Taktikguide

ja, ich weiß, wie du das gemeint hast 😉

und es ist ja nicht so, dass ich das thema bewaffnung auslassen will...

aber die häufigste bewaffnung einer vyper ist ja nunmal die sternenkanone und das gleiche gilt auch für die gardisten.

und ich finde die frage schon berechtigt, ob man noch ne vyper oder nen weiteren 5+agp gardistentrupp nehmen sollte. da gibt es ne menge sachen, wovon das abhägt.
zB
- mehr als 3 vypern macht keinen sinn
- man braucht eh 2 stadard
- sollte man, wenn man schon zwei stadard und erst zwei fast attack slots belegt hat, soll dann noch ne vyper oder noch n gardistentrupp rein?
- man braucht einheiten zum jagen von schätzwaffen
- ne vyper ist billiger, aber zerbrechlicher / lohnt sich das trotzdem
- hat man genug große gardistentrupps zum abschirmen von noch einem kleinen trupp mit plattform?

und gemeinsam haben sie halt, dass sie beide bf3 haben, beide relativ günstig sind , beide bis zu einem gewissen grad mobil und beide relativ zerbrechlich sind. nur ist die eine einheit ein bissle mehr von dem einen und n bissle weniger von dem anderen.

da das thema gardisten schon in arbeit ist, werde ich natürlich nicht so sehr auf das thema eingehen. ich dachte in etwa in eine prozentuelle gliederung:
5% einleitung
50% vyper
15% gardisten
30% vergleichendes fazit

in den 50% vyper werd ich mich über bewaffung (fazit steka/bedingt shuka), ausrüstung (fazit: nix/ sehr bedingt KZM) und einsatzmöglichkeiten (waffenplattform, schätzwaffen jagen, spielfeldviertel besetzen) auslassen.
und das vergleichende fazit wird dann versuchen eine antwort darauf zu finden, ob es noch ne vyper (bis zu drei) oder doch lieber ein gardistentrupp sein sollte...


[EDIT1]
@vovin
ach ja und beinahe hätte ich es vergessen
ich find die einleitung spitze und würde die genau so lassen, wie sie ist. ist gut zu lesen und kreativ geschrieben

[EDIT2]
@Winks of Fury
es gefällt 🙂
 
öhm hi...
erstmal: prima vorschläge, kann ich alle so akzeptieren (hauptsächlich, weil ich damit nichts zu tun hab 🙂)

zweitens: wieso bin ich wieder auf wip? hatte jetzt doch noch jemand was dran auszusetzen? bitte wiederholen, ich habs nich mitbekommen 🙂

drittens: ich finde den vergleich zwischen gardisten und vyper auch nicht abwegig... sind wirklich einheiten, die man vergleichen könnte...
 
Originally posted by tyelshar@23. Oct 2003, 7:38
öhm hi...
erstmal: prima vorschläge, kann ich alle so akzeptieren (hauptsächlich, weil ich damit nichts zu tun hab 🙂)
Oh doch, du hast sehr wohl etwas damit zu tun... :lol:

zweitens: wieso bin ich wieder auf wip? hatte jetzt doch noch jemand was dran auszusetzen? bitte wiederholen, ich habs nich mitbekommen 🙂
Vovin hats nochmal alles auf Work in Progress gestellt weil wirs jetzt einheitlich machen wollen. Schau mal Seite 2 oder irgendwo ein Post von Ranga, da steht's

drittens: ich finde den vergleich zwischen gardisten und vyper auch nicht abwegig... sind wirklich einheiten, die man vergleichen könnte...
Kommt drauf an. Imho ein wenig seltsam
...
 
@ winks
öhm naja, also ich glaub mal nich, dass ich meinen artikel angleichen soll bzw. kann...
ich hab nämlich einmal den 1000punkte-für-wenig-geld-artikel geschrieben und sitz grad an den weltenschiffen 😉 da is nichts mit vergleichen 🙂

zu gardisten - vyper geschichte:
wenig seltsam aber doch nur, weil man fahrzeug mit infantrie vergleicht.jedoch is das bei kampfläufern und den khaindaren nicht anders und da hat es auch prima funktioniert!
 
hey ranga
also erstmal: sry, dass du nich gleich feedback bekommen hast aber im mom kommen die ganzen artikel bei und man kommt mit dem lesen kaum hinterher (also mit dem lesen schon aber ich denke, du willst ne qualifizierte meinung und die muss ich mir erst noch machen)

erster eindruck: prima, vom stil wie vom aufbau her sehr gut. der vergleich an sich passt auch!
 
