7. Edition Taktischst anspruchvollste Armee

Taktischste Armee?


  • Umfrageteilnehmer
    73

Offspring

Erwählter
10. Februar 2006
549
0
8.456
34
Also, ich mach den Thread hier mal auf, um herauszufinden welche wohl die Taktischste WHF Armee ist.
Vielleicht könnte dieser hread hier auch ganz nützlich sein für Anfänger.
Aber mich würde es eher mal interessieren, welche Armee ihr für die Armee haltet bei der man die meiste Taktik braucht um einen Sieg zu erringen. Ausserdem würde mich interessieren wie stark den jede Armee ist, wenn man mal ihre Taktik raushat und sowas.
Das kann alles in diesen Thread, also auch diskutieren kann man hier 😉 Aber konstruktiv 🙂
Also, ihr könnt abstimmen und dann würde ich noch gerne wissen warum ihr die Armee genommen habt.
Sry, das man nur eine Stimme hat, aber ich weiß leider nicht wie das funktioniert mit mehr stimmen.

Also für mich gehören auf jeden Fall alle Elfenvölker zu den taktischeren Armeen, da sie doch recht viel Punkte kosten für einzelne Modelle und dann nicht soviel aushalten.

Vielleicht könnte man das Thema auch pinnen, denn hilfreich kann es doch sein, vielleicht 🙂
 
also ich habe nicht abgestimmt da ich das nicht sagen kann, zu wenig erfahrungen. beobachte das jedocjh jetzt schon, un dfür mich sieht das so aus als würden viele derjenigen die jetzt shon gewertet haben, und dqas sind nicht viele, einfach für die armee stimmen die sie spielen.
zb ich halte es für nicht sehr schwierig das imperium zu spielen, ich könnte das wissen, spiele es selber. entweder ballert man oder man mischt oder man spielt nahkampflastig, is aber glaub ich nicht so gut 😉
mfg uh
 
Ebenfalls für Khemri bestimmt, da man eine relativ gute Taktik braucht, um die Armee heil nach vorne zubringen und da die Magie einzigartig ist. Auch Beschuss lässt sich besser planen, da man immer auf 5+ trifft.
Achso ich spiele übrigens nicht Khemri^^

Wenn man für Dunkelelfen stimmt, wieso dann nicht für Hochelfen - spielt sich doch ähnlich, oder?
 
naja die jungs die für khemri gestimmt haben kann ich garnichts verstehen. hatte in meiner alten gruppe eine khemri spielerin und die hat jedes mal gegen mich verloren. egal ob ich hoch wald dunkelelfen oder chaos oder gar untote gespielt hab. und selbst gegen eine geliehene ork armee hat sie verloren.
und das ganze obwohl sie immer sehr gute listen hatte, ihr regelbuch in und auswendig kannte und auch noch gescheit gewürfelt hat.

meine entscheidung fällt schlicht und einfach auf die dunkelelfen. wegen der flexibilität und der zerbrechlichkeit der soooo stark aussehende nahkämpfer. naja sie sehen stärker aus als sie sind. der einzig wirkliche vorteil ist das hohe KG was aber gegen gut gepanzerte einheiten mit einem widerstand von 4 auch kaum was bringt. da muss man sich shcon auf henker oder schwarze gardisten verlassen. echsenreiter werden da auch shcnell lästig und sind nicht dafür geeignet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(EMOlution @ 14.11.2006 - 12:38 ) [snapback]921599[/snapback]</div>
naja die jungs die für khemri gestimmt haben kann ich garnichts verstehen. hatte in meiner alten gruppe eine khemri spielerin und die hat jedes mal gegen mich verloren. egal ob ich hoch wald dunkelelfen oder chaos oder gar untote gespielt hab. und selbst gegen eine geliehene ork armee hat sie verloren.
und das ganze obwohl sie immer sehr gute listen hatte, ihr regelbuch in und auswendig kannte und auch noch gescheit gewürfelt hat.
[/b]

Man muss ja auch spielen können, harte Listen, und gutes Würflen braucht ein guter Spieler nicht um zu gewinnen.
 
Würde ich auch sagen; das ist eher ein Zeichen, dass die Dame nicht ordentlich spielen konnte; ich hab am Anfang mit meinen Khemri auch nur auf die Nase bekommen, bis ich gelernt habe, was Khemri können und was nicht (wie zum Beispiel Frontalangriffe, die gehen meistens in die Hose. Außerdem neigen Khemri-Anfänger dazu, Einheiten wie die Streitwagen gnadenlos zu überschätzen).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja die jungs die für khemri gestimmt haben kann ich garnichts verstehen. hatte in meiner alten gruppe eine khemri spielerin und die hat jedes mal gegen mich verloren. egal ob ich hoch wald dunkelelfen oder chaos oder gar untote gespielt hab. und selbst gegen eine geliehene ork armee hat sie verloren.
und das ganze obwohl sie immer sehr gute listen hatte, ihr regelbuch in und auswendig kannte und auch noch gescheit gewürfelt hat. [/b]

