Taktikguide

schau doch mal:

1.)normalerweise zahlst du 40 punkte für 3lp und die plattform einer psikraft. für eine weitere psikraft zahlst du das gleiche, nur bekommst diesmal weniger nämlich keine 3lp mit Rew sondern nur ne plattform, die nichtmal unabhängig bewegt werden kann.

2.)die beiden häufigsten propheten sind gunst und runenblick propheten. der erste geht in den nahkampf und kann dort keine 2. offensive psikraft einsetzen und der 2. steht gaaanz hinten bei den beschusstruppen, wo die reichweite vom mindwar und psistorm nicht ausreicht.

das sind zwei so fette nachteile, dass die eigendlich kaum aufgefangen werden können. daher sind seelensteine eigendlich immer tabu.

@tyelshar
jo, haargenau so sehen auch meine propheten aus, nur haben sie noch jeweils runen der klarheit
 
im Endeffekt bleibt es eine Geschmacks und einstellungsfrage .. (von wegen 2 Propheten 😉 , geh doch nach Hause du 😉 )

Ich selber bin von Psi sachen sehr überzeugt und auf die ist halt auch meistens verlass.

Gut ok ..
sehr ihr anders.

Aber hey.. schonmal was aufgefallen ? Ich stell auch Speere des Khaine auf . und das auch noch erschreckend effzient .. :huh:

vll sollts jemand anders schreiben . 🤔
Scheint ja alles dagegen zu sein, aber ich weigere mich meine einstellung zu ändern da sich die 40 pts meiner meinung nach lohnen.
 
so hier mal mein erguss zu bieltan:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Biel – Tan

Biel-Tan zeichnet sich vor allem durch seine Masse an Aspektkriegern aus, die sonst keine anderes Weltenschiff aufweisen kann. Dadurch ist es möglich extrem spezialisierte Armeen zu erstellen oder auch eine gute Allround-Truppe ins Feld zu führen. Beispielhaft für solche Themenarmeen sind zum Beispiel der Skorpionsturm und die Khaindararmee. Der Verzicht auf Gardisten heißt aber auch Verzicht auf Masse – das kann eine Biel-Tan Armee nicht aufbieten.
Sie sind jedoch meist sehr schnell auf Grund der Vielzahl an Serpents, welche die Nahkämpfer schneller ins Getümmel bringen sollen, wo sie ihr tödliches Potential voll entfalten können. Dass heißt, die meisten Biel-Tan-Armeen sind auch recht flexibel und können meist dort zuschlagen, wo sie es wollen und sind somit in der Lage, dem Gegner das eigene Spiel aufzuzwingen.
In der Anschaffung sind die sogenannten Klingenstürme (so nennen die Eldar Biel-Tan’s ihre Armeen) teurer als normale Eldararmeen, da die ganzen Aspektkrieger nur in Blistern zu kaufen sind. Hat man jedoch mal eine Armee, hat man garantiert viel Spaß mit ihr – vom Erfolg mal ganz zu schweigen.
[/b]
 
ich halt mich mal raus aus der diskussion (obwohl meine meinung weiter oben schon steht), müsst ihr entscheiden ob ihr den artikel splitten wollt, oder ob das jemand alleine schreibt

@ tyelshar:
die neue version finde ich klasse. besonders der letzte satz wirkt bestimmt ziemlich motivierend für anfänger.
bin begeistert
wenn keiner mehr einwände hat, dann änder ich das wieder von wip auf fertig
 
meine Kritik an dem gardistenartikel steht noch im raum und wurde vom verfasser noch nicht wahrgenommen 😉.

da das ein enorm wichtiger artikel ist, besteh ich drauf 🙂

@tyelshar da sind noch ein paar kleinere wortwiederholungen drin, was dem guten inhalt aber kein abbruch tut
'beides in Zeile 4/5 'masse' und 'biel-tan

und zeile 2 das 'total' find ich recht roh. wie wärs zB mit 'überaus'
 