@tyelshar:
das ist wieder auf wip, weil von irgendwem der einwand mit der KZM und dem Seelenstein kam. Von mir kam dann der Vorschlag, da einfach einen Satz hinzuzufügen, der aussagt, dass man später, wenn die Armee erweitert wird, diese Ausrüstung ersetzen kann.

@ ranga:
ich habe das vorher so verstanden, dass der vergleich gardisten/vyper für dich nur eine notlösung ist, weil dir kein besserer vergleich einfällt. deshlab wolte ich dir andere vorschläge machen. aber wenn dir das thema so gefällt: umso besser 🙂

@ Anuris: ok trage dich ein. ich würde aber gerne mal aus neugierde vorab wissen, was für seelensteine spricht? mir fällt da nämlich nichts ein
 
ach du .. bei ulthwé eigentlich nichts.

Aber sonst finde ich für die 40 Pkte ,also als normaler Eldar spieler finde ich ... fände ich es durchaus, praktisch in einer runde zuerst einmal Gunst des Schicksals auf die Gardisten vor mir und direkt danach ein Mentales duell dem dümmlichen Schwarmtyrant, SM General, SM mit Laserkanone usw usf reinzuwürgen.
oder auch Runenblick auf die Khaindare und dann zB einen Psisturm auf das rudel Dark Eldar krieger ..
was auch immer.

Eine Psikraft is schön und gut, 2 sind besser.
Zumal ein runenproph ja schon fast unverschämt günstig ist 🙂
 
hab meinen artikel um folgenden eintrag erweitert:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Noch ein paar Worte zum Ausbau der Armee. Im Moment ist sie noch recht flexibel und in alle Richtungen ausbaufähig. Ein weiterer Trupp Aspektkrieger, wie zum Beispiel Banshees oder Feuerdrachen in einem Serpent (auf www.games-workshop.de findest du in der Eldarsektion eine Umbauanleitung) sowie eine weitere Standardeinheit wären ein guter Schritt. Ranger wären dabei eine gute Wahl.
Auch ist noch zu erwähnen, dass man die jetzige Armeeliste in einigen Punkten beschneiden sollte, da sie im Moment ein paar "Punktefüller" enthält - dass heißt, Ausrüstung, die nicht unbedingt von effektivem Nutzen ist, kann durch mehr Modelle ersetzt werden, sofern diese vorhanden sind.
Folgende Sachen sind zu beachten:

- die Seelensteine des Runenpropheten kosten ebensoviel wie ein weiterer Prophet. Deshalb ist es effektiver einen weiteren Propheten zu kaufen und ihm eine Psikraft "abzugeben". All das nur in dem Fall, dass man keinen Avatar einsetzen möchte.

-die Kristallzielmatrix an der Vyper könnte man auch sparen, ebenso wie die seelensteine.

Es gibt noch ein paar dieser Beispiele aber ich schlage vor, nachdem du ein paarmal gespielt hast, entscheidest du, was du ändern könntest - immerhin spielst du jetzt ja schon 4 Monate Eldar 🙂
[/b]


hoffe jetzt passt das 🙂
 
siehe da,
Prophet und Avatar sind aber die bessere Wahl finde ich.

Der Avatar is mit seine 80 Pkte ein Killer.
Deshalb würd ich wenn ich einen hätte auch immer aufstellen. Und wenn er nur 5 Runden lang das Feuer von einer Laserkanone auf sich zieht.

Gilt alles nur für normale Eldar klar

Bei Ulthwé stellt man eh 3-5 Propheten in den Rat 😉
 
@Ephalim
um nen runenblick zu wirken braucht man ja noch lange keine seelensteine

@Vovin
und auch dann würd ich keine nehmen, da mir erstens die flexibilität zweier propheten fehlt und ich mal eben punkte für 3 LP mit Rew verschenkt habe.
für die 40 Pkt+Psikraft kriegt man andere wichtige und sinnvolle dinge

[edit]
postinglavine!
 
@ anuris
ja klar... aber nicht jeder spielt nen avatar (soll leute geben, die auch auf hintergrund wert legen... da is ein avatar bei 1000p nich drin... gut über 2 propheten ließe sich auch streiten, aber das is nich das thema 😉)

deshalb denke ich, meine formulierung is ganz ok und geht in die richtung "sammle deine eigenen erfahrungen"


edit:
@ranga
so seh ich das auch... meistens hab ich nur eine hq... das is dann ein prophet mit runenblick hinter meinen khaindaren (ohne jegliche weitere ausrüstung) oder ein prophet mit GdS, hagun zar und shupi in meinem skorpiserpent.