Taal's Spacewolves

Taal Eisenkiefer

Eingeweihter
15. Juli 2002
1.754
2
14.226
45
thefang.de
Serwuz,

so mit der dreizehnten bin ich vorerst durch. Schmerzhaft eigentlich weil mir dann das Material zum Pinseln fehlt und danach bin ich regelrecht süchtig.

Also habe ich mir meine normale SW-Armee vorgeknüpft. Vor allem habe ich mich hier (nach einer neuen Rüstungsfarbe - reines SW-Grey war doch etwas zu grell) habe ich mich an Highlights gemacht an den Kanten und Inken für goldene Teile, sowie blacklining in den Vertiefungen dann habe ich dank Wolkenmann und Godefroy und Weiterer auch gelernt wie man E-Waffen bemalt und seit gestern versuche ich mich an Gesichtern.

An diesen dreien hier habe ich mich so richtig ausgelassen und nach langer nacht (oder kurzer kommt drauf an wie man es sehen will 😉) möchte ich sie nun hier zeigen.

Was haltet ihr davon ? Wo kann ich mich verbessern (O.K. der Brustpanzerhighlight bei Korano ist etwas verschmiert...) und was haltet ihr von den Gesichtern ?

Grüze und danke für jedes Feedback
-Marc

So hier also das Triumvirat
1/6
 
..die dunkle hautfarbe gefällt mir sehr, sehr gut!

Das Aussehen deiner Geisterwolfklinge ist übrigens richtig klasse! Ich denke ich werde mir diesen Effeckt in nächster Zeit mal "ausleihen" 😉

was mir aufgefallen ist, dass die rüstungen an einigen stellen "leicht fleckig" wirken aber ich glaub das liegt an den fotos undnicht an deinen miniaturen! 🙂

EDIT:

achso und was du noch machen könntest ist die Zähne, die deine Jungs um den Hals hängen haben, vielleicht n bisschen bräunlicher machen und dann wieder mit skullwhite akentuieren, denn ich glaub nicht das die Wölfe auf Fenris sich so regelmäßig die Zähne putzen *g*
 
Also die Figuren wirken auf mich als Trupp in Ordnung. Würde sie als TTS bezeichnen.
Schön angemalt finde ich sie jedoch nicht.
Die rüstung sieht eher gebrusht als akzentuirt aus und auch sonst sind die Farben teilweise recht unsauber aufgetragen.
Die E-Waffen gefallen mir leider garnicht.
Die Blaue Waffe mit den Blitzen wirkt irgendwie komisch, da die blitze zu aufgesetzt aussehen und am Rand der Waffe ist auch irgendwie geschludert worden(ist das metallfarbe?)
Was du auch noch üben solltest, ist Metalle besser zur Geltung zu bringen, die wirken zu flach (akzentuiren&Tuschen hilft viel metallflächen interessanter zu gestalten)
Die "Geisterwolfklinge" Hat meiner Meinung nach zuwenig Schichten, da man den Anfang der einzelnen Farbschichten sehr gut sehen kann und es ja sicher dein Ziel war, dass man die Stufen nichtmehr erkennt.

Die Gesichter sind ganz in ordnung, nur sehen auch die etwas Flach aus. Ihnen fehlt irgendwie die Tiefe die du mit Akzenten etwas zur Geltung bringen solltest.

Generell würde ich sagen, dass dir einfach noch etwas "Pinsel-kontrolle" fehlt wie man auch an den Schriftzügen am Baserand sehen kann. Wenn man die hat stellt sich alles weitere nach und nach ein.

Fazit: Nix besonders hübsches, aber in meinen Augen akzeptable Spielfiguren und ein guter Anfang.

Gruß Khagan

ps: achja blacklining würde ich mal austesten. besonders am Rand des Gelben Schulterpanzers!
 
