40k ?Swords of Colchis - Sadem's Word Bearers - Update: Termi-Lord und MoE fertig

Soll ich mit Kontrastfarben (GW) weiter machen oder zu AP Speedpaints wechseln.

  • Mach mit GW weiter!

    Stimmen: 3 25,0%
  • Die Army Painter Version gefällt mir besser.

    Stimmen: 9 75,0%

  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .
Ach Mensch. Wenn Sch.... dann mit Schwung. ?
Sollte der Tag schon so anfangen, dann geh lieber gleich zum Eis essen über.?

Tja wie es aussieht hast du auch die Scheinwerfer nachträglich eingebaut. Nagut das kann man verschmerzen.
Beim Maschinengeist hatte ich das gleiche Problem. Es bleiben dir zwei Optionen.
  • mit einer Platte abdecken
  • wegschneiden
Wenn du "wegschneiden" wählst hast du jede Menge neue Optionen.
Die Adler auf den Ketten müssen noch ab. Der Landi hat 10 Jahre auf dich gewartet, jetzt bleib geduldig, atme tief durch und rette ihn mit Achtsamkeit.🙂
Anbei eine neu (Apostel, Landraider) gestellte Suchanfrage an meine Bitzboxen. Auf die Schnelle fanden sich folgende Dinge, welche ich dir überlassen würde.
20230322_142627.jpg


Für eine Tiefensuche benötige ich genauere Daten und etwas Zeit.?
P.S. Crusader Kettenabdeckungen laufen mir gerade über den Weg ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow vielen Dank für den Zuspruch. Das hilft ungemein und motiviert total!

Ohje, das hört sich ja wild an...nimm es mit Humor und freue Dich über die Zeit mir Deinem Sohn ?
Ich glaube fest daran, dass der Panzer wieder gewohnt spitze aussehen wird!
Jaja ich glaub es kam jetzt bisl schlimmer rüber als es wirklich ist. Ich genieß die Zeit und lass ihn mitmachen wenn er will. So ein Stündchen kann man ihn schon bei der Stange halten, dann wirds langweilig. Er will aber auch schon nächstes WE ein Männchen anmalen und er hat mich gefragt ob ich seine Sachen hier im Forum posten mag. Die Zukunft der GW-Fanworld scheint gesichert.
Ach Mensch. Wenn Sch.... dann mit Schwung. ?
Sollte der Tag schon so anfangen, dann geh lieber gleich zum Eis essen über.?

Tja wie es aussieht hast du auch die Scheinwerfer nachträglich eingebaut. Nagut das kann man verschmerzen.
Beim Maschinengeist hatte ich das gleiche Problem. Es bleiben dir zwei Optionen.
  • mit einer Platte abdecken
  • wegschneiden
Wenn du "wegschneiden" wählst hast du jede Menge neue Optionen.
Die Adler auf den Ketten müssen noch ab. Der Landi hat 10 Jahre auf dich gewartet, jetzt bleib geduldig, atme tief durch und rette ihn mit Achtsamkeit.🙂
Anbei eine neu (Apostel, Landraider) gestellte Suchanfrage an meine Bitzboxen. Auf die Schnelle fanden sich folgende Dinge, welche ich dir überlassen würde.
Anhang anzeigen 151421

Für eine Tiefensuche benötige ich genauere Daten und etwas Zeit.?
P.S. Crusader Kettenabdeckungen laufen mir gerade über den Weg ......
Oh man so ein toller Post da geht einem ja das Herz auf. Super Tips und dann noch Bitzangebote ?.

Also ich werde das Projekt auf jeden Fall oredntlich durchziehen, hatte gestern nur nen kleines Motivationsloch 🙂. Die Lücken unter den Scheinwerfern werde ich mit Greenstuff zumachen, da gibt es eh einige Lücken wo ich nochmal ran muss. Die Aquilas auf den Ketten sind mir auch aufgefallen, da muss ich mir überlegen was ich da mache. Dein Beispiel kann man denke ich nachahmen, da habe ich auch noch ein paar Chaoszeichen über.

Deine Lösung mit dem Geiselkopf fände ich schon sexy, aber für die Word Bearers wäre auch so ein Buch natürlich super passend. Wenn du das wirllich über hast, würde ich mich über das große offene Buch durchaus freuen. Zwei Dämonenköpfe sind vielleicht ein bisl viel, ich dachte da über ein Dämonen Decal auf der Rampe nach.
 
