Taktikdiskussion: Geister

***bitte die nächsten Zeilen mit einer ruhigen freundlichen Stimme im Kopf lesen***

Ich will mich ja nicht in dieses gegenseitige Angezicke einmischen, aber so langsam nervt das ganze. Es geht hier schließlich um ne Diskussion über die Geister. Es suckt irgendwie wenn hier sich nur gegenseitig angekackt wird und nichts gescheites dabei rumkommt. Jeder hat seine Meinung und Position klar zur Aussage gebracht, wie man jetzt jedes einzelne Wort des anderen auslegen will bleibt jedem selbst überlassen, aber ich glaube es ist deutlich geworden das Luftpost sich nicht überzeugen lässt, egal ob er jetzt infantil darauf reagiert oder nicht, aber ich glaube es ist besser wenn nur noch Sachen @Topic hier gepostet werden, ansonsten mach ich gerne nen neuen Thread mit dem Titel: "Zickenkrieg" auf wo man sich immer gegenseitig ankeifen kann bis man irgendwann keinen Bock mehr hat oder einem die Finger vom schreiben abfallen.
Also bitte entweder Thread schließen oder nur sachdienliches posten.
Schluß Ende Aus Fertig

***jetzt könnt ihr die freundliche Stimme aus eurem Kopf wieder rausnehmen***
Liebe Grüße
Shag
 
Deswegen Meinungen zu lassen. Auch wenn sie einem nicht passen. So und damit halte ich jetzt auch meinen Rand. 4 Seiten langen: ich überzeuge Euch nicht und Ihr überredet mich nicht.
Das ist auch gut so, aber ich hätte gerne mal deine Diskrepanz verstanden, die du da siehst.

Deiner Meinung dürfen Geister keine schweren Waffen nach dem Bewegen abfeuern? Warum?

Nehmen wir mal an, jemand fängt mit Warhammer an und kauft sich das aktuelle Regelbuch und den aktuellen Tau Codex. Im Codex steht nirgends, ob ein Geist, oder eine Drohne welche Waffe wie abfeuern darf, lediglich für XV8 Kampfanzüge ist das Abfeuern von schweren Waffen nach der Bewegung verboten, dafür sind sie für Schnellfeuerwaffen immer stationär.

Schaut der Neuling weiter im Regelbuch, für Geister und Drohnen (Sprungtruppe(Flugmodul)) so kommt er zu dem Schluß, das diese Waffenexperten sind.

Jetzt könnte man diskutieren, ob das Waffenexperte den Spruch im Codex überschreibt oder nicht, oder man denkt sich Wayne, da Krisis keinerlei schwere Waffen als Option haben und Schnellfeuerwaffen so oder so immer stationär behandelt werden.
 
Luftpost erst zu ende lesen. Du verlangtest einen Text der Inhaltlich deutlich macht, das Codex RB überschreibt. Diesen hast du bekommen. Das dieser spezielle Text jetzt nicht wörtlich Tau aufgreift, sollte klar sein.
So schön wie du diesen Text übersetzt hast, wundert es mich eigendlich, dass du Ihn nicht verstanden hast 😉
Da steht doch genau das: Wenn was im Codex steht gillt es, egal was das RB sagt selbst wenn es dazu nichts sagt.
Bsp. Tau Multiple Zielerfassung. Laut Codex sagst du deine Ziele an, und machst dann einen Check auf den MW für Zielprio gemäß RB.
Zielprio gibt es im RB nicht. Folglich bleibt von dieser Regel nur noch das Ansagen der Ziele, und wenn man es genau nimmt das Würfeln. Selbst wenn das Ergebniss der Würfel nichts mehr aussagt.
Die Multiple Zielerfassung fällt ja nicht weg oder ist nicht mehr spielbar weil ein Teil dieser Regel nicht mehr im RB steht.

Aber egal, gegen Beratungsresitens ist eh kein Kraut gewachsen.
Selbst wenn es offensichtlich ist. (Selbst die Engländer spielen und verstehen es so, siehe ETC der letzten Jahre)
Wenn selbst im Europäischen Turnierstandard dazu keine Fragen entstehen, wird wohl irgenwas richtig sein.
könnt Ihr davon aus gehen, das es einen signifikanten Prozentsatz weiterer Spieler / Mitleser gibt, die diese Meinung teilen,
Ja gibt es mit sicherheit.
Aber hier gilt was Wolkenmann schon sagte. Spiel wie du willst.......