Aber holla,
das wird doch schon...
Die Akzente liegen dir immer besser.
Nachdem das Grundsätzliche eigentlich klar ist, geht's nun ans Eingemachte.
Dein Runenfred "Thoark" ist der Beste bisher.
Die Mischung aus gebürsteter Rüstung und sauberen Akzenten ist ok, könnte aber natürlich mit "Schichten" noch besser gemacht werden.
Die Wolfszahnkette kann durchaus noch 1- 2 Schichten mit einem dünnen Braunton vertragen.
Zuerst einen mit vieeeel Bleached Bone und dann am dicken Ende einen leicht überlappenden mit mehr braun, was die Zähne plastischer wirken lassen würde.
Das Kernproblem bei dir ist allerdings nach wie vor ein anderes.
Die Bilder selber drücken den Eindruck deiner Figuren enorm.
Daran müssen wir unbedingt irgendwann mal was ändern.
Vieeeeel zu pixelig und unscharf ( wobei Thorak vergleichsweise gut ist )

Der Hautton ist schön, die braune Haarfarbe des Einen Marine aber zu wenig von der Hautfarbe unterscheidbar ( Korano )--> ist das "Korona" in anderer Schreibweise ??
( Sein Hammer ist übrigens sehr schön gelungen )
Egil = "Geil" ?? .... wo hast denn du deine Namen her... 😉

Die Energieteile scheinen ja zwischenzeitlich zu sitzen.
Gruß
Wolkenmann
 
Serwuz,

und danke für das offene Feedack. Jetzt bin ich ernsthaft grustet <_<

Ne mal ehrlich: 4 Antworten drei davon: TTS ganz nett...

Tja ich muss das nun einfach mal loswerden, weil es mich schon seit Freitag verfolgt: Diese Minis sind alles andere als TTS ! Drei Farbschichten für die Rüstung, 4 Schichten im Gesicht; blacklining, Inks und Akzente, dazu Farbverläufe an den Waffen. Selbst die einfachen Teile wie Brustadler haben ja schon 3 Schichten (nebst Inks).

Ich weiß echt nicht was manche Leute als TTS bezeichnen. Die Turniere die ich besucht habe zeichneten sich dadurch aus, dass 50% der Minis üerhaupt nicht bemalt waren und der Rest mehr oder minder hingeklatscht. Ein - max. zwei Modelle je Armee waren mit Mühe bemalt worden, der Rest war wiklich nur in den Farbtopf geworfen. Necs die nur gebusht werden, Rote Augen und das Symbol in der Brustmitte in Grün, damit wenigstens 3 Farben am Modell sind. Das ist doch wohl genau das was man leider Standard nennen muss.

Mir ist schon klar, dass Ich bei CMON keine 7 oder 8 reiße mit den drei Jungz hier, aber ich wehre mich entschieden dagegen, dass es Standard sei die Miniaturen so zu bemalen. Ich habe davon 138 Stück, alle in diesem Standard bemalt, das ist richtig Arbeit (4 bis 5 Stunden ja Miniatu, egal ab UCM oder Standard-Trooper) und der Satz: "Netter TTS" der trifft mich persönlich einfach recht hart. Manchmal frage ich mich ob das eigentlich nur gesagt wird das man was geschrieben hat. Dann wieder Frage ich mich, was genau mag eigentlich TTS sein ? Wenn man davon ausgeht, dass die Minis aus den Codizes TTS sind, dann OK, dann muss ich mich ja ernstlich geehrt fühlen, denn dann würde ich malen können wie die Jungz vom 'Eavy Metal Team, ist TTS jedoch das was man mehrheitlich sehen kann, dann fühle ich mich beschämt und beleidigt.

Kann mir bei Gelegenheit mal irgendwer sagen was denn nun genau TTS sein soll ?

"Guck mal hier das sind meine Necs, Schwarz grundiert, gebruscht mit Boltgun, Augen Rot; Waffen Schwarz, drei Farben dran (!) sieht doch ganz gut aus oda ? - JA ! Netter TTS"

"Das hier sind meine Standard-Marine, zwei Farbschichten, kurz gebrusht. Das Gold hab ich ein bischen geinkt, die Kanten sind etwas nachgezogen nichts besonderes eben, nur für die Standards halt - Ja ! Netter TTS"

"Ach ja das hier ist mein Magmatrx, Ja ich hab den gemacht scheint nen paar Leuten gefallen zu haben - Ja ! Netter TTS" :lol: 🙄 😉

So dass mal ganz kurz damit ich nicht doch noch einen Anfall bekomme, denn ich habe mich wirklich seit Freitagabend gefragt was man mir sagen will mit der Verlautbarung: "Netter TTS" "Naja zum Spielen reichts" und ähnlichem. Nicht das ich der Picasso der Miniaturenmaler bin, aber ich hatte eigentlich gehofft hier Antworten zu bekommen die mir helfen mein Können zu beurteilen, aber mit vorgenannten Antwoten kann ich eben auch nicht all zu viel anfangen.


