Taktik gegen Turnier Necrons???

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
882
85.021
42
In letzter Zeit hab ich etwas schwere Probleme gegen die Standard Necron Turnierliste. Diese besteht ja eigentlich immer aus massig Desis oder Exis und 1 oder 2 Monos zum rausteleportieren. Statt Mono alternativ den Gaukler, dann meistens mit noch mehr Desis.

Mein Problem nun, gegen solche Blöcke komm ich einfach nicht an! Den Mono bekommt man im Beschuss mit Eldar nicht weg (nur S8, viel Spaß!), und solange der noch lebt braucht man net in NK gehen (wenn man da überhaupt hinkommt), weil die dann eh rausteleportiert werden und man dann zusammengeschossen wird. Im Endeffekt bräuchte man 3 Einheiten, 2 die die beiden Monos in einer Runde zerlegen und die driten Einheit die gleichzeitig die Infantrie angreift. Nur leider fällt mir außer Runenleserjetbikes keine Einheit ein, die gegen den Mono wirklich ne Chance hat. Und Warpkanonen spielt ja eh keiner, bzw. da fährt der Mono dann schon net rein.

Also, was machen gegen Necrons? Bin da wirklich etwas sprachlos!
 
hmm ein kleiner Kriegsfalkentrupp ist recht gut gegen den mono.
Vieleicht Infraschallkanonen dann ist der zu 1/6 zerstört oder zu 1/6 Lahmgelegt.
Ein 2er Trupp Illus dürfte auch sehr weh tun immerhin S10.
Leider habe ich gegen Necrons kaum Erfahrung darum kann ich dir so keine guten Ideen geben, aber
ich glaube das Illus auch gegen den rest recht gut sind.
 
hmm
also gegen necrons pack ich eigentlich immer 2IllumZare ein. pro runde ein sycronisierter schuss mit stärke 10 und ds1 macht auch nen mono klein.
auch empfehlen sich kriegsfalken mit impulsminen und abfangen.

man könnte alternativ auch infraschallkanonen nehmen immerhin ein automatischer streifschuss

und im NK würd ich auf harlequine setzten, da er mit entsprechender ausrüstung testen muss ob er sie sieht.
das zahlt sich vorallem bei destruktoren aus, da diese meisten weit hinten agierenund ihre reichweite ausnutzen wollen.

und den gaukler kann mit mit evtl verdammnis gut wegsnipern.

soweit vonmeiner seite aus
greetz
Puppenspieler 1234

@:
mist zu langsam
 
Nur wer spielt bitte Kriegsfalken oder Infraschallkanonen? Zumal du ja mit Kriegsfalken nah ranmusst und das schon äußerst riskant ist wegen nur 4+ Save. Einzig 2 Illiums wären interessant, aber die stehen gegen Necrons wohl nicht sehr lange.

Und selbst gegen Harlies ist die Liste normalerweise viel zu mobil, da kommt der einfach mal 12" ran und weg sind die Harlies. Zumal es es dem Desi/exiblock ja völlig egal ist, aus welcher Entfernung er beschossen wird.
 
Necs sind wirklich ein Problem für Eldar.

Mal sehen, ganz spontan :

1) Kriegsfalken sind exzellente Mono-Killer (besser als Jetbike-Rat), ebenso Illum Zars

2) Taktisches Vorgehen : d.h. von vornherein nicht auf Massaker spielen, wenn dann nur durch Phase-Out.
Armee dicht beisammen halten und die absolut überlegene Kurzstreckenfeuerkraft zum Auslöschen einzelner Nec-Einheiten nutzen.

3) Harlis löschen einen Desitrupp in einem Angriff aus, ebenso Feuerdrachen - danach stehen sie zwar nicht mehr, haben aber ihre Punkte drin.

4) stabile Falcons "stören" ein wenig die Bewegung der mobilen Desis (durch "Raumeinnahme) - oder aus allem Raushalten und am Ende schöne, fette punktende Einheiten besitzen

5) es ist absolut ok gegen Necs mit Eldar nur ein Unentscheiden zu erzielen

6) Armee staffeln - kurze Waffenreichweite nach vorne, weiterreichende Waffen dahinter und solange auf eine Einheit schiessen, bis sie nicht mehr aufstehen kann (schwierig, ich weiß)

7) den ersten Spielzug haben, um schon einmal ein wenig Distanz zu überwinden - Asuryans mit Shurikensturm machen mit einer gedoomten Desi-Einheit kurzen Prozess

Mir fällt nach Inspiration und mehr Zeit sicher noch mehr ein

PS: habe ich dich überzeugt in punkto Zusatztriebwerke ?
 
