1000 Punkte Eldar für kleines Geld
In diesem Artikel geht es darum, eine möglichst günstige aber dennoch effektive Eldararmee für Einsteiger zu erstellen.
Die wichtigsten Kriterien zu Anfang:
- die Armee soll günstig sein (als Limit setze ich hier jetzt mal 35€ pro Monat und 70€ für den Start. Manch Einer mag mehr, manch einer weniger zur Verfügung haben. Ich hoffe, ich greife mit dem Betrag nicht zu hoch. GW ist schließlich ein teures Hobby – unbestritten.)
- die Armee soll flexibel sein, dass heißt mit Allem einigermaßen fertig werden.
- die Armee soll relativ einfach zu überschauen und zu spielen sein, da sie hauptsächlich für Einsteiger geschrieben ist. Jedoch ist jeder Veteran, der auch mal eine Eldararmee testen möchte, herzlich eingeladen, diesen Artikel zu lesen.
- die Armee soll auch in alle Richtungen erweiterbar sein.
So, nachdem das Konzept steht, nun zur Umsetzung. Wir entscheiden uns für ein Weltenschiff. Am besten ihr nehmt das, was euch vom Hintergrund her am besten gefällt, denn wir bauen hier zuerst einmal eine normale Eldararmee (dass heißt, nur auf dem Codex Eldar und nicht auf dem Codex Weltenschiffe basierend). Es geht im Grunde nur darum, einen Hintergrund und ein Farbschema zu finden, dass euch auch zusagt. Auf die einzelnen Weltenschiffe wurde an anderer Stelle bereits eingegangen und wenn ihr vorhabt, eines davon zu spielen, so lasst euch nicht abhalten. Die hier vorgestellte Armee soll im Grunde später auch für jedes Weltenschiff verwendet werden können.
Für den ersten Monat haben wir ein Startbudget von 70€ - prima.
Die Einkaufsliste lautet wie folgt:
- 1x Blister Runenprophet 9.95€
- 1x Gardistenbox 24.95€
- 2x Blister Waffenplattform 29.95€
- 1x Codex Eldar 12.95€
77.75€ (bei
www.fantasyladen.de gibt es 10% Rabatt)
- 7.77€
69.97€
Damit haben wir schon mal eine spielbereite Armee. Für diejenigen, die den Guide noch nicht komplett gelesen haben, hier eine kurze Zusammenfassung über die Einheiten:
Gardisten sind das Rückrat einer Eldararmee. Im Normalfall geht man nicht ohne sie aufs Schlachtfeld, wo sie im Grunde immer solide Dienste leisten. In der Box befinden sich 16 Gardisten, die wir zu jeweils zweimal acht Mann aufteilen. In jeden Trupp stellen wir anschließend noch eine Sternenkanone um auch ein wenig austeilen zu können.
Runenpropheten sind die mächtigsten Eldar. Sie beherrschen eine starke Psimagie, die sowohl zur Unterstützung der eigenen Truppen als auch zur Vernichtung des Gegners benutzt werden kann. Wir rüsten unseren Propheten mit einer Shurikenpistole und einer Nahkampfwaffe aus und zusätzlich bekommt er die Psikraft Runenblick, die es einer freundlichen Einheit in seiner Nähe ermöglicht, verpatzte Trefferwürfe im Fernkampf zu wiederholen.
Armeeliste:
Runenprophet [40], Nahkampfwaffe [1], Shurikenpistole [1], Runenblick [30] = [76]
8 Gardisten [64], Waffenplattform mit Sternenkanone [50] = [114]
8 Gardisten [64], Waffenplattform mit Sternenkanone [50] = [114]
------------------
Insgesamt: [300]
So damit wäre Monat Nummer Eins um und es ist nun an der Zeit ein paar Spiele zu spielen und ein paar Figuren zu bemalen.
Im zweiten Monat beschränken sich unsere Anschaffungen auf einen Panzer, den Falcon.
Dieser Panzer ist einer der flexibelsten im Spiel. Durch die Ausrüstung ziemlich schwer zu beschädigen und durch seine Fähigkeit „Schnell“ immer noch in der Lage, Waffen nach seiner Bewegung abzufeuern.