Ich habe jetzt meinen Saim-Hain Bericht fertig. Werde allerdings noch vielleicht was ergänzen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eine Weltenschiffarmee nach der Armeeliste Saim-Hanns ist eine der schnellsten und feuerlastigsten Armeen des Warhammer 40k Universums. Ihr Armee baut auf die schnellen Sturmeinheiten Vypers und den Jetbikes auf. Die Vyper ist in ein exzellenter Panzerjäger für sehr wenig Punkte, das Jetbike hingegen ist eine schnelle Alternative zu Gardisten die sich zum Binden von guten Fernkämpfern, wie zum Beispiel dem Krisis Kampfanzug, anbietet. Beide haben ein großes Manko: Die Jetbikes ihre extrem hohen Punktkosten und die Vypers ihre relativ dünne Panzerung.
Der Wahrheit entspricht allerdings auch das man sagen muss das sich Jetbikes in nur sehr wenigen Fällen auszahlen und ihr Punkte fast nie wieder einfahren. Nur für taktische Zwecke sind sie in geringem Maße geeignet und für Offensiven sind sie beinahe gar nicht zu gebrauchen.
Vypers sind schwach und können selbst von Boltern vom Himmel heruntergeholt werden können allerdings schnell jede Bedrohung flexibel und angepasst ausschalten. Eine reine Vyperarmee ist nur schwer schlagbar und kann außerordentlich gut austeilen. Trotzdem ist diese Art von Armee unheimlich „bärtig“ und fies. Was einen großen Teil des Spaßes  den man an einer Saim-Hain Armee haben kann zunichte macht.
Eine ideale Bewaffnung ist was immer abwechselnd die Sternenkanone und die Laserlanze. Wer Spaß an Herausforderungen und an etwas mehr Zufall mag sollte auch den Impulslaser (gegen Infanteriearmeen mit W3 oder einem Rüstungswurf von 5+ oder 6+) und den Raketenwerfer (teuer, aber nett gegen Imperiale und Tyraniden)  ausprobieren.
Die HQ Einheit Saim-Hanns, der Kriegerhäuptling und die Wilden Reiter sind bedingt gut. Sie passen gut zum Hintergrund sind aber auch nur von zweifelhaftem Wert, Imperiale und Tau sind sehr anfällig gegen die vielen Attacken dieses Trupps, Gegner mit gutem Rüstungswurf oder einigermaßen guten Nahkämpfern sollten jedoch keine Probleme haben den Trupp auszulöschen. Ein anderer guter , vom Hintergrund her passender, Vorteil ist der das man einen Runenpropheten auf ein Jetbike setzten kann. Wenn man diesem noch „Gunst des Schicksals“ gibt ist er praktisch unbesiegbar- zwar kann er immer noch wenig austeilen ist aber mit einem wiederholbaren 3+ Rüstungswurf oder wiederholbaren 4+ Rettungswurf gegen viele Attacken immun.
Als letztes möchte ich noch das besondere Charaktermodell Saim-Hanns vorstellen:
Nuadhu Feuerherz
Nuadhu vereint viele Positive Fähigkeiten in sich- die das man ihm im Nahkampf nur auf die 6 trifft, 3 Attacken mit einer Energiewaffe (vier wenn er angreift) und die Unverwundbarkeit gegenüber normalen Menschen. Und anderen schwachen Völkern. Mit einer Stärke von Maximal 3.
Seine einzige Schwäche ist die Verwundbarkeit wenn er auf Gegner zustürmt. Er kann zwar nur Streifschüsse erhalten und Ergebnisse von 1 udn2  werden dann noch ignoriert. Trotzdem kann er auf diese weise schnell vernichtet werden.
Obwohl ich die Jetbikes nicht mit Lobpreisungen überschüttet habe möchte ich allerdings jeden Siam-Hain Spieler raten das er selbst in einer Vyperarmee einen 5er Trupp oder etwas in der Art hat. Sie machen nämlich ungeheuren Spaß zu spielen und das was sie nicht gut können, können einige Vypers ohne Probleme wett machen.
[/b]
 
der bericht ist zu lang meiner meinung nach. ich würde den deshalb auf keinen fall ergänzen und sogfar nuadhu weglassen, da beim ulthwe bericht eldrad ja auch fehlt und wir von turnierbedingeungen ausgehen, wo der nicht eingesetzt werden darf. ich würde nuadhu weglassen und statt dessen ein kurzes fazit ziehen:
saim hann ist sehr charaktervoll und eine herausforderung beim spielen, ist aber leider nur wirklich gut, wenn man bärtigerweise nur auf vypers setzt.
dein schreibstil ist klasse. sehr rund und gut zu lesen.

wie sehen die anderen das?
 
so ich geb hier nu einfach mal durch welche exarchen sich lohnen und welche nicht... ich füg dann immer hier an wenn ich ''neues'' hab , da ich noch nich viel ausgerechnet hab .Und wehe ich rechne umsonst , weil irgendeine Person am schluss darufkommt , dass wir die das mit den Exarchen weglassen.


also (alles rein rechnerisch) :

Banshees :

Exarchin lohnt sich mit Todesklinge (vorallem beim angriff)
Exarchin lohnt sich mit Energieklingen (vorallem wenn man nicht angreift)
Exarchin lohnt sich nie wenn sie unausgerüstet ist


Khaindar :

Exarch lohnt sich nicht mit Khaindar-Raketenwerfer und Feuerhagel
Exarch lohnt sich nicht mit Khaindar-Raketenwerfer und Scharfschütze
Mit Shurikenkanone und Raketenwerfer lohnt er sich 1. Rechnerisch nicht und 2. Spieltechnisch (meine meinung)


Speere d. Khaine ( <_< ) :

Naja also wenn ihr ne 170 Pkt. teure Plattform für ne bissel bessere (da BF 5 und Jetbikebewegung) lala oder für ne E-Waffe wollt , dann holt euch nen 3er Speere d. Khaine Trupp mit Exarch.
 
dazu müssen wir warten, was die anderen sagen. also mindestens zwei weitere meinungen sollten es schon sein.
aber die gründe die für die kürzung sprechen:
- wir gehen von turnierstandards aus
- dann müssten bei allen anderen weltenschiffen auch die Charaktere erwähnt werden
- der artikel ist sowieso schon sehr lang

wie gesagt, das ist nur meine meinung und absolut nicht ausschlaggebend. haben wir etwas geduld
 
Ich find des so eigentlich von der länge her gut. Und andere Weltenschiffe mit Charakteren (jedenfalls welchen aus dem codex) gibts ja sonst nurnoch eins , da uns der eldrad glorreich abgenibbelt is 😉 . Also find ich derjenige der Iyanden macht kann den Charakter auch noch reinmachen.K man müsste wohl den Eldrad trozdem vorstellen aber ich würd sagen das könnte man noch ergänzen.