Mich würde mal interessieren, was ihr von Phantomdroiden haltet, wenn es schon gegen Necrons geht. Fünf Droids und einen Leser in einem Serpent kann zwar ziemlich teuer kommen, aber schließlich ist ihr Phantomstrahler noch besser geworden gegen Panzer und minimal auch gegen alles andere.
Mit "Khaines Segen" kann man sie dann auch mal im Zweifellsfall in einen Nahkampf latschen lassen und binden so lange, bis Verstärkung kommt.
Und gegen den Mono müssten die Regel doch auch voll zur Geltung kommen, weil Phantomstrahler ja schließlich nicht über Stärke verfügen.
Ist mMn billiger und besser als zwei Illum... und VIEL besser als Kriegsfalken!
 
Also nach meiner Rechnung kosten 5 Phantomdruiden im Serpent mit Vektor Engines und Runenleser mit Khaines Segen 345P

2 Illum Zar von denen einer Holofeld Vektor Engines und Selenstein hat und der andere nur Seelenstein
295P

Damit sind die Ilum Zar um ganze 50 Punkte billiger.
Und das sind ne ganze Menge Punkte für 7 Modelle von denen eines nicht mal Punktet und die anderen nach dem Mono zerstören warscheinlich keinen Sonnenaufgang mehr sehen werden.

@ Kriegsfalken: hmm ja sie müssen ziemlich dicht ran aber sie haben einen 19-24'' Einsatzradius, kosten nur 137P ,belegen nur einen Sturmslot, können Punkten und überall ziemlich schnell verschwinden. Dazu sind sie auch gegen andere Gegner wie Horden und Cybots sehr gut. Ich halte sie für eine durchaus fähige Tunierauswahl.

Edit:
Die Rangliste der Mono Killer (mit Punkten)
1. 5x Phantomdruiden + Leser mit Runenspeer: 81,48% (348P)
2. 5x Kriegsfalken: 41,16% (137P)
3. 2x Ilum Zar wie oben 14,16% (295P)
4. 2x Infraschalkanonen 12,5% (100P)

Es wurden nur "Zerstört" Ergebnisse und realistische Einheitengrößen oder Verbände berücksichtigt.
 
aber der vorteil bei den zwei illumzaren ist einfach das du relativ viel punkte sicher hast. Also mit holofeldern und so zum punkten. überdies können die zusamen auch mal nen ganzen trupp kriger toasten ;-)


wenn es um biegen und brechen billig gehalten werden soll, dann kriegsfalken mit abfangen. die müssen halt taktisch sehr vorsichtig eingesetzt werden. dann sind sie der alptraum jeden panzers oder läufers.

edit:
mist wieder zu langsam ;-)
 
Gerade Elder haben im Gegensatz zu den meinsten anderen Völkern die meisten Möglichkeiten einen Mono loszuwerden. 🙂 (zumindest in der Theorie 🙂 )
Falken wurden ja schon genannt. 3er Trupp Phantomdroiden würde auch gehen (wenn man die dan dicht genug ranbekommt DER Mono-Killer). Runenspeer zb. im Rat. Infraschallkanone. Sollte doch für jeden was dabei sein 😉
 
Ich kann zwar zu Eldar vs. Necrons nichts sagen aber wollte einfach mal Ballerheizaz vs. Necrons ansprechen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dasses falsch ist sich auf die Monos zu konzentrieren. Ich schreibe das nur weil ich hier immer Anti-Mono-Tipps lese.
Es ist einfach wichtig, wenn man sich auf die speziellen Truppentypen konzentriert und, wenn möglich, immer komplette Trupps in einer Runde zerlegt. Also hier und da ein bissel Schaden bringt bei Necrons nich viel.
Deshalb immer die Feuerkraft konzentrieren und die Monos, wenns geht, eher unbeachtet lassen (ich weiß, leichter gesagt als getan). Wenn man nicht absolut scheiße würfelt bzw. der Gegner zu gut, dann hat man eigentlich immer ne realistische Chance auf nen Phase Out.
Ok, ich habe mit meinen Ballerheizaz schon einige Necronarmeen mit Hilfe von Panzerschocks besiegt, was bei Eldar nich so leicht möglich ist bzw. man muss einfach dicke/teure Panzer dafür verwenden.
Aber dennoch, wer zum Beispiel eh Mecheldar mit ner "Menge" Serpents etc. spielt der kann sich sowas schonma erlauben. Aber selbst wenn man vielleicht 3 Panzerschocks braucht um ne Einheit in die Flucht zu schlagen, so sind das z.B. 10 Necronkrieger und wenn man sich nich ganz doof anstellt bzw. vielleicht noch ne 3er Einheit Jetbikes drin hat oder noch nen verfügbaren Serpent, kann man diese noch in der gleichen Runde vernichten. Einfach Rüclzugskorridor zustellen und die Einheit somit zu ner Kehrtwende zwingen (mit 2 Serpents locker machbar). Und 10 Necronkrieger auf einen Schlag weniger kann den Necrons schonma das Rückgradt brechen.
Jetz werden bestimmt Gegenstimmen kommen ala "dafür 2 teure Serpents verschwenden" etc. aber es ist nunmal eine mögliche Taktik um Necrons zu vertreiben und sie hat mir nunmal schon einige Spiele gegen sie gewonnen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Seren @ 11.02.2007 - 17:52 ) [snapback]969023[/snapback]</div>
Also nach meiner Rechnung kosten 5 Phantomdruiden im Serpent mit Vektor Engines und Runenleser mit Khaines Segen 345P