IMO genau der beweis, dass die armee taktisch gespielt werden muss! da sie die regel kannte und (angeblich) eine gute liste hatte, hätte sie ja immer/regelmäßig gewonnen, wenn die armee ein selbstläufer wäre.

so war ihr taktikverständis wohl nicht so prall und sie ist baden gegangen. *soll jetzt nichts gegen die dame sein* 😛h34r:
 
Khemri und Dunkelelfen halt. Khemri, weil die Truppen an sich nicht viel können und man einen guten Plan braucht, um sie dahin zu manövrieren, wo sie auch was reißen - und Dunkelelfen, weil man immer einen Backupplan braucht, falls mal eine von den Echseneinheiten ihren Blödheitstest verkackt, wenn man gerade den Sack zumachen will.
Von daher würde ich aber immer noch die Khemri vorne sehen, weil das bei DE zu zufällig ist.
Und man muss einfach gut planen, weil man nicht wirklich nachcasten kann (ich zumindest komm nie zum Heilen, die Sprüche braucht man durchgängig zum Bewegen) und kein Truppentyp dabei ist, der von allein einen Kampf sauber gewinnen kann.

Ich kenne einen DE-Spieler, der meiner Meinung nach wirklch gute Pläne hat, mich sauber ausmanöveriert (ist bei Khemri gar nicht mal so schwer, wenn die Magieabwehr stimmt) und immer, aber auch immer wenn er gegen mich spielt, den Sack nicht zukriegt, weil irgendwas entweder Angst oder Blödheit verpatzt , wobei er sicherlich gewinnen würde, wenn mal klappen würde. 😀
 
kennt jemand die southpark-folge, in der die leute immer an ihren eigenen furzen schnüffeln? dieser thread erinnert mich stark daran muss ich sagen, auf eine solche fragestellung sollte man eigentlich gar nicht erst antworten, keine armee ist taktischer als eine andere, dunkelelfen sind eine super armee, khemri sind DIE gewinner der neuen edition, aber man kann jede armee taktisch zusammenstellen oder auch nicht...

die selbstbeweihräucherung der dunkelelfen geht mir mittlerweile ziemlich auf die nerven muss ich sagen... die spieler haben lamentiert und GW hat die ohnehin schon gute armee noch weiter verstärkt, wie weit soll das ganze noch gehen? sind dunkelelfen nur etwas für eitle leute, die mit tollen siegen angeben wollen, da diese dreimal soviel wert sind, weil sie mit den achsoschwachen dunkelelfen erreicht wurden?

bitte jetzt keine t3-statistiken, t3 hat sowas von wenig aussagekraft...
 
Na ja, imo ist das eher eine "welche Armee ist am schlechtesten" umfrage. Und das sind Dunkelelfen eher nicht. Die Armeeliste an sich ist extrem variabel und seit dem Update damals sind die Truppen sogar bezahlbar. Da stehen Hochelfen imo im Vergleich Deutlich schlechter da (auch wenn das jeder Dunkelelf ja vehement bestreitet...). Aber imo ist es so das der Delf alles besser kann als der Helf. Nur der Helf hat tolle Kavallerie mit W3 und S3 als Kern... Mal ehrlich, welchem Regiment kann Elfenkavallerie wirklcih gefährlich werden? Der Hochelf hat NICHTS mit dem er mal so nach vorne gehen könnte um Loch zu reißen und alles was an er Infanterie aufstellen will ist Maßlos überteuert (mal abgesehen davon das der Delf sogar noch ganz ansehnliche Infanterielisten mit dem Kessel aufstellen kann, imo ist das ding nicht schlecht, wenn man den mit gutem Fernkampf mixt). Gut, Hochelfen haben nen Schlachtenbanner, bravo - 1) oftmals wenn der Gegner nicht allzudumm ist relativ schnell tod und 2) mal eben 200 Punkte in nem W3 LP2 RW3+ Modell... Dafür keine Möglichkeiten über Stärke 6 oder Stärke 4 Rüstungswurfignorierend hinaus zu kommen bei Helden. Wie schon gesagt, die Infanterieeinheiten sind im Preis/Leistung deutlich schlechter und die zusätzliche Kavallerie macht diese Vorteile bei weitem nicht wett. Einziger Vorteil des Helfen ist die Angriffsreichweite, aber um die ordentlich umsetzen zu können bräuchte es halt Stärke. Das ist bei der Echsenkava durch die Kampfechse durchaus besser - die Wahrscheinlichkeit sich in Runde 2 Festzufressen ist halt deutlich kleiner. Zumal die Jungs auch noch Angst machen.