@ anuris
schön schön aber schreib doch bitte standard mit d *fg* (sry ich konnt es mir nich verkneifen)
schön schön aber schreib doch bitte standard mit d *fg* (sry ich konnt es mir nich verkneifen)
Dazu werden die Pflichtstandards zur „Schwarzen Garde“, normale Gardisten Trupps entweder mit BF4 oder KG 4[/b]
Desweiteren werden die Pflichtstandardauswahlen zur "Schwarzen Garde", so erhällt man normale Gardisten mit BF 4 oder Sturmgardisten mit KG4.[/b]
Gardisten: mit oder ohne Plattform?
Gardisten sind die billigste Standardauswahl der Eldar. damit diese Trupps auch etwas reissen, kann man sie mit Antigravplattformen ausstatten diese haben den Vorteil, das sie mir VIEL stärkeren Waffen ausgestattet werden können. diese können dann individuell an den gegner angepasst werden. Ausserdem haben diese eine längere Reichweite als Shurikenkatapulte
kleine Waffenbeschreibung:
Sternenkanone(gegen harte brocken)
Shurikenkanone(lohnt sich mMn wenig, da für 15 p mehr ne sternenkanone drauf ist)
Impulslaser("glückswaffe" da W6 schuss, mieser durchschlag)
Laserlanze(gegen fahrzeuge)
Raketenwerfer(allrounder, da man wählen kann ob *s8 ds3* oder *S4 ds4 explosion* )
Da gardisten (ausser Ulthwé) BF 3(Ulthwé BF 4) haben lohnt sich das nicht immer, da man erst ne 4+ haben muss. Schaltet man mir der sternenkanone z.B einen termi hab man seine Punkte schon fast draussen. Für 50p kriegt man aber dazu noch recht viele gardisten.
Meine Meinung:
Meiner Meinung nach lohnt es sich Antigravplattformen mitzunehmen. man kann durchaus 7 gardisten und eine Antigravplattform nehmen, leider sind diese Trups recht schnell tot, obwohl die nicht viel feuer ziehen. Ich selber mache 1-2 Grosse Trupps(mit runenleser) und den rest kleine.
Leider sind antigrafplattformen teuer in Euros
c Mormedil 2003[/b]