[/b]


also 3 Droiden sollten reichen. Dann einen Runenleser mit Speer und conceal (der ja auch noch mal Stärke 9 hat) und ein Serpent mit Vekorengine und spirit stone sind zwar 278Punke. aber die können dem Necron schon ordentlich den Tag versauen 😎


@Jaq Draco

Is doch perfekt 😉 3Droiden und den Seher für die Monos und den Serpent kann man dann fürs Panzerschocken nutzen 😉 😉
 
Supidupi, Jaq Draco 🙂

Natürlich ist der Panzerschock auch ein probates Mittel - allerdings sind die Serpents bisher bei mir gegen Necrons DIE Lebensversicherung für die empfindlichen Asuryans (bis sie zumindest einmal zugeschlagen haben) und danach gibt es keine Serpents mehr !

Aber den Rückzugskorridortipp werde ich mit Sicherheit mal mit den Falcons machen, die können das nämlich.
Obwohl Eldar-Panzer doch recht anfällig sind gegen diesen Gauss-Kram.

Und wir sind uns einig - Zielauswahl ist oberste Priorität, schiessen bis der Nec-Trupp weg ist.
Vermutlich ist der Schlüssel für meine Mechs eine Necronarmee aggressiv anzugehen, wobei ich meine Trupps und damit deren Feuer konzentriere. Sollten danach die Serpents noch fliegen, werden sie Panzerschocken (vielleicht gegen 2 Einheiten auf einmal). Durch aggressives Vorgehen kann man sogar Desis auf einer verweigerten Flanke einschnüren. Und wenn der Gegenschlag ohne tiefgreifende Verluste überstanden ist (alle Skimmer werden nicht schiessen können), dann sind sie fällig !
Das will ich unbedingt demnächst mal austesten.

Yeah, AGGRO BERLIN
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vermutlich ist der Schlüssel für meine Mechs eine Necronarmee aggressiv anzugehen, wobei ich meine Trupps und damit deren Feuer konzentriere. Sollten danach die Serpents noch fliegen, werden sie Panzerschocken (vielleicht gegen 2 Einheiten auf einmal). Durch aggressives Vorgehen kann man sogar Desis auf einer verweigerten Flanke einschnüren. [/b]
Jo man muss aggressiv vorgehen. Das habe ich zumindest mit den Ballerheizaz immer gut durchgezogen. Denn wenn man genug Bazookaz (ok was auch immer) auf diese Viecher konzentriert und sie der Feuerkraft (in Form von Desis und Exis) beraubt, siehts bei Necrons ganz schnell sehr dünn mit der Gegenwehr aus. Ok, ich habe noch den Vorteil, dass ich offene Transporter habe und damit auch leichter in den Nahkampf komme. Allerdings muss ich wohl nich sagen, dass Orkfahrzeuge dafür auch nix aushalten und somit schnell draufgehen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Yeah, AGGRO BERLIN[/b]
Bitte schreib nich sowas! :blink: Da muss ich immer an diese schlechte Musik denken... 😛uke:
 
2 Monos sind schon mal 470P. Das is es meiner Meinung nach effektiver, die zu ignorieren und den anderen einen Phase Out anzugedeihen.

Heute haben 10 PDs plus Leser mit Nebelschleier und Proph nur mit Gunst 10Exis mit Teleportlord, 10 Krieger mit Teleportlord und 20 weitere Krieger im NK geröstet. Und warum ? Weil Necs ein verdammtes Problem gegen Einheiten mit W6 und 3er save haben - vorausgesetzt man killt die maximal 4 schweren Desis schnell.

Und Desigruppen kommt man mit dem Jetbikeautarchen und Speeren ganz gut bei.

Warpspinnen mit der Tautaktik nerven auch gegen Necs. Und latürnich ne 3erBatterie Infraschallkanonen auf Flanke - freut sich auch jede Phalanx drüber.
 
