Tabletop-Tauschbörse

3LD4R

Testspieler
02. Januar 2008
172
0
6.366
43
Hi Leute,

da bin ich doch zufällig vor einiger Zeit auf hitflip gestoßen und dachte mir sofort, wieso es sowas noch nicht für Tabletop gibt?!

Wer es nicht kennt:
Ein Marktplatz (externe Webseite), indem man Ware für eine bestimmte Anzahl von Punkten anbietet. Wenn jemand den Artikel will, muss er die Punkte an den Anbieter "bezahlen". Für diese Punkte kann der Anbieter dann selbst wieder andere Dinge eintauschen...Porto geht immer auf den Versender...

Ein Beispiel:
Ich habe einen SM Cybot, den ich nicht mehr haben möchte. Ich stelle in für 10 Punkte rein. DU möchtest in haben, also gibst du mir 10 Punkte und ich dir den Cybot. Für die 10 Punkte kann ich dann von anderen Usern etwas ertauschen usw.

Was würdet ihr davon halten? Würdet ihr sowas nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Währungsersatz...nun, irgendwie schon. Es ist halt so, dass unter SM Cybot dann alle aufgelistet sind, die einen anbieten und man sich so eben auch das beste Angebot raussuchen kann. Wir reden ja hier nicht von Neuware als solches, sondern von privat gebrauchten Artikeln, die durchaus auch OVP sein können...

Und dass so ein Marktplatz auch erstmal wachsen muss und sich Angebot und Nachfrage sich regulieren müssen, ist auch klar...
 
Äh...hitflip funktioniert doch auch...und das Klientel ist auch im der selben Altergruppe. Warum oll es also nicht funktionieren?

Und auf Pump geht doch bei dem System garnichts. Hab ich keine Punkte, kann ich auch keine Ware bekommen...

Bei der Registrierung gäbe es beispielsweise 3 Punkte, den Rest könnte man eben nur erlangen wenn man selber tauscht...
 
Und welchen Vorteil hat dieses System gegenüber dem Geldsystem?


Sowas geht auch ohne virtuelle Währungen^^


Der einzige Vorteil, den dieses System gegenüber unsererem normalen Geldsystem hat, ist die Tatsache, dass der Betreiber damit Geld macht. Nämlich 1 Euro pro Transaktion und halt auch nochmal Geld über die Möglichkeit, Punkte zu kaufen gegen reales Geld.

Demzufolge ist das ABSOLUT UNGEEIGNET für unsere Zwecke in dieser Tabletopgemeinschaft.

Viele Grüße
Rene

P.S @ Threadersteller:
Es steht dir natürlich gerne frei, eine solche Plattform zu gründen und damit Geld zu verdienen, letztendlich zweifle ich aber am Erfolg, weil es einfach zu wenig Interessenten gibt.
 
oh cool noch ein thread zu de thema... sacht mal habt ihr eigentlich nix besseres zu tun? ich finde langsam reichts wirklich...

ich handel sehr gerne über den marktplatz und dieser sollte auch genauso bleiben wie er ist... (was auch der grund ist, warum ich mich hier gerade einmische...) sicherlich kann man einige dinge verbessern (sowas geht immer) aber nun zwanghaft und drastisch alles umzuschmeißen und sich immer wieder neue hirnegspinste auszudenken ist einfach nur schwachsinn!

mal kurz und knapp: kein geld, keine minis... keine minis zum tauschen... gibbet auch keine minis 😉
 
oh cool noch ein thread zu de thema... sacht mal habt ihr eigentlich nix besseres zu tun? ich finde langsam reichts wirklich...

ich handel sehr gerne über den marktplatz und dieser sollte auch genauso bleiben wie er ist... (was auch der grund ist, warum ich mich hier gerade einmische...) sicherlich kann man einige dinge verbessern (sowas geht immer) aber nun zwanghaft und drastisch alles umzuschmeißen und sich immer wieder neue hirnegspinste auszudenken ist einfach nur schwachsinn!

mal kurz und knapp: kein geld, keine minis... keine minis zum tauschen... gibbet auch keine minis 😉

Ähm, wie lange hast du nicht gepoppt?

Das ist doch eine normale stinknormale Diskussion. Du magst die Idee nicht? Gut! Aber das kann man auch etwas anders ausdrücken...

Im übrigen zielt die Frage nicht darauf, den hiesigen Marktplatz zu verändern...
 
Ähm, wie lange hast du nicht gepoppt?

geht dich eine scheißdreck an! und langsam reichts mir hier...

meine antwort war denke ich noch recht angemessen! und ich bitte einen Moderator 3LD4R dafür eine Verwarnung zu erteilen! Solche persönlichen angriffe brauch ich mir nicht anhören!!!

Das ist hier nun der 4. oder 5. thread zum thema "marktplatz" und ich denke ich darf meine meinung dazu frei äußern! schlielich hast du danach gefragt...
 
Das ist hier nun der 4. oder 5. thread zum thema "marktplatz" und ich denke ich darf meine meinung dazu frei äußern! schlielich hast du danach gefragt...

Eben nicht!!! Nochmal: es geht nicht um den Marktplatz hier. Aber auch egal, du schreibst ja erst, bekommst dann nen Hinweis, dass du das Thema verfehlst und schreibst direkt wieder was zum falschen Thema. Vielleicht klappts ja diesmal...😉

@Magua: Warum funzt dann hitflip und ähnliche Seiten?
 
