Sooo, erstmal das wichtigste: Ich finde es super von dir, dass du dir die Mühe machst und derart minutiös den Schlachtverlauf wiedergibst. Dafür ein riesen Dankeschön von mir.
Zweitens: Das Farbschema deiner Venoms gefällt mir. Ein bisschen zu hell vielleicht, aber nach den Bildern zu schließen, gut umgesetzt.
Drittens: Blood Angels gehören ausgerottet. 😉
Aber dann Viertens: Ich weiß nicht warum alle Leute immer auf derart leeren Tischen spielen. Ich meine, nominell steht da zwar einiges auf dem Tisch, aber faktisch ist das Feld, abgesehen von dem großen Gebäude in der Mitte, offen wie ein Scheunentor. Wenn ich mir die Bilder anschaue, dann schreit mir der Tisch geradezu entgegen: "Bitte, bitte, stell mich voll."
Da verkommt doch jedes Spiel zu einem schnöden Shoot-out. Der Tisch braucht viel mehr Sichtblocker und die Ränder sind auch nicht nur Deko, da kann auch was rauf. Alles unterhalb von 60% Geländeanteil (wovon min. ein Drittel Sichtblockieren bis zu einer Höhe von 6" sein sollte) ist für mich Wüste.
Aber ich will hier auch nicht zu hart kritisieren. Geländebau ist arg zeitaufwendig und meist ist man schon mit dem Bemalen der Minis ausgelastet. Ich verstehe das. Wir hatten auch lange Zeit kaum Gelände. Die Erfahrung hat mich aber gelehrt, dass der Spielspaß proportional zur verwendeten Menge an Gelände ansteigt. Darum blutet mir jedes mal das Herz, wenn ich so einen kahlen Tisch sehe (wobei das bei euch eigentlich noch im Rahmen ist). Also bitte nicht übel nehmen. 🙂
Ansonsten bin ich gespannt, wie es weiter geht. (Obwohl man sich das Ende schon ausrechnen kann).
Zweitens: Das Farbschema deiner Venoms gefällt mir. Ein bisschen zu hell vielleicht, aber nach den Bildern zu schließen, gut umgesetzt.
Drittens: Blood Angels gehören ausgerottet. 😉
Aber dann Viertens: Ich weiß nicht warum alle Leute immer auf derart leeren Tischen spielen. Ich meine, nominell steht da zwar einiges auf dem Tisch, aber faktisch ist das Feld, abgesehen von dem großen Gebäude in der Mitte, offen wie ein Scheunentor. Wenn ich mir die Bilder anschaue, dann schreit mir der Tisch geradezu entgegen: "Bitte, bitte, stell mich voll."
Da verkommt doch jedes Spiel zu einem schnöden Shoot-out. Der Tisch braucht viel mehr Sichtblocker und die Ränder sind auch nicht nur Deko, da kann auch was rauf. Alles unterhalb von 60% Geländeanteil (wovon min. ein Drittel Sichtblockieren bis zu einer Höhe von 6" sein sollte) ist für mich Wüste.
Aber ich will hier auch nicht zu hart kritisieren. Geländebau ist arg zeitaufwendig und meist ist man schon mit dem Bemalen der Minis ausgelastet. Ich verstehe das. Wir hatten auch lange Zeit kaum Gelände. Die Erfahrung hat mich aber gelehrt, dass der Spielspaß proportional zur verwendeten Menge an Gelände ansteigt. Darum blutet mir jedes mal das Herz, wenn ich so einen kahlen Tisch sehe (wobei das bei euch eigentlich noch im Rahmen ist). Also bitte nicht übel nehmen. 🙂
Ansonsten bin ich gespannt, wie es weiter geht. (Obwohl man sich das Ende schon ausrechnen kann).