Symbiontenkult! Es wird ernst!

.Der.Erzfeind.

++Spitzkligger++
Moderator
09. November 2007
4.871
225
35.031
Instagram: dererzfeind.40k
Servus!

Wie es der ein oder andere mitbekommen hat. Gibt es gegen Ende des Monats ein neues Brettspiel von GW mit dem Schwip Schwager der Tyraniden dem Symbiontenkult. Jetzt wurden die ersten 40k Regeln gesichtet. Welche sich vielversprechend Lesen!

Was sagt ihr zu Telepathy bei euren Tyraniden?!



Wie Funktioniert der Symbiontenkult als Allierte?

GG sagt: GC kann mit sich selbst "alliiert" werden und kann sich so mit Tyraniden ""alliieren" wie sich Tyraniden mit Tyraniden "alliieren". 🙂

"ally exactly in the same way as Tyranids"

Darf man mit den Psionikern des Symbiontenkult Dämonen beschwören?


Threeshades:

Laut dem Grudregelbuch:
Unless otherwise stated, all Psykers, other than those belonging to the Tyranids Faction, can generate powers from the Daemonology discipline.


Ich hab mich vergewissert und bei Ghosar und Orthan gibt es definitiv keinen Passus der etwas anderes behauptet und Genestealer Cults sind keine Tyraniden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ganz nett aus, auch wenn ich bei dem Chef noch nicht die Sonderregeln kenne. Die Symbionten selbst sehen als Modelle allerdings besser aus wie ich gedacht habe. Bisher habe ich Symbionten gemieden wie die Pest weil mir die Modelle überhaupt nicht zugesagt haben, aber hier könnte ich es mir durchaus vorstellen. War Telepathy die Tabelle mit Leitender Geist und Unsichtbarkeit oder diese andere? Telekinese oder so wo keiner genau weiß ob sie überhaupt existiert 😀

Ansonsten hoffe ich das dieser Symbiontenchef nicht so teuer ist damit wir vielleicht mal ein HQ unter 100 Punkten haben, sofern er als HQ auswählbar ist.
 
Vom Fluff her ist das genau das, was der Kult-Magus drauf hat. Der kommuniziert doch telepathisch mit dem Patriarchen, welcher seinerseits so gut wie nie in Erscheinung tritt, wenn das Überleben seiner Sippe nicht gerade bedroht wird.
Der Patriarch wird 100%ig HQ... was höheres gibt es bei den Kultisten nicht... aber mal abwarten, GW hat schon so einiges verschissen... vielleicht wird es aber auch anders gelöst. Ansonsten ist der Patriarch ja im Prinzip quasi deckungsgleich mit einem größeren und besseren Symbiarchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sehr gespannt ob nach den namenhaften Symbiontenformationen aus dem Brettspiel noch ein Minidex Folgt oder ob sie mit den Gratisregeln nur das Brettspiel gut verkaufen möchten.
Hoffe auch stark das der Cult sich mit Tyraniden alliieren darf.
Unsichtbare Carnifexeformationen, Venatoren etc. wären ein Traum. ^^
Habe sogar noch einen alten Patriarch da (der mit der Goldkette).
Dennoch wird allein wegen den hübschen Modellen die Box einen Weg in meine Sammlung finden.:happy:
 
Vom Fluff her ist das genau das, was der Kult-Magus drauf hat. Der kommuniziert doch telepathisch mit dem Patriarchen, welcher seinerseits so gut wie nie in Erscheinung tritt, wenn das Überleben seiner Sippe nicht gerade bedroht wird.
Der Patriarch wird 100%ig HQ... was höheres gibt es bei den Kultisten nicht... aber mal abwarten, GW hat schon so einiges verschissen... vielleicht wird es aber auch anders gelöst. Ansonsten ist der Patriarch ja im Prinzip quasi deckungsgleich mit einem größeren und besseren Symbiarchen.

Naja, streng genommen haben Symbiontenkulte mit Tyraniden genausoviel zu tun wie Renegatenregimenter des AM mit Chaos.
Ja, sie arbeiten am selben Ziel, aber aus unterschiedlichen Gründen. Die Kulte gehören nicht zum Schwarm und werden bei einer Invasion genauso vernichtet/assimiliert wie alles andere auch.