So nun noch ein paar Antworten:
Die Axt ist nicht verschmiert, sondern da ist mir beim Transport Farbe abgeplatzt, ich brauch dringend nen Transportkoffer oder ähnliches ! Daher gibt es an der Schneide Flecken an denen man auf das Zinn sehen kann.


Korano kommt nicht von Corona, sondern war einfach eine Klangfolge die sich gut in die bisher von mir verwendeten Namen eingereiht hat. Entweder nehme ich Namen aus der Mythologie der Wolves (daher auch Egil, der mal wirklich nichts mit Geil zu tun hat 😛 -Alter Schwerenöter :lol: 😉 , sondern entlehnt von einem der dreizehn Wolfslords aus der zweiten edition -> Egil Eisenwolf) oder alt-germanisches bzw. nordisches. Naja un manchmal bastle ich selbst Namen die eben eine gewiße Vokalmelodie haben, also so klingen als wären sie Nordisch.


Khagan hat übrigens schon enen sehr richtigen Punkt erkannt "Pinselkontrolle". Da gibt es sicherlich wesentlich begabtere Menschen als mich und ich bin immer wieder am ausessern, da ich so sauber leider nicht male.


So jetzt hoffe ich inständig dass sich noch mehr Leute die Mühe machen mi zu sagen was sie verbessern würden und was sie bislang gut finden. 5 Antworten ist ja auch nicht so ganz das was ich mir erhofft hatte....

Ihr seid doch da draußen, ich ann euch riechen

Grüze
-Marc

P.S.: Die Nachbereitung der Zähne und Ketten mitBraun und dann verlauf nach Weiß werde ich in jedem Fall umsetzen ! Danke schonmal hierfür an Shriken und Wolki
 
Naja, es waren ja dann doch 6 Antworten. 😉
Aber ich glaube das kennt fast jeder hier, Taal. Man gibt sich Mühe, steckt Herzblut in die Sache, ist schliesslich zufrieden mit seiner Arbeit, stellt es in diversen Foren rein und bekommt "TTS" zu hören... :blink:
Um sich ein Bild machen zu können, muss man die Figuren natürlich erstmal vernünftig sehen. Und ich denke da fängt bereits ein Problem an, welches ich auch bei dir bemängeln muss. Die Fotos sind zwar einigermassen scharf, aber recht Pixelig und wirken als wären sie zu stark aufgehellt und vergrössert worden zu sein. So kommen natürlich viele Details nicht richtig zur Geltung. Es ist auch nicht einfach von Minis vernünftige Fotos zu bekommen, da steckt eine eigene Wissenschaft dahinter und ich würde jedem raten sich einige Tutorials dazu durchzulesen und auch etwas Zeit und Geld in das nötige Equipment zu stecken.
Das zweite Problem, warum deine Minis von vielen nur als "TTS" palziert wurden liegt meiner Meinung nach am Trockenbürsten der Rüstungen. Ich weiss nicht ob du viel trockengebürstet hast oder ob das nun nur auf den Fotos so rüber kommt. Sei es wie es sei, zumindest sieht es danach aus und bei trockenbürsten bekommen Minis per se direkt den Stempel "TTS". Da kannst du noch so viele schöne Details, Highlights etc eingearbeitet haben, wenn so grosse Flächen als trockengebürstet zu erkennen sind wie bei deinen Spacewolfs die Rüstungen, dann wirst du leider keine besseren Wertungen/Meinungen bekommen. 🙁