N3PVA1x.jpg

So ich habe es endlich geschafft Fotos von dem Venomcrawler zu machen. Mein größtes WB Modell bisher. Mit der Uhu-Methode habe ich noch ein wenig Schleim hinzugefügt und ich finde es passt ganz gut.
zumyq4E.jpg

Ygmxbmx.jpg


Mit dem Land Raider bin ich auch voran gekommen. Ich habe ihn bis auf ein paar Verzierungen fertig gebaut und auch schon die meisten Lücken mit Greenstuff gefüllt. Langsam fühl ich mich ein wenig besser mit dem Teil. Wenn ich noch ein paar Bitz bekomme, die der nette @Lucutus sich bereit erklärt hat zu spenden, denn denke ich kann ich mich nächste Woche ans Grundieren machen.​
 
Der ist mal richtig schick. Der Sabberschleim bringt es richtig. Vor allem mag ich das dämonisch grüne Leuchten.? ?
Bitz sind auf dem Weg. Wenn noch was benötigt wird einfach fragen.?
Vielen Dank! Echt klasse die Unterstützung hier!
Sehr cool wie immer, allerdings finde ich den Schleim nicht so doll. Vielleicht wäre durchsichtig besser gewesen als Farbwahl. Dennoch hast du das wirklich gut gemacht.
Ich kann mir zwar vorstellen wie du es getan hast aber würdest du dazu vielleicht ein Tutorial machen?
Danke! Ja egtl. hätte ich es auch sehr gerne durchsichtig gemacht und ich dachte egtl. dass es durchsichtig werden würde. Ich habe Uhu mit dem Striking Scorpion Green gemischt. Wurde leider nicht durchsichtig. Vieleicht sollte ich den Uhu mal mit Inks mischen. Vielleicht wird das dann durchsichtig. Tutorial kann ich gerne mal eins machen.
Top. Der Schleim kommt richtig gut. Wie hast du den genau gemacht?
Danke! Ich habe den klassischen Uhu mit Contrast Farbe (Striking Scorpion Green) gemischt, ca. 5 Minuten antrocknen lassen und dann mit einem Zahnstocher aufgenommen und dann auf das Modell gebracht. Dabei halt versucht die Fäden von einem Punkt zum nächsten zu ziehen.
Richtig geil das Teil, gefällt mir sehr!
Danke Dir!
Was brauchst du denn so, hätte noch Stacheln, Platten,Geißelköppe und sowas (tw noch nicht entfärbt ?) da.?
Vielen Dank für das nette Angebot. Im Moment bin ich versorgt denke ich. Wenn ich noch einen Land Raider mache (im Augenblick sehr unwahrscheinlich) würde ich mich nochmal melden.
 
Oh je oh je. Fast drei Monate seit meinem letzten Post. Ganz schlimm. Ich war in einem fiesen Hobby Loch. Arbeit, Familie, Urlaub und auch ein wenig mein anderes Hobby (MTB) haben ihren Tribut gefordert und ich bin nicht viel zum Malen gekommen. Nicht geholfen hat mir, dass dieses riesige Land Raider Modell mit denen vielen Flächen mich doch sehr eingeschüchtert hat. Man arbeitet auch lang und sieht wenig Ergebnisse.

Allerdings hat mich die 10. Edition motiviert mich wieder hinzusetzen und weiterzumachen. Ich glaube auch dass ich jetzt über den Totpunkt drüber bin und das ich das Gerät bald fertig bekomme. Ich muss noch ein paar Highlights setzen und ein paar Details machen. Auf dem Bild hier sieht man aber schonmal wo die Reise so hin geht.

Verzeiht mir also bitte die lange Stille aber ich bin weiter dran und in nächster Zeit gibt es wieder ein paar mehr Updates.

1000007246.jpg

Viele Grüße
Sadem
 
So ich hatte gestern mein erstes Spiel in der 10. Edition mit meinen Word Bearer gegen den guten @Eisenklumpen mit Tyraniden. Gespielt haben wir mit 1250 Punkten und mit den Leviathan Missionskarten die in der Box dabei waren. Ich kriege leider keinen kompletten Spielbericht hin, weil wir zu sehr mit den Regeln und dem Spiel beschäftigt waren. Zudem war es auch schon recht spät. Aber ich würde hier gerne meine Eindrücke zum Besten geben. Erst zum Spiel und dann zu den Einheiten die ich benutzt haben und den Regeln.