Ein (mMn unvermeitlicher) Symbiontenkultcodex der Battlebrother mit Tyraniden sein wird sich auch falsch anfühlen. Genauso wie Schwarmkräfte beim Magus.
Der Patriarch ist so eine Sache. Da im wenigen Fluff bisher keine (deutliche) Unterscheidung zwischen Patriarch und Symbiarch gemacht wurde und das Patriarch-Dataslate zu großen Teilen genau die selben Werte aufweist wie der aktuelle Symbiarch, kann ich mir vorstellen, dass letzter vllt sogar wegfällt. Ein so mächtiger Anführer für einen so kleinen Teil des Schwarms hat sich mMn eh immer etwas seltsam angefühlt.

Im Moment bringt das ganze schon das im Gerüchtethread angesprochene Regelproblem mitsich, dass der Patriarch zwar zwei Level Telepathie beherrscht, aber die Primaris nicht wirken kann, weil er eine BF von 0 hat und Hexenfeuerkräfte einen Trefferwurf benötigen.

Ich bin mal gespannt, ob das irgendwie noch aufgelöst wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hätte fluffmäßig keine Schmerzen, wenn die Symbiontenkulte Battle Brothers der Tyraniden werden. Wenn der Kult am Ende einer Invasion assimiliert wird, passt das doch prima. Aber während des Eroberungskampfes werden die sicher Schulter an Schulter bzw. Schulter an Tentakel mit den Tyraniden kämpfen. Das Schwarmbewußtsein ist ja auch nicht völlig blöde und wird nützliche Werkzeuge nicht gleich in der ersten Welle wegfuttern.

Vor allen Dingen freue ich mich aber auf tolle Kill Team-Einsätze im Stil von Space Hulk/Deathwing/Genstealer/Advanced Space Crusade mit schicken neuen Minis.
 
Ich werde mir das SPiel zulegen, auch wenn es mehr kostet die Vorherigen
Standalone Brettspiele von GW.

Symbiontenkult und Tyraniden wirst du nicht zusammen auf einer Spielfeldseite kämpfen sehen.
Wenn der Schwarm eintrifft, dann ists auch mit dem Kult vorbei, der soll nur die PDF schwächen.

Es wäre zu schön, wenn der Kult zusammen mit Astra Militarum ein Rgelwerk bekommen könnte um die Dinger in WH40k zu spielen.
 
Soweit ich mich erinnern kann, war es so, dass sich ein Kult auflöst, wenn der Schwarm in der Nähe ist. Teile des Kultes verstecken sich auf den Rettungsschiffen, der fliehenden Bevölkerung, um auf anderen Welten weitere Kulte aufzubauen. Also, ein "Schulter an Schulter" mit den Käferchen wird es nicht geben, falls sich der Fluff dahingehend nicht ändert.
 
Der Fluff war immer wieder Schwankungen unterworfen, ebenso wie die Regeln. Nachdem Symbionten und Tyraniden zusammengelegt wurden gab es beide in einer Armeeliste. Auch im Codex Armeelisten konnten Symbiontenkulte Tyraniden noch als Alliierte haben (andersrum halt nicht).

Die beiden Konzepte sind wohl unterschiedliche Annahmen darüber, ob die Tyraniden die tyranidische DNA der Kultmitglieder (selbst das Erbgut der Symbiokultisten ist verändert) erkennen bzw. im Kampf nutzen (können) oder nicht. Ich denke mal das kann jeder für sich entscheiden - sonderlich konsequent ist der Hintergrund nicht und lässt etliche Fragen offen.

Na ja, ich werde mir das Set in jedem Fall holen. Da mein bestehender Kult eher "normal" daherkommt, werde ich wohl das Minenthema aufgreifen und einen "Bergarbeiterkult" ausheben (sozusagen eine rabiate Gewerkschaft mit Spitzenforderungen im gewalttätigen Tarifstreit). 😎 Inklusive Chaoskultisten mit Spitzhacken, ein oder zwei Hades (als was auch immer) und... mal schauen.
 
Soweit ich mich erinnern kann, war es so, dass sich ein Kult auflöst, wenn der Schwarm in der Nähe ist. Teile des Kultes verstecken sich auf den Rettungsschiffen, der fliehenden Bevölkerung, um auf anderen Welten weitere Kulte aufzubauen. Also, ein "Schulter an Schulter" mit den Käferchen wird es nicht geben, falls sich der Fluff dahingehend nicht ändert.