Ach ja und über das leidige Thema "was ist Tabletop-Standard" wird man wohl einen Roman schreiben können. Denk daran wo du dich hier befindest und von WEM du die Bewertungen bekommst. Wie du schon richtig sagtest, wirst du in der freien Wildbahn einige "schreckliche" Armeen treffen und vielen Tabletop Spielern geht die Bemalung auf gut deutsch gesagt am "Ar$(8" vorbei. Vergleiche daher nicht das was ein gewöhnlicher Spieler als "Tabletop-Standard" bezeichnen würde (wenn er überhaupt das Wort und dessen Bedeutung kennt...) mit dem "TTS" von z.B. Wolkenmann. Wer hier regelmässig im "Paintmaster" unterwegs ist hat schon VIELES gesehen und wurde von vielen Armeen vom Sockel gerissen. Hier herrscht meiner Meinung nach ein komplett anderes Verständniss von dem Begriff als bei "Otto-Normal-Spieler". Natürlich sind DEINE Wölfe weit über dem durchschnittlichen Bemalstandard der meisten Spieler zu sehen, aber für das Forum sind die Richtwerte einfach anders. Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will. 😉

Zuletzt noch meine Subjektive Meinung zu deinen Wölfen:
Das was ich sehe sieht schonmal gut aus, du arbeitest mir sauberen aber recht starken Akzenten und deine Farbverläufe sehen auch schon recht schön aus, auch wenn sie noch etwas fliessender sein könnten. Was den Gesamteindruck für mich etwas zerstört, sind wie oben schon erwähnt, die trockengebürsteten Panzerungen. Man kann für bestimmte Dinge die trockenbürst-Methode anwenden (wie z.B. beim Pelz), aber für grössere Flächen wie z.B. diese Panzerungen finde ich sie inakzeptabel, wenn man ein höheres Niveau als (entschuldige das Wort) TTS erreichen möchte.

So, genug gesülzt, normalerweise labere ich nicht so viel, aber du hast mir mit deinem letzten Post aus der Seele gesprochen und ich weiss wie frustend ein fehlendes Feedback sein kann. Da ist ein "negatives Feedback" mit Verbesserungsvorschlägen noch um einiges lieber gesehen. 😉
Keep up the good work, und immer fleissig weiter üben.
Ach ja, lass dich nicht von deinen 138 Figuren Schocken, ich versuche gerade eine Imp Armee zu "züchten", ich weiss wie deprimierend die schiere Masse sein kann... :lol:
 
Zu deiner Hauptfrage "Was ist TTS"

TableTopStandard ist der Standard den eine Miniatur hat, welche auf dem Spielfeld gut und von nahem immernoch ordentlich aussieht.

Wir haben in dem Satz schon zwei Ajdektive namens "gut" und "ordentlich" beide subjektiv. Das heißt Jeder definiert TTS selber.
Für mich sind deine Minis grade Mittelmas und zum Spielen geeignet(klingt jetzt arrogant, soll aber nicht heissen, dass ich so viel besser malen könnte). für jemand anderen wären sie vielleicht schon Vitrinenfiguren.

Näheres zu deinen Figuren:

Ich sehe im Gesicht leider keine 4 Schichten, ich sehe ehrlich gesagt eine und bei Korano zwei wenn ich genau hinschaue.

Die Rüstung sehen nach 1 Akzent aus und der ist teilweise sehr unsauber aufgetragen, zudem sieht die Rüstung gebürstet aus.

Blacklining? vielleicht ja, aber nicht da wo es wichtig ist, zb. beim gelben Schulterpanzer.

Sorry aber grade bei egil sieht der Brustpanzer nach 1-2 schichten aus.

Farbverläufe seh ich nicht ausser bei der roten Waffe und da ist der verlauf sehr holprig. Ich sehe an der Waffe 4 schichten. Das müssen einfach viel viel mehr sein (und man darf die Stufen nicht sehen, ich weiß das ist sehr schwer...)


