Hinweise auf Fehler nehmen wir gerne an, entweder hier oder per Mail. Wir bemühen uns auch, die Zahl der Fehler weiter zu minimieren, hier hakt es in der Regel vor allem an der Manpower, da wir keinen hauptberuflichen Korrektor beschäftigen können (anders als bei meinem regulären Job).
Da wir die großen Schwierigkeiten, die es mit der letzten Ausgabe gab, und die uns schwer unter Stress gesetzt haben, aber in Zukunft vermeiden wollen, hoffe ich auf eine Verbesserung.
Die subjektiven Bewertungen zum Tyra-Codex, seiner Balance und der Spielstärke der neuen Niden gehen recht weit auseinander, ich habe schon fast alle Meinungen mehrfach gelesen und gehört. Am Ende kann ein Review immer nur einen Ausschnitt des Spektrums abdecken. Sachliche Fehler sind da ein anderes Thema und sollten uns eigentlich nicht unterlaufen. Sorry dafür.
Zum Abschluss noch eine kurze Bitte: Wir nehmen Kritik gerne an und wie man an vielen bisherigen Kommentaren zur aktuellen Ausgabe sieht setzen wir sie auch so gut wie möglich um. Ich habe aber wenig Lust mich hier für eine unbezahlte Tätigkeit, die mich viel Zeit kostet, auch noch anpöbeln zu lassen und ich denke, da geht es dem Rest unseres Teams ähnlich. Ich würde deshalb an einigen Stellen um einen etwas gemäßigteren Tonfall uns gegenüber bitten.
Ich denke, dass der TTI schon heute viel bietet, was man bisher so in Deutschland nicht hatte. Darauf bin ich stolz und wir arbeiten hart, um uns noch weiter zu verbessern. Ich würde mir wünschen, dass einige Leute mal aufhören, immer nur alles schlecht zu reden und stattdessen auch mal die positiven Entwicklungen und Leistungen des Teams (und vor allem Martins) würdigen.
Und damit auch ich nicht nur die schlechten Seiten betone möchte ich mich hier auch ganz herzlich für all das Lob und die aufmunternden Worte bedanken. So etwas spornt zumindest mich enorm an und wenn ich lese, dass unser Heft einigen Leuten ganz offensichtlich gefallen hat, bin ich gleich noch einmal motivierter für das nächste.
Grüße und bis dann! 😉