Taal's Spacewolves

Hi Taal,

ja ich verstehe dein Problem durchaus!

wie schon gesagt gefallen mir deine Wölfe sehr gut.
Noch ein kleiner Tipp nebenbei, versuche bessere Fotos zu machen (Leih dir die Digicam von nem freund/freundin aus), stell die Einstellungen auf Detailfotos etc. dann denk ich dürfte schon mal die Mehrheit nichts mehr zum meckern haben! 😉

Ich gehöre ebenfalls zu der Partei die es nicht verstehen wenn jemand es "gerade so" schafft 1-2 Sätze hinzuklatschen wie zB:

"Ja schöner TT Standart" oder "mir gefallen sie nicht" wenn man es schon schafft sich in so nen Thread reinzuklicken sollte man auch wenigstens fähig sein eine Neutrale Kritik sowie wirkliche Hilfe -Stellung zu liefern.

Vor allem hab ich auch die anfängliche, meiner Meinung nach, zu starke Kritik an deinen Minis nicht verstanden... Vor allem hier im Forum werden die Miniaturen allzugerne mit CMON verglichen... habt ihr euch schon mal die Zeit genommen und mal stundenlan Minis begutachtet und bewertet? Da sind zich Minis mit über 6 bewertet, die sehr mies bemalt sind und wiederrum andere, an denen man sieht das richtig abeit und detailreichtum steckt wiederrum mit 5 und weniger bewertet!

und das nächste problem ist: es gibt viele die ihr halbes Leben nichts besseres zu tun haben als sich mit der Detailbereicherung vom Magiermantel irgendeines Elfes zu beschäftigen, schon klar das man dann nach 2 Wochen Arbeit mit Lupe und Mikroskop ne Mini hat in der man sogar die Nahtfäden des Gewandes entdecken kann, aber HEY es gibt auch noch ein Leben ausserhalb seines Zimmers!!!
Ich Bemale meine Minis in erster Linie damit sie mir gefallen und hier im forum bin ich um evtl. mal ein paar Tipps zu bekommen um meine Technik zu verfeinern, trotzdem bemale ich meine Minis vielleicht 1-2 Std. am Tag, einfach nur so um zu entspannen und mich vom Alltag zu entspannen und nicht um meinem umgebauten Blutdämon die Zahnablagerung draufzumalen...

und genau hier sollte man unterscheiden: zwischen denen die Jahrelang 5-10 Std. täglich damit beschäftigt sind sich zu perfektionieren und zwischen denen die das einfach so zum spaß machen, denn wenn ein "normal" arbeitender Mensch, der nebenbei noch freund, freundin, andere hobby etc. hat, sich die Mühe macht auf so ne "dreck" Zinnfigur 3-4 Farbschichten zu machen, dann verdient das meiner Meinung nach mehr Anerkennung! :annoyed:
 
Genau deshalb HASSE ich dieses TTS-Gequatsche! Das ist so typisch deutsch, schön in Kategorien gedacht. Nur dass die jeder für sich selbst festzulegen scheint. Gibt es eine Din-Norm für die Bemalung von Miniaturen?!

Es gibt Sachen, die gut aussehen. Oder solche, die hinten runterfallen. Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Einen "Standard" wird es gerade im künstlerischen Bereich nie geben (hoffe ich jedenfalls). Genauso gut könnte man sagen, die Bemalung sei "entartet"... 🙄

Warum kann man nicht endlich dazu kommen, Meinungen zu äußern und gleichzeitig eingestehen, dass diese rein subjektiv sind? Ich habe grundsätzlich Respekt vor jedem, der eine bemalte Armee auf die Beine stellen kann. Dann kann ich anfangen zu kritisieren - aber doch bitte nur mit konstruktiver Kritik. Zu sagen: "Nett, aber nichts Besonderes" ist eine Abwertung sondergleichen. "Gefällt mir nicht, weil..." ist dagegen wirklich hilfreich.

Um aber beim Thema zu bleiben: Taal, die neuen Modelle gefallen mir echt gut. In der Gesamtansicht sicherlich beeindruckend, solltest du es zu einer kleinen Streitmacht schaffen. Der Farbauftrag scheint an einigen Stellen aber nicht so gelungen. Irgendwie ist die Farbe etwas zu dick geraten. Kann aber andererseits an den pixeligen Fotos liegen. Es wird Zeit, dass ich dich mal mit meiner Kamera besuchen komme. 😀
Die Linsen hätte ich in einer Kontrastfarbe bemalt. Ein glühendes Rot z.B. sieht bestimmt besser aus. Den Farbverlauf hast du ja bereits an der Axtklinge geübt (die mir übrigens super gefallen, man sieht, dass du dir viel Mühe gegeben hast).
Soviel erstmal dazu; weitere Kritik folgt evtl. 🙂


Und entschuldige, dass ich deinen Thread missbraucht habe, um mir in dieser Sache mal Luft zu machen. 😉
 
Hallo Tilmann,

bist voll und ganz entschuldigt, auch ich habe hier ja nun schon mehrfach OT-Posts gelandet um genau die Problematik "Was ist hilfreiche Kritik" zu definieren.

Dass du mich besuchen kommst halte ich übrigens für einen sehr guten Gedanken (ob mit oder Ohne Kamera 😉 )

Danke auch für die Kritik und du hast recht, ich verdünne meine Farben nicht so dass teilweise echt dicke Ladungen auf den Minis landen, ich muss hier ersten lernen wie man verdünnt und zweitens neue Farben kaufen (die alten sind langsam schon eingetrocknet 😀 .