PS.
1. Eure Rechtschreibung kontrollieren, bevor Ihr anfangt zu flamen, das sieht ansonsten ziemlich kindisch aus.
Wenn einem die Argumente ausgehen.........🙄
 
Also, ich verstehe etzt ehrlich gesagt auch nicht ganz die Relevanz des zitierten FAQ-Abschnittes auf duie von Luftpost angesprochene Sache: Ihm geht es ja nicht um weg gefallene Regeln wie eben z.B. "Zielpriorität", sondern um sich widersprechende Regeln in Codex und Regelbuch.

Ich kann mich hierzu nur wiederholen: Woher nimmst du dir Idee, dass das Regelbuch hier Vorrang haben sollte? Das steht so nirgends. Stattdessen haben wir doch viel mehr folgende Situation: Das Grundregelwerk sagt X und der Codex sagt Y. Der Codex ist das das Sonderregel-Heft zu einer bestimmten Armee, also hat das was dort drin steht grundsätzlich Vorrang. Dass GW das explizit so haben will, wurde wie gesagt im WD im Artekel zur 5. Edition so ausgedrückt. Im Regelbuch ist das auch so enthalten: Schau dir mal die graue Box mit der Erklärung der Funktionsweise eines Nebelwerfers an: Da steht dass die jeweilige Codex-Regel gilt. (Seite weiß ich gerade nicht auswendig, aber das Buch hat einen Stichwortindex ^^) Das ist meiner Ansicht nach die von dir ständig geforderte schriftliche Begründung.

Der Grund den GW für diese Regelung angegeben hat, ist auch einleuchtend: Da man nicht ständig neue Editionen des Codex heraus bringen kann, soll das was dort drin steht einfach mal gelden - egal, ob es zu eventuell veränderten Grundregeln "passt" oder nicht. Gleichzeitig betont GW aber auch immer, dass man ungeliebte Regeln gerne privat ändern kann wenn man will. Wenn du das so machen willst v- gerne. Die offizielle Variante ist aber "Codex überschreibt Regelbuch", und nicht anders herum. Das ist Fakt und wird auch von niemandem angezweifelt.

@Wolkenmann: Vielleicht könnte man ja diese Regeldiskussion in einen separaten Thread - evtl. sogar im Regel-Forum - auslagern?
 
@Topic
ich setze 6 nackige Geister mit 2 FuBlas ein und lasse sie infiltrieren. Über einen Teamführer mit Dolch denke ich schon länger drüber nach, nachdem ich hier den Thread halb gelesen habe, denke ich auch noch über eine Markerdrohne nach.

@Schwere Waffen Diskussion
So wie ich dass sehe, sind laut Codex alle Geister und alle Krisis Typ: Sprungtruppe (Flugmodul).
laut Regelbuch heißt das, das sie alle ihre Schnellfeuer und Schweren Waffen auch nach der Bewegung abfeuern dürfen.
Ausnahme bilden die Krisis, da im Codex ein Verbot steht, schwere Waffen nach dem Bewegen abzufeuern und der Codex offiziell höherwertig ist, als das Regelbuch.
Markerdrohnen haben denselben Typ wie ihr Besitzer also im Fall von Geistern und Krisis Typ: Sprungtruppe (Flugmodul)
Daher sind Markerdrohnen Waffenexperten und dürfen ihren Marker nach der Bewegung abfeuern.
Für sie gilt das Verbot der Krisis genauso wenig wie für Geister, da sie in ihrer Ausrüstung keinen XV8 Kampfanzug vermerkt haben.

Geister TF mit Marker: darf schießen
Drohne der Geister: darf schießen
Drohne der Krisis: darf schießen
Krisis TF mit Marker: ist laut Codex nicht möglich, dürfte aber nicht schießen

Genau das.
Ich versteh das Problem garnicht. Da Krisis keine schweren Waffen haben, können sie die auch nicht abfeuern, ob nun erlaubt oder nicht...

Nochmal zum Thema:

Ich habe Geister bis jetzt einmal mangels Spähern als Zielmarkertau eingesetzt, also mit 3 Markerdrohnen und Zielmarker fürn TF, das war recht durchwachsen^^
Ansonsten hab ich 3 Stück nackt gespielt und die haben mich nicht so recht überzeugt, allerdings habe ich die auch ohne Drohnen und Markerunterstützung gespielt, was wahrscheinlich das ausschalggebende für das ernüchternde Ergebnis war.
 
Genau das.
Ich versteh das Problem garnicht. Da Krisis keine schweren Waffen haben, können sie die auch nicht abfeuern, ob nun erlaubt oder nicht...

