Symbiontenkult! Es wird ernst!

So isses. Aus Tyranidensicht ist auch der Kult nur Biomasse. Und warum sollten sie minderwertige Lebensformen einsetzen, wenn sie aus der Biomasse auch echte Tyraniden erstellen können. Wer würde schon mit einem Knüppel in die Schlacht ziehen, wenn er ebensogut ein Schwert haben kann.

Weil man den Knüppel erst nach der Schlacht zum Schwert machen kann. Und Biomasse sieht das Schwarmbewusstsein auch in seinen eigenen Kreaturen, daher werden sie bei Bedarf bedenkenlos verheizt.

Da Advanced Space Crusade erwähnt wurde - dort konnte man in dem Bioschiff auf alles mögliche treffen: Mind Slaves, Hybriden oder sogar Gefangene (die auch Mind Slaves sein konnten). Sicherlich ist der Fluff ziemlich alt, aber ein Wesensmerkmal der Tyraniden war es immer, sich fremdes Genmaterial zueigen zu machen, zu untersuchen und wenn nützlich es auch zur Kreation neuer Organismen zu verwenden. Es wird also nicht alles gleich in einen Verdauungstümpel geworfen; vielmehr brauchen sie fremdes Erbmaterial um sich weiterzuentwickeln und nicht nur den Bestand zu optimieren - dadurch sind sie entstanden und zu dem geworden was sie sind.
 
@da luke
ich wüsste nicht was ansatzweise für einen Codex für Symbiontenkulte sprechen würde. Vielleicht sowas kleines wie die Legion of the damned, aber ansonsten haben die ja nichts was sie jetzt von anderen Fraktionen unterscheidet außer ihr Aussehen. Da sie meist auf imperialen Welten auftauchen, kann man auch einfach nach Astra Militarum spielen, mehr oder minder, andere Waffen werden die Kulte ja auch nicht wirklich zur Verfügung haben.

Es gibt schließlich auch Codexbücher für Armeen mit 1 bis 3-4 Einheiten, und der Symbiontenkult in der Box hat ja schon 7: Patriarch, Magus, Primus, Symbionten, Akolythen, Neophyten, Aberrations
Ich sehe da gute Chancen für GW Profit aus mir herauszuschlagen weil der Symbiontenkult so ziemlich meine erste 40k Armee war (damals noch mit der Liste von Tim Hucklebery aus dem Citadel Journal gespielt, ehe ich die zu einer Imperialen Armee ummünzen musste)


Dann habe ich mich unzureichend ausgedrückt.
Die aktive Zeit in denen die Symbionten "Dinge" tun, liegt sicher nach der Zeit, in der die Kult "Dinge" tut.

Würden sie Symbionten nämlich die Infrastruktur eines Planeten so gut stören können wie der Kult, bräuchte es keinen Kult...
Die aktive Zeit der Symbionten, die "Dinge" tun, liegt in der Zeit, wo sie das erste mal auf den Planeten eintreffen, sie infizieren die Wirtsspezies (versuchen instinktiv so gut es geht, die besten Wirte rauszupicken - Psioniker sind bevorzugte Beute), diese verbreiten das korrumpierte Erbgut, es entstehen Hybriden, die weitere Wirte infizieren, bis die korrumpierte Wirtsspezies sich optisch ans Original weiterentwickelt, bis wieder weitere Symbionten zu stande kommen, die dann weitere Wirte infizieren und wieder von vorn.
Ein Symbiont ist die Vorhut des Schwarms, ein Kult ist der Vorbote des Schwarms.

Eine Allianz mit den Tyraniden würde ich nicht ausschließen, aber wie schon von anderen angesprochen, ist der Symbiontenkult schon an dem Tag zum Tode verdammt, an dem der gegründet wird (quasi eine Selbstmordsekte), da je größer er wird, desto stärker strahlt er das Signal aus, das den Schwarm anlockt und wenn der erst mal da ist, geben die sich kampflos dem Schwarm hin, damit sie als Biomasse enden.

