Swamphog Pionier Sturmtransporter Prototyp MK I

Ja, schon sehr schön, ich find die Idee mit dem Turm sogar noch ein kleines bisschen besser, wobei ich als Alternativbewaffnung eher zur synchr. Laserkanone oder zur synchr. Sturmkanone tendieren würde. Damit wäre das dann praktisch so was wie nen schwerer Sturminfanterietransporter...man könnte es mit den israelischen Mannschaftstransportern auf Basis russischer Beutepanzer vergleichen. Natürlich müsstest du dann auch vielleicht ein paar FKR-Regeln verwenden, um daraus nen spielbares Fahrzeug zu machen. Oder du denkst dir was aus und nimmst es einfach als schönen Umbau ohne spielerischen Einsatz. Auf jeden Fall Daumen hoch:clap:.
 
Hab mir gerade den Stormraven auf der GW-Seite angeschaut und kann mir den Turm ganz gut vorstellen. Wobei das im Vergleich zum Leman Russ sehr moderne Design des Turms dann dafür sprechen würde, dass dieser Sturminfanterietransporter vielleicht als Prototyp bzw. als Transportfahrzeug für Eliteinfanterie auf einer hoch technisierten Welt, vielleicht sogar vom Adeptus Mechanicus hergestellt wurde. Also, ich bin wirklich begeistert von deinem Umbau und sicher, dass die Lösung mit dem Stormraventurm enormes Potential hat, das sollte ein schönes Ergebnis werden. Dann sollte aber das mit der Pionierbrücke entfallen, das passt eher zu einem unbewaffneten (bzw. nur mit leichter Defensivbewaffnung versehenen) Brückenleger, wie er auch von richtigen Armeen verwendet werden.
 
Vielleicht wäre sogar noch nen Minenräum-Vorbau denkbar, da dieser schwere Sturmtransporter mit Sicherheit nicht gleich durch die erste Panzermine ausfallen soll, über die er rollt...da wären diese Minenräumer der Amis, die mir so spontan in den Sinn kommen. Würde dann auch gut zu einem Fahrzeug der Sturmpioniere passen. Diese sind oft mit einem größeren Anteil an Flammenwerfern, Spreng- und Nebelmitteln (z.B. Granaten, geballte Ladungen etc.) ausgestattet, das sollte dann auch im Innenraum entsprechend zur Geltung kommen. Geht man mal von der Größe des Fahrzeuges aus sowie dem Stormraven-Turm, der hier nen Äqualent zum Razorback ist, muss man ohnehin davon ausgehen, dass hier allein nen Spezialwaffentrupp bzw. ne Halbgruppe reinpassen würde. Dies wiederum würde sich durch die größere Feuerkraft ausgleichen und sehr gut zum Stoß- bzw. Sturmtruppcharakter dieser Elitetruppe passen. Wenn du also auch passende Soldaten dafür haben willst, sollten diese etwas mehr Spezialausrüstung bekommen, Schanzwerkzeug, Granaten, geballte Ladungen und vielleicht sogar ne etwas stärkere Rüstung...es würde reichen, dies am Modell darzustellen, ohne dass es gleich ne spieltechnische Auswirkung hätte.
 
Weil das ja ein Pionierpanzer ist, würde ich empfehlen, wenn Du den Frontbolzer durch einen Vielfachschmelzer ersetzt, damit sich die Jungs auch freudig durch allerlei Strassensperren schneiden können. Zum Abfackeln von Unterholz bedarf es achtern eines Flammenwerfers. Damit ist zwar der Spieleffekt geringer, das Auto teurer aber umso realistischer von der Umsetzung.