Es geht ihm darum, dass er unbedingt seine Krisis Varianten aus dem Imperial Armour von Forgeworld mit Schwärmer-Raketensystem so spielen will, dass er mit denen sich bewegen und schießen kann.
 
hm...ich frage mich zwar wie er darauf kommt das man n feuerleitsysdtem braucht um synchros abzufeuern (Fexe haben auch 2 waffensysteme die sie abfeuern können..und das können auch gerne mal 2 Synchros sein)

@Geister:
Ich persöhnlich liebe geister (auch wenn ich nicht mehr tau spiele)
Dank der möglichkeit zu infiltrieren kann man sie doch ganz böse positionieren
Sie haben mir schon oft geholfen,Tyrranieden oder andere Nk-Wahnsinige vom hals zu halten (pulskanonen sind supi^^ vor allem in dieser menge)

Eine Lustige Variante die wir mal mit freunden in einem Fun-Spiel ausprobiert haben:
6 Tau+6 Drohnencontroler+12 drohnen(angriffs-drohnen)
Das alles zwar normal aufgestellt (wegen streitfrage ob sie mit drohnen infiltrieren düfen..) aber sie waren ziehmlich cshnell am ziel (passage zwischen wald und ruine) und habens geschafft diesen pass ganze 3 runden lag allein zu deffen^^ dann kammen die BB´s des Tyrra-Spielers..
aber allemal interesant,da der trupp auf eine hohe schusszahl kommt und dazu noch knappe 18 lp´s aufbietet (meatschield ftw^^)
 
ich frage mich zwar wie er darauf kommt das man n feuerleitsysdtem braucht um synchros abzufeuern
Weil er der Meinung ist, mit dem Passus "eine Synchro Waffe belegt zwei Waffenslots" das gleichzusetzen mit dem Passus des Feuerleit in dem steht "darf zwei Waffenslots gleichzeitig abfeuern".

Er macht also wieder den gleichen Fehler wie vorher. Er ließt zwar den Text der Regeln, versteht Ihn aber nicht bzw zieht falsche Schlussfolgerungen.
 
kommt mal wieder runter.

Da du anscheinend Schlußfolgerungen machst spielst du offensichtlich nicht nach RAW und bist deswegen schon mal gar nicht im Recht (Ironie). Schlußfolgerungen sind immer eine böse Sache, da jeder etwas anders versteht. Fakt ist (um zum letzten Beispiel von Luftpost zu kommen), dass synchro Waffen 2 Slots verbrauchen und erst das FLS das abfeuern von 2 Slots erlaubt. (Dies läßt sich aber dank dem englischem Sprachgebrauch und den FAQs wieder anders deuten, da GW, nicht in der Lage ist, seine Regeln einzuhalten)

Genauso verhält es sich, wie bei einem CSM Dämonenprinz mit Warptime ALLE trefferWÜRFE UND ALLE verwundungsWÜRFE wiederholen müßte und nicht so wie es gespielt wird, "beliebige trefferwürfe und/oder verwundungswürfe"

soweit ich ihm das jetzt in einem anderen Forum (ich gehe mal von derselben Person aus) aus der Nase gezogen habe, versteht er das so:
Laut Codex steht da:
"Dies gilt aber nicht für schwere Waffen und so muß der Schütze immer noch immer stationär bleiben um diese abzufeuern."

und im Regelbuch steht:
"Waffenexperten können ihre schwere Waffen (...) so abfeuern, als seien sie staationär geblieben, ..."

Luftpost mein jetzt, dass die Prämisse im Codex (stehenzubleiben) von der Waffenexperte sonderregel erfüllt wird, da sie dadurch als stehengeblieben deklariert werden.

Kann man so sehen, kann man aber auch anders sehen, da, wenn man den Spaß umdreht, genau das andere rauskommt.

Ich habe kein Interesse mehr jemanden irgendwas zu erklären oder eine Meinung aufzufassen, da es mir egal ist, ob Krisis schwere Waffen abfeuern dürfen oder nicht, da sie keine als Option haben und Forgeworld Regeln kommen mir außer in Apocalypse eh nicht ins Haus.

Statt 3 Seiten im falschen Thread über ein Regelverständnis zu diskutieren hätte man das auch in einem neuen Thread kurz knapp deutlich zum ausdruck bringen können. Ich hoffe nur du bist/wirst kein Lehrer, da deine Ausdrucksweise keinem etwas erklärt oder die Sache auf den Punkt bringt.