Auf jeden Fall hoffe ich, das die Armee bisschen mehr Abwechslung ins 40k Universum wieder einbringt, wer weiß, vielleicht kommen demnächst auch wieder Squats ins Programm, im Regelbuch wurden die ja schon im Fluff angekündigt.
 
Also wenn man es so sieht, gehören Symbionten auch nicht wirklich in eine Tyranidenscharm. Dass der Schwarm sie ausbrütet ist doch eh an den Haaren herbigezogen.

Das war ja der Witz früher, das GW die Symbionten unabhängig von den Tyraniden rausgehauen hat, bis die die Verbindung hinzugefügt hatten und Symbionten(kulte) zum Teil eines Tyranidenschwarms zugeschrieben hatten 😀
Davor wurde einfach angenommen, das die von den Ymgarl-Monden abstammen und im Nachhinein ausgerottet hatten, aber das war bereits zu spät, da sie sich schon überall verbreitet hatten.
 
Das war ja der Witz früher, das GW die Symbionten unabhängig von den Tyraniden rausgehauen hat, bis die die Verbindung hinzugefügt hatten und Symbionten(kulte) zum Teil eines Tyranidenschwarms zugeschrieben hatten 😀
Davor wurde einfach angenommen, das die von den Ymgarl-Monden abstammen und im Nachhinein ausgerottet hatten, aber das war bereits zu spät, da sie sich schon überall verbreitet hatten.

Jetzt wäre der ideale Zeitpunkt die wieder zu trennen. Und wenn man sieht wie GW mit den Harlies wieder "back to the roots" gegangen ist, dann hab ich Hoffnung, dass GW die Gelegenheit ergreift.
Die Xenos sind eh unterrepräsentiert, wenn man sich mal ansieht wie viele Fraktionen die Menschen im Vergleich haben. Da kann die eine oder andere Alienrasse mehr nicht schaden.

Genestealers fight for Independence :whaa:
 
Naja, Xenos sind's ja nicht wirklich...
Die Tau sind auch immernoch Tau, obwohl sie Kroot und Vespids in ihren Rängen haben.

Symbiontenkulte werden von Symbionten angeführt und selbst die menschlichsten Soldaten sind zumindest teilweise symbs.

Ich würde es begrüßen, wenn symbionten komplett aus dem Tyracodex ausgekoppelt werden würden und rein in form des Symbiontenkults verbleiben. Im Tyranidendex sind sie sowieso nicht mehr zu brauchen (zumindest mit ihren aktuellen Regeln) und es scheint auch eins von GWs derzeitigen Designzielen zu sein, die selbe einheit nicht in zwei verschiedenen Codizes zu haben.

Aber sie komplett auch im fluff von den Tyras zu scheiden wäre schade. Tyraniden könnten endlich mal eine Alliiertenfraktion haben die auch Sinn ergibt. Außerdem will ich meine gefühlt 50 symbionten und 3 symbiarchen nicht komplett wegschmeißen, nur weil ich auch kein interesse daran habe eine komplett neue armee um sie herum aufzubauen.
 
Ich persöhnlich bin ein Fan der beiden Formationen für Symbionten aus dem Leviathan Supplement. Wenn ich jetzt noch ein brauchbares Detachement für den Kult bekomme, bin ich glücklich. Da ich eher Storydriven Spiele, könnte ich so tatsächlich mal eine Tyra Invasion, als Rahmenhandlung, vorbereiten und durchziehen, ohne da gleich eine richtige Kampagne mit meinen Mitspielern absprechen zu müssen.
 
Ne, die kommen im nächten White Dwarf, genauso wie die Deathwatch Regeln im aktuellen kamen.
Muss ich also wieder White Dwarfs kaufen..

Sollten sie doch Battlebrothers mit Tyraniden sein, dann wären sie eine sehr starke Verbündetenauswahl.
Ich weiß nicht woher die info kommt, aber ich hab gehört sie seien auf der alliiertenmatrix mit Tyraniden gleich. Also Tyraniden und sie selbst sind Battlebrothers und alle anderen Never.