Als Ausrüstung sei beim Falcon die allseits beliebte Sternenkanone zu empfehlen. Allerdings ist hier leider keine in der Box enthalten und so begnügen wir uns mit der zweitbesten Antiinfantriewaffe der Eldar: dem Impulslaser, der immerhin Stärke 6 mit W6 Schuss aufweisen kann.
Unsre Ausgaben belaufen sich für diesen Monat also auf 27.95€ für den Falcon.
Armeeliste:
Runenprophet [40], Runenspeer [18], Runenblick [30] = [88]
8 Gardisten [64], Waffenplattform mit Sternenkanone [50] = [114]
8 Gardisten [64], Waffenplattform mit Sternenkanone [50] = [114]
Falcon [120], Holofeld [25], Seelensteine [10], Vektorschubdüsen [5] = [185]
------------------
Insgesamt: [501]
Diesen Monat haben wir also 7€ gespart.
Im dritten Monat wollen wir uns nun einem wichtigen Bestandteil der Eldararmee widmen: den Aspektkriegern. Es gibt viele verschiedene Aspekte, denen ein Krieger der Eldar folgen kann und genauso vielfältig sind auch ihre Kampfmethoden. Als „Anfängeraspekt“ finde ich Skorpionkrieger ideal, da man mit ihnen kaum was falsch machen kann. Sie haben sehr gute Werte und durch ihre Mandiblaster meist die Chance vor ihren Gegnern zu attakieren. Desweiteren werden sie durch ihre gute Rüstung vor den meisten Attacken geschützt.
Also kaufen wir uns 3 Blister Skorpionkrieger für insgesamt 23,85€. Jetzt haben wir noch ca. 18€ mit dem Geld von letztem Monat übrig. Davon kaufen wir nun noch 2 Runenleser, weitere Psioniker.
Diese Jungs sind zur Unterstützung der Gardistentrupps gedacht, denn mit ihrer Fähigkeit „Nebelschleier“ verleihen sie dem kompletten Trupp dauerhaft einen 5+ Deckungswurf.
Das kostet uns weitere 14€, also noch 4€ übrig für nächsten Monat.
Armeeliste:
Runenprophet [40], Runenspeer [18], Runenblick [30] = [88]
8 Gardisten [64], Waffenplattform mit Sternenkanone [50] = [114]
Runenleser [11], Shurikenpistole [1], Nahkampfwaffe [1], Nebelschleier [20] = [33]
8 Gardisten [64], Waffenplattform mit Sternenkanone [50] = [114]
Runenleser [11], Shurikenpistole [1], Nahkampfwaffe [1], Nebelschleier [20] = [33]
Falcon [120], Holofeld [25], Seelensteine [10], Vektorschubdüsen [5] = [185]
6 Skorpionkrieger [96], Impulsminen & Plasmagranaten [18] = [114]
-------------------
Insgesamt: [681]
Ich empfehle die Skorpionkrieger im Falcon über das Schlachtfeld zu transportieren um sie möglichst schnell in den Nahkampf zu bringen. Alternativ dazu kann man sie in einer Defensivformation hinter einem der Gardistentrupps verstecken und den Gegner durch massiven Beschuss dazu zwingen, vorzurücken um dann in einem Gegenangriff vernichtet zu werden.
So nun sind wir beim letzten Monat angelangt. Unser Budget beträgt 39€. Mit diesem Geld kaufen wir uns nun eine Vyper und 2 Blister schwarze Khaindare um noch etwas mehr Feuerkraft in die Armee zu bekommen.
Armeeliste:
Runenprophet [40], Hagun Zar [15], Runenblick [30], Shurikenpistole [1] = [147]
Mentales Duell [15], Seelensteine [40]
8 Gardisten [64], Waffenplattform mit Sternenkanone [50] = [114]
Runenleser [11], Shurikenpistole [1], Nahkampfwaffe [1], Nebelschleier [20] = [33]
8 Gardisten [64], Waffenplattform mit Sternenkanone [50] = [114]
Runenleser [11], Shurikenpistole [1], Nahkampfwaffe [1], Nebelschleier [20] = [33]
Falcon [120], Holofeld [25], Seelensteine [10], Vektorschubdüsen [5], = [200]
Zusatztriebwerke [15]
6 Skorpionkrieger [96], Impulsminen & Plasmagranaten [18] = [114]
Vyper [50], Laserlanze [15], Kristallzielmatrix [30] , Vektorschubdüsen [5] = [100]
4 Schwarze Khaindare [148] = [148]
------------------
Insgesamt: [997]
Also fangen wir ganz oben an. Der Runenprophet hat nochmals eine Ausrüstungsergänzung erhalten, denn mit seinen Seelensteinen ist er nun in der Lage zwei Psikräfte in einer Runde zu wirken. Analog dazu hat er die Psikraft Mentales Duell erhalten, welche ihm erlaubt, das Gehirn seines Gegners zu rösten.