Zu dem Rest deines Postings:
Ich war noch nie auf einem Turnier, aber wenn das der Standard dort ist dann ist das für mich kein Tabletopstandard sondern irsinnige Verschwendung (wie kan man sot eure figuren nur so verschandeln) Mit soetwas würde ich nicht spielen. Und gegen jemanden mit sowas nur sehr ungern.
Aber falls du es gedacht hast :
ich setze dich mit "TTS" nicht aufs selbe Level wie diese Farbtopftunker!

Um dir meine Bewertung mal etwa sbegreiflicher zu machen hier als Zahlenskala mit Beispielen: (habe jetzt nicht für alles nen Beispiel gefunden)

1: Farbtopftunker
2: -
3: -
4: Deine Figuren
5: -
6: Eavy Metal
7: (ab hier Vitrinenminis)
8: Matt Cexwish's flying circus minis
9: -
10: Goatman

Und ich versuche jede meiner Minis so gut anzumalen wie es geht und nähere mich in meiner Selbstbeurteilung langsam der 5-6
Ichw eiß das manche das nicht akzeptable finden bei 138 Figuren, aber dann müssen sie halt TTS malen. (ist ja auch ok, jeder setzt seine Prioritäten woanders)

Wenn du willst kann ich dir auch nochmal gerne versuchen konkrete tipps zu geben, aber jetzt bin ich zu müd dafür.

Und immer dran denken: Talent ist eine wunderschöne Gabe, aber Erfahrung (Pinselkontrolle) und vor allem Know how (Tutorials lesen, Tutorials lesen und Tutorials lesen) machen dich zu mal-Picasso 😉

Gruß Khagan
der dir mal aufmunternd auf die Schulter klopft
 
Hallo du,

ich finde halt, dass es einfach keine Rolle spielt ob der Maler nun sagt er hat 4-5 Std. an der Miniatur gesessen und hier "drei Farbschichten für die Rüstung, 4 Schichten im Gesicht; blacklining, Inks und Akzente, dazu Farbverläufe an den Waffen. Selbst die einfachen Teile wie Brustadler haben ja schon 3 Schichten" und weiß der Teufel was, wenn die Miniatur einfach nicht danach aussieht. Natürlich ist es hart für einen selber und ich glaube dir bei Gott, dass das richtig Arbeit ist Miniaturen mit mehr als 3 Farben zu bemalen. Aber das ändert nichts an dem Ergebnis. Allerdings gebe ich dir recht, dass einem diese Antworten TT-Standart nicht wirklich etwas sagen ... einen sogar eher kränken, wenn man sieht was alles unter TT-Standart zusammengefasst wird. Darum lieber ehrliche Kritik ohne TT-, Goldendemon- oder Trashstandart!

Und davon nun mal ein bissi von mir:

Die Zähne und Schädel sehen einfach nicht danach aus, dass sie so aufwendig bemalt wurden. Ich würde mit braun anfangen, dann heller werden, bleached bone und zum Schluss feine weiße Akzente setzen.
Die Felle gehen meiner Meinung nach total an der Rüstung unter, ich würde es hier mit mehren schichten dunkles bis helles braun probieren.
Das Gold könnte etwas aufgehellt werden, es sieht hier nach gold + ink aus. Eine weitere Schicht Gold oder leicht mit Mithril Silver gebürstet (wirklich nur ganz ganz leicht) würde der Sache mehr Tiefe verleihen.
Das gebürstete der Rüstung und mit derselben Farbe die Akzente gesetzt passt überhaupt nicht. Wenn du die Farbe mit einem etwas helleren Grau als die Rüstung selber ist gebürstet hättest und dann die Akzente kämen würde es meiner Meinung nach besser aussehen, obwohl ich nicht der wirkliche Freund von harten Akzenten bin und glaube das eine nicht so grelle Farbe eher deine unruhige Hand verstecken würde (nicht böse gemeint).
Das die Steine der Base die selbe Farben haben wie die Rüstungen, lassen die Minis doch recht einseitig aussehen.
Das sind halt meine Eindrücke, sie sind natürlich rein objektiv, halt was die Bilder hergeben. Vielleicht sehen die Minis in Real viel besser aus, aber vielleicht auch nicht ... 🙂

Die Gesichter gefallen mir sehr gut 🙂
Ich finde es persönlich halt auch sehr schwer, Space Wolfs Rüstungen zu bemalen ... aber es gab mal einen Guide auf der GW - Hp (gibt’s bestimmt noch) wo sie einem erzählen wie sie die SW Rüstungen bemalt haben. Ich fand die da sehr schön, aber das ist wohl auch Ansichtssache.

