@ khorneelf: nur dass es diesmal nicht direkt mit den Machern zusammenhängt was die Verspätung angeht. Aber dazu soll der Verleger selbst was sagen. Siehe den Post von Siam Tiger
Die Gründe sind mir völlig egal. Wenn man professionell sein will, dann muss man Unwegsamkeiten mit Alternativen begegnen.
Wenn das ein Knallkopp ist, was ist dann manch anderer hier im Forum?Du bist echt so´n Knallkopp. :lol:
Fazit: Das Experiement TTI ist am Unvermögen der Redaktion gescheitert seine Schreiberlinge unterkontrolle zu halten und nebenbei einen Ausreichende Menge an alternativen bereit zu halten.
Nope, zur Zeit hat er sich etwas an dem Irrglauben einer gewissen Firma festgefahren, die meint alle Medien nach ihrer Pfeife tanzen lassen zu können.
@ Deus: Das ist das kleinste Problem... und zudem ein nichtsdestotrotz verständliches... so bin z.b. ich mit einem eher umfangreichen Artikel involviert, an dem aber deutlich mehr als 2-3 Personen ihre Finger drin hatten. Bis das mal durch ist vergeht u.U. schon etwas Zeit.
Nächster Punkt: keine professionellen Autoren der Artikel. das macht da niemand beruflich. Die meisten kommen von Hobbyisten wie dir und mir und werden aus Spass an der Freude geschrieben. Und das ist von "professionellem" Journalismus halt Welten entfernt.
Das andere Dingen, was du nicht verstehst, ist noch ein weiterer dicker Punkt der da diesmal mitreinkam. Sowas wird aber logischerweise nicht gleich öffentlich rausposaunt aus durchaus nachvollziehbaren Gründen wie ich meine.
Begründete Kritik ist gut und erwünscht, aktive Selbsttätigkeit ist sogar noch besser. Polemisches Rumgelaber allerdings ist 100% sinnbefreit und kontraproduktiv.
just my 2 cents....
Bisher hatte ich das so verstanden das die Verzögerung daran liegt das einer oder mehre der Schreiberlinge es nicht schaffen ihre Beiträge in angemessener Form Rechtzeitig ein zu reichen.