Was haltet ihr von sieglers neuster Liste ? Das Spiel gegen die crusher stampede war an sich Recht einseitig was ich nicht gedacht hatte.
Also da würde ich doch um eine Erklärung bitten. Es ist ja keine Auslegung, sondern direkt was da steht. Was hat GW denn sonst RAI gemeint haben können mit "Wählt am Anfang der Schussphase Ziele als ob es sich um Schussattacken handelt? Oder mit Starte die Aktion stattdessen nach der Bewegung. Oder mit: die Aktion scheitert nicht durch eine Bewegung.
Ist echt nicht böse gemeint, sondern aus Interesse. Den ich sehe da keine Ausgegung versteckt oder ein Hintergrundmäßig unpassendes Konstrukt.
@Haakon, ein Unterschied beider Regeln ist natürlich das Späher aus z.B. Auren laufen können, welche Aktionen verhindern.
Was für eine "eigene Mechanik" halt schon irgendwie dünn ist.Betrifft halt Shas'ui, Feuerleitschützen und Feuerklingen.
Der Unterschied ist doch aber klar gegeben. Die Drohnen starten die Aktion zu Beginn der Bewegungsphase und müssen somit auch dann auf dem Tisch stehen. Die Pathfinder können die Bewegungsphase auch in einem Devilfish oder auch der Reserve beginnen, aussteigen, sich bewegen/aus der Reserve kommen und dann die Aktion starten.Der Schußphasenpart ist tatsächlich sehr klar, aber warum zur Hölle eine unterschiedliche Regel für die Bewegungsphase. Wenn diese doch eh quasi keinen Effekt hat. Nur weil etwas RAW absolut klar ist und funktioniert bedeutet es leider nicht, dass GW auch das im Sinn hatte. Ich bleibe gespannt.
Die find ich ziemlich cool. Auch wenn er selber diesen Wording Fehler der Enclave Allied Worlds ausnutzt, bei dem er auch davon ausgeht, dass der im FAQ richtig gestellt wird. Gestern hat er ja dann das Finale gewonnen und ist über seine Gegner teils übel drüber gefahren. Nur das Finale gegen Eldar ging halbwegs knapp aus.Was haltet ihr von sieglers neuster Liste ? Das Spiel gegen die crusher stampede war an sich Recht einseitig was ich nicht gedacht hatte.
Ich glaub langfristig werden eher die Crisis zum Problem.Naja, als der Broadsite "core" hatte, war mir klar, dass sie den Fehler des Admech wiederholt haben. Bei den Eldar war man da etwas schlauer bei den Kampfläufern.
Du meinst wie bei den Centurionen?Dann sollten sie bei den marines auch Mal den Rotstift ansetzen.
Da bin ich komplett deiner Meinung. 3 Anpassungen sollte es jedoch geben.Aber bei den Tau haben sie halt wieder das alte Designproblem, dass die Armee nur in einer Phase etwas macht (jetzt sogar noch weniger als früher, weil du nicht mal in der Chargephase mit Overwatch viel tust)
- Naja, das Problem ist, dass die Markereinheiten alle sehr fragil sind (Ausnahme Drohnen an Chars). Wenn du da in der Movementphase schon Sicht haben - sprich im offenen - stehen musst, wirst die halbe Zeit ohne Marker spielen. Im Prinzip ist es ja nix anderes wie früher, wo es halt eine Schussattacke war.Du meinst wie bei den Centurionen?
Da bin ich komplett deiner Meinung. 3 Anpassungen sollte es jedoch geben.
1. Mehr Hirnschmalz bei der Markergeschichte. Das man das Ziel nach der Aktion wählt, nimmt viel nachdenken raus.
2. Indirekt schießen muss dringend teurer werden. Über alle Fraktionen.
3. Waffenplattformen mit hoher Performance dürfen niemals core haben. Das gilt meiner Meinung nach aber für alle Fraktionen und allen voran für diese Mini-Läufer. Ein Redemptor kostet knapp 200 Punkte. Der hat pro Punkt niemals den Output eines Balistarii.
Ja, das war nicht mehr lustig. Aber der Tyraspieler hat auch, wie er selbst gesagt hat, nicht optimal gespielt und zb. in der ersten Psiphase glaub ich jeden Buff verwürfelt.@Alandro gute Zusammenfassung.
Ich habe auch jedes seiner spiele gesehen ... Am Anfang sah es oft so auf das die Tau Probleme bekommen könnten da er in den ersten Turns wenig scoret. Außer bei tyras da hat er ja konstant 2 dicke Dinger pro Runde gesnackt.
Dafür muss der Fahrsightsieler halt auch sehr nah an den Gegner ran. Das find ich schon ok. Und das strat ist mit 3CP auf einen 5er Trupp halt auch sehr teuer. Das wird halt durch den Wordingfehler mit dem Himmlischen attraktiver.Das gute ist halt das farsight fast ohne Marker auskommt und eins der besten stratas für crisis hat mit Dropzone clear.
Gnädig ist gut, teilweise haben ihn die Würfelgötter wohl in ihre Reihen aufgenommen 🤣Siegler ist aber auch ein verdammt guter Spieler, der dem Würfelgott gnädig ist xD.
Die Fragilität stelle ich hier mal in Frage - gerade weil es die Option gibt, das auf Chars zu setzen, die Drohnen an Trupps anzugliedern. Und Pathfinder betrifft es nichtmal.- Naja, das Problem ist, dass die Markereinheiten alle sehr fragil sind (Ausnahme Drohnen an Chars). Wenn du da in der Movementphase schon Sicht haben - sprich im offenen - stehen musst, wirst die halbe Zeit ohne Marker spielen. Im Prinzip ist es ja nix anderes wie früher, wo es halt eine Schussattacke war.