So isses. Aus Tyranidensicht ist auch der Kult nur Biomasse. Und warum sollten sie minderwertige Lebensformen einsetzen, wenn sie aus der Biomasse auch echte Tyraniden erstellen können. Wer würde schon mit einem Knüppel in die Schlacht ziehen, wenn er ebensogut ein Schwert haben kann.
In dem Moment, in dem der Schwarm ankommt, hat der Kult seinen Zweck erfüllt. Von da ab übernehmen die Profis. Damit ist der Kult quasi der Ersthelfer, der den Patienten beschäftigt, bis die Sanitäter eintreffen. Der Ersthelfer steigt ja auch nicht mit in den Krankenwagen ein. Der geht nach Hause.
 
So isses. Aus Tyranidensicht ist auch der Kult nur Biomasse. Und warum sollten sie minderwertige Lebensformen einsetzen, wenn sie aus der Biomasse auch echte Tyraniden erstellen können. Wer würde schon mit einem Knüppel in die Schlacht ziehen, wenn er ebensogut ein Schwert haben kann.
In dem Moment, in dem der Schwarm ankommt, hat der Kult seinen Zweck erfüllt. Von da ab übernehmen die Profis. Damit ist der Kult quasi der Ersthelfer, der den Patienten beschäftigt, bis die Sanitäter eintreffen. Der Ersthelfer steigt ja auch nicht mit in den Krankenwagen ein. Der geht nach Hause.

Wenn der Knüppel aber ohne Kampf an der dicken Rüstung vorbeikommt, im gegensatz zum Schwert, weil er eben getarnt ist, ja dann würde ich eher den Knüppel nehmen. War der Fluff nicht auch so das Symbionten immer als Vorreiter für eine Tyranideninvasion galten? Quasi Planeteninfiltrieren, diesen schwächen und die Bombe platzen lassen wenn der Schwarm ankommt. Deswegen hab ich Symbiontenkulte immer untrennbar mit Tyraniden gesehen. Vom Schwarm erschaffen, um eine Invasion vorzubereiten und vom Schwarm wieder assimliert wenn Planet fertig.
 
Symbiontenkulte kommen aber nochmal vor den Symbionten.
Dass Symbionten die Vorhut sind, daran hat sich meines Wissens nach nichts geändert, gibt dazu ja ein ganzes Dataslate.
Aber der Kult wächst ja über Generationen, also müsste der schon ~100 Jahre vor der Vorhut da sein.
Das ist ja keine Sache von einem halben Jahr Guerillakampf, was der Kult da macht.
 
Dann habe ich mich unzureichend ausgedrückt.
Die aktive Zeit in denen die Symbionten "Dinge" tun, liegt sicher nach der Zeit, in der die Kult "Dinge" tut.

Würden sie Symbionten nämlich die Infrastruktur eines Planeten so gut stören können wie der Kult, bräuchte es keinen Kult...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau, ich weiß jetzt nicht ob der Symbiontenfluff in anderen Publikationen nochmal anders ist, aber in meinem 6te Editionstyranidencodex steht das Symbionten von den Tyraniden erschaffen wurden bzw. eben zu deren Schwarmflotten zählen. Diese Symbionten infiltrieren dann Planeten oder Raumschiffe und geben ihr Erbgut dann weiter und erschaffen damit zuerst Hybriden und später richtige Symbionten. Wann immer dann eine Schwarmflotte in die Nähe eines Planeten mit Symbionten kommt, grefit das Schwarmbewusstsein nach eben jenen und greift dann dne Planeten an, der in diesem Moment vom Symbion und seinem Kult innerlich angegriffen wird um so meist Verteidiger im Vorfeld zu schwächen. Es wird aber auch erwähnt das Symbionten einen starken Überlebenswillen haben und gerne mal Rettungsschife infiltrieren um so ihr Werk auf neuen Planeten fortzusetzen, eben bis wieder der Schwarm kommt, eine Verbindung herstellt und das ganze von neuem losgeht. Außerdem wird gesagt das das Schwarmbewusstsein ihren Geist beherrschen kann, weshalb ich sage das Battle Brothers für Symbionten/kulte mit Tyraniden kein Problem darstellen sollte.

@da luke
ich wüsste nicht was ansatzweise für einen Codex für Symbiontenkulte sprechen würde. Vielleicht sowas kleines wie die Legion of the damned, aber ansonsten haben die ja nichts was sie jetzt von anderen Fraktionen unterscheidet außer ihr Aussehen. Da sie meist auf imperialen Welten auftauchen, kann man auch einfach nach Astra Militarum spielen, mehr oder minder, andere Waffen werden die Kulte ja auch nicht wirklich zur Verfügung haben.