Symbiontenkult! Es wird ernst!

Durch Battle Brothers sollte das eigentlich möglich sein, da die sich ja alles teilen und voneinander profitieren, wenn nicht anders erwähnt (wie vorhin erwähnt mit Landungssporen, Sporenwolken, usw., die ausschließlich von der Fraktion "Tyraniden" genutzt werden können).

Tyraniden und Symbiontenkulte sind keine Battle Brothers.
Sie sind ein und dieselbe Partei.
Genau wie Astra Milli und Ultramarines usw
 
Ähm, wenn sie aber genau wie die Tyraniden zu behandeln sind, dann sind sie Waffenbrüder zu Tyraniden, weil Tyraniden zu Tyraniden Waffenbrüder sind (laut Seite 126 des Regelbuchs).

Das Thema wird sich aber erst klären können, wenn ne eigene Publikation rauskommt, da nach dem aktuellen Stand keine Appendixseite wie bei Harlequin oder Mechanikus dabei sein soll, die genau erklärt, wie sie sich nun genau Verbünden.

@HiveTyrantPrometheus
Das erwähnen von Renegaten ist in dem Sinne etwas unpassend, da GW nach aktuellem Stand Imperiale Verräterarmeen (im Bezug auf Verbündete) praktisch dadurch gekillt hat, indem Astra Militarum in "Armeen des Imperiums" zusammengefasst wurde und dadurch ein "Niemals" Bündnis zu Dämonen und Chaos Space Marines rauskam.
 
Die Frage kam gestern auch kurz im DakkaDakka Forum auf. Ich unterstelle den englischen Muttersprachlern und wer sich den YMDC-Regelfragenbereich ansieht ziemlich regelfesten Spielerschaft dort die Kompetenz das korrekt zu lesen. Die Formulierungen seien identisch mit denen für Armies of the Imperium, zuletzt in den Skitarii und Cult Mechanicus zu lesen, sowie dem Khorne Daemonkin Buch. Ich werde das ebenfalls so handhaben. Tyranids + Genestealer Cults sind Battle Brothers wie auch alle (Unter-)fraktionen der Armies of the Imperium untereinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wargame Exclusive (die mit den Limousinen) haben in Kürze auch eine Großraum-Limo für die Anhänger des Vierarmigen Imperators im Angebot

https://scontent-mia1-1.xx.fbcdn.ne...=be1efbe648203959977da8fe6c9e0476&oe=575B50DE

https://scontent-mia1-1.xx.fbcdn.ne...=b9fa0e3c5df60ef0d8dd26a41102fe1c&oe=576DF3D8

https://scontent-mia1-1.xx.fbcdn.ne...=049ca3c67c76404a3d24117644f55526&oe=575C40D8

https://www.facebook.com/grimskullminis/posts/588963131266687

Ich finde sie sehr schick und vernünftig gepanzert ist sie auch 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Minis, besonders von den Symbionten, gefallen mir sehr gut. Bei den DW find ich aber, sie haben nicht alles überdacht. Gut ein paar neue Gimmicks wie Nebelwerfer bei RG und die Waffe vom IF. Aber einiges ist mir auf den ersten Blicken eigenartig vorgekommen.
Ein Melter an einer E-Faust?!
Explodiert das Teil nicht sobald er das Energiefeld anschaltet? Was wenn er in eine Wand/Bunker/Fahrzeug reinschlägt? Verbiegt sich da nicht das Melter-Mündungsrohr? Sehr eigen...
Dann sieht für mich die Bionic beim Bein des IH so aus, als hätte man das Gelenk vergessen. Die Reserve-Muni am Backpack des IF mit der tollen Waffe hat keine Verbindung zur Waffe, Wie kommt der da ran? Außerdem schauen die Magazine aus, als würden die Patronen schon vorher rausfallen.
Tja Cassius ist auch so ein Fall... das Rosarius das ihn schützen soll, hat er lässig an einer ewig langen Kette um seine Waffe gewickelt. Falls er also entwaffnet wird, wär sein Schutzschild auch gleich weg. Was schützt hat man doch so nah wie möglich bei sich. Auch find ich einen OP nicht so passend bei DW.
Die Minis sind ansonsten recht nett anzusehen, wobei ich jedoch finde, dass sie beim DA wenig Einsatz gebracht haben. Sieht wie eine Kopie von einer alten Mini aus, bei der nur der Arm getauscht wurde.
 
Die Faust/Melter Kombi stört aber der Adler beim Biker ist total OK in nem geschlossenen Raum 😀 Subbi *lach*

Hab vorhin mal die Modelle in echt gesehen. Äußerst schick, sowohl Marines als auch Tyraniden. Der Kopf vom Patriarch ist scht schick, noch besser gefällt der Magus. Der Stabkopf ist ein Symbiont, sehr sehr viele Details. Werde da wohl früher oder später schwach werden :3
 
@HiveTyrantPrometheus
Das erwähnen von Renegaten ist in dem Sinne etwas unpassend, da GW nach aktuellem Stand Imperiale Verräterarmeen (im Bezug auf Verbündete) praktisch dadurch gekillt hat, indem Astra Militarum in "Armeen des Imperiums" zusammengefasst wurde und dadurch ein "Niemals" Bündnis zu Dämonen und Chaos Space Marines rauskam.
Warum unpassend? Imperial Armour 13 oder Siege of Vraks bietet Regeln für eine Chaos Renegaten Armee, die dieselbe Tabelle wie Chaos Space Marines benutzt, wenn es um Verbündete geht.

Ich muss es ja wissen, da ich eine Chaos Renegaten Armee im Schrank oder in Kisten irgendwo verstaut stehen habe sowie das Siege of Vraks Buch :chaos:


Ich habe jetzt meine Box, kleiner wehrmutstropfen: Der Symbiontenhybriden Gußrahmen ist doppelt drin, d. h. das auch der Symbiont 2x dieselbe Pose dann hat (ist ja wie Space Hulk 1st Edition ^^), davon ab sind die Hybriden einsame Spitze, trotz wiederkehrender Posen könnte man untereinander die Köpfe austauschen (theoretisch könnte man die bestimmt auch auf Space Marine Körpern packen, weil die untenrum auch diese Halbkugel haben 😀), und wie es scheint, sinds keine Snapfits (so wie die Chaoskultisten), sondern eher Ein-Posen-Modelle wie die Charaktermodelle.

Ich weiß zwar nicht, ob es sich lohnt mehrere Boxen zu holen, aber die eine hat sich für mich definitiv schon gelohnt :wub:
 
Ja, über Forgeworld.

In der 6. Edition hatte die Imperiale Armee halt noch ein Zwecksbündnis mit Chaos, was heißt dass man seine Renegaten mit dem regulären Codex der Imperialen Armee/Astra Militarum spielen konnte.

Naja, muss mal schauen, ob ich mir die Box vielleicht einfach wegen der Minis irgendwann hole.