Taal's Spacewolves

Also die Frage, was denn jetzt TTS ist und was nicht ist relativ subjektiv. Ich glaube, die Antwort lässt sich nicht gut zusammenfassen, aber ich versuchs mal:

- Sauber bemalt, keine fleckigen Farben
- Keine Stellen vergessen oder schwarz gelassen
- Mindestens eine Akzentschicht (eher zwei oder drei) und/oder sparsame Verwendung von Inks
- Sauber gestaltete Base
- Blacklining (oder Grundierung stehen lassen)
- Details (Gesicht, Verzierungen) sind erkennbar und hervorgehoben

Davon ausgehen kann man sagen: Unterer TTS ist, wenn der mehrere Punkte zu wünschen übrig lassen, oberer TTS wäre, wenn man keinen der Punkte kritisieren kann, aber auch nicht mehr.

Wenn ich jetzt deinen Runenpriester betrachte, würde ich sagen: Alles bemalt, Farben etwas fleckig, genau eine Akzentschicht (Kanten), seltsames Base (Schrift sollte weg, brauner Rand passt nicht), Blacklining fehlt, Details sind (bis auf Gesicht) gut ausgearbeitet. Trotz einiger weniger Kritikpunkte (Die den Gesamteindruck trüben) ist das auf jeden Fall TTS.

Mit ein wenig Aufwand wäre sicher mehr drin (Gesicht, Akzent auf dem Panzer, Base, Blacklining).
 
Also Blacklinign geht ja am besten mit einem feinen Stift. Der hat den riesen Vorteil, dass er immer gleichbreit ist und auch konstant Farbe trägt. Damit geht sowas ruckzuck!
Bei Battlefield z.B. gibt es einen 0,2mm Stift in Schwarz (eine Art Tuschestift), der sich für sowas wunderbar eignet!
Bei 5,50€ zwar nicht geschenkt, aber ein Versuch kann ja nicht schaden. 🙂
 
Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort und den Definitionsversuch !

Also schön dann halt "TTS" *schluchz, heul* 😛aint: :rock:

Naja muss ich wohl einfach akzeptieren, und dann mache ich mal ordentlich weiter.

Wobei eines wudnert mich schon, Modelle die deinen Definitionen entsprechen sind in etwa die von 'eavy Metal, malen die auch nur TTS ???

Ach was solls, ich find es es jedenfalls hochanständig, dass du die Definition gemacht hast und dass ich weiß wo ich stehe (und wo ich stehen könnte, da machst du mir ja gleich noch Hoffnung !)

Grüze
-Marc

@Dark Warrior: Ist auch mein geheimtipp, Rotring Tusche Schwarz mit 0,2mm Spitze, der kann richtig was, mit dem Pinsel bekomme ich sowas eh nicht gebacken ohne mich zuvor mit einer Flasche badischen Weines zu verbrüdern *schluck* :lol: Naja und wenn dann die Hände ruhiger werden ist dafür der Blick etwas schräg :lol:
 
Argh, geht das schon wieder los mit eurem TTS-Quark? 🙄
Kommentare, die mit "TTS" argumentieren gehören genauso ins Abseits gestellt wie anderes unqualifizierte Geschreibsel. Wie Aidan ja ganz richtig sagte (und ich nicht müde werde zu unterstreichen): Wenn überhaupt, ist der sogenannte TTS eine rein subjektive Kategorie - die aber viel zu selten von Vergleichbarkeiten oder gar kritischer Selbsteinschätzung ausgeht. Gefallen oder Nicht-Gefallen ist eine persönliche Ansicht, der man niemals nich' den Anstrich von Objektivität verpassen sollte. Aber eben das tut dieser TTS-Sermon.

Der ursprüngliche Begriff (Aidans Definition in allen Ehren) umfasst die Bemalung mit mehr als drei Farben. Nicht mehr und nicht weniger - nachzulesen in diversen, v.a. englischsprachigen TT-Foren und -Publikationen. Dazu mag man stehen, wie man will, es bleibt Fakt. Von daher ist der Begriff in jeder anderen Anwendung schlicht missbraucht.

Zur Aussagekraft von CMON-Bewertungen bzw. zu den Kriterien der Bemalenden & Betrachtenden spare ich mir aber jetzt mal den Kommentar, das würde zu weit führen. 😉

@topic: Die neuen Wölfe gefallen mir auch ziemlich gut, vor allem bei dem Gesicht des Letzten scheinst du dir richtig Mühe gegeben zu haben. Besorg dir aber bitte jemanden, der eine Kamera mit gescheiter Makrofunktion sein eigen nennt. Die pixeligen bis unscharfen Bilder tragen wohl nicht unwesentlich zum schmierigen Gesamteindruck bei. 🙁
Dem Vorschlag, dich mal an Blacklining zu versuchen, schließe ich mich vorbehaltlos an - auch wenn ich dir empfehlen würde, erstmal nur die Stellen entsprechend zu bearbeiten, an denen zwei nicht miteinander verbundene Elemente aufeinanderstoßen. D.h. ob du wirklich eine schwarze Linie auf den Schulterpanzern brauchst, sei dahin gestellt... 😉
 
Bitte: Schließ dein Gelb in irgendeinen Tresor!
Du verwendest soooo oft dieses Gelb an stellen wo es einfach nicht passt(mit dem rot ist es ähnlich)
Ich finde du mals deine Rüstungen, Gesichter und auch Äxte richtig gut an, aber dann kommt so ein "Farbbruch" Du solltest entweder die Farben ein bisschen mischen, so dass sie zum Rest passen oder es einfach weglassen
So das war denn meine Meinung.

p.s. Dein Foto(Avatar), ich habe etwas im HdR Forum dazu geschrieben, lies das mal bitte(Zitate)

MfG Gandalf