, Optik? Klar, unbedingt mitnehmen!
Funfaktor im Spiel? Naja, sehe ich dann eher kritisch. Kann halt viel machen oder nichts, also ärgert man sich selber, wenn er nichts macht, oder der Gegner, wenn er ihm die Trupps zermatscht.
Hintergrund? Sollte schon einer dabei sein in der Kompanie.
 
Da ich Cybots einfach nur geil finde spiel ich immer einen seit dem ich meinen ersten erstanden habe 😉. Abgesehen davon, finde ich sie auch gut, klar auf Tunierniveau haben sie wenig bis nichts verloren, aber in allen anderen Spielen kann man sie auch gut einsetzten und nicht nur bei alsoluten Funspielen, auch bei ein wenig ambitionierteren Spielen sind sie noch nicht verkehrt. Auch hier kommt es, wie bei jeder Einheit auf den Rest der Armee an, wenn man sie richtig in Szene setzt kommen sie auch oft an und dann macht so ein Murderfang einfach nur noch spaß 😉.
 
Klar ist es schwierig zu bewerten, man sollte nüchtern daran gehen.

Und es ist immernoch ein Würfelspiel und auch sollte Taktisch einiges möglich sein.

Mich hat damals auch ein Kollege immer mit seinem Drop Pod Cybot mit Multimelter genervt, das baut einfach drauck auf wenn so ein Imposante Maschine des Todes in deine Reihen schmettert.

Teilweise (Leute die den Fluff lieben) ist er ebenfalls Moral erhellend für die Loyalen Truppen des Imperators.

In dem Sinne möge das Licht des Allvaters auf Ewig leuchten um die Dunkelheit zu durchbrechen !
 
Teilweise (Leute die den Fluff lieben) ist er ebenfalls Moral erhellend für die Loyalen Truppen des Imperators.

Das finde ich am neuen Codex sehr schade. Im alten konnten die Ehrwürdigen wenigstens noch die Saga des Erhabenen bekommen und dadurch "inspirieren". Oder auch +1 aufs Kampfergebnis, wie einige Banner, das wäre bestimmt cool gewesen.
 
Hi,

vielleicht haben sich ja einige den neuen SpaceWolve-Cybot gekauft und sich daraus den (sehr schicken) Björn gebaut.
Diese Leute haben doch dann bestimmt den rechten Nahkampfarm über und sind gerne bereit, diesen an einen Wolfsbruder zu veräußern.

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/204777-Rechter-Cybot-Nahkampfarm

Ich würde auch einen anderen rechten Nahkampfarm (BA-Cybot oder so) nehmen, in der SW-Cybot-Box ist ja genug KlimBim zum umbauen drin.


EDIT:
Hat sich erledigt - ich konnte mit einem Panzer-Scheinwerfer und etwas PlastikCard selber einen Arm bauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat wer Erfahrungsberichte zu Björn in der 7ten edi? auch würd ich gerne noch einen kommtar zu dem Cybot mit nkw und Laserkanone haben der hinten steht....ich benutze donnerwölfe und kapseln....habe quasi nix was hinten bleibt daher die frage wäre das eine Option um hinten missionsziele zu halten und feuerunterstützung zu geben oder ist er dafür zu teuer?