Der Falcon hat Zusatztriebwerke erhalten um mit den Skorpionen noch schneller reagieren zu können oder um im letzten Spielzug wichtige Punkte einzunehmen.
Die Vyper ist mit einer Kristallzielmatrix ausgerüstet, dass heißt, sie kann während der Bewegungsphase schießen. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil, denn diese Ausrüstung erlaubt ihr, hinter Deckung zu starten, aufs freie Feld zu fliegen um dort eine günstige Schussposition einzunehmen, zu schießen und anschließend wieder in Deckung zu fliegen.
Jedoch hat sie nur eine BF von 3 was bedeutet, dass ihre panzerbrechende Laserlanze nur jeden zweiten Zug trifft. Also lohnt es sich darüber nachzudenken, ob man sie nicht mit dem Runenblick des Propheten bezaubern sollte um eine höhere Trefferquote zu erzielen.
Die Khaindare liefern der Eldararmee weitreichende Feuerkraft, die dazu noch durchschlagend ist. Ich empfehle sie auf Grund ihrer eher mittelmäßigen Rüstungen hinter einen Schild aus Gardisten zu stellen um eventuellen gegnerischen Beschuss aufzufangen. Nicht vergessen: der Gegner kann nicht durch deine Einheiten schießen, du jedoch schon.
Noch ein paar Worte zum Ausbau der Armee. Im Moment ist sie noch recht flexibel und in alle Richtungen ausbaufähig. Ein weiterer Trupp Aspektkrieger, wie zum Beispiel Banshees oder Feuerdrachen in einem Serpent (auf
www.games-workshop.de findest du in der Eldarsektion eine Umbauanleitung) sowie eine weitere Standardeinheit wären ein guter Schritt. Ranger wären dabei eine gute Wahl.
Auch ist noch zu erwähnen, dass man die jetzige Armeeliste in einigen Punkten beschneiden sollte, da sie im Moment ein paar "Punktefüller" enthält - dass heißt, Ausrüstung, die nicht unbedingt von effektivem Nutzen ist, kann durch mehr Modelle ersetzt werden, sofern diese vorhanden sind.
Folgende Sachen sind zu beachten:
- die Seelensteine des Runenpropheten kosten ebensoviel wie ein weiterer Prophet. Deshalb ist es effektiver einen weiteren Propheten zu kaufen und ihm eine Psikraft "abzugeben". All das nur in dem Fall, dass man keinen Avatar einsetzen möchte.
-die Kristallzielmatrix an der Vyper könnte man auch sparen, ebenso wie die seelensteine.
Es gibt noch ein paar dieser Beispiele aber ich schlage vor, nachdem du ein paarmal gespielt hast, entscheidest du, was du ändern könntest - immerhin spielst du jetzt ja schon 4 Monate Eldar
🙂
Das war es auch schon. Ich hoffe, ich konnte dir helfen, eine einigermaßen flexible Armee aufzubauen und ich wünsche dir viel Spaß damit. Langsam weißt sicher selbst, was deiner Armee fehlt und welche Einheiten du gerne ausprobieren möchtest. Ich persönlich hätte, wie gesagt, gerne noch einen weiteren Trupp Aspektkrieger sowie einen Trupp Ranger mit hinein genommen, doch wie das Leben und vor allem der Geldbeutel so spielt…
Bei weiteren Fragen kannst du dich auch gerne an mich persönlich richten.
Email:
[email protected]
Ansonsten bin ich auch im Forum
www.gw-fanworld.de aktiv und du kannst mich dort unter dem Nick Tyelshar erreichen.
Auf bald
Tyelshar
[/b]