Also, ich stimme. Jaq zu - wenn man den Gegner nicht besiegen kann, dann sollte man ihn laut Sun Tzu links liegen lassen - und das ist meiner Erfahrung nach das Beste. Lasst diese Drecksteile doch rumhüpfen - ohne Armee drum herum bringen die auch nichts, und einzelne Trupps klein zu kriegen, ist bedeutend einfacher. Kann natürlich nach hinten losgehen, aber auf der anderen Seite ist es auch irgendwo hart, diese Monolithen wegzupusten, selbst mit Phantomstrahler (der meiner Meinung nach tatsächlich das Beste ist).
Das Beste gegen Necrons ist, da stimme ich zu, Nahkampf mit gut gepanzerten Einheiten - speziell wenn man da etwas konzentriert, kann man einzelne Gruppen durchaus in einer Runde ausschalten, so dass sie nciht wiederkommen. Dann verliert man zwar durch Beschuss immer einiges, aber wie gesagt - typischerweise löst sich der Necronspieler recht schnell auf, sobald man erstmal ordentlich im Nahkampf ist. Bei zwei Monolithen bleiben nämlich nciht sooo viele Punkte für anderes übrig.
 
Nahkämpfe müssen einfach kurz und brutal sein. Man muss rein gehen und am Ende der Phase darf da nichts bzw. nicht mehr viel stehen weil sich die Necrons da eher wieder rausteleportieren. Das bedeutet, dass Nahkämpfer oftmals nur 1 - 2 mal zum Einsatz kommen da sie zwischendurch einfach zerschossen werden (Orks ja erst recht). Deshalb gilt es auch hier wieder Druck durch Feuerkraft aufbauen.
So hat der Gegner die Wahl ob er auf die, zum Beispiel, Harlequine feuert oder aber doch lieber auf den Serpent/Falcon voll mit Feuerdrachen (oder so).
 
Also irgendwie scheinen hier die meisten Leute nicht zu wissen, was die Standard Necronturnierliste ist??? Da kann ich ja nur lachen, wenn ihr versuchen wollt in einer Runde 15 Desis oder 20 Exis wegzubekommen, viel Spaß damit! Und solange die Monos noch leben, teleportiert er ausm NK raus und du wirst abgeschossen.
Insofern kann ich bis jetzt mit euren Tipps noch relativ wenig anfangen...
 
Ach hör auf zu heulen Kaltorak, diese Liste spielt der Damokles und gewiss noch ein paar andere aber dennoch sieht man sie sehr selten bis garnicht. Und es is schon klar was einen da erwartet.
Ich habe gegen Desi und Exi Listen gespielt und habe bisher nunmal erst eines von vielleicht 10 Spielen gegen Necrons verloren mit meinen Ballerheizaz.
Steht die komplette Armee auf einem Fleck dann isses ganz klar sehr schwer die Einheiten konzentriert zu vernichten aber auch das is machbar. Man muss einfach Druck aufbauen denn Geplänkel gibts bei der Armee nunmal nich.
Manchmal muss man auch gewisse "One Turn Win"-Situationen "basteln". Soll heißen, dass man eine Falle baut und dann in einer Runde (bei mir im Durchschnitt 4te) dem Necron solch einen heftigen Schlag verpasst, dass er danach entweder nahezu "zahnlos" ist oder aber sogar im Phase Out landet.
Das heißt, man bearbeitet die Desis/Exis und versetzt ihnen dann, wenn möglich, 2 Einheiten des gleichen Typs in einer Runde den Todesstoß.
Das meinte ich mit konzentrieren. Bei meinen Heizaz setze ich das zum Beispiel so um, dass ich in einer Runde alle Bazookaz etc. auf die Desis werfe und zeitgleich auch eine andere Einheit dieses Typs mit Nahkämpfern bewerfe (Bikerboss zum Beispiel). Man muss sich nunmal mit allem konzentrieren was man hat. Sich krampfhaft auf die Monos zu stürzen bringt nunmal nicht viel bzw. ist zu glücksabhängig.
Klar, sind die Monos weg isses leichter aber oftmals verwendet man viel zuviel Feuerkraft dafür diese Dinger kaputt zu kriegen. Sagen wir einfach mal bis Runde 3 sind beide Monos weg, dann hat man diese 2 Dinger zwar erledigt aber die Armee an sich, also die Phase Out Modelle, nur angekratzt und dann ist es oftmals schon zu spät um sich noch um die Armee zu kümmern zwecks eigener Verluste.
Denn auch wenn die Monos die großen Supporter sind, so darf man eben genau dies nicht vergessen. Sie supporten die Armee größtenteils nur, sind aber nicht die Damagedealer schlecht hin denn das sind ja die Exis bzw. Desis. Und diese kriegt man mit konzentriertem Beschuss nunmal leichter weg als Monos. Zudem, wenn Exis/Desis weg oder dezimiert sind dann haben die Monos irgendwann nix mehr zu supporten und dann fangen sie an eher tote Punkte zu werden.