Symbiontenkult! Es wird ernst!

Es geht darum daß laut Atia Broodlords/Symbiarchen nicht dasselbe wie der Patriarch sein sollen, sondern diese quasi wie dessen Lieutenants agieren. Was ist daran uninteressant? 😉 Das würde bedeuten daß wir eventuell beide separat in 40k sehen werden 🙂

Atia - B&C



http://www.bolterandchainsword.com/topic/303604-rumours-deathwatch-overkill/page-50#entry4325299
Aso hatte deinen vorigen post falsch gelesen. Hab in meinem Kopf Patriarch und Broodlord einfach ausgetauscht.

Aber dass Patriarchs und broodlords zwei verschiedene sachen sind war mir eigtl von vornherein klar. Broodlords haben einen ganz anderen Fluff als Patriarchs und in den Regeln sieht man es auch, der patriarch lernt Telekinese psikräfte und hat nen größeren PML während Broodlords nur ihre eine Automatisch gewählte kraft haben (und dominion dank der 7. editions psiregeln).

Patriarchen waren schon immer ursprünglich normale Symbionten, die einen Kult gegründet haben und als dessen Zentrale figur zu extremem Proportionen wachsen (in der zweiten edi hieß das hauptsächlich in die breite).

Broodlords sind eine vom Schwarmbewusstsein als Rottenanführer gezüchtete unterart von Symbionten (als sie neu waren waren sie noch etwas höher in der Rangordnung und galten als HQ einheit, seitdem wurden sie etwas degradiert und vom Alphakrieger ersetzt) und wachsen von sich aus zu dieser größe an.

Was mich interessieren würde ist was passiert wenn ein Broodlord zum Patriarch wird. Ob er dann auf eine mit dem Schwarmtyranten vergleichbare größe anwächst oder einfach nur psionisch aktiver wird, oder beides.
 
Der Patriarch hat die selbe Statuszeile wie der Broodlord und mehr als ein Wh40k-Wiki behauptet GW habe niemals einen deutlichen Unterschied zwischen Patriarch und Broodlord gemacht.
Ich finde Atias Annahme mutig.

Allerdings fand ich die Broodlords immer etwas... überdimensioniert. Wenn also aus dem Broodlord jetzt ein Sergeant für den Symbiontentrupp mit +1A und +1MW wird. Dann würde es wieder schon passen. Selbst eine Eldarexarchenbehandlung könnte ich mir vorstellen, aber dass mehr als das Mastery Level und die Disziplinen geändert werden (müssten), sollte doch klar sein.
 
Bin gerade am überlegen wie man ein vernünftiges Spiel Deathwatsch vs Cult nach WH40k Regeln hinkriegt. Die offiziellen Regeln sind ja sehr "verbesserungswürdig"
Patriarch mit BF 0 und Telepathie, gibts da ein Lösung?
Die Deathwatch würde ich alle wie unabhängige Charaktermodelle behandeln. Der Waffen und Ausrüstungsmix ist ja extrem. Aber wie würdet ihr das beim Cult händeln. Alles einzeln unabhängig ist zuviel. Aber große Trupps zu unflexibel und lagweilig (auch hier wieder doofer Waffenmix teilweise) 3-5er Trupps vielleicht?
 
Aaalso.
Ich war heute im GW Essen, weil mich die Frage wurmte.

Nachdem sie in den Regeln nachschauten haben sie befunden, dass eine Hexenfeuerkraft, IMMER Sichtlinie braucht. Das steht in einem seperaten eignem Satz, unabdingbar. Die Schusswaffenart steht aber in Verbindung mit einem Waffenprofil. Manche Hexenfeuerkräfte haben aber kein Schusswaffenprofil. Daher meinten sie: Wenn das so ist, würde das bei Ihnen im Laden so gehandhabt werden, dass man den Psitest macht und anschließend einfach die Psikraft abhandelt, wenn sie kein Profil hat.

Einfach mit dem Gegner abklären und gut ist.
 
Das Regelbuch sagt ausdrücklich dass Hexenfeuer Psikräfte zuerst einen Trefferwurf ablegen müssen, wenn sie nicht eine explosiv- oder flammenschablone nutzen. Jeder psioniker der Psychic Shriek benutzt, muss zuerst einen Trefferwurf ablegen. Da ist der Patriarch keine Ausnahme. Und da er BF 0 hat, kann er Psychic Shriek nicht benutzen.

Aber eine "Lösung" ist da lange nicht notwendig da er immernoch zwei weitere Telepathiekräfte generieren darf, die alle keine Hexenfeuer sind, und daher alle problemlos von ihm nutzbar sind.
 
Das Regelbuch sagt ausdrücklich dass Hexenfeuer Psikräfte zuerst einen Trefferwurf ablegen müssen, wenn sie nicht eine explosiv- oder flammenschablone nutzen. Jeder psioniker der Psychic Shriek benutzt, muss zuerst einen Trefferwurf ablegen. Da ist der Patriarch keine Ausnahme. Und da er BF 0 hat, kann er Psychic Shriek nicht benutzen.

Aber eine "Lösung" ist da lange nicht notwendig da er immernoch zwei weitere Telepathiekräfte generieren darf, die alle keine Hexenfeuer sind, und daher alle problemlos von ihm nutzbar sind.


Genaugenommen und das waren die Worte des GW Mitarbeiters, ist der Satz so zu lesen, dass es sich auch immer auf ein Profil bezieht. Weil klar man könnte normalerweise sagen: Ist halt einfach ein Schusstest nur...z.b. was wäre es für eine Art? SChwer, Schnellfeuer oder Sturm?
Es sagt laut ihm ausdrücklich, dass man man mit einem Profil (so sei der Satz laut dem guten Germanistikstudenten zu lesen) verbunden, dass man darauf testet.
Naja ich habe mal aus "Verzweiflung" das gemacht, was man immer wieder angeraten bekommt. Ich werde zwar keine Antwort bekommen, habe aber das WhiteDwarfTeam angeschrieben, da man das ja angeblich können soll, bei Regelfragen.