So, das mal von mir
schönen Gruß
 
Hallo Taal,

du sprichst deine Sorgen offen aus, was viele auch verstehen und ich selber kann es nachvollziehen. Aber Bemalung hin oder her, alles ist eine Frage des Geschmacks und den berühmten Satz muss ich dir ja nicht sagen (hoffe ich) 🙂

Deshalb würde ich nicht nur nach den Comments von einigen hier gehen, denn es gibt auch stille Bewunderer die anerkennend deine Arbeit gutheißen, aber unter Umständen es nicht mit einem Post dir übermitteln.
Wie du selber schon sagst, du hast mehr als 100 Miniaturen auf diesem Niveau bemalt, was für viele das tausendfache ihrer bisherigen 3 Farbminiaturen ist. Darauf solltest du stolz sein und dich nicht demotivieren lassen, denn mit Fleiß werden dene Arbeiten immer besser.
Wer nur konstant auf Jagd an Anerkennung ist, der hat nicht wirklich etwas verstanden. Schöne Worthülsen können ein gutes Gefühl hervorrufen, aber ich finde es gibt nix besseres als ehrliche Kritik, die hart aber dafür hilfreich sind.

Mach weiter und lass dir den Spaß am Hobby nicht durch irgendwelche Standard Sprüche vermiesen.

mfg
 
Also mir gefallen deine Wölfe !

Die Rüstung ist wohl wirklich nur gebürstet, dafür aber scheinbar in mehreren Schichten, wirkt ganz gut, SM-Standard-Bemalung eben, aber bürsten passt auch einfach am besten zu den Marines und zu den rauhen Kriegern von Fenris sowieso.

Die Akzente im gesicht find ich auch sichtbar, tiefe hat es allemal (die Minis ausdem SW-Forum von dir waren ja nichtmal geinkt im gesicht, insofern schon eine Verbesserung).

Eine ruhigere hand könntest du schon brauchen, aber alles in allem wirken sie sehr schön.
 
Serwuz,

danke für die aufmunternden Worte. Scheint ja dann doch auch zu gefallen.

Ich habe die Minis nochmals bearbeitet

1. Akzente sauberer setzen
2. Braune Grundfarbe auf die Zähne, danach Farbverlauf nach weiß
3. Trockenbürsten der goldenen Flächen mit ganz sanftem Metal (dieser Tipp war absolutes Gold wert, danke hierfür)

Bilder stelle ich gegen Abaend ein (ca. 18:30)


So nun noch ein Wort für alle die es bereits gemerkt haben:
Gelbauge und Taal Eisenkiefer sind beide meine Alter-Egos.

Bevor jetzt die Frage kommt ob ich evtl. Schizophrän bin, und wie die Therapy läuft um das zu behandeln 😉 möchte ich mich kurz erklären.

Einerseits war ich gefrustet über den Inhalt der Posts, da ich selbst di Minis für wirklich gelungen hielt. Andererseits rutschte der Threat in windeseile auf Seite zwei ab und damit aus dem Sichtfeld der meisten User, daher musste ich davon ausgehen, dass es keine Antworten mehr geben würde. Mir war das Feedback aber wirklich extrem wichtig, so dass ich nun die Alternativen hatte: Entweder schiebst du den Threat mit einem doofen "schieb"-Post wieder nach vorne, oder nutzt Gelbauge um nen Kommentar zu setzen.

Letzters ist irgendwie eine saublöde Idee gewesen und ich habe bereits (Russ sei dank) auch ein entsprechendes Feedback von meinem Schwertbruder erhalten und daher möchte ich die Sachlage auch klarsatellen und mich für die Irritationen entschuldigen.

So nun hoffe ich auf noch ein paar Meinungen ! (und Bilder kommen heute Abend)
Grüze
-Marc