Danke auch an Kommisar Shriken und Wolkenmann, mit diesen Antworten kann man doch wirklich was anfangen. (Vor allem was die CMON-Bewertungen angeht. Erst lürzlich war eine mini hier die zu CMON verlinkt war, und wirklich nicht besonders gut, naja ich will nicht ungerecht sein, nicht der Bewertung entsprechend bemalt war - was ich natürlich nur rein subjektiv sagen kann. Dieses Mini wurde im Schnit mit 6,x bewertet und war zwar sauber aber kaum akzentuiert, wenn cih dann höre ich bin so zwischen 4 und 5 und vergleiche es mit dieser Figur, dann bin ich etwas beschämt...)

Danke schonmal.

Grüze
-Marc
 
... jo kein Problem hab ich gern gemacht, habe mich "zur Gerechtigkeit verpflichtet" gefühlt :lol:

Und das mit den Bewertungen bei CMON kenn ich auch sehr gut, ich hab da meinen Termi-Ordenspriester reingestellt und die Bewertung hat mich dann eigentlich doch recht deprimiert :angry:
...ich hab da schon so ne Verschwörungstheorie, ich glaub da gibts ne CMON-Mafia und nur die, die Ihr Schutzgeld zahlen kriegen eine gescheite Bewertung 😀 😛 😎
 
So dann stelle ich in den nächsten Bild ein und dann nach und nach noch mehr.

Dass dieser hier relativ schlecht bemalt ist (vor allem unsauber) braucht mir niemand zu sagen, dass weiß ich selbst 😉 Der wird nochmal entfärbt. Es ging mir hier auch mehr darum nochmals ein Gesicht zu haben auf dem man Akzente auch sehen kann und hier erkennt man auch recht gut wie ich es nach euren Anmerkungen nun mit den Zähne / Zahnketten versuche.

Weitere Bilder folgen in den nächsten Minuten.

Grüze
-Marc
 
also die hals kette ist absolut gut geworden. => so lassen und bei allen anderen in zukunft auch so machen.
das gesicht wirkt grob aber sauber. => auch ok. ebenfalls so weitermachen.
-
😀

was z.b. deinen bemalstil von meinem grundlegen unterscheidet ist, dass z.b. die rüstungen diener minis imho sehr kalt und hart wirken und meine imho fast ein wenig zu weich. fast schon wie plastik eben. deine dagegen wirken sehr hart und metallisch.
ausserdem versuche ich stets helle farben nur neben dunkle oder kontrastfarben zu malen und umgekehrt. das schwert auf dem letzten bild z.b. hast du mit einem blau/silberton zusammen mit gold/bronze bemalt. das ist zwar nicht schlecht, sollte aber durch ein klares blacklining getrennt werden.
.
wäre sicher interessant, wenn wir beide mal erfahrungen bei nem gemeinsamen malabend austauschen würden ... 😉
 
Da setz ich glatt ne Unterschrift drunter 😉

Blacklining, oder im allgemeinen eine Schattierung an den Stellen an denen 2 Farben aufeinandertreffen würde deinen Miniaturen seeeeeeeeehr stark helfen, da die Konturen teils recht schwer erkennbar, bzw. unsauber sind.

Beispielsweise an dieser Mini, einfach mal im Schnellverfahren, am Schulterpanzer faellt schon sehr stark auf, dass das Gelb vorher recht unsauber war, hinzu kommt, dass ein klitzkleiner schwarzer Strich an so einer Stelle echte Wunder wirkt, am Gesicht hab ich ihn mit PS wohl ein wenig stark gemacht, aber auch da kann sowas ne Idee sein, desweiteren faellt mir noch auf, dass die Bilder auch rein technisch glaub ich nen bisschen schwaecheln, vll mal nen Blick innen Fototut werfen, kA woran das so nun liegen kann 🙂
 
Wenn ich das mal so sagen darf: Für mich wirken die alle sehr unsauber. Kann am Brushen liegen oder an der mMn dick aufgetragenen Farbe. Die Metallteile solltest du mal mit stark verdünntem Black-Ink behandeln (beim gold hilft chestnut). Bei den Augen ist weniger (weiß) oft mehr. Ansonsten kamen ja schon ne Menge Tips.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
An ihnen ist von allem was, E-Waffen, Gesichter / Haut (man beachte die Arme) Goldene Flächen und Ketten.[/b]

...und ein Milchbart 😉


PS: Die Bases - lass die Namen weg - das sieht nicht gut aus. Ausserdem solltest du sporadisch etwas Gras auf die Bases verteilen, das lockert die Optik auf (sagt man mir auch immer wieder - aber bei meinen IW behalte ich den "ruined debris"-Look bei.
 
tach!

"schöner TT Standart!" muahaha nein nur spaß! 😉

Also die Fotos sind ja schon mal viel besser als die davor!

Was mir jetzt gut aufällt ist, dass du wirklich, unbedingt, deine Farben verdünnen musst (wenns GW oder Valejo -Farben sind, dann geht das auch mit wasser!)
und wenn deine Farben schon zu alt sind, kauf dir gleich welche von Valejo! 🙂

Ansonsten kann ich mich "meinen Kollegen" nur anschließen Blacklining würde sich bestimmt sehr gut machen! Und dem ganzen mehr Tiefe verleihen
 
O.K.:
1. Neue Farben kaufen,
2. Namen auf Bases weglassen (ich werd sie in den Boden schreiben, Name muss sein, aber wohl wirklich nicht am Rand der Base)
3. Blacklining !

Danke ich bin schon an der Umsetzung Montag gibt es nochmal Photos ! (Ich dachte immer Blacklining ist das wenn man Schwarz in Rillen und vertiefungen bringt wie z.B. an den Oberschenkelpanzerungen der Scouts da oben... :blink:

Wieder was gelernt ! 😎 🙂

Bis spätestens Montag also
Grüze
-Marc