symbilovers Ecke - Listen, Diskussionen und Spielberichte -

Was wäre eine Möglichkeit sie zu schützen?

- Einen Serpent will ich denen nicht geben, angreifen könne sie nach dem aussteigen ehh nicht und das Problem verlagert sich nur.
- Sicherlich muss ich Deckung nutzen, aber wie geshen spielen wir mit relativ viel Gelände, und die zusätzlichen 3" + fleet können sie ggf. in Runde 2 (wenn sie überlebt haben) an einen Trupp Marines oder etwas ähnliches mit DS3 / 3er Rüster bringen.

Ich habe sie noch nie eingesetzt und klar gibt es besseres , Scorpions habe ich genau die 12 die gelistet. Ansonsten sieht es mit Einheiten die von + 1 KG profitieren würde bei mir eher dünn aus...
 
Moin

so nachdem ich mir klar über die Zusammensetzung der 2 Aspect Host für das nächste Spiel bin (einmal Firedragons in Serpents und einmal Warpsiders / Hawks und Drak Reaper) überlege ich welche Core Einheiten ich aufstelle.

Wie sind eure Erfahrungen bzgl. der Stromguardian oder Defender Hosts ?

- meine Überlegungen:
3 Monofilmamnet Weber ok. super und auch preiswert.
Farseer (Psi Support)
je nach Punktesituation 1-2 Vipern und Walker (Pflichtauswahl und immer gut für Lalas)

aber in dem Punkt ob ich 30 Guardians aufstelle mit 3 kostenlosen Rakwerfern oder 3 mal 8 NK Guardians mit Fusi und Schwertern bin ich nicht mit mir im reinen.
 
Hi, habe ganz gute Erfahrungen mit 20+20+10 Gardisten gemacht. Das war aber in einer psilastigen Armee mit 2 Farseern plus Seercouncil. Ich finde das gibt ganz gute Kontrolle im Mid- oder Backfield je nach Gegner und mit 6 Zoll rennen, sollte man durchaus einiges an Bedrohungsreichweite haben.

Aber, wenn du es eher Mobil anlegen willst, ich glaub vollbeladene Sturmgardisten in Serpents sollten doch auch recht nuetzlich sein. Obwohl Serpents nicht mehr komplett OP Kanonenboote sind, kann man doch noch gut Dakka bringen und hat fuer spaeter einen sehr billigen ueberladenen Melter oder Flamer Trupp fuer (leichte) Fahrzeuge oder Horden. Und irgendwie denke ich, dass 8 Sturmgardisten doch auch etwas nervig sein koennen, mit 2 E-Waffen im Nahkampf. Wahlweise sind Warlocks sicher auch zu gebrauchen mit Speer in den Melter Trupps.

Aber, ob das machbar ist, haengt auch stark von den Punkten ab, die du planst.

Nur 10er Gardisten Trupps haben bei mir oft das Problem einfach abzuhaun. Und meist sind sie ja doch recht weit hinten an der Kante.

mfg
 
Der Avatar ist eine Klasse für sich als Supporter. Stell die Gardisten hinter eine Aegis und suche Schutz = 2+ Deckung. In deiner Bewegungsphase gehst du mit dem Avatar in 12" Umkreis und die Gardisten stehen wieder auf (ist nur eine Spielerei, aber lustig). Viel wichtiger sind furchtlose Einheiten, +1 S und Berserker wenn sie angreifen. Da hauen dann auch Gardisten 30 A S 4 raus, reicht für kleinere Überbleibsel. Die großen Sachen geht der Avatar meist locker selber an (gig. Kreaturen mal ausgeschlossen)
 
OK. Danke Jungs. Den Avatar hatte ich gedanklich so garnicht auf dem Zettel. Aber in der Kombi schreit das dann ja nach NK Truppen und nicht Defendern.
Agais bin ich gez nicht so ein Freund von, aber ist einen Gedanken wert. Wenn ich den Avatar aufstelle dann kann ich mir allerdings den 2. Aspect Host knicken, punktetechnisch. Aber den hatte ich noch nie auf dem Feld, das alleine ist ein Grund ihn aufzustellen.

