Und das hat was mit dem zu tun, was ich geschrieben habe?Wenn du hier etwas tauschst, zahlst du doch auch selber, oder?
Wenn ich etwas für 6,90 (Paket) verschicke und jemand anderes mir etwas als Warensendung schickt, dann sind die Kosten schon ungerecht verteilt.
Das beantwortet nur eine von drei Fragen. Sprich der Betreiber kassiert die Kohle für das Bereitstellen der Plattform und stellt dafür keine Ware ein... Wo kommt also die Ware her für die Punkte, die durch den Kauf erworben wurden? Höre ich da etwa ein Schneeballsystem den Berg runterrauschen?Die betreiber haben ja auch kosten, die abgedeckt werden müssen. Das Verhältnis zwischen Ware und Tauschpunkten ist nicht festgelegt. Zudem ist der Wareneinsatz Userabhängig. Der Betreiber stellt keine Ware ein.
Falsch. Die Teilnahme macht nur dann Sinn, wenn auch Minis eingestellt werden, die ich auch haben will. Und wie es bei Gebrauchtmärkten so ist hast du einige heißbegehrte Artikel und jede Menge Plunder, die niemand loswird ^^Wie bereits erwähnt macht die Teilnahme nur Sinn, wenn man sich ohnehin wieder Minis zulegen will. Die Punkte verfallen nicht.
Stimmt, da hab ich es doch viel lieber, wenn meine ganzen Tauschpartner meine Adresse haben. Ist es lohnenswerter bei jemandem einzusteigen und die gesamte Sammlung mitzunehmen 😉 Sei realistisch, passieren kann dir das immer, auch wenn du nie in einem Online-Auktionshaus warst.
Nein. Das ist kein System, was du bisher vorgestellt hast. Wo ist die Software? Wo ist die Testphase? Wo ist die Anmeldmaske etc. etc.Du kennst sie, wenn du aufmerksam gelesen hast.
Da sollen sich die Juristen drum kümmern. Aber vergiss nicht, eine Altersprüfung reinzumachen, die dich schon mal den Großteil der potentiellen Kundschaft kosten wird 😀garnicht. Wie bei ebay oder sonstwo halten die Tauschpartner erstmal Kontakt unter sich. Kann der eine dem anderen nicht nachweisen, dass die Ware versandt wurde und nach einer gewissen Zeit keine Ware eingetroffen sein, reicht ne Email und nach Kontaktaufnahme bez. Versand mit dem Anbieter die Punkte werden erstattet. Wenn beide einem unversichertem Versand zugestimmt haben - Pech! Wie sonstwo eben auch. Im übrigen ist der Betreiber kein Anbieter sondern nur "Vermittlungsstelle". Es kommt ein "Vertrag" zwischen den Tauschenden zu stande, der auch gerichtlich Bestand hat.
NACHTRAG:
Halt, noch mal hierher zurück. Hast du uns nicht vorher erzählt, das Ganze soll komplett werbefinanziert werden?Die betreiber haben ja auch kosten, die abgedeckt werden müssen.
Zuletzt bearbeitet: