Das Problem bei diesen App Geschichten ist nur, dass die Hersteller logischerweise ihr Produkt schützen wollen, die Umsetzungen solcher Konzepte sind eigentlich immer problematisch und haben bisher nicht gegriffen. WotC (<- die Firma die das Rollenspiel D&D anbietet) hat ja seit 2008 zum Teil ein solches Konzept umgesetzt, man hatte online Zugriff auf Regeln, Artikel eines Rollenspielmagazins, konnte einen virtuellen Spieltisch mit Tiles und Figuren zum darstellen der Kämpfe nutzen usw., aber das kostet natürlich alles Gebühren und ist noch unfertig im Konzept. Und da, egal wie es am Ende umgesetzt werden wird, die Firmen ihr Material schützen wollen, muss man sich sicher (und das als ehrlicher Kunde) mit Kopierschutzmaßnahmen abfinden, die unter Umständen in Richtung Steam gehen könnten. Was aber jetzt schon geht ist der online Kauf von Rollenspielregelwerken (als PDF), das könnte man für TT-Spiele durchaus auch anbieten.