Erste Eindrücke:
• Das Spiel geht recht geschmeidig von der Hand. Es spielt sich flüssig und es gibt wenig Regeln bei denen man denkt die machen wenig Sinn. Der Wegfall der Psi-Runde ist eine gute Sache denke ich und auch die Geländeregeln finde ich besser zu verstehen.
• Auch die Command-phase finde ich irgendwie übersichtlicher.
• Das Spiel war Spannend bis zum Schluss. Obwohl ich die zweite Runde hatte habe ich bis zum Ende der dritten Runde komfortabel geführt. Habe dann hinten raus nach Punkten verloren. Die Balance zwischen Haltbarkeit und Tödlichkeit fand ich gut. Man hatte tatsächlich das Gefühl, es gibt die richtigen Waffen für den richtigen Job. Also Anti-Massen Waffen vs. Anti Dicke Dinger Waffen. Abgefallen sind da imho nur die zwischendinger die nicht Fisch nicht Fleisch waren (Plasma). Da im Zweifel eher zur schweren Waffe greifen.
• Die Transporterregeln sind super. Fahren, aussteigen und schießen macht die Dinger endlich wieder nützlich.
• Die einzelnen Sonderregeln pro Unit finde ich super. Habe leider mal die ein oder andere Vergessen aber so nach dem ersten Spiel kommen mir schon wieder viele Gedanken was ich verbessern und ausprobieren will. Ich finde die Kombos erschließen sich einem leichter, sind dennoch durchaus vielfältig. Man kann schon unterschiedliche Dinge ausprobieren.
• Das Spielen mit den Leviathan Karten hat richtig Spaß gemacht. Die Ziele sind gut, man kann sie gut im Kopf behalten, da ausgedruckt vor sich und man kann dynamisch auf die Situation auf dem Brett reagieren. Sehr gut.

Zu den Chaos Space Marines:

Chaos Lord: War in den Nahkampf Legionären. War ein wenig schwach auf der Brust. Hat gegen den Schwarmtyranten nicht viel ausrichten können. Accursed Weapon einfach zu schwach. Mit Chance of Glory ging es aber halt nur eine Runde. Wenn dann mit Hammer und in einer Einheit Chosen. Dann sicher brauchbar. Die Fähigkeit Stratatgems für lau zu vergeben ist sehr gut.
Master of Possession: Hat die Possessed sehr haltbar gemacht. Das FNP (6+) hat die Jungs spürbar haltbarer gemacht. Den Bosst auf Charge und Advance Rolls nimmt man gerne mit. Die Psy-Sprüche waren so mitteltoll.
Legionäre: Bin ich noch unentschlossen. Haben nicht viel gemacht. Der Raketenwerfer hat nicht einmal getroffen und der Plasmawerfer hat nix gemacht. Die Kettenschwerter haben auch nicht viel gerissen (allerdings hab ich die Wound Rerolls vergessen). Beim nächsten mal nehme ich lieber Kultisten mit. Das For the Dark Gods (Missionsziel halten auch wenn man weg ist) hätte mir viel gebracht.
Chaos Land Raider: Der Gewinner des Matches für mich. Hat die Termis schnell auf das mittlere Missionsziel transportier und mir dadurch viele Siegespunkte beschert. Die Laserkanonen haben durch Wound Rerolls zuverlässig dicke Dinger erledigt. Freut mich, dass man den gebrauchen kann.
Termis: Gute solide Auswahl. Halten was aus und können austeilen. Power fists und Chainfists sind ein muss. Der Heavy Flamer hat nix gerissen. Lieber die Maschinenkanone.
Hellbrute: Der war eine solide Auswahl. Seine Sonderregelaura (Sustained und Lethal Hits bei Dark Packt) ist super. Mit der Twin Linked Maschka und der Powerfist ist er sehr flexibel.
Obliterators: Auch sehr stark. Haben sich in den Rücken des Gegners teleportiert und haben ordentlich ausgeteilt. Die machen auf jeden Fall Spaß und mit dem Indirect Fire einmal pro Spiel haben die egtl. immer die richtige Antwort.