Machen eigentlich Warlocks in den Guardians dann Sinn? Immerhin eine E-Waffe mehr im Trupp und mit Runes of Battle auch ein bissl Psi push ...

dacht an so etwas...
Guardian Stormhost: Eldar
*************** 1 HQ ***************
Farseer 100 Punkte, Eldar-Jetbike 15 Pkt.
+ Shurikenpistole kostenlos, Runenspeer 5 Pkt. -> 5 Pkt.
- - - > 120 Punkte

düst mit jetbikes rum...synchronisiert ggf. Firedragons

*************** 3 Standard ***************
8 Guaridans 72 Pkt., 2 x Fusionsstrahler kostenlos, 2 x Energieschwert kostenlos
- - - > 72 Punkte

8 Guaridans 72 Pkt., 2 x Fusionsstrahler kostenlos, 2 x Energieschwert kostenlos
- - - > 72 Punkte

8 Guaridans 72 Pkt., 2 x Fusionsstrahler kostenlos, 2 x Energieschwert kostenlos
- - - > 72 Punkte

Besetzen MZs und mit dem Avatar in der Mitte wird dann ab Runde 3 /4 etwas gecharged wenn sie noch leben ...

*************** 1 Sturm ***************
1 Vyper 40 Pkt., 1 x Laserlanze 10 Pkt., 1 x sync. Shurikenkatapult kostenlos
- - - > 50 Punkte

Panzerabwehr, igelt sich rgendwo ein oder boostet früh zu einem MZ und ist dann Geschichte

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Kampfläufer 60 Pkt., 2 x Laserlanze 10 Pkt.
- - - > 70 Punkte

Panzerabwehr

3 Support Battery 90 Pkt., 3 x Monofilamentweber kostenlos
- - - > 90 Punkte

dünnt wenn denn nicht abgewichen wird feindliche Infantrie aus

Kombiniertes Kontingent: Eldar (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Farseer 100 Punkte, Eldar-Jetbike 15 Pkt.
+ Shurikenpistole kostenlos, Runenspeer 5 Pkt., Seelenstein von Anath'lan 15 Pkt. -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte

in den anderen 3er Trupp Jetbikes aber defensiv und bleibt hinten um support zu geben - auf welche Lehre ich hier gehen soll weiss ich noch nicht

*************** 2 Standard ***************
3 Windriders 51 Pkt., 3 x Impulslaser 30 Pkt.
- - - > 81 Punkte

3 Windriders 51 Pkt., 3 x Impulslaser 30 Pkt.
- - - > 81 Punkte

*************** 1 Lord of War ***************
Avatar of Khaine 195 Punkte

bleibt hinten bzw mittig und versucht in den NK zu kommen, best case mit einigen Guardians

Aspect Host: Eldar
*************** 3 Elite ***************
5 Feuerdrachen 110 Pkt., Exarch 10 Pkt.
+ Serpent 110 Pkt., sync. Sternenkanone 5 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Geisterpfadmatrix 10 Pkt., Holofelder 15 Pkt. -> 150 Pkt.
- - - > 270 Punkte

5 Feuerdrachen 110 Pkt., Exarch 10 Pkt.
+ Serpent 110 Pkt., sync. Sternenkanone 5 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Geisterpfadmatrix 10 Pkt., Holofelder 15 Pkt. -> 150 Pkt.
- - - > 270 Punkte

5 Feuerdrachen 110 Pkt., Exarch 10 Pkt.
+ Serpent 110 Pkt., sync. Sternenkanone 5 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Geisterpfadmatrix 10 Pkt., Holofelder 15 Pkt. -> 150 Pkt.
- - - > 270 Punkte

Panzerknacker, Termikiller und Serpents anstelle von Falcons immerhin haben wir hier noch 3 mal den Serpentschild für nervige Einheiten in Deckung


Gesamtpunkte Eldar : 1848
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt 3 Spiele mit der „Guardian Battlehost“ Formation gespielt und fand die gar nicht so schlecht.
Was sich am meisten Rentiert hat war nicht die kostenlose Waffenplattform, sondern die Sonderregel Erzfeind (im Zusammenhang mit dem Komandoboni des Warhost).
Des mit dem Avatar wäre auch noch eine gute überlegung, da MW8 schon kritisch ist und als NK unterstützung wäre der auch viel wert weil dies ja auch ein schwachpunkt der Gardisten ist.

Machen eigentlich Warlocks in den Guardians dann Sinn? Immerhin eine E-Waffe mehr im Trupp und mit Runes of Battle auch ein bissl Psi push ...
Warlocks haben keine E-Waffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja schön wärs... würde gerne auf Fleshbane verzichten und dafür ne S3 E-Waffe nehmen, würde auch wesentlich besser von den Avatar Buffs profitieren 🙂

Nen Warlock in Guardians zu parken ist eher wie ne Psi Batterie zu sehen - obwohl shrouded schon nützlich sein kann für 5+ Deckung im offenen Feld, gibt ja kaum Waffen mehr die keinen DS5 haben... Rüstung auf 4+ bringen oder Gegner auf debuffen ist sicher auch nicht übel.

Alles in allem sind mir Warlocks aber mit der extrem kurzen Reichweite zu teuer gewesen bisher, auch wenn es super fluffig wäre.