Nochmal: es geht nicht um den Marktplatz hier.

Ähm, liest hier eigentlich jemand, was ich schreibe? Eine eigenständige Webseite im selben Format wie hitflip & Co. ist das Thema, nicht der Marktplatz hier! Und zwar OHNE Gebühren mit der Auflage von versichertem Versand und rein werbefinanziert (kein pop-up, sondern Banner)...

Aber egal, vielleicht kommt ja nochmal ne Antwort, die zum Thema passt...
 
OK, ich hab ne Frage zu dem Konzept. Hab mir hitflip mal kurz angesehen, aber das Prinzip dahinter ist doch eigentlich, dass die meisten Produkte in einem ständigen Umlauf sind. Diese Punkte sind also ne Methode Banküberweisungen und Geldtransaktionen zu minimieren. Dein Bot-Beispiel funktioniert aber nach der Logik nicht so gut, da Dinge aus dem Tabletopbereich nicht solch einer hohen Austauschrate unterliegen.
Ich kann nur für mich sprechen, aber wenn ich mir nen Cybot ersteigert/erkauft/gesonstwast habe behaölt ich den auch.
 
In deinem ersten Post steht nicht, dass es um eine extrene werbefinanzierte Internethandelsplattform geht.

Das hast du erst jetzt geschrieben. 😉

Soll so etwas mit persönlichen Angaben kombiniert werden?
Wer würde die Haftung bei Betrugsfällen übernehmen?
Was würde jemanden daran hindern mit einigen Freunden Accounts zu erstellen und untereinander viel Tauschwährung zu erhalten, um dann richtige Ware damit einzutauschen?
 
Weil ich es selbst nicht einschätzen kann, ob da genug Potential besteht, habe ich dieses Thema ja aufgemacht. Ich habe mir einfach nur mal den Marktplatz hier angeschaut und da gibt es etliche "Tausche"-Threads. Und auch die Leute, die Ihre Minis zu Geld machen, kaufen sicher hier und da wieder andere Minis...

Wenn das also so ist, dass genug Potential vorhanden ist, scheint es doch zumindest alternativ ne gute Sache zu sein...

Im übrigen: bei Hitflip sind sicher einige Dinge ständig im Umlauf, andere aber besorgt man sich, weil man sie behalten will. Und von Vorteil ist, dass ich eben Zugriff auf gebrauchte Artikel habe, ohne ebay+Vorauskasse nutzen und Ware anbieten kann, ohne meine Bankdaten via Internet rausgeben zu müssen.

Bei Hitflip gibt es die Flips (Punkte), wenn der Versender bestätigt, dass er versendet hat (unversichert ist dort auch möglich, weil hitflip bei nicht erhaltener Ware erstattet). Ich würde das eben anders regeln, nämlich zwingender versichterter Versand als Bedingung, Punkte erst gutgeschrieben, wenn der Empfänger bestätigt hat, dass die Ware angekommen ist. Wenn User unter sich aber vorher unversicherten Versand gegen Reduzierung der Punkte beim Warenwert ausmachen, ist das Ihre Sache. Ware anbieten ist nur mit Bild (bspw. nicht GW-Werbefotos) und Beschreibung möglich...usw.

EDIT: man kann tauschwährung nicht zusammenlegen. Jeder User hat ein eigenes Konto. Also Hans und Fritz können ihre Punkte nicht zusammenlegen, um höherwertige Ware zu bekommen. Wenn also 1 Punkt bei Registrierung gutgeschrieben werden und ich aber die Eldar Vyper für 5 Punkte haben will, muss ich was einstellen, um die fehlenden 4 Punkte zu erhalten. Und dass sich da manche anmelden und den einzelnen Punkt für nen SM-Sergeant ausgeben und dann auf nimmer wiedersehen verschwinden macht doch nix. Denn der Gegenwert ist im System geblieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage gibts dann ganz abgesehen von allem anderen. Gibt es vll. schon eine Tabletop-Variante dieser Seite? Oder hast du das schon eruiert? Passenderweise hab ich gerade Firewarrior als Beispiel für ein FSK-18-Produkt gesehen. ^_^

Kann man sein Flip-Konto mit Geld aufladen (wie hoch auch immer) und dann theoretisch mit vielen abgeschickten Produkten irgendwann den Gewinn beim Betreiber der Website abbuchen kann? Oder geht das tatsächlich ohne Kohle ab, ich bin verwirrt.

Das problem das eine TabletopVariante dann aber haben wird ist der versicherte Versand der zwingend erforderlich ist. Ich kenn mich da nicht aus, vll. kann man auch den kleinsten Scheiss versichern. Aber wer versichert denn ein paar Gußrahmen die in nen Standardbrief passen?
 
Bei meinem Betrugsbeispiel "tauschen" aber Hans & Fritz viel untereinander zum Schein, und erhalten so viel Tauschwährung, die sie dann ausgeben können, um richtige Tauschware zu erhalten.

Versicherter Versand für einzelne Bitz/Miniaturen macht soetwas für Kleinteile nicht erstrebenswert.

Die Grundidee gefällt mir, aber die Umsetzung von so etwas ist schwierig.