So verlief das Spiel: Zu Beginn habe ich viele Siegespunkte errungen, weil ich viele Missionsziele frühzeitig einnehmen konnte und dadurch viele Primär und Sekundärziele erreichen konnte. (Termis im Land Raider das mittlere, Hellbrute das nördliche, Possessed das südliche). Dem folgenden Ansturm der Tyraniden könnten die Jungs auch relativ gut standhalten, aber ab der dritten Runde haben mich die Tyraniden dann langsam kleinbekommen. Mein Angriff mit Lord und Legionären auf den angeschlagenen Schwarmtyranten ging in der Mitte schief. Dafür hab ich mein Missionsziel in der Homezone aufgegeben. Ein infiltrierender Liktor hat dann noch meinen hinteren Schußlegionärstrupp erledigt. Meine Obliterators wurden dann in der letzten Runde noch von diesen Gehirnlasertyraniden erledigt.
Letztendlich ging das Spiel dann 74 zu 55 für die Tyraniden zu Ende.

Was probiere ich beim nächsten Mal:
Zwei Trupp Kultisten für die Battleline. Legionäre raus. Lord mit Chosen statt Terminatoren
Evtl. mehr Possessed.


CHARACTER

Chaos Lord (75 points)
• Mark of Chaos: Slaanesh
• Warlord
• 1x Accursed weapon
1x Plasma pistol

Master of Possession (70 points)
• Mark of Chaos: Slaanesh
• 1x Bolt pistol
1x Rite of Possession
1x Staff of possession


BATTLELINE

Legionaries (100 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• 1x Aspiring Champion
• 1x Astartes chainsword
1x Bolt pistol
1x Close combat weapon
• 4x Legionary
• 4x Bolt pistol
3x Boltgun
1x Chaos Icon
4x Close combat weapon
1x Missile launcher

Legionaries (100 points)
• Mark of Chaos: Slaanesh
• 1x Aspiring Champion
• 1x Accursed weapon
1x Bolt pistol
1x Close combat weapon
• 4x Legionary
• 3x Astartes chainsword
4x Bolt pistol
1x Chaos Icon
4x Close combat weapon
1x Plasma gun


OTHER DATASHEETS

Chaos Land Raider (255 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• 1x Armoured tracks
1x Combi-weapon
2x Soulshatter lascannon
1x Twin heavy bolter

Chaos Terminator Squad (195 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• 1x Terminator Champion
• 1x Accursed weapon
1x Combi-bolter
• 4x Chaos Terminator
• 2x Accursed weapon
1x Chainfist
1x Combi-bolter
2x Combi-weapon
1x Heavy flamer
1x Power fist

Helbrute (155 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• 1x Close combat weapon
1x Helbrute fist
1x Twin autocannon

Obliterators (160 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• 2x Crushing fists
2x Fleshmetal guns

Possessed (145 points)
• Mark of Chaos: Slaanesh
• 1x Possessed Champion
• 1x Hideous mutations
• 4x Possessed
• 4x Hideous mutations

PS: Der Land Raider ist fertig, ich muss aber noch schöne Bilder machen. Hier ein verschwommener Schnappschuss in Action.

PXL_20230628_202055565.MP.jpg
 
Schöne Modelle und schöner kleiner Bericht. Magst Du Deine Eindrücke hier auch noch niederschreiben?

cya
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
So es geht weiter. Ich hab zwar immer noch nicht die Fotobox rausholen können um gute Fotos vom Land Raider machen zu können ( ich hoffe ich komme bald dazu) dafür war ich fleißig und hab ordentlich was gebaut. Neben den Termis aus der Leviathan-Box, die wir hier Mal schön verschweigen wollen habe ich 5 weitere Possessed gebaut und noch ihren Master. 3 der Possessed sind diese Forgeworld Modelle. Ganz schöne Resin-Klumpen. Mal sehen ob ich die ordentlich bemalt bekomme.
1000007803.jpg
 
Sooo ein Jahr herrschte Stille hier. Was war los? Erst kam Leviathan und ich wurde wieder ein wenig auf die Imperiale Seite gezogen und ich hab viele Space Marines bemalt. Dann kam Baldurs Gate 3 und Jagged Alliance 3, die ersten PC-Spiele die ich seit sicher 10 Jahren durchgespielt habe (JA3 sogar 2x). Das alles hat meine limitierte Zeit gefressen und ich hab mein schönes Projekt hier vernachlässigt. Aber die Word Bearer sind zurück aus dem Warp und der neue Codex motiviert mich weiter zu machen. Als nächstes stehen folgende Dinge auf dem Programm in dieser Reihenfolge:

  1. 2 Greater Possessed & Master of Possession fertig malen (WIP)
  2. 3 Exalted Eightbound in Possessed umbauen und bemalen.
  3. 5 Termis bauen und bemalen
  4. 1 Lord in Terminatorrüstung bauen und bemalen
  5. 1 Master of Executions bemalen
  6. 5 Legionäre bauen und bemalen
  7. Schmiedemonstrum bauen und bemalen
  8. 5 Legionäre bauen und bemalen
  9. 3 Chaos Biker bauen und bemalen
Dann hab ich ne 2k Punkte Liste geschrieben, mit der ich erstmal zufrieden bin. Kritik wird gerne genommen.

Chaos Space Marines
Strike Force (2000 points)
Pactbound Zealots


CHARACTERS

Chaos Lord (105 points)
• Mark of Chaos: Khorne
• Warlord
• 1x Daemon hammer
1x Plasma pistol
• Enhancement: Talisman of Burning Blood

Chaos Lord in Terminator Armour (95 points)
• Mark of Chaos: Chaos Undivided
• 1x Combi-bolter
1x Power fist

Master of Executions (80 points)
• Mark of Chaos: Khorne
• 1x Axe of dismemberment
1x Bolt pistol

Master of Possession (70 points)
• Mark of Chaos: Slaanesh
• 1x Bolt pistol
1x Rite of Possession
1x Staff of possession


BATTLELINE

Cultist Mob (50 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• 1x Cultist Champion
• 1x Autopistol
1x Brutal assault weapon
• 9x Chaos Cultist
• 9x Autopistol
9x Brutal assault weapon

Legionaries (180 points)
• Mark of Chaos: Khorne
• 1x Aspiring Champion
• 1x Bolt pistol
1x Chaos Icon
1x Close combat weapon
1x Heavy melee weapon
• 9x Legionary
• 7x Astartes chainsword
1x Astartes chainsword
9x Bolt pistol
9x Close combat weapon
1x Heavy melee weapon
1x Plasma pistol


DEDICATED TRANSPORTS

Chaos Rhino (75 points)
• Mark of Chaos: Chaos Undivided
• 1x Armoured tracks
1x Combi-bolter


OTHER DATASHEETS

Chaos Bikers (70 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• 1x Biker Champion
• 1x Close combat weapon
1x Combi-bolter
1x Power fist
• 2x Chaos Biker
• 2x Astartes chainsword
1x Chaos Icon
2x Close combat weapon
2x Combi-bolter
2x Meltagun

Chaos Terminator Squad (370 points)
• Mark of Chaos: Slaanesh
• 1x Terminator Champion
• 1x Combi-bolter
1x Power fist
• 9x Chaos Terminator
• 9x Accursed weapon
9x Combi-bolter

Forgefiend (190 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• 1x Armoured limbs
2x Ectoplasma cannon
1x Ectoplasma cannon

Obliterators (170 points)
• Mark of Chaos: Nurgle
• 2x Obliterator
• 2x Crushing fists
2x Fleshmetal guns

Possessed (250 points)
• Mark of Chaos: Slaanesh
• 1x Possessed Champion
• 1x Chaos Icon
1x Hideous mutations
• 9x Possessed
• 9x Hideous mutations

Venomcrawler (120 points)
• 2x Excruciator cannon
1x Soulflayer tendrils and claws

Warp Talons (135 points)
• Mark of Chaos: Slaanesh
• 1x Warp Talon Champion
• 1x Warp claws
• 4x Warp Talon
• 4x Warp claws

Und damit es wenistens ein bißchen was zu sehen gibt hier die WIPS zu den Possessed und dem MOP. Dazu noch ein alter Termi Lord von mir, den ich gefunden habe, der entnurgelt wird und ins Alkoholbad komm (Ihhhh Desinfektion).

pxl_20240704_193615038-jpg.261820
PXL_20240704_183806107.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20240704_193615038.jpg
    PXL_20240704_193615038.jpg
    826,8 KB · Aufrufe: 70